Hanne und
Sorrowsplea, wunderschön!

Die Farbe passt super zu deinen Haaren, Sorrowsplea. Und Hanne, ich finde auch das Kupferschätzchen mega!
Haarschmuck zum Hobby
Ich habe viele Hobbys, die einen Helm benötigen (lebe ich so gerne gefährlich?

). Darunter Fahrradfahren, Reiten und Klettern. Fahrradfahren ist noch am einfachsten, einen tiefen Dutt kann ich mit quasi jedem Haarschmuck machen. Und beim Fahrradfahren fürchte ich mich auch weniger vor Stürzen, die zu Verletzungen wegen des Haarschmucks führen könnten.
Der Reithelm ist grösser, da passt kein Dutt mehr drunter. Ausserdem bewege ich mich mehr, die Frisur muss wirklich halten. Am besten sind weiterhin einfache Flechtzöpfe, evtl. noch halbiert hochgebunden. Also ganz einfacher Haarschmuck: Haargummis

Klettern ist am schwierigsten. Beim in der Halle klettern mache ich gerne einen einfachen Dutt mit Holzstab, der auch mal runterfallen kann. Oder mit kleinen Krebsen ist ebenfalls sehr nützlich. Beim Bouldern könnte man doof auf den Kopf fallen, trotzdem trage ich bisher häufig Dutt mit Stab, aber ein 3x3 wäre eine bessere Idee, die ja hier geteilt wurde.

Beim draussen klettern habe ich inzwischen zwei gute Lösungen.
1) Engländer zum Nautilis gesteckt und mit einfacher, selbstgemachter Holzforke befestigt. Das passt unter den Helm, wenn der Dutt ganz tief gemacht wird. Es hält gut, der Haarschmuck ist nicht so schön, dass es schade um ihn wäre und es ist die sicherste Methode. Die Haare sind weg und können nicht ins Seil, ins Sicherungsgerät etc. Ich reiche hoffentlich bald ein Foto davon nach.

Eine zweite so ähnliche Forke wäre eine sehr gute Investition in meinen Haarschmuck.
2) Ein 3x3 Zopf halbiert. Vorteile davon sind, dass ich keinen spezifischen Haarschmuck benötige, bei einem superdoofen Sturz (obwohl das schon ein sehr komischer Sturz werden müsste) beschädigt kein Schmuck den Kopf und kein Schmuck kann runterfallen. Aber leider sind meine Haare dafür zu lang. Ich habe es tatsächlich schonmal geschafft, die Spitzen im Sicherungsgerät einzuklemmen.

Ich habe sie einfach rausgerissen und war froh, dass sie noch nicht tief drin waren - eine Frisur mit einer solchen Sicherheitslücke werde ich aber nicht auf Dauer tragen.
Meine sonstigen Hobbys sind ungefährlich und haarschmuck-unabhängig (wie lesen, Musik machen etc.).

Passend zum Pferde-Hobby habe ich aber einen Pferde-Flexi.
