Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
cani
Beiträge: 711
Registriert: 22.03.2008, 14:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

#151 Beitrag von cani »

Anthara hat geschrieben:Hm, das würde dann im Endefekt heissen, mit gefärbtem Haar keine Rinse?^^
mein haar ist zwar mit phf dunkler gefärbt, aber ich hab nicht bemerken können, dass rinsen der farbe schaden. selbst mit zitronensaft nicht. denke um da was aufzuhellen muss man den schon in höherer konzentration verwenden und sich dann noch stundenlang in die sonne hocken :)
ich würds einfach ausprobieren.
1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
Benutzeravatar
Telahaiel
Beiträge: 2069
Registriert: 17.09.2007, 15:36

#152 Beitrag von Telahaiel »

Ich haette da eine kleine Frage zu den Picramaten...

Ich weiss ja, dass sie die Farbe verstaerken, aber wie is das mit dem wieder-auswaschen? Also die Farbe mit Picramaten haelt ja anscheinend laenger als ohne, kriegt man die dann ueberhaupt wieder weg oder bliebt die ueber Jahre, bis mans eben wieder abschneidet, erhalten, wenn man nur einmal faerbt? ^^ (was fuer ein Satz...^^) Haengt sicherlich auch von der Einwirkungszeit ab, nehme ich an...
Ich hab ja vor, morgen mal mit Henna Gloss zu experimentieren, um meinen Rotstich zu verstaerken, und mein Henna hier hat Picramate... Und ich wollt eigentlich nu nicht dauernd Ansatz nachfaerben, sondern eben einmal und gut is...^^
Also wenn ich nu 90g Henna mit Picramaten zu Henna Gloss verarbeite und dann fuer 20-30 Minuten auf die trockenen Haare schmiere... Waescht sich das iiiiirgendwann wieder raus? Oder wirds zu stark?

Entschuldigt die doofe Anfaengerfrage, aber ich hab so Angst vorm ausprobiern und mich in die Picramatthematik erst weeeenig eingelesen, da ich eigentlich dachte, dass ich nie faerben wuerde... :roll:
"Er ist tot, Jim."

2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Benutzeravatar
nemesis
Beiträge: 888
Registriert: 21.06.2007, 13:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#153 Beitrag von nemesis »

@Telahaiel: Du hast eine sooo schoene Haarfarbe. Mach auf jeden Fall ne Probestraehne, zur Sicherheit. Bei Henna Vorraussagungen zu treffen finde ich ziemlich schwierig, da jedes Haar anders darauf reagiert.

Maybe waere folgendes auch etwas fuer Dich.. Mit Cassia matschen und darunter ganz wenig (1-2TL) Henna mischen anstatt dem Henna Gloss?
1bFii | ZU: 6,8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green


close the world, open the next.
Benutzeravatar
Telahaiel
Beiträge: 2069
Registriert: 17.09.2007, 15:36

#154 Beitrag von Telahaiel »

Danke :oops:

Cassia waere ne Moeglichkeit, nur muss ich fuer Cassia glaub ich quer durch die ganze Stadt....^^ Aber danke fuer den Tipp, ich schau gleich mal, wo ich hier Cassia auftreiben kann... *gg*
Und ne Probestraehne wollte ich eh auf jeden Fall machen.
"Er ist tot, Jim."

2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#155 Beitrag von Sirja »

Hi Telahaiel :)

Ich würd da Nemesis auf jeden Fall zustimmen. Probesträhne ist da Pflicht :)

Das Henna allein färbt ja schon recht stark, besonders bei blondem Haar und es wäscht sich nicht aus. Deswegen ist es auf jeden Fall gut da vorsichtig zu sein ;). Wobei ich mich ja mit purem Henna nicht so auskenne. Meine Haare waren mit nem bißchen Henna ja schon zu rot *g*

Aber ne Alternative, die ich Dir vorschlagen kann, wäre ne Farbspülung. Da nimmst Du wirklich nur ganz wenig (soviel Du Dich traust;)), machst dann mit heißem Wasser einen Auszug und kippst das über das Haar. Kannst das bißchen einwirken lassen und dann einfach wieder ausspülen. Für Leute, die nur einen kleinen Hauch von Farbe wollen, ist das sicher ne gute Methode. :)

Viel Erfolg :)

Sirja
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#156 Beitrag von yamale »

Cassia habe ich problemlos in der Apotheke bekommen. Die gibt es ja alle paar Meter. Also nix mit quer durch die Stadt ;)
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Telahaiel
Beiträge: 2069
Registriert: 17.09.2007, 15:36

#157 Beitrag von Telahaiel »

Danke ihr beiden!

