Nacht-Frisuren

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Semel
Beiträge: 449
Registriert: 07.06.2008, 09:15

#151 Beitrag von Semel »

Ich hab auch immer einen einfachen Flechtzopf oder einen Franzosen, das geht bisher eigentlich ganz gut ^^
Dutt habe ich noch nie wirklich ausprobiert, krieg sowas aber auch nur mit Schmetterlingsklemmen richtig fest und darauf pennen :shock: ne lieber nicht ^^
NHF
1a F/M (?) ii (7 cm)
~108cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (16.08.2009)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015)
Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
Benutzeravatar
Kjesta
Beiträge: 31
Registriert: 20.06.2008, 16:50

#152 Beitrag von Kjesta »

Ich trag meine Haare eigentlich grundsätzlich offen zum Schlafen, weil mich jegliche Zöpfe und sonstiges stundenlang wachhalten. Einzig, wenn ich mal ein paar Wellen in den Haaren haben mag, werden die Haare mit viel Haarschaum eingeflochten und über Nacht so gelassen, aber immer will ich mir das nicht antun.

Ich hab jetzt mal probeweise versucht, mir selbst einen normalen Zopf zu flechten. Uff! Da werden einem ja die Arme lahm! Und vor allem hab ich Angst, jetzt drauf zu liegen und dann reibt das und so... Wenn die Haare auf sind, kann ich sie besser zur Seite streichen, ohne Angst zu haben, dass der Zopf gleich wieder aufgeht.

Meine Haare sind aber noch nicht taillenlang, da fehlen ein paar Zentimeter - vielleicht ändert sich das mit meinen Schlafgewohnheiten noch, wenn sie länger sind. (Da ich allerdings 1,80m groß bin, wär's wohl taillenlang an einer durchnittlich großen Frau 8) )
Die Gemächer der Teeprinzessin

Wenn gelegentlich etwas Altmodisches wieder Mode wird, merken wir, wie bezaubernd unsere Großmütter gewesen sein müssen.
Sigmund Graff (1898-1979)
Benutzeravatar
Semel
Beiträge: 449
Registriert: 07.06.2008, 09:15

#153 Beitrag von Semel »

hm? beim draufliegen musst du zumindest keien Angst haben, dass ein Zopf aufgeht, denke ich, mir ist das zumindest noch nie passiert und ich hab doch öfter mal probleme damit ne Frisur zum Halten zu kriegen ;)

Ich sehs eigentlich so: am Anfang kann man die Haare offen gut zur Seite machen, aber wenn man schläft, dann liegt man doch drauf und dann ist die Reibung auf jedes einzelne Haar viel höher als im Zopf...
Inzwischen wickel ich mir um den meistens noch ein Seidentuch drum ;)
NHF
1a F/M (?) ii (7 cm)
~108cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (16.08.2009)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015)
Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
Benutzeravatar
Kjesta
Beiträge: 31
Registriert: 20.06.2008, 16:50

#154 Beitrag von Kjesta »

Hab für letzte Nacht mal einen seeehr lockeren Zopf gemacht (besser krieg ich's beim besten Willen noch nicht hin, ich Anfängerin - nehmt ihr den Zopf dann später zum flechten auch nach vorne über die Schulter, oder schafft ihr das komplett hinten im Nacken? Ich nehm's immer dann nach vorne, aber dann ist der Zopf hinterher schief :? ) und es hat auch halbwegs gehalten, obwohl zig Strähnen rausgerutscht sind und so. Insgesamt erstmal ein gewöhnungsbedürftiges Gefühl. War aber nicht wirklich unbequem, und wenn's meinen Zotteln wirklich hilft, nehm ich das wohl auf mich :)

Und jetzt geh ich gleich erst mal weiter üben, Zöpfe zu flechten *seufz* Wie lange hat das bei euch gedauert, bis ihr das konntet?
Die Gemächer der Teeprinzessin

