Su - Heiligtum Haare

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#151 Beitrag von Su »

Hi,

ja, die Picramate... ich habe mal irgendwo aufgeschnappt, dass es roter wird und nicht so orange (und habe wohl von irgendjemandem Fotos gesehen)
Ich hätte ja am liebsten mal ein Lola-rennt-Rot gehabt :roll:

Na ja, im Moment liebäugel ich mit jemenitischem (?) Henna. Habe da im LHC so wunderschöne Hennafarben gesehen...
Wobei ich mich inzwischen auch frage, ob das alles nicht vor allem eine Frage der Naturhaarfarbe ist???
Ich war auch ganz angefixt von dem Henna in BAQ, habe dann aber ein paar Seiten später wieder Fotos gesehen mit Traumhaarfarbe und Henna aus billig Indien-Laden...
Aber ich habe schon überlegt, ob ich nicht mal das normale Henna probiere, um den Ton etwas wärmer zu kreieren...?
Ach, echt nicht so einfach...

Waschen werde ich heute abend wieder mit den AO Proben Rosa Mosqueta.
Ich glaube, wenn ich mit dem Hund zurückkomme, werde ich mir erstmal die Protein-Feuchtigkeitskur reinmachen. Vielleicht auch schon vorher, dann habe ich ne Stunde länger. Duschhaube drüber und Mütze... So laufe ich dann in der Wohnung auch rum... Also am WE kein Problem. Morgen muss ich nachmittags weg, darum geht es nur heute Nachmittag.
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#152 Beitrag von Mugili »

Ich glaub, ich würde es lassen. Dann weißt du doch gar nicht, was das Rosa Mosqueta alleine kann.

Ich hab mich nämlich beim letzten Mal auch schon geärgert, so viel querbeet gemacht zu haben.

Ja, das mit dem Henna...ich schwanke auch ständig hin und her. BAQ oder Jemen oder doch mein Khadi Henna...
Ich glaube, es ist einfacher wenn man blond ist. Ich bekomme es wohl nie wirklich knalliger als jetzt.

Ich dachte immer, die Picramate sind nur für die Haltbarkeit? Aber ich weiß es nicht.
Wir haben so viel Krebs in der Familie, das ich etwas paranoid bin, was solche Sachen angeht. Wenn ich dann mal Krebs bekomme, will ich wenigstens ein gutes Gewissen haben...ich weiß, ist blöd...zumal ich 15 Jahre lang geraucht habe...^^
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#153 Beitrag von Su »

Gar nicht blöd, vor allem, wenn man weiß, dass man einen familiäre Veranlagung haben könnte!

Allerdings habe ich irgendwo gelesen, dass die Dosis im Henna unbedenklich sein soll... :nixweiss:

Dass die Picramate "haltbarer" machen, glaube ich nicht. Wenn man dem entsprechenden Thread in der Wunderwelt der Haarfarben glaubt, haben viele andere die gleichen Probleme mit dem ewigen Ausbluten der Farbe, wie ich...

Wegen der Kur: zu spät :lol:
Ist schon drin. Rest Kurmischung Swiss o Par Pferdemark+SBC, Khadi Amlaöl, Aloe Vera, Vithaar.
Außerdem weiß ich ja, das das Rosa Mosqueta was taugt!! :wink:
Ist auch schon bestellt :oops:
Ich schreib Dir nachher nochmal ne Mail... muss jetzt erst Gassi gehen!
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#154 Beitrag von Su »

Habe am 13. natürlich die Kur auch noch ausgewaschen. Nach ca 6 Stunden Einwirkzeit mit verdünntem Rosa Mosqueta den Oberkopf gewaschen und dann alles zusammen gut ausgespült. Zuletzt kalt.

Mit dem Ergebnis war ich sehr zufrieden. blöd ist immer nur, wenn ich abends wasche, habe ich so wenig von dem Frisch-Gewaschen-Feeling :roll:
Dann habe ich zur Nacht die Haare in einen Keulenzopf verpackt, weil ich die schönen großen Locken durch das Gezwirbel beim Scrunchie Nachtdutt nicht kaputt machen wollte...
Blöderweise waren die Gummis zu locker und daher war gestern morgen alles zerzaust... Habe beim Kämmen auch einige Haare mehr lassen müsen, als sonst. Habe aber nicht gezählt. Doof ist immer, dass sie beim Eentwirren an den Knoten abreißen :evil: Ich versuche wirklich vorsichtig zu sein, aber wenn man denkt, jetzt ist gut, geht noch mal mit dem Kamm durch und ZACK ist es wieder passiert!

