Frisurenprojekt 2020

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Frisurenprojekt 2020

#151 Beitrag von blonderPumuckel »

Diese Woche war ich schon fleißig. Da ich von letztem Mal wusste, dass mir der doppelte Pferdeschwanz optisch nicht gefällt, der Seashell nicht in Frage kommt und ich den Spock schon kenne, habe ich etwas mit doppelten (oder dreifachen) Pherdeschwanzvarianten herumprobiert, insbesondere oben unten teilen aber den unteren Teil über dem oberen befestigen, entweder außenrum oder mittendurch... Man kann es zusammen fassen mit AUAAAA!!! Mehrere Stränge mit Haargummis befestigen die sich nah sind, das ist mit Locken oder zu Frizz neigenden Haaren keine gute Idee, es geraten immer ein paar Haare aus dem falschen Strang mit rein und natürlich nicht einfach ganz sauber, sondern gern auch als Schlaufen. Ziept fies bei befestigen des zweiten Haargummis und noch viel mehr beim raus machen, wenn es denn wieder raus geht. Knoten ahoi...

Danach hab ich mich dann doch für den Spock entschieden wobei ich ehrlich gerade nicht weiß welche Variante davon ich gemacht hab, da gab es ja vor einer Weile mal eine größere Diskussion darum welche Dutts identisch sind und welche nicht und dabei wurden einige neue definiert...
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Freija
Beiträge: 762
Registriert: 02.06.2014, 11:46
Wohnort: Von Tübingen nach Thüringen

Re: Frisurenprojekt 2020

#152 Beitrag von Freija »

Ich bin ein bisschen hintenher :oops: Daher mal die gesammelten Werke der letzten Wochen:

Zunächst mal hatte ich mich nochmal am Zipperbraid versucht, den Fail konnte ich so nicht stehen lassen. Wenn man sich ans richtige Flechtmuster hält, wird es auch tatsächlich was :idee: :lol:
Bild Bild

Dann einmal den Brioche Bun, bei dem ich nie genau weiß, wo ich den zweiten Stab genau durchstechen soll. Außerdem fällt mir das Aufdröseln von geknoteten Frisuren immer schwer, und so tolle verbundene Haarstäbe wie Lacrima hab ich auch nicht, deshalb wird der Dutt wohl bald wieder in der Versenkung meiner vergessenen Dutts verschwinden^^
Bild Bild

Der nächste Versuch war der Spock, ganz nett, auch wenn die eine Schlaufe irgendwie ein bisschen breitgelaufen aussieht :ugly:
Bild

Last but not least: Der Seashell aka Schnolli, mein Favorit aus dieser Liste. Da wollte ich neben dem geblitzdingsten Foto (Bonusfeature: Wer findet die Forke-Suchbild) am nächsten Tag noch ein schönes Draußenbild machen, nur bin ich auf dem Heimweg ordentlich in den Regen geraten, also gabs nur einen schnellen Schnappschuss der durchweichten Frisur :roll:
Bild Bild

Puh, ich hoffe ich bin jetzt wieder aktuell und komme ich Zukunft öfter zum Hochladen 8)
1c/2a, M-C, ii ZU 8,1 cm, NHF kastanienbraun
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm (Pre-Klassik, Juli '14) --> ca. ??? cm (Boden, November '20)

einfach mal wachsen lassen und schauen was sich gut anfühlt
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Frisurenprojekt 2020

#153 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Ich habe den Pferdeschwanz gemacht, allerdings nur einfach und nicht doppelt (will da nicht gerne mogeln). Dafür ist er geflipt und vorne geknotet.

Den Schnolli hab ich auch versucht. Ich hatte mich gefreut, weil viele sagen, der geht schnell und sieht gut aus.

