ALT! Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#151 Beitrag von Fjosi »

@ Norie: Was schlimmsten falls passieren kann? Eigentlich nix, dass deine Haare so bleiben wie sie sind oder vlt was trockener sind. Und du merkst ja, wenn ihnen pflege fehlt. Mach dir da mal keinen Kopp. Probiers doch einfach 1 mal aus und schau wie sich deine Haare entwickeln.
Ich hab des letztes Jahr (?) auch so gemacht. Immer ein bisschen Sili LI in die Spitzen, oben aufs Deckhaare und Nacken- und des ging echt gut, war sehr mit den Haaren zufrieden. Vor allem nach dem auswaschen des Silis waren meine Haare ein Traum. Während ich die drinnen hatte gar nicht so, aber danach.. 8)
Dieses Jahr hab ich alle 2 Wäschen was Sili haltiges benutzt und es war genau andersrum. Mit Silis toll danach mittelmäßig.. (Warn aber andere Produkte wie letztes Mal) Jetzt wird erst mal wieder ordentlich gepflegt und zwar ohne Silis. (Das die Haaris momentan net soo schön sind, liegt wohle weniger an den Silis, als am offentragen und rel. wenig pflegen und das im Winter.. :roll: )
Finds nur komisch, das die Wirkung so unterschiedlich sein kann..
Benutzeravatar
Noire
Beiträge: 26
Registriert: 28.03.2009, 18:53
Wohnort: Bamberg

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#152 Beitrag von Noire »

Hmmm, dann wär noch die Frage offen mit welchen Produkt ich das versuchen sollte... Wie gesagt, Spülung fällt eigentlich raus weil ich momentan nur die Kopfhaut wasche um die Längen zu schonen.
Es gibt ja so dermaßen viele verschiedene Produkte dass ich da echt ein bisschen ratlos bin. Es sollte möglichst kein Alkohol drinnen sein und die Silikone auswaschbar? Oder ist das für meine Zwecke dann vielleicht auch schon egal? Es gibt so viele Gerüchte und Meinungen über Silikon das ist echt nicht einfach :(
Also, wer ähnliche Zwecke wie ich verfolgt und schon Erfahrungen mit Leave-in Produkten gesammelt hat, immer her damit!
Übrigens würde ich natürlich trotzdem weiter ölen und einfach mal hoffen dass noch was durch kommt.
Du willst noch leben irgendwann? Doch wenn nicht Heute, wann denn dann?
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#153 Beitrag von Lauli »

Ich finde diese ganzen Beauty/Wunder-Öle haben tolle Incis, ohne Alk und kationische Tenside. Die Silis da drin sind aber garantiert nicht auswaschbar. Aber warum stört es dich? Wenn die Spitzen so kaputt sind, wirst du vermutlich sowieso länger dabei bleiben. Und dass Pflege nicht durch Silis durch kommt, kann ich persönlich gar nicht bestätigen. Öl zieht bei mir trotzdem ein.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Noire
Beiträge: 26
Registriert: 28.03.2009, 18:53
Wohnort: Bamberg

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#154 Beitrag von Noire »

Hmm ohne Alkohol und kationische Tenside hört sich gut an. Kannst du konkret was empfehlen?
Naja stimmt schon mit dem nicht auswaschbar, macht auch auch deshalb keinen Sinn weil ich die Längen ja gar nicht wasche bzw max. mal nass mache :) Außerdem soll es ja versiegeln damit die Spitzen "zu" sind und sich nicht weiter spalten.
Ich werd mich mal umgucken!
Du willst noch leben irgendwann? Doch wenn nicht Heute, wann denn dann?
Benutzeravatar
Candence
Beiträge: 55
Registriert: 09.04.2012, 12:16
Wohnort: hamburg

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#155 Beitrag von Candence »

Ich finde diese ganzen Beauty/Wunder-Öle haben tolle Incis, ohne Alk und kationische Tenside. Die Silis da drin sind aber garantiert nicht auswaschbar.
Silis sind garantiert ALLE auswaschbar :roll: . Nur eben nicht wasserlöslich. Mit Shampoo brauchen je nach Siliart einige nur eine, andere Silis 20 Haarwäschen um rauszugehen.
Love your life, go on, survive!
2a M ii (9cm), Taille 79cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#156 Beitrag von Lauli »