Da wir gestern dann von Mittag an im Wald und im Schnee waren, hatte ich einen Franzosen gemacht, um ihn unter der Mütze zu verstauen. Boah, war der abends zerzaust!!!
Gestern abend dann nur ganz vorsichtig aufgemacht und leicht entknotet, damit ich wieder nen Keulenzopf zum Schlafen machen konnte.
Jetzt muss ich mich gleich erstmal an die Feinentwirrung machen...
Nächste Wäsche ist für Montag Abend geplant. Das ist ein guter drei Tage Rhythmus. Damit bin ich schon ganz zufrieden.
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#155 Beitrag von Su »

Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.

Habe eben beim Kämmen (welches fast problemlos war :shock: ) im richtigen / falschen Licht gestanden und mal wieder einen Spliss Schock bekommen. Oh meine Güte, das ist so schrecklich! Habe natürlich sofort meine Schere geholt und angefangen... Aber es ist einfach ein Fass ohne Boden. Durch die Stufen zieht sich das mindestens 15 cm hoch - wenn nicht mehr. Wie soll das jemals gesund wachsen??? Kann ja gar nicht gehen. weil es unmöglich ist, alle kaputten Spitzen einzeln zu erwischen. Und wenn es ginge, weil ich mir vier Wochen Urlaub nehme... in drei Monaten hätte ich wahrscheinlich das gleiche Problem, weil dann die anderen Spitzen kaputt sind, die jetzt nicht geschnitten wurden. Ich weiß auch nicht, ob die Microtrimms dem Problem begegnen können, weil ja die unteren Spitzen gar nicht so kaputt sind... Bis ich mit Microtrimms an den obersten kaputten Spitzen angekommen bin, dauert es mehr als ein Jahr und dann sind die schon längst wieder hoch gewandert. :twisted:

Bin ratlos und frage mich, ob ich nicht doch alle auf eine Länge schneiden soll. Aber das tut so weh!
Es wäre so schön, wenn man sich ab und an mal mit den anderen Langhharen hier aus dem Forum treffen könnte, damit mal ein anderer Experte, sich das Elend ansieht. Zum Friseur mag ich nicht. Weiß ja, was dabei raus kommt.... :heulend_weglauf:
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
catch-22
Beiträge: 332
Registriert: 20.01.2009, 23:26

#156 Beitrag von catch-22 »

Kann verstehen das du nicht zum Friseur magst, aber wie wärst wenn du dir nur den Splissschnitt vom Friseur machen lässt? Ist da aber auch nicht einfach einen guten Friseur zu finden u. vorallem auch teuer.
Bin eigentlich der Ansicht das gute Arbeit auch gut bezahlt werden sollte, war vorletztes Jahr jedoch vom Friseur so enttäuscht das ich letztes Jahr meinen Splissschnitt beim 10€ Friseur hab machen lassen. War klasse, die hat genau das gemacht was ich wollte :) Brav Spliss rausgeschnitten u. zum Schluss noch gefragt ob sie mir die Spitzen schneiden soll, exakt so viel abgeschnitten wie ich wollte. Hatte danach zwar richtig schlechtes Gewissen obwohl ich reichlich Trinkgeld gegeben hab, aber meine Haare waren glücklich.
Vielleicht wäre das doch einen versuch Wert. Lässt dir nur den Splissschnitt machen u. hast erst mal gesunde Spitzen zum weiter Züchten.
1c C iii Ziel: länger und dichtere Spitzen
mein Projekt
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#157 Beitrag von Su »

Hm, ich werde mal drüber nachdenken, aber ich habe echt Schiss vorm Friseur. :hintermirher:

Bei meinem Büro schräg gegenüber ist so ein Friseur. Vielleicht gehe ich einfach mal rein und frage nach. Und dann höre ich mir an, was die so zu sagen haben und ob sich das vertrauenerweckend anhört...
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
catch-22
Beiträge: 332
Registriert: 20.01.2009, 23:26

#158 Beitrag von catch-22 »

Beratung steht bei den Billigfriseuren meist nicht hoch im Kurs, ich dachte mir halt, viel falsch können sie beim Splissschnitt nicht machen. Bevor ich beim normalen Friseur 35€ zahle u. enttäuscht bin, weil er übermotiviert ist, geh ich zu einem 10€ Friseur, der gar nicht den Drang verspürt mehr zu machen als gewünscht. Hätte mich bei 10€ auch nicht gestört wenn sie bissl Spliss übersehen hätte, aber war perfekt.

