Kalkiges Wasser

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rose
Beiträge: 146
Registriert: 17.01.2011, 19:08

#151 Beitrag von Rose »

Shellan hat geschrieben:Rose, wie lange nimmst du schon weiches Wasser für die Rinse? Meinst man sollte es länger probieren?
So ein, zwei Monate. Meine Haare sind seither nach dem Waschen immer schön weich, aber trotzdem griffig. Davor waren sie nach dem Waschen immer so platt und haben sich nicht so gut angefühlt wie jetzt. Aber Schäden oder so haben sie durch das harte Wasser nicht bekommen.

Ich finde, dass deine Haare auf dem Ava ziemlich schön aussehen; wenn du keine Probleme hast, dann ist es vielleicht gar nicht notwendig, es mit weichem Wasser zu probieren.
Ever tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail Again. Fail better. -- Samuel Beckett

Typ:1b F ii, 8 cm Umfang, 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mittelblond mit vielen Silberfäden
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7530
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

#152 Beitrag von Wind In Her Hair »

Mangels kurzfristiger Alternativen habe ich mir die letzten beiden Wäschen mit der süß-sauren Rinse beholfen (Apfelessig bzw. Zitrone und Honig), die ich auch während meiner Aleppozeit immer benutzt habe. Gestern habe ich die Rinse extrasauer gemacht (ca. 3 El Zitronensaftkonzantrat und 3 El Apfelessig, 1 El Honig und das ganze auf 1 l kaltes Wasser), nicht ausgespült, und heute habe ich superweiche, flauschige Haare mit Glanzalarm. :D Mit der weniger starken Rinse beim vorletzten Mal ist es nicht ganz so gut geworden, aber definitiv besser als ohne oder mit Condi. Wenn das so bleibt und ich dann auch noch die mit dem Umzug en masse aufgetretenen Kopfhautschuppen loswerde, dürfte mir geholfen sein. [-o<

Tip für alle mit Kalkwasser, bei denen die saure Rinse zusätzlich austrocknet: Das war bei mir auch immer der Fall, bis ich mal Honig reingemischt habe. Ruhig mal ausprobieren!
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Benutzeravatar
Kain
Beiträge: 67
Registriert: 29.01.2009, 20:38
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

#153 Beitrag von Kain »

Ich hab heute mal ausprobiert, das Wasser aus dem Trockner zu nehmen, das ist ja mehr oder weniger destiliertes Wasser.
Das Wasser hier aus der Leitung ist zwar schon ziemlich weich (2,0 °dH), aber ich wollte das einfach mal ausprobieren...

Direkt nach dem Spülen haben sie dann einen ganz leichen Waschmittelgeruch, allerdings glaube ich nicht, daß das Rückstände sind, jedenfalls fühlen sie sich sehr gut und kein bisschen ausgetrocknet an.

Werd' mal einen Langzeittest machen...
1bMii, 7,5cm Zopfumfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm (19.6.12)
Benutzeravatar
Tänne
Beiträge: 1514
Registriert: 23.02.2010, 22:12
Wohnort: Kiel

#154 Beitrag von Tänne »

Ich hab jetzt die vorletzten beiden Wäschen mit Mineralwasser nachgespült (weil ich das für die günstigste & einfachste Lösung hielt ;)) & meine Haaris waren viel flauschiger als vorher. Nun hab ich Gestern allerdings stilles Wasser genommen & meine Haare sind wieder nicht so flauschig. Nun frag ich mich, ob das am Wechsel von Mineralwasser zu stillem Wasser lag oder dass ich statt mit dem HS mit dem SBC Condi gewaschen hab (zum ersten Mal). Was vermutet ihr? Mineralwasser besser als stilles Wasser? Oder lag's am Condi?
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#155 Beitrag von Jemina »