Candence hat geschrieben:
Ich finde diese ganzen Beauty/Wunder-Öle haben tolle Incis, ohne Alk und kationische Tenside. Die Silis da drin sind aber garantiert nicht auswaschbar.
Silis sind garantiert ALLE auswaschbar :roll: . Nur eben nicht wasserlöslich. Mit Shampoo brauchen je nach Siliart einige nur eine, andere Silis 20 Haarwäschen um rauszugehen.
Na klar :-) Hab die Frage aber bezüglich des sofortigen Auswaschens aufgefasst, denk so war es auch gemeint.
@ Noire: Ach, eigentlich sind die eh alle so ziemlich gleich. Ich hab das von Syoss. Stünde ich jetzt noch mal vor der Wahl würd ich wohl zu Balea greifen, weil es billig ist ;-) Als ich mir das damals geholt hatte, hab ich im Drogeriebereich nur das Syoss gefunden, das ist der einzige Grund warum ich das hab.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Glanzstück
Beiträge: 230
Registriert: 10.11.2009, 15:58
Wohnort: Tirol

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#157 Beitrag von Glanzstück »

Auch ich verwende wieder Silikon. Alerdings nur für die Spitzen. Gerade im Winter bleibe ich mit meinen Spitzen an allen möglichen Dingen hängen ( Jackenverschlüsse, Handtasche....) dadurch reiße ich mir Unmengen an Haaren aus. Mit Silikon verliere ich jetze viel weniger Haare.
Der einzige Nachteil ist, daß meine Haare viel aufgeladener sind. Irgendwie komisch, da Silikon ja verkleben soll, bei mir fliegen die aber jetzt mehr. Komisch, komisch.... :-k
Verwendet habe ich: Schauma Cream&Oil Anti-Spliss Haarspitzenfluid. Finde ich persönlich nicht so toll. Fühlt sich an, wie Alverde Haarcreme oder Bodycreme. Wachsig, leicht klebrig.
Elvital Öl-Magique Blüten Extrakt, das mag ich sehr gerne, Spitzen seidig weich, nicht zu fettig. Geruch ist auch gut.
Zusätzlich zum Silikon werden meine Spitzen aber weiterhin vor der Haarwäsche, und manchmal auch vor dem Silikon mit Rizinus, Argan oder Alverde Haaröl gepflegt.
1a/M/ii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm dunkelbraun( fast schwarz)
Zopfumfang 7,5
Spare an deinen Haaren und du bezahlst mit Tränen. (chin. Sprichwort)
Benutzeravatar
Noire
Beiträge: 26
Registriert: 28.03.2009, 18:53
Wohnort: Bamberg

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#158 Beitrag von Noire »

Also ich hab jetzt mal das leave-in von Glisskur gekauft, das gelbe zum schütteln, irgendwas mit repair. Und so eine kleine Tube von der Kur.
Bin sehr gespannt wie es wird und wirkt. Die Kur hab ich heute schon benutzt und ich liebe diesen starken KK Geruch, mehr kann ich aber noch nicht sagen muss ich wohl warten bis sie trocknen.
Du willst noch leben irgendwann? Doch wenn nicht Heute, wann denn dann?
Benutzeravatar
Chii
Beiträge: 1587
Registriert: 13.09.2011, 22:16

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#159 Beitrag von Chii »

ich benutze auch schon seit ner weile wieder ab und an silis. meist im condi... ich hab he viel feuchtigkeit und den aussie moist (den gibts hier nicht) - den find ich richtig richtig gut!

so nen sprüh li von gliss kur hab ich auch (das pinke) find ich auch nicht schlecht, aber das benutz ich nur selten (ist so vom typ tolle erstwirkung - am nächsten tag naja). die schmusekatze hab ich auch noch von vor lhn zeiten aufgehoben, weil ich sie immer mochte - aber benutze sie fast nie, wegen der cyclomethicone.

an dimethicone trau ich mich auch nicht wieder so recht ran...

wobei ich sagen muss vor lhn hab ich soviel silis benutzt und ich glaub das war fast alles nach der 1.nk wäsche schon raus. also das ging echt leicht und fix bei mir den built up wegzuwaschen.
Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Benutzeravatar
Mandarine94
Beiträge: 217
Registriert: 01.10.2011, 16:46

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#160 Beitrag von Mandarine94 »

Also ich muss sagen, ich habe im Dezember ein paar Mal hintereinander Silikon verwendet (Gliss Kur Leave in, Spülung Elvital) aber nicht auf der Kopfhaut. Dann habe ich wieder 4 Mal ohne Silikon gewaschen, dann einmal wieder mit ner Silikon-Spülung, und meine Haare vertragen das gut.

