Seite 11 von 77
Verfasst: 01.03.2010, 18:53
von Zoey
Fliegendes Kind hat geschrieben:Tja, gar nichts geworden. Null. Das Wasser war lediglich olivenölfarben verfärbt; von den braun - grauen Wassermassen wie bei den Alverde - Produkten keine Spur
Und dafür habe ich vor Öl triefende Haare, trotz mehrmaligem gründlichem Waschen
Kann mir mal bitte jemand von den "Öl - Experten" erklären, wie sie das Öl genau angewandt haben? Das wäre total lieb. Vielleicht habe ich einen grundsätzlichen Anwendungsfehler begangen....
Huhu;
Blöd das das nicht geklappt hat!
Wieviel Öl hast du denn genommen?
Ich nehme immer mindestens eine Tasse, am Besten zwei. Wenn du das Öl aufträgst muss es auch noch warm sein(!), auf das feuchte Haar. Ich mische immer einen Teelöffel SBC dazu dann ist das Auftragen leichter!In die Haare Pappen, Zopf flechten; alles unter Frischhaltefolie zuwickeln und dann leicht anföhnen zwischendurch damit das Öl nicht sofort kalt wird. Das ganze Gedöns ca eine halbe Stunde drauflassen:) Siehs mal positiv, nach der nächsten Wäsche wenn das ganze Öl raus ist, hast du schön gepflegte Haare=)
So klappt das bei mir immer, zieht Farbe wie Bolle.
LG Zoey

Verfasst: 04.03.2010, 02:14
von Mimi
weiß jemand wie man directionstönug endgültig wieder rausbekommt. ist schon ziemlich rausgewaschen, aber reste sind noch drin

Verfasst: 04.03.2010, 07:02
von celluloide
Hast du sie auf gefärbtes oder NHF Haar gepackt?
Verfasst: 04.03.2010, 12:18
von Mimi
meine haare sind blondiert. dann directions.
Verfasst: 04.03.2010, 14:46
von elen
Wann hast du denn die Haare mit Direction getönt? Und welche Farbe?
Kann durchaus sein, dass es etwas länger dauert, bis alles restlos draußen ist, aber versuch doch mal die Sachen, die hier auf den ersten Seiten erwähnt werden.
Verfasst: 04.03.2010, 15:55
von Mimi
also das ganze habe ich januar vorigen jahres gemacht. dann wöchentlich zur auffrischung immer nachgetönt. zwischendurch habe ich immer mal tönungs-pause gemacht, aber es ist nie richtig rausgegangen.
sie sind auch verschiedenfarbig. ansatz heller, spitzen kräftiger.
ich werde mir mal die 1. seite nochmal durchlesen, wenn nicht anders muss ich wohl was chemisches nehmen oder eben rauswachsen lassen und microtrimmen

Verfasst: 04.03.2010, 16:14
von elen
Versuch es erstmal eine Weile mit den Farbziehern aus dem Thread hier. Vielleicht ein halbes Jahr? Wenn dann immernoch nicht alles draußen ist, geht das auf jeden Fall mit einer (kurzen?) Blondierung. Je nachdem, was du eben mit deinen Haaren noch vor hast.
Aber durch das Nachtönen sitzt es ja auch etwas tiefer als bei nur einer Tönung.
Nur nicht den Mut verlieren, klappt bestimmt

