Der allgemeine Rot-Thread

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#151 Beitrag von Su »

"Hallo Ihr Lieben,

mich interessieren mal die genauen Unterschiede der verschiedenen PHF Rottöne.
Naturrot, Flammenrot, verstärkt...und was es noch so alles gibt?????
Ich benutze in letzter Zeit "Esthertol rot extra stark", habe mich aber gefragt, ob es nicht vielleicht gemischt mit etwas anderem auf meinem dunklen Ansatz "knalliger" werden könnte...
Hat jemand Tipps?
Danke!"

Diese Frage habe ich auch in "Wunderwelt der Haarfarben" gepostet, aber vielleicht sind hier eher die "Fachleute"??
:verhaspel:
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#152 Beitrag von Mugili »

Ich glaube, knalliger wird es nicht. Die Tol extra stark sind ja mit Pikramaten, die Naturrot-Töne eigentlich nicht.
Ich denke, knalliger als Pikramate geht es nicht.
Normales Henna wird selten so rot.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#153 Beitrag von Ulrike »

Su hat geschrieben: Ich benutze in letzter Zeit "Esthertol rot extra stark", habe mich aber gefragt, ob es nicht vielleicht gemischt mit etwas anderem auf meinem dunklen Ansatz "knalliger" werden könnte...
Also ich würd ja sagen: je heller die Ausgangsfarbe, desto knalliger der Rotton - will sagen: auf relativ dunklem Ansatz wird man - mit PHF- nie eine richtig knallige Farbe hinbekommen

Wahrscheinlich müsste erstmal blondiert werden und dann mit einem richtigen knatschrot drübergefärbt werden.

Eine Freundin von mir hat immer das TOL Henna extra stark, aufgekocht mit Rote-Beete-Saft genommen. Das hat auf ihren teilweise gebleichten Strähnen ein ganz knalliges, kaltes rot ergeben, der Rest ihrer Haare war schwarz, da wurde das mehr so weinrot

Bei normalem Henna könnte es schwer werden, ein richtig knalliges Rot zu erzielen, das wird wohl dann eher richtung "Karotte" oder mahagoni gehen
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#154 Beitrag von Su »

Na ja, dass ist schon klar, je heller die Ausgangsfarbe, umso knalliger das PHF Ergebnis. Blondieren kommt für mich definitiv nicht in Frage..

Mir ist nur die Frage in den Sinn gekommen, wo denn jetzt genau die Unterschiede zwischen Naturrot, Flammenrot, rot verstärkt und rot extra stark genau sind, und ob vielleicht ein "hellerer" Ton einfach auch einen "leuchtenderen Schimmer" gibt. (Also ich meine, dass man auf dem dunkleren Haar möglichst auch viel rot / "oranges rot sieht) Und wenn doch, welches Henna ist "heller"?

Man sagt ja auch, dass PHF mit der Zeit immer dunkler wird. Müsste doch auch bei dem Pikramat Henna so sein?

Also wenn ich das recht verstanden habe, meint ihr, egal ob heller oder oranger, oder was auch immer roter und knalliger als das Tol extra Stark geht nicht, auch nicht, wenn man es mit Flammenrot mischt?

Hm. Sind vielleicht die unterschiedlichen Bezeichnungen nur durch die verschiedenen Hersteller entstanden?

Vielleicht bin ich auch einfach nur zu doof, verständlich zu formulieren, was ich meine.... :(
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#155 Beitrag von Ulrike »

Su hat geschrieben: Mir ist nur die Frage in den Sinn gekommen, wo denn jetzt genau die Unterschiede zwischen Naturrot, Flammenrot, rot verstärkt und rot extra stark genau sind, und ob vielleicht ein "hellerer" Ton einfach auch einen "leuchtenderen Schimmer" gibt. (Also ich meine, dass man auf dem dunkleren Haar möglichst auch viel rot / "oranges rot sieht) Und wenn doch, welches Henna ist "heller"?:(
Zun ersteren bin ich überfragt :)

Aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ein "hellerer" Ton auf dunklerem Haar nicht unbedingt einen leuchtenden Schimmer gibt.

Beispiel: mein nachwachsender Ansatz ist aschblond -also relativ hell - die längen rot bis rotbraun - ich habe eine Zeitlang mit Sante "Flammenrot" drübergefärbt - der Ansatz wurde orange-rot, die längen blieben wie sie waren - der Farbton intensivierte sich zwar, aber es wurde nicht leuchtender, nur weil ich mit einem relativ hellen Rotton drübergefärbt habe.

Zum zweiteren: wenn du rot färbendes Henna meinst, so denke ich dass Kupfer die hellste Sorte ist.
Su hat geschrieben: ... knalliger als das Tol extra Stark geht nicht, auch nicht, wenn man es mit Flammenrot mischt?
ja - wenn du ausschließlich mit PHF färben willst, denke ich, dass da nicht viel mehr geht - außer Chemie :wink:
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#156 Beitrag von Mugili »

Flammenrot ist ja eine Bezeichnung von Logona. Naturrot gibt es von Logona und Tol.
Leider kann man sich die Inhaltsstoffe nicht anschauen.
Davon hängt es immer ab, welche Möglichkeiten man auf dem eigenen Grundton hat.