Wenn gelegentlich etwas Altmodisches wieder Mode wird, merken wir, wie bezaubernd unsere Großmütter gewesen sein müssen.
Sigmund Graff (1898-1979)
Benutzeravatar
Betsi
Beiträge: 1466
Registriert: 14.05.2008, 12:03

#155 Beitrag von Betsi »

Also flechten hab ich recht früh gelernt. Hab aber auch erst vor ein paar Wochen den Franzosen hinbekommen, da ich mich immer zu doof angestellt hab.
Das Flechtenlernen wird bei jedem Unterschiedlich lang dauern, aber irgendwann machts "klick" und dann gehts wie von selbst. 8)
Benutzeravatar
Kjesta
Beiträge: 31
Registriert: 20.06.2008, 16:50

#156 Beitrag von Kjesta »

Bei mir ist das Problem hauptsächlich, dass ich Probleme hab, meine drei Strähnen so beizubehalten. Meine Haare sind am Allgemeinen eher eine große, flauschige, wellige Masse, und es ist schon schwer, drei gleich große Strähnen einzuteilen. Wenn ich da dann noch dran rumwurschtel - und das muss man halt beim Flechten :roll: - lösen die sich ganz gerne mal auf, bzw. rutschen ständig Haare von der einen Strähne in die andere, es gibt Knoten und so. Das Flechten an sich ist dagegen fast einfach.

Hab auch gestern Abend die Haare ein wenig angefeuchtet, aber viel gebracht hat's nicht
Die Gemächer der Teeprinzessin

Wenn gelegentlich etwas Altmodisches wieder Mode wird, merken wir, wie bezaubernd unsere Großmütter gewesen sein müssen.
Sigmund Graff (1898-1979)
Benutzeravatar
Shellan
Beiträge: 563
Registriert: 17.06.2008, 15:27
Wohnort: Bayern

#157 Beitrag von Shellan »

nachts hab ich immer nen normalen flechtzopf oder dutt, ist auch angenehme beim schlafen, doch morgens schau ich immer aus wie ein explodierter handbesen :D , liegt wohl an meinem unruhigem schlaf.
Viele Grüße
Shellan

2aM ZU 8-8,5 cm
Länge: 92,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#158 Beitrag von Merrick »

Letzte Nacht hat ich nen gekordelten Kelten und die Nacht davor nen geflochtenen beides mit nem Scrunchie gehalten und hab mit beiden sehr gut geschlafen. Ich denke, weil der Kelte das Haar doch recht locker verteilt, so dass da nichts drückt.
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Samira
Beiträge: 142
Registriert: 24.06.2008, 20:08

#159 Beitrag von Samira »

Ich habe nachts meistens einen normal geflochtenen Zopf, denselben wie am Tag, den mach ich abends gar nicht auf...
Oder wenn ich gerade Haare gewaschen habe, lasse ich sie immer offen trocknen, sonst werden sie so...seltsam. o.O' Dann flechte ich mir rasch zwei Zöpfe, das ist auch okay. :D
Benutzeravatar
Betsi
Beiträge: 1466
Registriert: 14.05.2008, 12:03

#160 Beitrag von Betsi »

Also da ich gestufte Haare hab, geht ein Zopf nicht. Endweder ich mach mir links und recht einen Flechtzopf, oder einen Half-Up geflochten und die unteren auch (praktisch oben und unten). Wenn ich mal ganz doll langeweile hab mach ich noch mehrere.
Benutzeravatar
Yura
Beiträge: 1088
Registriert: 31.05.2008, 10:44
Wohnort: Mitten in Hessen

#161 Beitrag von Yura »

Ich hätt da gern mal ein Problem :lol:

Folgende Situation:

ABENDS

seit ein paar Tagen mache ich meine Haare abends nass und massiere in das handtuchtrockene Haar Kokosöl ein. Das ganze wird dann zu einem hohen Dutt gedreht (sehr nah an der Stirn, damit möglichst wenig Reibung auf Matratze/Kopfkissen entsteht). Sieht abends auch noch recht ordentlich aus, doch einige Haarspitzen stehen natürlich trotzdem raus(wegen des Stufenschnitts ) ...