Verfasst: 06.03.2010, 14:53
von Fliegendes Kind
@Zoey: Merci für die Aufmunterung!
Ich habe eine Tasse Öl erwärmt und pur aufgetragen. Tja, das Anföhnen habe ich nicht integriert... möglicherweise lag es mit daran.
Generell ziehe ich nun das Fazit, dass Öl bei mir nicht geeignet ist, um Farbe zu ziehen. Denn auch wenn ich zu wenig erwärmtes Öl im Haar hatte, ein bisschen Farbe hätte rausgehen müssen. Im Vergleich mit Zitronensaft, Milchprodukten und Alverde - Zeugs kann Öl schlicht nicht mithalten.
Verfasst: 30.03.2010, 21:03
von Lissi
Srintella hat geschrieben:Will hier auch nochmal meinen Senf dazu geben. ^^
Hab mir ja mein zuvor wasserstoffblondes Haar so kupferig-bernsteinig gefärbt (chemisch) gehabt und bin nun am Farbe und Silis ziehen, um mit Henna färben zu können usw. Und da hab ich mir ein Riesenwirrwarr zusammengemischt, was meiner Meinung nach sehr gut wirkt. ^^
Undzwar:
Kamillentee (ca. 200 ml oder so--> Jaaa, meine Spülung wird sehr flüssig!^^)
großer Schuss Zitronensaft
viel Honig
großer Schuss SBC
Esslöffel Kokosöl
Das hatte schonmal überraschend gut funktioniert. Und dann beim zweiten Mal habe ich das Ganze nochmal modifiziert und zwei Eigelb dazugegeben und habe hinterher mit dem Lava-Stinke-Shampoo (^^) von Sante gewaschen. Das funktionierte nochmal ein Stück besser.
Habe das Zeug übrigens beide Male so ca. 1 1/2 Stunden einwirken lassen.
Also bei mir hat es gut funktioniert. Hätte nicht gedacht, dass man da so viel rausholen kann. Werde das Ganze wohl heute nochmal machen.
Vielleicht konnte ich ja wem damit helfen. ^^
WOW es riecht in jedem Fall himmlich!!! ob es wirkt kann ich erst in 1 1/2 Stunden sagen...wobei meine Intensivtönungen im Haar gegen alles imun zu sein scheinen vermutlich muss ich mit Chemie dran... aber den heutigen Versuch werde ich in jedem Fall nicht bereuen..Welness für die Nase...
Verfasst: 31.03.2010, 07:22
von Lissi
ich würde sagen es hat gewirkt, ich musste den Kamillentee weg lassen aus Allergiegründen und habe nur ein Eigelb benutzt, mehr habe ich nicht übers Herz gebracht

und 6 Stunden einziehen lassen...
der Ansatz ist jetzt glaube ich weniger zu sehen, allerdings ist es am Hinterkopf irgendwie noch unregelmäßiger als vorher..werde es in den nächsten Tagen erneut probieren und nochmal berichten...
Lieben Gruß
Lissi
Verfasst: 01.05.2010, 11:43
von Tutaluna
Dann geb ich mal hier mein Farbzieher-Programm weiter, was gestern so toll funktioniert hat

Auf jeden Fall kann ich die hier genannten Tips auch nur bestätigen!
Meine Haare sind mit "Dark Cherry" von puravera gefärbt (dauerhafte Coloration), allerdings ist das ganze extrem lila geworden und sah sch.. aus.
Mein Angriffsplan:
1. Abends Haare anfeuchten und komplett mit Kokosöl einölen, über Nacht mit geflochtenen Zöpfen drin lassen (achtung, mein weißes Kopfkissen ist jetzt rot, also am besten bei solchen Aktionen ein Handtuch unterlegen...)
2. Morgens Haare gründlich mit dem Lavaerde Shampoo von Sante waschen.
3. Danach ins feuchte Haar eine Kur aus
5 EL SBC
1 EL Honig
2 EL Joghurt
ca. drei Spritzer Zitronensaft
etwa 2 Stunden mit Wärmehaube und Wollmütze einwirken lassen.
4. Das alles wieder gründlich mit dem Lavaerde Shampoo auswaschen, zum Schluss nochmal SBC drauf und abspülen.
5. Saure Rinse mit Zitronensaft, nicht ausspülen....und dann ab in die Sonne!
Meine Badewanne war PINK!! Und der Lila-Stich ist schon merklich ausgewaschen!!

Verfasst: 01.05.2010, 14:03
von Fliegendes Kind
Wie ist das mit dem Kokosöl? Kann das allein auch schon Farbe ziehen oder welche Funktion erfüllt es? Bin neugierig!

Verfasst: 01.05.2010, 14:28
von Sydney
Fliegendes Kind hat geschrieben:Wie ist das mit dem Kokosöl? Kann das allein auch schon Farbe ziehen oder welche Funktion erfüllt es? Bin neugierig!

Bei mir zieht es leider ziemlich.
Verfasst: 01.05.2010, 14:28
von Tutaluna
Wie das jetzt genau Farbe zieht wüsste ich auch gerne...
Auf jeden Fall hab ich schon beim durchkämmen, nachdem das Öl gerade drin war, schon Farbe am Kamm gehabt...und das Kopfkissen ist auch rosa
Vielleicht löst es die Pigmente irgendwie? Wer hat davon Ahnung? Ich stelle hier bloß ahnungslos Behauptungen an

Verfasst: 01.05.2010, 15:23
von Rebecca
Kokosöl dringt in den Haarschaft ein, genau wie Olivenöl. Vielleicht hängt es damit zusammen?