Seite 11 von 46

Verfasst: 20.07.2008, 13:35
von Semel
hm Bild ich würde grade dunkler sagen, aber bin mir nicht ganz sicher ;)
ich habe selber dunkelblonde Haare und habe Haarspangen in Hellbraun, die man fast gar nicht sieht...

Bei den Scroos kann ich dir grade nicht helfen, weil meine Haare nass sind, sonst könnte ich schauen, wies bei mir ist... Meine sind nämlich in braun, weil ich hier im Friseurbedarf sonst nur schwarze, silberne oder blaue gekriegt hätte o.O
Weiß allerdings gerade nicht, wie doll die auffallen ;)

Verfasst: 20.07.2008, 16:23
von Picknickerin
Nadeshda, wahrscheinlich hast du recht. :) Du, die links sind auf der Abbildung meiner Meinung nach nicht golden, eher beige.
Danke Semel, also werd ich wohl die Scroos für dunkelblond nehmen, sieht man denn mehr von denen als bei normalen Haarklammern? Ein bissi mehr, oder?

Verfasst: 20.07.2008, 16:27
von Mata
Nein, von denen sieht man gar nichts mehr. Du drehst sie vollkommen rein in die Haare. Nur ein winziges, dreieckiges Endstück guckt noch raus, das sieht man zwischen den Haaren nicht.

Ich hatte dunkelblond und braun, weil ich nicht entscheiden konnte, welches unauffälliger ist. Neu bestellt habe ich jetzt nur braun, das sah man absolut nicht in meinem Haar.

Verfasst: 20.07.2008, 16:39
von Picknickerin
Ach so, na dann isses eigentlich wohl wirklich egal. Trotzdem *hüstel* mal so zur Sicherheit ein Bildchen, also eher dunkelblond bei mir, oder? :lol: :lol:

Bild

Verfasst: 20.07.2008, 16:48
von Mata
Neee, Frollein, wat ham sie schöne Haare!

Ja, vermutlich dunkelblond.

Verfasst: 20.07.2008, 16:55
von Picknickerin
Oh danke Mata, das geht ja runter wie Öl. ;)
Gut das du meinen durchgefetteten Dutt den ich gerade trage nicht sehen kannst..
Oki, also dunkelblond.

Verfasst: 03.08.2008, 23:31
von Goja
Ich hab mich auch mal auf die Suche nach dem Hersteller der Scroos gemacht.
Ich bin allerdings nicht wirklich vorangekommen. Was ich von der Verpackung abgetippt habe ist:

USA Patent Nr. : 07/931,342
Europa Patent Nr.: 92307641,8
Informationen unter Tel. +31 355334606
Kann das jemand bestätigen?

Amerikanische Patentnummern sollen aus 7 Stellen bestehen, das währe demnach 7931342. Es gibt Seiten im Netz wo man die Patente recherchieren kann, das Patent finde ich dort allerdings nicht.
Europäische Patente können noch eine Buchstaben Kombination davor haben, je nachdem für welchem Anwendungsbereich sie sind. So finde ich da auch nichts.
Noch mysteriöser wirds bei der Telefonnummer, die wie schon gesagt in den Niederlanden ist. Mit Google finde ich die sogar. Allerdings ist <strike>die</strike> der dort angegebene "Pippa Ward-Smith" für eine italienische Kochseite verantwortlich.

Alle Hinweise auf der Packung verlaufen irgendwie im Sande. Ich find das schon ein wenig mysterös. :-k

Nachtrag: Etwas hab ich doch gefunden. Bei der Suche nach Pippa Ward Smith finde ich http://www.fairtrade.nl/773/Denktank/ Eine Niederländische Handelsgesellschaft.

Verfasst: 03.08.2008, 23:44
von Weleda
Das könnte der dritte Akte X Film werden *g*.

Verfasst: 03.08.2008, 23:47
von Denebi
Was mich ein bisschen stutzig macht, ist die Tatsache, dass die Dinger schon vor 10 Jahren (oder noch mehr) die gleiche Verpackung hatten und ich die auch noch nie in einer anderen Verpackung gesehen habe.