MORGENS

... morgens ist es allerdings anders: es stehen viele Haare raus und die Spitzen sind zwar nicht gebrochen, doch irgendwie ganz komisch verbogen. Wenn ich über die Haaspitzen streiche (und so noch etwas Öl in die Längen verteile), behalten sie ihre komische Form. Sie sehen einfach sehr verdreht aus.

SORGEN

Die Spitzen aus den Stufen, die heraushängen, werden nachts wohl ganz schön beansprucht ... vielleicht mehr, als wenn ich mit offenen Haaren schlafen würde?? ô_O

Na ja, ich frage mich jetzt jedenfalls, ob das die Haare nicht zu viel strapaziert, ob das Öl als "Schutz" vor dem Haarbruch/Spitzenschädigung reicht ... möchte ja die Stufen raus haben und wenn die kaputt gehen, müssen sie ja gekürzt werden

FRAGEN/ANDERE FRISUR?

Wollte auch schonmal einen Zopf als Nachtfrisur machen, doch da hängen natürlich noch mehr Haare raus ...

... wie strapazierend ist es denn nun für die Haare? Ist es ein "Alarmzeichen", dass die Haare so komisch sind morgens? Sollte ich die Haare vielleicht wieder offen tragen? Oder sorgt das Öl dafür, dass die Haare die Reibung nachts überleben? Gibt es eine andere Frisur, die besser geeignet ist?

Sorry für die vielen Fragen!
Freue mich schon auf eure Antworten und Meinungen!

Liebe Grüße
von der Yura
1b/c F ii-i (~5,5 cm) 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> im Juni 2015 (ca. Taille) :-)
BildBild
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#162 Beitrag von Soffl »

Hallo Yura87! Du hättest wohl eher ne Antwort gerne, als das Problem :wink: :lol:

Ich mach den Dutt auch, allerdings stehen bei mir weniger Haare raus als bei dir weil ich längere haare hab. Was ich allerdings noch mache ist, ich wickel mir ein Tuch um den Kopf, inzwischen ein ganz simples Baumwolltuch, das rutscht am wenigsten.
Ja, es sieht extrem deppert aus :lol: aber ist für mich eindeutig am schonendsten! Und es hält erstaunlich gut, obwohl ich mich doch ziemlich hin und her werfe nachts... :roll:
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
Yura
Beiträge: 1088
Registriert: 31.05.2008, 10:44
Wohnort: Mitten in Hessen

#163 Beitrag von Yura »

Danke für deinen Tipp, Stoffl :)
EDIT: Meinte natürlich Soffl ^^ Sorry! :oops:

Das werde ich mal probieren! So müssten die Spitzen eigentlich etwas mehr geschohnt werden ... :)

Problem (hoffentlich ;) ) gelöst ... :mrgreen:

(^_°)/ *thanks a lot*
Zuletzt geändert von Yura am 03.07.2008, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
1b/c F ii-i (~5,5 cm) 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> im Juni 2015 (ca. Taille) :-)
BildBild
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#164 Beitrag von Soffl »

Kein Problem Yura87, aber lass mich doch lieber t-los sterben :wink:
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
Yura
Beiträge: 1088
Registriert: 31.05.2008, 10:44
Wohnort: Mitten in Hessen

#165 Beitrag von Yura »

Ohhh, Soffl, tut mir ganz doll leid!!! Habe dich nicht absichtlich umbenannt :oops: *schäm*

Ganz liebe Grüße und eine Umarmung :knuddel:
von der Yura *um Verzeihung bittet* ^^"
1b/c F ii-i (~5,5 cm) 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> im Juni 2015 (ca. Taille) :-)
BildBild
Antworten