Außerdem habe ich vor ein paar Tagen eine Ölkur gemacht (bei der letzten Wäsche hatte ich eine Silikon-Spülung verwendet) und die hat gewirkt, trotz Silikon! Ich habe immernoch total weiches Haar, die Öl-Kur ist durch das Silikon gegangen und hat es teilweise ein wenig mit runtergewaschen (sehe ich daran, dass mein Haar viel weniger Silikonglanz hat als vorher und wieder natürlicher glänzt). Jetzt werde ich wieder ein paar Mal ohne Silikon waschen und dann mal wieder eine Silikon-Spülung verwenden.

Ich vetrage ab und zu Silikon eigentlich ganz gut, wasche dann alles wieder runter, pflege weiterhin gut und ab und zu eben wieder Silikon. Damit fahre ich im Moment ziemlich gut finde ich. Aber Silikon lasse ich nicht auf die Kopfhaut kommen, denn da sehe ich den Vorteil in silikonfreier Pflege.

LG, Mandarine.
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#161 Beitrag von Lauli »

Chii hat geschrieben:die schmusekatze hab ich auch noch von vor lhn zeiten aufgehoben, weil ich sie immer mochte
Boah da sagste was - die Schmusekatze habe ich geliiiiiiiiiiiebt :blueten:
Ich hab grad mal geschaut, scheinen auch nur wenig Alk und keine kationischen Tenside drin zu sein. Ich glaub da hol ich mir die Woche noch ne Pulle von :mrgreen:
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
stardust
Beiträge: 2
Registriert: 06.02.2013, 16:39

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#162 Beitrag von stardust »

So nun frage ich hier mal nach.
Zu meiner Geschichte viewtopic.php?f=20&t=20017 .

Und kurz zusammengefasst:
Also 3 Monate ohne Silikon meine Haare sehen graaaausam aus. Spliss ohne ende ab und zu sieht es mal besser aus um dann 3 Tage später wieder richtig schlimm aus zu sehen :((keine Ahnung woran das liegt, vielleicht das rest Silikon was abbröckelt?).
Dazu dann das ich viel Haarbruch habe und verknickte Haare. Das ganze geht ziemlich weit hoch.

Jetzt habe ich überlegt in die ersten 20 Cm wieder Silikon rein zu machen und jeden Monat 1 x 0,5-1 Cm ab zu schneiden um dann langsam zum gesundem Haar zu kommen.

Nun meine Frage was sollte ich da am besten nehmen Shampoo? Spülung? Was zum reinsprühen ins nasse/trockene Haar? Früher hatt eich immer gliss genommen damit war ich eigentlich gut zurecht gekommen.
Und wie oft am besten 1 x die Woche oder alle 2 Wochen?
Was ich auf keinen fall möchte ist das ich nachher wieder sone mehrfache Silkionschicht drauf habe. Es sollte schon so sein das es vielleicht nach ein paar mal waschen wieder raus ist und die Kuren noch gut durchkommen.
Benutzeravatar
Mango*
Beiträge: 2899
Registriert: 22.07.2012, 11:46
Wohnort: im Land der Schokolade ♥

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#163 Beitrag von Mango* »

Ich würde dir zu einem Sili-Condi raten, welcher auswaschbare Silikone drinhat. Ich für mich finde den HE Spitzenstar ganz gut. Kannst du bei jeder Wäsche verwenden aber auch nur alle 2-3. Ich für mich wähle meistens die letzte Variante. Auch gut finde ich silihaltige Öle (Syoss, Elvital), aber diese haben leider wenig auswaschbares drin.
2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille

Mein Weg zur VS Mähne

Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
Benutzeravatar
Noire
Beiträge: 26
Registriert: 28.03.2009, 18:53
Wohnort: Bamberg

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#164 Beitrag von Noire »

Also ich benutz das GlissKur LI jetzt seit ca. 2 1/2 Wochen und einmal auch die Hur. Zwischendurch natürlich immer mal Öl. Gestern hab ich S&D gemacht und immernoch unendlich Spliss gehabt.
Wie lang dauert es eurer Erfahrung nach bis sich nach Einsatz von Silis ein positiver Effekt einstellt?
Du willst noch leben irgendwann? Doch wenn nicht Heute, wann denn dann?
Benutzeravatar
Mango*
Beiträge: 2899
Registriert: 22.07.2012, 11:46
Wohnort: im Land der Schokolade ♥

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#165 Beitrag von Mango* »

Wie lang dauert es eurer Erfahrung nach bis sich nach Einsatz von Silis ein positiver Effekt einstellt?
Ich denke das hängt davon ab, wie oft man silihaltiges anwendet und wie man seine Haare sonst noch behandelt. Aber ein paar Monate dauert es bestimmt, nehme ich an.
2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille

Mein Weg zur VS Mähne

Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
Gesperrt