Öhm. Ich habe ewig dafür gebraucht. Und zum Feststecken war ich auch etwas zu doof, aber irgendwie ging's dann^^

Den Spock Bun mache ich gern, am liebsten mit 2 Stäben. Davon habe ich aber kein Bild gemacht, denn ich hatte diese Woche keine Lust auf Spock^^
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Josephine
Beiträge: 27
Registriert: 12.03.2020, 12:56
SSS in cm: 58
Haartyp: 1a-bCii
ZU: 8,4
Pronomen/Geschlecht: (einfach nur) Weiblich
Wohnort: Region Hannover

Re: Frisurenprojekt 2020

#154 Beitrag von Josephine »

Eure Frisuren sehen alle so toll aus!!! :verliebt:


Bei mir ist es diese Woche der seashell geworden. Wegen meiner kürzeren Länge war eine Umdrehung schnell geschafft nur halt mit Loch in der Mitte.
Spontane Benennung Seashell Donut? :kicher:

Da meine Spitzen sehr borstig sind (vielleicht sind sie zu trocken... ) war das Eindrehen etwas schwierig.

Das Tragen war jedoch wieder sehr freudvoll. :)
Haartyp: 1a-bCii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58 cm

Auf zur Taillenlänge! 70cm
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Frisurenprojekt 2020

#155 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Jaaaa, Freija mit ihren Zauberhaaren haut mich auch immer um. Auf die gute Weise :D

Und ooooooooh, Josephine! Ich muss sagen, deiner ist auch sehr elegant! :verliebt:
Ich finde, durch die Haarfarbe sieht Geflochtenes immer sehr edel aus bei dir! Sehr, sehr schön :)
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Frisurenprojekt 2020

#156 Beitrag von Rosmarin »

Ich hab meine Hollischnecke von letzter Woche noch garnicht gezeigt. Voilà:

Bild

Ich war erst voll begeistert, dass es gleich beim ersten Versuch mit der Forke gehalten hat, aber die Freude (und auch die Frisur) währte nur kurz: schon eine halbe Stunde später, auf halbem Fußweg zum S-Bahnhof, ist die Mitte der Schnecke rausgepurzelt und ich habs nicht nochmal fest gesteckt gekriegt. Also auf dem Weg den Zopf komplett wieder aufgedröselt, mit den Fingern nochmal grob durchgekämmt und einen messy Wickeldutt gemacht. Naja. "Sie war stets bemüht" :kicher: und jetzt weiß ich ja wieder, dass ich solche Frisuren eben doch mit allerhand Nadelchen befestigen muss, wenn ich will dass sie wirklich halten.

Den Spockbun hab ich auch ein paarmal gesteckt, die Begeisterung für den kann ich aber garnicht teilen: lang wird er, ja, ich fand aber nicht dass er "groß" geworden sei, bloß halt lang und schmal. Bei mir sah er aus wie ein verpfuschter LWB. :nixweiss:

Dafür ist diese Woche der Wickeldutt dran, der bei mir - doppelt gewickelt und schön flächig festgesteckt - meist schön rund wird und mir unglaublich gut gefällt. Aber den trag ich ja eh fast jeden Tag.
Um den Woven Flip Bun drücke ich mich einfach (meine Ausrede ist: ich hab kein Topsy Tail und bei den Gibson Braids war das schon schwierig genug), für einen schönen Tauriels Half-up fehlen mir zwar Länge und mit Sicherheit auch etwas Fülle *schnief* aber vielleicht wage ich mich am Sonntag trotzdem ran, da sind wir bei einem Geburtstag... wenns nicht grad 30 °C werden, sonst geht der ungebrochene Siegeszug des Wickeldutts einfach weiter.^^
Shaina

Re: Frisurenprojekt 2020

#157 Beitrag von Shaina »

Ich wollte mich hier, nachdem ich jetzt schon recht lang nicht mehr gepostet hab, noch offiziell verabschieden. Durch Corona & HO hab ich keine große Lust, herumzuprobieren und habe meine Halbwertszeit für Gemeinschaftsprojekte leider schon früher erreicht als sonst. Ich wünsche euch aber weiterhin ganz viel Spaß und werd sicher ab und zu noch reinschauen, nur aktiv beitragen werde ich wohl nichts mehr
Benutzeravatar
Josephine
Beiträge: 27
Registriert: 12.03.2020, 12:56
SSS in cm: 58
Haartyp: 1a-bCii
ZU: 8,4
Pronomen/Geschlecht: (einfach nur) Weiblich
Wohnort: Region Hannover

Re: Frisurenprojekt 2020

#158 Beitrag von Josephine »

Hallo ihr Lieben!