Generell würde ich sagen auf dunklerem Haar geht es mit nichts knalliger als mit Pikramaten. Ohne Pikramate gibt es nichts was roter bzw rotoranger wird als reines Henna.
Sobald was beigemischt ist wie Indigo, Amla, Walnuss etc. geht es immer mehr ins Braun oder Schwarz.

Da nützt auch mischen nichts. Man kann allenfalls auf hellem Haar einen orangeren bzw golblonderen Ton mischen. Aber einen knalligeren Ton auf dunklerem Haar bekommst du nicht hin.

Wenn du schon mit Tol extra stark färbst, dann wird es vermutlich nicht knalliger gehen.
Was ist denn neben reinem Henna und Pikramaten in deinem Pulver noch drin?
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#157 Beitrag von Su »

:shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Ingredients: Cassia Obovata Powder (colorless green Henna), Sodium Picramat

Rot extra stark / Auburn intense

??????

Hä, wieso Cassia? Das kann doch nicht sein???? :gruebel:
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#158 Beitrag von Mugili »

Nein, das kann ich mir nun auch nicht vorstellen, das würde ja gar nicht färben und dann würden auch die Pikramate keinerlei Sinn machen.
Das muss ein Druckfehler sein.

Mir ist noch was eingefallen, damit kenne ich mich aber nicht gut genug aus.
Es gibt ja noch das Wella Eos, das ist die Pflanzenhaarfarbe aus dem Friseurbedarf. Die kann man zumindest bei Basler bestellen.
Ich weiß aber weder, was da drin ist, noch in weit das wirklich PHF ist.
Vielleicht ist das hier in den Produktbewertungen drin?
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#159 Beitrag von Su »

Im Internet stehen folgende Incis:
Lawsonia Inermis (Henna), Sodium Picramate (Henna), Sodium Picramate

Warum auf meiner Verpackung son Blödsinn steht....?

In den anderen reinen Hennasorten, ist doch auch das Lawsonia Inermis drin, oder?
Das kann dann ja eigentlich nicht intensiver werden, als das verstärkte.

Also werd ich wohl erstmal dabei bleiben.

Danke für Eure Mühe!
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
Marlene
Beiträge: 1130
Registriert: 16.04.2008, 23:20
Wohnort: im schönen Taunus

#160 Beitrag von Marlene »

Irischeshoellengesoeff hat geschrieben:Hehe: http://coolfox.piranho.de/
sympathische Seite
Manches kommt mir nur zu bekannt vor.
LG Marlene

13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Bild

Im Bürstenclub seit 09.06.2012 :)
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

#161 Beitrag von schmunselhase »

Pantherchen hat geschrieben: @schmunselhase deine Farbe faziniert mich einfach total...könntest du mir vielleicht deinen Trick verraten? Wie oft musst du nachfärben?Verblasst die Farbe? Oh man ich könnte dein Foto von den Haaren stundenlang anschauen :lol: :D
Danke =) :oops:

Aber ich hab gar keinen Trick *g* Der Blitz verfälscht die Farben ja auch immer ziemlich. Ich hab halt in den Längen auch sehr viel Chemie-Farbe drin (also ka ob die noch da is :lol:)

Ich färb wann ich lustig bin ^^ Das letzte Mal war jetzt am 30. Dezember. Seitdem hab ich keinerlei Farbe raufgetan. Natürlich verblasst die auch...

Weiß auch nicht, ich kann dir leider nicht wirklich weiterhelfen :(
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
Pantherchen
Beiträge: 401
Registriert: 04.02.2009, 17:42
Wohnort: Ruhrpott

#162 Beitrag von Pantherchen »

@Schmunselhase und was für eine Farbe benutzt du zur Zeit? Wo kann man diese Farbe kaufen? Ich habe wie gesagt die Sante Mahagoni ausprobiert,doch die ist eher braun,kaum rötlich...ansonsten gab es bei uns beim DM nur Terra und noch so ein Braun...Mag aber so gern ein Rot oder Lilaton der länger hält :)
1b F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> : ca 79 cm 11.07.10
Umfang: zwischen 7,5cm und 8 cm
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

#163 Beitrag von schmunselhase »

Beim letzten Henna färben hab ich das Tol Rot Extra Stark und einen Rest vom Müller Rot verwendet =)

Ja, Müller Rot gibts beim Müller... Und das Tol Henna gibts bei uns im Reformhaus ^^ Gäbe es aber auch im Internet.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
Pantherchen
Beiträge: 401
Registriert: 04.02.2009, 17:42
Wohnort: Ruhrpott

#164 Beitrag von Pantherchen »

Danke dir,dann werd ich bald erstmal paar Reformhäuser und Müller durchforsten :D Find die Haare einfach klasse....hach :oops:
1b F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> : ca 79 cm 11.07.10
Umfang: zwischen 7,5cm und 8 cm
Benutzeravatar
stormflower
Beiträge: 494
Registriert: 09.04.2007, 13:35
Wohnort: Greifswald

#165 Beitrag von stormflower »

ich find meine haare nun langsam schon "zu rot"
ich hab schon des öfteren versucht mit logona goldblond und kamille bisschen oranger zu werden, aber meine haare bleiben immer so. und öl zieht mir nur die frische farbe aus dem ansatz.
naja entweder ich finde noch eine möglichkeit oder ich arrangiere mich damit. schlimm isses ja nun auch nicht =)
1aFii, 89 cm
Pflegeroutine
Antworten