Würde echt sagen, schau da rein, frag ob sie das auch machen. Wenn du sie sympathisch findes kannst du es austesten.
1c C iii Ziel: länger und dichtere Spitzen
mein Projekt
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#159 Beitrag von Bastet »

Zu der Henna Sache:

Ich nehm auch Picramate-Henna!
Der Grund ist das es ein richtiges Rot gibt und nicht dieses gelb-orange Rot.
Ich benutze es hauptsächlich um meine weißen Haare einzufärben.
Weil ich halt auch manchmal keine Lust habe mit Indigo hinterher zu gehen und das Rot dann halt sichtbar bleibt nehm ich Pic.-Henna viel lieber.
Es wird soo schön Rot,kein Karotten-Ton! den mag ich überhaupt nicht.Steht mir auch nicht.
Ich kann Dir noch den Tip geben,mische das Picramate Henna(in meinem Fall immer Tol extra stark) halb und halb mit normalem.
Da kommt bei mir das gleiche Rot raus wie pur verwendet!!

Du benutzt auch das AO Rosenshampoo?!
Ich benutze es jetzt 3-4 Monate(immer noch die erste Flasche) und bin total zufrieden.Das beste Shampoo das ich bisher hatte!! :blueten:

Übrigens....Deine Haare sehen toll aus!
Man sieht schon einen Unterschied zur Anfangszeit.
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#160 Beitrag von Su »

Oh, danke Bastet :oops:
Ja, auf Fotos geht es immer...

Bei dem Rotton vom Picramat Henna habe ich immer das Gefühl, dass sich das "Kühle" aber schnell auswäscht. Ist das bei Dir auch so?
Hm, meine Ausgangshaarfarbe ist relativ dunkel, daher glaube ich, so karottig kann es doch nicht werden. Und wenn es ganz blöd ist, kann man ja vielleicht wieder mit dem Picramat Henna drüber färben...
An Mischen habe ich auch schon gedacht.

Vom AO hatte ich bisher nur Proben, habe es mir aber jetzt auch in groß bestellt. Ich freue mich schon drauf.

Ich habe übrigens heute im LHC wegen Spliss nachgelesen :kafcomp: neue Erkenntnisse gibt es da auch nicht…
Und dann wurschtel ich mich durch den honey lightening Thread. Hört sich sehr interessant an, aber ob ich wirklich bereit bin, diesen Aufwand zu betreiben, weiß ich noch nicht. Müsste man mal sehen, wie oft man das dann wiederholen muss. Wäre aber vielleicht eine Möglichkeit, den Übergang zu den Chemieleichen harmonischer zu bekommen?
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#161 Beitrag von Bastet »

Da Rot wäscht sich eigentlich wenig aus,wird nur etwas blasser aber nicht karottiger.(auf den weißen Haaren)
Auf meiner Naturfarbe seh ichs nur wenn starkes Licht drauf fällt,dann hab ich nen weinroten Schimmer drüber.
Vielleicht ist es aber von Henna zu Henna verschieden.
Ich hab auf der Seite hennaforhair.com gelesen das man bei preiswertem Henna aufpassen soll,weil da Metallsalze evtl. drinn sind ohne vermerkt zu sein,deshalb bleib ich lieber bei Tol Henna.
Soviel ist 4,50 auch nicht.Bei mir reicht ne halbe Packung +normales Henna aus für eine Färbung.Ich färb aber eh nur größtenteils den Ansatz,den Rest misch ich dann mit Öl(wahlweise ne Haarkur/Spülung etc.) und gebs in die Längen.
Ansatz bedeutet bei mir so ca. die ersten 10cm,also den Kopf einmatschen*g*.
Vielleicht könntest Du auch in den Rest Henna etwas Indigo mischen für die Längen um sie abzudunkeln.Vielleicht so 3Teile Henna, 1Teil Indigo,oder 4zu1.
Da gibts viele Möglichkeiten.

Bei Spliss hilft einfach nur rausschneiden und viiiel pflegen und schützen meiner Erfahrung nach.
Wunder kann man da leider nicht bewirken,nur Schadensbegrenzung.

AO ist wirklich toll,ich warte noch auf das nächste Angebot bevor ich wieder bestelle.Meine Flasche hält höchstens noch einen Monat.
Achja,die Spülung ist auch super als Kur vorher,wirkt bei mir besser als nachher als Spülung.
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#162 Beitrag von Su »

So, da bin ich wieder:

Heute morgen gewaschen mit AO Rosa Mosqueta. Das Verdünnen hat mir nicht gut gefallen. War irgendwie... dünn :roll: aber anders als bei meinem sonstigen Shampoo.