Evtl ist das Patent schon ausgelaufen und wird jetzt von irgendeinem Chinesen (oder beliebige andere Nationalitaet ;) )hergestellt, der einfach alles nachmacht, incl Verpackung. Lacht nicht, ein Bekannter von mir hat erzaehlt, dass er letztens einen von Chinesen nachgebauten Vergaser gesehen hat, der nach einem ausgelaufenem Patent von seiner Firma gebaut wurde. 1:1. Sogar das Logo der Firma war noch drauf! Was durchaus Probleme fuer die Firma ergibt, weil die Leute, die das kaufen dann natuerlich denken, dass es von der Firma kommt und bei Problemen da anrufen. Dabei stellt die Firma selber das Teil schon seit Jahren nicht mehr her und kann natuerlich auch keinen Support dafuer anbieten.

Also ich weiss jetzt nicht, ob das bei den Scroos auch so ist, aber es wuerde mich zumindest nicht wundern.

Ich habe leider keine Verpackung mehr da, um nachzusehen, was genau draufsteht.

Liebe Gruesse,
Denebi

Verfasst: 04.08.2008, 08:34
von Picknickerin
Goja, ich glaube ich kann dir weiterhelfen. Deine Angaben sind korrekt, zudem gibt es bei mir einen Strichcode-Aufkleber, aus dem ich die Fa. Solida in Helmstedt identifizieren konnte.
Schau mal *klicks*, die werdens sein.


LG Katie

Verfasst: 04.08.2008, 18:44
von Eilantha
Das Europa-patent riecht nach Anmeldedatum 1992, d.h. es dürfte längst abgelaufen sein. Wenn das US-Patent zu einer ähnlichen Zeit angemeldet wurde, dann is da auch nix mehr zu sehen auf der USPTO-page.

Die Nummern sind übrigens von ihrer Systematik her alles Anmeldenummern.

Verfasst: 05.08.2008, 17:27
von Sausebraus
Na dann fragen wir mal nach.....

Verfasst: 07.08.2008, 11:04
von Sausebraus
Und das kam dabei raus:

Guten Morgen Frau xxx,

vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Produkt Hairscroo.

Leider ist es nicht möglich direkt Artikel bei uns zu bestellen, wir sind ein Industrieunternehmen, dass ausschließlich nur an Kaufhäuser oder den Friseurgroßhandel liefert und nicht an den Endverbraucher.

Wir zählen zu unseren Kunden zum Beispiel Karstadt, Kaufhof, die Drogeriekette Müller; Ihr Platz oder Woolworth, um nur mal einige Kaufhäuser und Drogerien zu nennen. Zu finden sind unsere Artikel meistens in der Abteilung Drogeriebedarf oder Parfümerie.

Es besteht aber auch die Möglichkeit unsere Artikel beim Friseurgroßhandel zu erwerben (bitte nicht verwechseln mit dem Friseurladen, dort gibt es unsere Produkte nicht). Hier könnte ich Ihnen die Fa. Profi Hair Shop empfehlen, die flächendeckend ein Filialnetz in Deutschland betreiben.

Und sollte mal der eine oder andere Artikel nicht erhältlich sein, bitte nicht traurig sein, unsere Kunden werden regelmäßig durch unsere Außendienstmitarbeiter betreut.

Ich hoffe das ich ihnen weiterhelfen konnte und wünsche Ihnen noch weiterhin viel Spaß mit unseren Produkten.

Mit freundlichen Grüßen

Andreas Theile

Verkaufsinnendienst



Solida Textil- und Netzwarenmanufaktur GmbH & Co. KG

Emmerstedter Strasse 30

D-38350 Helmstedt

Telefon: +49 5351 / 395-39

Telefax: +49 5351 / 395-61

E-Mail: andreas.theile@solida.de

Internet: http://www.solida.de

Verfasst: 07.08.2008, 11:23
von Merrick
Woolworth - Cool!

Verfasst: 08.08.2008, 14:56
von Sausebraus
Und weil ich hartnäkig bin hab ichs nochmal versucht.......

Hallo Frau xxx,

so leid es mir tut und wir Ihnen gerne helfen würden, aber es gibt wirklich keine Möglichkeit Sie zu beliefern.

Von der Wirtschaftlichkeit lohnt sich ein Verkauf immer, aber Sie müssen auch uns verstehen, das vertraglich Vereinbarungen mit unseren Kunden einzuhalten sind und wir diese aus rechtlichen Gründen auch nicht umgehen können. Das beinhaltet u.a. auch, dass wir als Firma den Endverbraucher nicht beliefern werden.

Sie sind nicht die erste die wir enttäuschen müssen, aber so sind die Geschäftsbedingungen.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas Theile

Verkaufsinnendienst