Pflege von Stufen (für Stufen-behalten-Woller ;-))

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Jemma

#151 Beitrag von Jemma »

Wenn meine Haare offen sind, ähnelt die Rückansicht derzeit wieder dem Wischmop-Look, also wirds wieder Zeit für neue Stufe (zumindest unten). Hat jemand von Euch schon mal ausprobiert, Stufen mit dem Crea-Clip nachzuschneiden? Ich denk gerade darüber nach, mir das Teil zu bestellen und Ende des Jahres dann zu schnippeln (nein, nicht kürzer, nur das Südende wieder stufiger), und bis dahin wird hochgesteckt, dann seh ich das Übel nicht.
Benutzeravatar
Chii
Beiträge: 1587
Registriert: 13.09.2011, 22:16

#152 Beitrag von Chii »

@jemma gekauft hab ich den crea clip noch nicht... vielleicht zu weihnachten ;) hatte aber dieselbse überlegung. denke schon, dass man damit stufen schneiden kann, allerdings hätte ich bei dieser "über kopf variante" die sie in den videos zeigen irgendwie bedenken wie das dann aussieht :shock: bin aber auch ein ganz schöner angsthase mit meinen haaren und da nicht sooo experimentierfreudig. hatte aber überlegt den kleinen creaclip quasi als "haltehilfe" zu verwenden, um die haare so zu stufen wie es der frisör auch tut. also die einzelnen strähnen nach der seite wegziehen und dann abschneiden (ihr versteht wie ichs meine?). ist natürlich etwas kompliziert, aber ich denke mal, dass ist schon machbar. hab mir auch schon öfter auf diese art die stufen selber nachgeschnitten, allerdings sind meine haare so viele (sie sind stärker als ich :helmut: ...), dass es sehr schwierig ist sie zwischen zeige-, und mittelfinger festzuhalten...
hab noch ein video gefunden: er schneidet ihr auch die stufen so wie ich das meine http://www.youtube.com/watch?v=56K_9-f_ ... re=related allerdings schneidet er unten total viel ab.... hiiiiilfe ;)
Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

#153 Beitrag von Zuma »

Hallo! Mein Senf dazu:

1. Weshalb habt Ihr Euch für Stufen entschieden und bleibt dabei?
Ich habe seit langer Zeit Stufen, weil meine welligen Haare dadurch (als sie noch kürzer waren) lockig gefallen sind. als ich noch eine gerade Kante hatte, waren sie gerade, mit besenartigem Volumen.
Für meine BSL-Länge waren die Stufen ideal, eben wegen den schönen Locken.
Jetzt sind meine Haare aber länger, und ich möchte meine Stufen loswerden, da meine Haare auch mit Stufen zu lang sind, um sich schön zu locken, udn Stufen bei Hochsteckfrisuren sehr lästig sind, meiner Meinung nach. Ausserdem kann ich eine gerade Kante selber trimmen, was ich bei Stufen schwierig finde.

2. Pflegt Ihr Eure Haare speziell, weil Ihr Stufen habt?
eigentlich nicht. Ich habe aber vermehrt Lockenshampoos verwendet, als sie noch ca. BSL waren. (damals noch böse KK)

3. Gebt Ihr die Spitzenpflege auch in die Längen, weil ja durch die Stufen auch weiter oben Spitzen sind?
Ja. Aber ich versuche die Haare für die Spitzenpflege so abzutelen, dass wirklich nur die Spitzen das Fluid bekommen.