Ich könnte mir vorstellen, dass das Mineralwasser durch die Kohlensäure eben wie eine saure Rinse wirkt und das stille Wasser eben nur Durchspülen mit Wasser ist.
Benutzeravatar
Tänne
Beiträge: 1514
Registriert: 23.02.2010, 22:12
Wohnort: Kiel

#156 Beitrag von Tänne »

Das klingt k-l-u-k, könnte was dran sein! :D
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Benutzeravatar
Rose
Beiträge: 146
Registriert: 17.01.2011, 19:08

#157 Beitrag von Rose »

Tänne hat geschrieben:Was vermutet ihr? Mineralwasser besser als stilles Wasser? Oder lag's am Condi?
Hm, ich denke, es kommt auf das verwendete Mineral-/Stille Wasser an. Mineral-/Stilles Wasser ist ja nicht gleich weiches Wasser. Es enthält Mineralien, wie der Name sagt, also (auch) Härtebildner. Wäre mal interessant zu testen, welches Tafelwasser den Haaren gefällt und welches weniger.

LG
Rose
Ever tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail Again. Fail better. -- Samuel Beckett

Typ:1b F ii, 8 cm Umfang, 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mittelblond mit vielen Silberfäden
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7530
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

#158 Beitrag von Wind In Her Hair »

Nachdem auch die Saure Rinse mir nicht die Haarqualität verschaffen konnte, wie ich sie mit weniger kalkigem (noch nicht mal extrem weichem) Wasser habe, habe ich mir letztens einen 5-Liter-Kanister destilliertes Wasser gekauft und die Haare damit gewaschen. Was soll ich sagen: Ein Erfolg! Meine Haare sind weich, glänzend, sauber und sehr gut kämmbar - und in der Hälfte der üblichen Zeit getrocknet.

Wer also wirklich unter dem harten Wasser aus seiner Leitung leidet und wem bisher nichts anderes helfen konnte, dem will ich wärmstens empfehlen, den Aufwand auf sich zu nehmen und es mal damit zu versuchen.
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
senselessme
Beiträge: 144
Registriert: 16.04.2011, 18:30

#159 Beitrag von senselessme »

Aber destilliertes Wasser brauch man aber nich unbedingt kaufen, kann man ja theoretisch auch selbst machen...
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7530
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

#160 Beitrag von Wind In Her Hair »

Wie denn? Abgesehen vom Wäschetrockner? Möchte keine Waschmittelreste etc. in den Haaren haben....
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
senselessme
Beiträge: 144
Registriert: 16.04.2011, 18:30

#161 Beitrag von senselessme »

Weisst du wie man destilliert? Eine Destille funktioniert nach nem ganz einfachen Prinzip: Man kocht Wasser, dieses verdunstet und schlägt sich oben am Glas nieder und läuft dann durch ein Rohr in einen weiteren Topf(es handelt sich um ein geschlossenes System), dort hast du dann das destillierte Wasser! Ich überleg mir mal, wie man das zuhause am besten nachbaut!
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#162 Beitrag von Jemina »

Eine Destille für die Haare der Frau, und der Göttergatte kann dasselbe Ding dann für Schnaps benutzen. :lol:
senselessme
Beiträge: 144
Registriert: 16.04.2011, 18:30

#163 Beitrag von senselessme »

Schnaps brennen is aber glaub ich illegal!
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#164 Beitrag von Tiniii »

ich habe das erste mal haarseifen gekauft und würde bald damit waschen

hier in wien hab ich aber ca härte 14 :S

würde es reichen wenn ich die haare normal mit wasser&seife wasche und dann destilliertes wasser nur zum seife auswaschen nehme?

oder kann man normal auswaschen & danach nur etwas destilliertes wasser nachkippen?
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7530
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

#165 Beitrag von Wind In Her Hair »

Jemina hat geschrieben:Eine Destille für die Haare der Frau, und der Göttergatte kann dasselbe Ding dann für Schnaps benutzen. :lol:
Sowas ähnliches dachte ich auch schon! :lol:
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Antworten