Farbspuehlung klingt guuuut... Dann nehm ich eben mal einige Haarwaeschen Hennasud anstatt Kamillentee *gg* Eine grandiose Idee! Werd ich sicher ausprobiern. Am Samstag, da wird wieder gewaschen... *gg*
Cassia-Kur kann ich ja trotzdem mal machen... *g*
Heut bin ich ja leider nicht mehr dazu gekommen, Cassia zu besorgen, da ich etwas laenger in der Uni zu tun hatte...
Dass man das Zeug auch in der Apotheke bekommt, wusste ich net, werd morgen oder Mittwoch mal nachfragen, hab da einige in der Naehe... Andererseits, wahrscheinlich is das eh nur in Deutschland so - immerhin habt ihr auch Sante im DM usw... ;) Schlimmstenfalls kann ich dann ja immer noch 35 min mit der Ubahn durch die Gegend gondeln....^^ Danke!
"Er ist tot, Jim."

2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#158 Beitrag von Palmero »

Bin ich blind?
Wo gibts den Thread zum Anmischen von Henna/PHF?
Verblassen PHFs immer oder müssen die wirklich komplett rauswachsen?
Überlege gerade meine Haare evtl etwas bräunlich zu machen...

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#159 Beitrag von Ignisetferrum »

Sie werden zwar blasser, aber ganz bekommt man sie nicht mehr raus (zumindest geht es mir so).
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

#160 Beitrag von schmunselhase »

ich habe noch eine fast volle packung henna blond im bad stehen und habe lust mir die in die haare zu befördern :lol:

ein paar helle reflexe sollten so doch möglich sein, oder? ^^
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
galvorn
Beiträge: 219
Registriert: 01.01.2008, 21:55

#161 Beitrag von galvorn »

Mit PHF kenn ich mich leider noch nicht aus, bevor ich mich jedoch nächtelang einlese, möchte ich eine kleine Frage stellen, von der abhängt, ob es sich überhaupt lohnt, mich damit zu beschäftigen:

Kann man Henna auf blondiertem Henna überhaupt anwenden ohne dass die Haare kaputt werden??

:oops: :roll: :?:
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#162 Beitrag von Bea »

Ja, man kann Henna auf blondiertem Haar anwenden. Das tut dem strpazierten Haar sogar gut! Aber es sollte dem Henna ein guter Schuß Condi beigemischt werden und auch nach dem Ausspülen nicht mit Condi sparen. Allerdings wird Henna auf blondem/blondiertem Haar seeeehr knallig! Sollte dies nicht erwünscht sein, bitte mit brauner PHF oder PHF für blondes Haar mischen! :wink:
Ganz wichtig: zuerst ne Probesträhne machen! :)
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
galvorn
Beiträge: 219
Registriert: 01.01.2008, 21:55

#163 Beitrag von galvorn »

@ Bea: Danke für die schnelle und erfreuliche Antwort! :D

Ich hab leider noch keine genauen Vorstellungen, wie ich färben will. Meine Haare sind jetzt kinnlang und blondiert (grässsssslich :cry: ) mit ca. 3 cm naturdunkelblondem Ansatz mit leichtem Rotstich. Ein furchtbarer Kontrast ist das und ich bin total unglücklich damit. Ich muss unbedingt einen schönen Übergang schaffen, weil ich eigentlich mit der Färberei aufhören will.

Bis ich genau weiß, was ich will, könnte ich doch mit Cassia färben bzw. kuren um die Haare zu kräftigen und dann, wenn ich mutig genug bin, schön langsam blond-rötliche Reflexe färben um das Blondierte nach und nach dem Ansatz anzugleichen?? :?:

LG
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#164 Beitrag von Bea »

Ich wäre mit purem Cassia bei blondiertem Haar äußerst vorsichtig! Es kann sehr leicht grünlich werden! Ich würde, wenn Cassia, dann mit anderer PHF mischen. Eventuell mit Sante Terra oder mit Logona Goldblond. Die Mischung mit Terra könnte in Richtung deiner Naturfarbe werden. :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Telahaiel
Beiträge: 2069
Registriert: 17.09.2007, 15:36

#165 Beitrag von Telahaiel »

Kleine Zwischenfrage...
Welches Oel zieht am meisten Farbe? Bzw gibts da ueberhaupt Unterschiede?
"Er ist tot, Jim."

2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Antworten