Na ja, dass ist schon klar, je heller die Ausgangsfarbe, umso knalliger das PHF Ergebnis. Blondieren kommt für mich definitiv nicht in Frage..
Mir ist nur die Frage in den Sinn gekommen,
wo denn jetzt genau die Unterschiede zwischen Naturrot, Flammenrot, rot verstärkt und rot extra stark genau sind, und ob vielleicht ein "hellerer" Ton einfach auch einen "leuchtenderen Schimmer" gibt. (Also ich meine, dass man auf dem dunkleren Haar möglichst auch viel rot / "oranges rot sieht) Und wenn doch, welches Henna ist "heller"?
Man sagt ja auch, dass PHF mit der Zeit immer dunkler wird. Müsste doch auch bei dem Pikramat Henna so sein?
Also wenn ich das recht verstanden habe, meint ihr, egal ob heller oder oranger, oder was auch immer roter und knalliger als das Tol extra Stark geht nicht, auch nicht, wenn man es mit Flammenrot mischt?
Hm. Sind vielleicht die unterschiedlichen Bezeichnungen nur durch die verschiedenen Hersteller entstanden?
Vielleicht bin ich auch einfach nur zu doof, verständlich zu formulieren, was ich meine....