Rosmarin deine Seashell sieht auf dem Foto sehr schön aus. Schade, dass sie dann nicht so lange halten wollte.
Und ich muss schon sagen wenn du die Schnecke so oft gewickelt bekommen hast, dann reichen deine Haare von der Länge her, doch locker für die Tauriel Frisur!
Also bei mir mit meiner APL hat es geklappt.
Ich musste mir erstmal wieder ansehen wie denn noch mal so ein Lacebraid geht und die Kordelzöpfe waren meine ersten Versuche überhaupt. Doch ich war und bin mit dem Ergebnis doch sehr zufrieden. <3

Da es bei mir schon etwas später war, war der Lichteinfall etwas spärlich und so sehen meine Haare etwas dunkler aus.
Dafür fühlten sie sich umso besser an. :)
Haartyp: 1a-bCii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58 cm

Auf zur Taillenlänge! 70cm
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Frisurenprojekt 2020

#159 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Huhu! Ich habe heute eher Unfälle zum Zeigen... keine Vollkatastrophen, aber wirklich nicht gelungen:

Einmal der Wochen Flip-Bun. Es hing den ganzen Tag über schick ein Strähnchen raus und ich hab es nicht gemerkt. Shabby chique, anyone? :nixweiss:

Dann hab ich mir eingeredet, ich könnte Tauruels Frisur upgraden, indem ich oben einen Korbflecht-Teil einbaue.
Alter Vadder, lag ich falsch.
Ihr sollt es ja gut haben bei mir, deswegen bekommt ihr das trotzdem gezeigt. Lachen ist ausdrücklich gestattet:
Der gewebte Teil bedingt einen WINZIGEN Fishtailbraid. Zudem bin ich an den Kordeln gescheitert, die sehr unregelmäßig geworden sind. Kann auch nicht jeder^^

Abhaken, neue Woche...
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Freija
Beiträge: 762
Registriert: 02.06.2014, 11:46
Wohnort: Von Tübingen nach Thüringen

Re: Frisurenprojekt 2020

#160 Beitrag von Freija »

Hach, so schöne Frisuren wieder hier zu sehen :verliebt: Deine empfinde ich gar nicht so sehr als Fail, Lacrima. Besonders das Korbgeflecht und das geknotete Haarnetz zum Pferdeschwanz find ich toll!

Ich hab diese Woche nur einen geflochtenen Wickeldutt mit Akzentzopf und Gebamsel
Bild
1c/2a, M-C, ii ZU 8,1 cm, NHF kastanienbraun
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm (Pre-Klassik, Juli '14) --> ca. ??? cm (Boden, November '20)

einfach mal wachsen lassen und schauen was sich gut anfühlt
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Frisurenprojekt 2020

#161 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Yessss, die Hairtwisters in Action! :D
Sehr cool!
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Frisurenprojekt 2020

#162 Beitrag von Anja »

Ich würde gerne noch in das Projekt einsteigen. :)
Nickname: Anja
Haartyp: 1c-2a? Cii
Haarlänge: ich messe nicht
Wunschlänge: terminal
Haarprobleme: Taper, in den unteren Längen noch Haarausfall bedingt
Was ihr euch vom Projekt erhofft: Endlich mehr Frisuren lernen.
Dauer des Projektes: Wenn ich es zeitlich schaffe bis Ende des Jahres, falls die Frisuren zu kompliziert für mich sind, werde ich zwischendurch aussetzen.