4. Habt Ihr das Gefühl, Eure Stufen haben Nachteile (ausser den rausstehenden Spitzen bei Frisuren)?
Wie gesagt, ich kann meine Stufen nicht selber trimmen, was mich sehr nervt.
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#154 Beitrag von ratwoman »

sagt mal... ich öle meine Haare öfters mal so, wie ich die Stufen reingeschnitten hab (damit ich alle Sptzen erwische) macht ihr das auch? meint ihr, das bringt was?
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Karni Mata

#155 Beitrag von Karni Mata »

ja, das mache ich auch, bzw. öle gleich den ganzen kopf, jedes haar und ja, ich meine das bringt was....schützt und pflegt meine spitzen.
Jemma

#156 Beitrag von Jemma »

Ich hänge halt denn Kopf nach unten und öle die Spitzen von unten, so erwische sie alle. Ich find das aber ehr viel einfacher als wenn ichs im Stehen machen würde.
Benutzeravatar
Chii
Beiträge: 1587
Registriert: 13.09.2011, 22:16

#157 Beitrag von Chii »

ja so mach ichs auch, über kopf... funktioniert prima um alle spitzen zu erwischen und die haare nicht zu "verklätschen"
Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
elfenbein

#158 Beitrag von elfenbein »

1. Weshalb habt Ihr Euch für Stufen entschieden und bleibt dabei?

Ich habe meine Haare immer gestuft getragen, egal ob kurz - da ist das ja meist zwangsläufig - mittellang oder lang.
Mir gefällt das einfach besser zu meiner Gesichtsform und meinem Typ. Ausserdem ist mein Haar extrem dick und schwer, da finde ich die Stufen auch angenehmer.

2. Pflegt Ihr Eure Haare speziell, weil Ihr Stufen habt?

Schwer zu sagen, ich hatte ja nie was anderes.:wink: Mein Haar ist ohnehin trocken und braucht viel Pflege. Ich schneide sie selbst mit dem Creaclip etwa alle 8 - 10 Wochen, dann gibt es vor jeder Wäsche eine Prewashkur, milde Shampoos und natürlich jede Menge Leave-in. :nickt:

3. Gebt Ihr die Spitzenpflege auch in die Längen, weil ja durch die Stufen auch weiter oben Spitzen sind?

Ja, ein bisschen, das ist auch ok, weil mein Haar ohnehin tendenziell trocken ist.

4. Habt Ihr das Gefühl, Eure Stufen haben Nachteile (ausser den rausstehenden Spitzen bei Frisuren)?

Nein, da fällt mir nichts ein. Die Frisurengeschichte ist allerdings nervig, gebe ich zu, ich bin sowieso nicht so geschickt mit Frisuren und das Gefummel mit den Spitzen, die bei jeder Gelegenheit rausstehen oder wegrutschen, macht es nicht einfacher. :roll:
Ich trage mein Haar meist offen, nur im Hochsommer sind sie wirklich täglich hochgesteckt.
Sirina
Beiträge: 2
Registriert: 30.05.2012, 15:24

#159 Beitrag von Sirina »

Hallo ihr Lieben,

ich trage auch seit Jahrzehnten Stufen ;-) im Haar - hatte sie auch schon mal gleichlang aber da war ich der Mop auf 2 Beinen - sooo viele Haare und sooo v iel Fülle - das war schon zuviel des Guten, bis die Haare mal trocken waren, katastrophe z.B.

1. Weshalb habt Ihr Euch für Stufen entschieden und bleibt dabei?
Da meine Haare sehr dick sind und ich auch seeehr viele habe sind die Stufen einfach besser damit ich nicht nur noch Haare auf dem Kopf habe und man auch Gesicht sieht ;-)

2. Pflegt Ihr Eure Haare speziell, weil Ihr Stufen habt?
Bisher noch nicht, ganz normal Pflege für strapaziertes Haar /trockenes Haar

3. Gebt Ihr die Spitzenpflege auch in die Längen, weil ja durch die Stufen auch weiter oben Spitzen sind?

Ja ich gebe Spitzenfluide in die Spitzen und teils auch in die Länge, ansonsten erwische ich ja nicht alle Spitzen besonders i.d. Stufen (mein Haar ist leicht gestuft)H