Haare hängend lufttrocknen lassen und dann bei der Arbeit noch leicht feucht in einen Infinity gepackt. In der Mittagspause bin ich dann zu dem Friseur gegenüber um zu fragen, ob sie auch Splissschnitte machen("Ja") und was er denn so meint.

Hatte mein Stäbchen rausgezogen und die Haare etwas ausgeschüttelt. Weil sie aber noch total zusammengetüddelt waren, hat er sie dann mit den Fingern etwas gekämmt. Ist natürlich ein paarmal hängen geblieben...

Tja, Fazit: sie wären zwar noch leicht feucht und daher wäre das etwas schwierig zu beurteilen, aber er meint, das wäre Ok so - so ganz ohne ginge ja sowieso nicht, und man müsste nicht schneiden....

Hm, weiß nicht so recht, was ich davon halten soll. Vielleicht gut, dass er nicht gleich gesagt hat, die letzten 15 cm müssen ab, aber war er blind? Ich habe Spliss. Oder waren sie wirklich nach dem Waschen einfach noch zu saftig?

Ach ich weiß auch nicht.

Außerdem bin ich seit Tagen in Sachen Henna, Sorten, Ansatzfärben, mit Honig Aufhellen und Cassia unterwegs. :irre:

Bastet, werden bei Dir die Längen dann auch so schön voll wie bei einer normalen Henna Behandlung? Ich habe immer das Gefühl, dass nach dem Hennaen die Haare viel kräftiger und geschützter sind. Es stören mich auch nicht die Kosten oder die Arbeit beim ganz Einpampen. Der einzige Grund ist, dass die Haare mit jedem Auftrag ja dunkler werden sollen. Das war mir bisher noch nicht so aufgefallen, weil mein Oberkopf sowieso dunkler ist.... Ich hätte so gerne die Farbe wie in den Längen...

Ach - und weißt Du, worum es sich bei diesen ominösen Metall-Salzen handelt?
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

#163 Beitrag von schmunselhase »

Kann sein das ich mich irre, aber sind Picramate nicht die Metallsalze? =)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#164 Beitrag von Bastet »

http://www.hennaforhair.com/warnings/index.html

Hier ist ein Link dazu!
Auf der Seite kannst Du Dir auch ein E-Book kostenlos runterladen,da steht auch auch zu dem Thema was drinn.
Ist sehr interessant,guck Dir die Seite mal an :)

Ich bin mit meinen Längen zufrieden wenn ich sie auf diese Art färbe,es kommt ja auch Henna drauf,allerdings nicht soviel.
Ist bei mir auch besser,da meine Längen sonst etwas trocken sind.

heller kannst Du Deine Haare am Oberkopf mit PHF nicht machen,höchstens die Längen dunkler.


@Schmunzelhase

soweit ich das verstanden habe , sind die Picramate nicht gemeint.
(aber mein Englisch ist nicht perfekt :oops:)
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#165 Beitrag von Su »

Danke Mädels, dass Ihr Euch für mich 'nen Kopp macht!

Also ich glaube auch, dass diese Metallsalze was anderes sind. In der LHC steht auch einiges dazu, auch bei Hennaforhair war ich schon. Das Ebook ist auch schon irgendwo in meinen Links.
Abgesehen davon, dass ich schon nicht mehr alles weiß, was ich gelesen habe, konnte ich aber noch nicht rausfinden, wie sie in der LHC die Picramate nennen...
Aber Schmunselhase, mein erster Gedanke war auch, dass es sich um die Metallsalze handeln könnte. Aber die scheinen ja versteckt und nicht auf den Packungen declariert zu sein, sondern irgendwelche Rückstände, oder heimliche Streckmittel, oder Zugaben, um das Pulver frischer aussehen zu lassen. (wenn ich das jetzt richtig erinnere :gruebel: )

Ich glaube, ich werde auf alle Fälle irgendwann mal normales Henna ausprobieren und sehen, ob mir das orangere gefällt. Zumindest auf dem Dunklen müsste es ja eigentlich recht unkarottig daher kommen...


Bastet, kann ich irgenwo Fotos von Dir sehen? :lupe:

Edit. Heute nochmal Spliss geschnitten, Strähne für Strähne. Hm, es sind schon noch einige strapazierte Haare dabei. Ob das wohl aufhören würde, wenn die chemisch behandelten Längen weg sind, oder sind die Haare einfach so labil, dass sie immer schnell kaputt gehen? Hatte das Gefühl, das gar nicht mal das Deckhaar besonders betroffen ist, sondern die Unter- und Seitenwolle
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Antworten