Vorwarnung: Meine Bilder sind oft von schlechter Qualität und meine Frisuren oft immer etwas zerzaust. :)
Foto von Mai 2020
Bild

Frisur passend zur Woche ist ein Centerheld, die Forke ist zu kurz und wird noch mit 2 Haarnadeln unterstützt:
Bild
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Frisurenprojekt 2020

#163 Beitrag von blonderPumuckel »

Bei mir gabs letzte Woche nur einen Wickeldutt. Den Topsy Bun hätte ich gerne probiert, wenn ich meinen Topsytail gefunden hätte. Wickeldutt trage ich inzwischen aber auch selten, eher LWB. Ist zwar theoretisch das gleiche, wickle ihn aber momentan eher locker und so, dass der Stab waagerecht liegt und eher längere Stäbe passen. Wickle ich wie einen Wickeldutt wird der Dutt kugelig kompakt und da habe ich dann seit langem mal wieder meinen blauen Lieblingsacrylstab benutzt. Vielleicht schaff ich es irgendwann ein paar Bilder nachzureichen... dann vermutlich eher gesammelt.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Minu
Beiträge: 596
Registriert: 02.05.2019, 13:20
SSS in cm: 89
Haartyp: 1b F
ZU: 6,5

Re: Frisurenprojekt 2020

#164 Beitrag von Minu »

Hallo, ich würde auch noch gern mitmachen :winke:

Nickname: Minu
Haartyp: 1cFii
Haarlänge: 85 cm
Haarprobleme (Taper, Spliss, sehr empfindliches Haar...): Taper
Was ihr euch vom Projekt erhofft: Häufiger neue Frisuren ausprobieren und nicht so faul sein
Dauer des Projektes: Solange ich Zeit dafür habe und hoffentlich bis Ende des Jahres
Bilder (optional):
Bild

Fleißig war ich auch schon und habe alle drei mal ausprobiert. Den Germanenzopf habe ich mit zwei kleinen Flechtzöpfen gemacht. Der Zopf ist aber relativ schnell wieder zerfleddert.

Bild Bild

Den Luana Braids Bun wollte ich eh schon seit einer ganzen Weile mal ausprobieren, weil der Pferdeschwanz beim Sport so verknotet. Mein erster Versuch ist aber etwas locker geworden und abgerutscht :lol:
Bild

Mit dem Centerheld stehe ich schon eine ganze Weile auf Kriegsfuß, weil die Mitte des Dutts nie schön anliegt. Dieses Mal ist er mir aber gelungen :yess: Gibt es irgendeinen Geheimtrick damit der mittig schön aussieht?
Bild
Benutzeravatar
Josephine
Beiträge: 27
Registriert: 12.03.2020, 12:56
SSS in cm: 58
Haartyp: 1a-bCii
ZU: 8,4
Pronomen/Geschlecht: (einfach nur) Weiblich
Wohnort: Region Hannover

Re: Frisurenprojekt 2020

#165 Beitrag von Josephine »

Herzlich Willkommen an alle die dazu gekommen sind. :)

Ich konnte nur den Germanenzopf machen, weil für Dutts meine Haare einfach immer noch zu kurz sind...

Ich habe heute die Haare gescheitelt und einfach zwei Zöpfe geflochten über die Schultern getragen, dazu gab's ein Kopftuch. Quasi gerade frisch von der Alm runter gekommen Look. hihi ;)

Die Frisur hat dann ganz gut zu meinem heutigen Sommersonnenwende Ritual gepasst.

Jetzt will ich euch nicht länger auf die Folter spannen:





Beim flechten wusste ich erst nicht recht ob ich es gut oder nicht gut finden soll. Im Laufe des Tages konnte ich jedoch hinter "finde ich gut" einen Haken machen. ;)

Ich freue mich wie immer auf eure Werke, und bin schon ein bisschen neidisch auf die tollen Dutts. Ich finde auch, dass deine Minu sehr schön geworden sind! :verliebt:
Haartyp: 1a-bCii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58 cm

Auf zur Taillenlänge! 70cm
Antworten