4. Habt Ihr das Gefühl, Eure Stufen haben Nachteile (ausser den rausstehenden Spitzen bei Frisuren)?

Nein, absolut überhaupt nicht, ich könnte eigentlich die Haare noch stufiger schneiden lassen (ist wirklich nur leicht und nicht sieht ausgedünnt aus, also die unteren längen sind auch "dick und dicht, es stehen keine Haarsträhnen ab usw.)
Karni Mata

#160 Beitrag von Karni Mata »

am donnerstag war ich beim friseur und stand vor der frage...stufen raus, oder nachschneiden lassen :-k

ich hab mich dafür entschieden...nach beratung mit der (natur) friseurin.... die leicht gestuften enden beizubehalten.....die locken/wellen fallen dann schöner.

ist egal hab eh ne mega stufe....nen pony :wink:...und auch die haare ums gesicht sind gestuft, fällt dann weicher,schmeichelnder, gefälliger...bin nicht mehr 20 und son bißchen "schmeichelei" tut mir gut :)

ich ziehe einfach meine spitzenpflege ein bißchen höher und gut ist...ganz easy :wink:
Benutzeravatar
Strandnixe
Beiträge: 782
Registriert: 21.07.2011, 22:50

#161 Beitrag von Strandnixe »

ratwoman hat geschrieben: Dazu kann ich auch ein spitz zulaufendes Ende besser unter den Dutt stopfen als eine Teppich-Quaste.
:bauchweh_vor_lachen: Stimmt
2aFii 6,0 cm
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#162 Beitrag von curlywurly »

Hallo ihr,
ich gehöre auch zu euch. Und zwar schon immer. :D Hier meine Antworten.

1. Weshalb habt Ihr Euch für Stufen entschieden und bleibt dabei?
Ich habe sehr lockiges Haar und ich will nicht mit einem buschigen Dreieck rumlaufen. Stufen sehen besser aus. Die Locken fallen besser. Es darf nur nicht zu stark gestuft sein. Aber auch nicht so schwach. Ich mache das mittlerweile selber im trockenen gelockten Haar. Also nicht glatt gekämmt oder so. Glatt kämmen geht bei mir eh nicht.

2. Pflegt Ihr Eure Haare speziell, weil Ihr Stufen habt?
Nein, eigentlich nicht.

3. Gebt Ihr die Spitzenpflege auch in die Längen, weil ja durch die Stufen auch weiter oben Spitzen sind?
Ja, ich gebe sehr viel Spülung als LI überall hin. Fast bis zum Ansatz. 1-2 cm Abstand lasse ich zur Kopfhaut.

4. Habt Ihr das Gefühl, Eure Stufen haben Nachteile (ausser den rausstehenden Spitzen bei Frisuren)?
Mir fällt nix ein. :P
ponyfrau
Beiträge: 27
Registriert: 17.04.2013, 01:45

Re: Pflege von Stufen (für Stufen-behalten-Woller ;-))

#163 Beitrag von ponyfrau »

1. Weshalb habt Ihr Euch für Stufen entschieden und bleibt dabei?
Ich finde, bei meinen nichtmal BSL- Haaren sieht alles andere einfach nur langweilig aus. Auch fuer laengere Haare ist meiner Meinung nach U- oder V ein Muss, eine gerade Kante sieht fuer mich einfach zu "unspektakulaer" aus :)

2. Pflegt Ihr Eure Haare speziell, weil Ihr Stufen habt?
Nein, nur manchmal spruehe ich morgens etwas Wasser rein, wenn die Stufen mal nicht so wollen wie der Rest vom Haar :twisted:

