Katzenminze - Pflegend und gegen Spliss?

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Angelique
Beiträge: 74
Registriert: 27.10.2008, 08:51

#151 Beitrag von Angelique »

@ Rabenfeder

Mich würde der Preis und die Menge interessieren, hab den Eindruck, dass es nicht ganz kostengünstig ist?!
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#152 Beitrag von LizardQueen »

Versuch 1: 1 TL Katzenminze auf 200ml Wasser, 1 Stunde ziehen lassen, dann abseihen.
Haare 1x Shampoonieren mit Alverde B/S um Ölrückstände zu entfernen, Katzenminze rein für 15 Minuten, auswaschen mit Alverde Z/A, Spülung mit Alverde Z/A, kalte Rinse.

Ach ja, ich sitz hier grad mit einem eiskalten Katzenminze-im-Häubchen-Kopf, ich konnte meine Schuppenschicht nicht mit warmem Wasser öffnen, weil die Wasserwerke wieder mal spinnen. Hoffentlich gibt das keine Erkältung oder eine Hirnhautentzündung :roll: und hoffentlich wirkt das Zeug trotz ungeöffneter Schuppenschicht!
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#153 Beitrag von Mata »

Hirnhautentzündung - wohl kaum :-D

Aber es wird Dein Mütchen ein bißchen kühlen. Berichte uns, wie es sich anfühlt!!!
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#154 Beitrag von Rabenfeder »

@Angelique: In diesen Tütchen sind meist so um die 20g. Ich hab dafür damals glaub 2€ bezahlt, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe.
Auf Dauer ein teurer Spaß, deshalb versuche ich die mittlerweile selbst zu ziehen (wenn die Nachbarskatzen sie nicht vor mir klein kriegen ^^)
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#155 Beitrag von LizardQueen »

Jap :) also ich kann jetzt schon sagen, dass die Haare sich direkt nach dem Auswaschen schon weicher angefühlt haben. Bessere Kämmbarkeit gibt es leider nicht, aber sie sind wie gesagt, um einiges geschmeidiger! Kann sein dass ich es mir eingebildet habe, weil ich sie wirklich klatschnass gebürstet hab, aber dabei waren die Härchen recht elastisch und sind weggebrochen. Wie auch immer, ich habe sie also nass durchgebürstet und jetzt stecken sie in 4 Flechtzöpfen (ging so einfacher).
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Thomas
Beiträge: 2342
Registriert: 29.11.2007, 17:46

#156 Beitrag von Thomas »

Ich habe die Katzenminze auch ausprobiert. 2,5 TL auf 500ml Wasser.

Habe vorher eine Ölkur gemacht, die ausgewaschen mit verdünntem Shampoo und dann halt die Minzteesache drauf und 10 Minuten einwirken lassen, anschließend mit warmem Wasser ausgespült.

Ergebnis: Haare noch nicht ganz trocken, aber recht schuppenfrei und weich bis zu den Spitzen...
...und ein wenig heller als sonst.
1bMiii, 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - tiefe Taille - Hüfte, Braunbär
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#157 Beitrag von LizardQueen »

Im trockenen Zustand gefallen mir meine Haare jetzt aber gar nicht. Sie sind mir viel zu weich und fluffig, frizzig sogar.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
lalue

katzenminze

#158 Beitrag von lalue »

bin nach wie vor sehr zufrieden, v.a. was volumen betrifft und reflexe im blonden haar.

werde mir heute auch noch ein katzenminze shampoo basteln aus katzenminzesud + cocosbetain.

obs als shampoo noch ne wirkung hat oder nicht, keine ahnung.

werde berichten.

lalue
Benutzeravatar
phil
Beiträge: 225
Registriert: 15.12.2008, 17:28
Wohnort: Freiburg

#159 Beitrag von phil »

Hab mich nochmals an die Katzenminze gewagt :) und habe auf Matas Anraten dieses Mal nur 10 min. einwirken lassen.
Die Haare sind dieses Mal sehr weich geworden, kein bisschen trocken, und selbst heute am 2. Tag nach der Wäsche immer noch sehr weich, fast schon etwas zu weich...
Aber ich musste leider auch feststellen, dass die Katzenminze meine Haarfarbe stark aufhellt, deshalb wird es wohl keine weiteren Wäschen mit Katzenminze mehr geben.
Einen speziellen Dank nochmals an Mata und Rabenfeder :)
2c F/M ii
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#160 Beitrag von Satine »

Ich hab's jetzt auch mal probiert - gefällt mir. 1 gestrichener Teelöffel auf eine große Tasse Wasser, ziehen lassen bis lauwarm. Erst den Zopf in den Tee getaucht, etwas ausgedrückt, damit's nicht mehr tropft, nach ca. 10 Minuten dann Haare auf, den Rest über den Kopf gekippt und noch knapp 5 Minuten gewartet. Dann ausgespült und gewaschen. Meine Haare sind schön glänzend, irgendwie etwas glatter als sonst aber trotzdem "fluffig" (weiß grad nicht, wie ich's richtig beschreiben soll) und ließen sich super durchbürsten heute morgen, obwohl ich ausnahmsweise mit offenen Haaren geschlafen hab.
lalue

*

#161 Beitrag von lalue »

ich glaube auch, dass je länger es einwirkt, desto austrocknender

15 min einwirkzeit und ich habe ein gutes ergebnis

könnte wirklich aufhellend sein, mir fallen die schönen reflexe im blonden haar auf und das ist bei mir erwünscht

hat schon jemand langzeitergebnisse?

ich mache die kur zweimal die woche.

mein katzenminzeshampoo hat sich bisher auch bewährt.

lalue
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#162 Beitrag von Tanita »

Ich habe Katzenminze jetzt 2x ausprobiert, allerdings mit frischen Stengeln und Blüten dran.
Beim ersten Mal fand ich es aufhellend, beim zweiten Mal habe ich eine andere Sorte genommen und fand es nicht mehr so aufhellend. :roll:

Aber schön weich macht es die Haare und spart den Condi. :wink:

Ichbetste noch an der Einwirkzeit und Ziehzeit.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Lizz
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2008, 20:44

#163 Beitrag von Lizz »

Ich hab es bisher zweimal als kalte Rinse nach der Wäsche benutzt aber jedes mal werden meine Haare davon strohtrocken. :cry:
Ich habe 6 TL auf 1 1/2 Liter Wasser über Nacht ziehen lassen, kurz in die Haare (2 min) und mit kaltem Wasser nachgespült.

Für mich ist es wohl nichts. Werde wieder auf Brennesselkräuterspülungen umsteigen.
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#164 Beitrag von Tanita »

Benutzt hier eigentlich jemand schon länger Katzenminze regelmäßig und kann etwas zu Spliss sagen?

Ich mache eine Kur (ca. eine Stunde Einwirkzeit) 1x in der Woche, kann aber noch nichts sagen, weil es heut erst das 3. Mal war.

Spliss hatte ich vorher auch nicht. :wink:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#165 Beitrag von Tanita »

Ausser Mata. Sie benutzt KM ja schon länger. :wink:

Mata, immer noch ohne Spliss?
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Antworten