3. Gebt Ihr die Spitzenpflege auch in die Längen, weil ja durch die Stufen auch weiter oben Spitzen sind?
Dafuer hab ich mir was Spezielles ausgedacht (ich hoffe, ich krieg das so einigermassen erklaert...) Also ich macje einen Mittelscheitel und Buerste beide Seiten gerade nach unten. Dann greife ich eine Seite ca. 1-2cm ueber dem Ende mit 2 Fingern (wie zum Spitzen schneiden), schuettle die Stufen raus und tu die Pflege in die Spitzen. Als naechstes greife ich die rausgeschuettelten Haare wieder 2cm ueber dem Ende, schuettle die kuerzesten Stufen raus... Je nachdem wie tief die Stufen sind, muss ich das 2- oder 3mal wiederholen,damit ich alles erwische. Scheint zu klappen. hinterher sehen auch die Stufen, Spitzen gu gepflegt aus, aber ich habe nicht das Gefuehl, dass alle Haare mit Spitzenpflege vollgemanscht sind :D

4. Habt Ihr das Gefühl, Eure Stufen haben Nachteile (ausser den rausstehenden Spitzen bei Frisuren)?
Achja, die lieben Flechtfrisuren :roll: Spontan wuerde mir nurnoch einfallen, dass Stufen im lockigen Zustand (zB wenn die Haare geduttet waren) ihr Eigenleben haben, bei meiner Laenge kriege ich manchmal so ganz komische Pauschen auf Kinnhoehe :cry:
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

Re:

#164 Beitrag von Barbara »

Es freut mich, dass der Thread noch lebt :-) Ich habe meine Haare ja drastisch abgeschnitten und zwar ohne Stufen. Bin aber bis zuletzt vor dem Schnitt bei den Stufen geblieben :)
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
lisachen
Beiträge: 3683
Registriert: 24.09.2013, 11:48
Wohnort: Hannover

Re: Pflege von Stufen (für Stufen-behalten-Woller ;-))

#165 Beitrag von lisachen »

Ich möchte auch mal meinen Senf zum Thema Stufen dazugeben :)

1. Weshalb habt Ihr Euch für Stufen entschieden und bleibt dabei?
Meine Haare gefallen mir bei momentan knapp BSL mit Stufen einfach viiiiieeeeel besser. Wenn ich sie auf einer Länge habe (und das hatte ich zwischendurch) sieht das (wahrscheinlich noch dadurch verstärkt, dass ich blond bin) so extrem "brav" aus (Ich werde sowieso schon immer für jünger gehalten, als ich bin und mit 23 findet man das noch nicht unbedigt toll :D). Mit Stufen ist das einfach lebendiger.

2. Pflegt Ihr Eure Haare speziell, weil Ihr Stufen habt?
Also ich mache jetzt nicht speziell etwas anders, seit ich Stufen habe. Aber ich stelle ja auch gerade meine Pflege um :)

3. Gebt Ihr die Spitzenpflege auch in die Längen, weil ja durch die Stufen auch weiter oben Spitzen sind?
Da hab ich nen Trick :D Ich schneide meine Stufen jetzt selber, indem ich einen Zopf mitten auf dem Kopf mache, diesen gerade nach oben nehme und einfach die Spitzen abschneide. Dadurch entstehen ganz hübsche Stufen und ich erwische beim Schneiden auch alle Spitzen. Und auf die gleiche Weise lässt sich dann auch Spitzenpflege sehr gut auftragen. (Versteht ihr, was ich meine? :roll: )

4. Habt Ihr das Gefühl, Eure Stufen haben Nachteile (ausser den rausstehenden Spitzen bei Frisuren)?
Beim Sockendutt, den ich jetzt für mich entdeckt habe, haben sie sogar Vorteile, da der Zopf zum Aufrollen ein ziemlich gerades Ende hat, auch wenn ich ihn weiter unten mache :D Dadurch rutschen mir nicht ständig Haare beim aufrollen raus. Beim flechten steht's halt manchmal ein wenig raus, ich mag generell aber lieber Frisuren an mir, die eine etwas unordentliche Tendenz haben, sonst seh ich - wie erwähnt - einfach zu brav aus.
Taille+ • 2aMii • 8,5 cm ZU Bild
Instagram
Antworten