Club der "Noch-Kurzhaarigen"

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#151 Beitrag von o.maedchen »

vielen dank! :D :oops:

ja, das motiviert schon, wenn ich sehe wie meine haare mal aussehen könnten. all die schönen haare alleine hier im forum... :shock:
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
tulipwood
Beiträge: 186
Registriert: 14.08.2009, 17:42

#152 Beitrag von tulipwood »

o.maedchen hat geschrieben: gegenseitig motivieren ist immer gut! :D wenns nach meiner mutter gehen würde, hätte ich wieder einen flotten (furchtbares word!) kurzhaarschnitt. sie findet meine naturkrause furchtbar, 'weil das dann immer in alle richtungen absteht und furchtbar unordentlich aussieht'.
* Kurz hier reinschleich* Gleicher furchtbarer Wortlaut bei meiner, wobei sie mich total beim Wachsen-Lassen unterstützt und selber Wachsen Lassen lässt .... Ich finde eh, dass krause/gelockte Haare lang gehören (natürlich nur wenn der/die Träger/in damit umgehen kann). Kaum eine andere Struktur ist schöner in der langen Version (wobei auch glatte und wellige Haare wunderschön sein können).

Aber das "über die Schulter hinaus Wachsen Lassen" stelle ich mir sehr langwierig vor....
Benutzeravatar
Amarantha
Beiträge: 91
Registriert: 11.08.2009, 10:02
Wohnort: Aachen

#153 Beitrag von Amarantha »

Ich hab zwar glatte/gewellte haare, also nicht lockig, muss mir allerdings auch immer anhören, dass mir kurze Haare doch viel besser stehen würden und ich sie wieder abschneiden soll....
Tja, und was meinen Umstieg auf NK und Wäschen hinauszögern angeht, krieg ich zu Hause auch eher hämische Kommentare zu hören :(

Aber ich finde von sowas sollte man sich überhaupt nicht beeindrucken lassen! Wir wollen lange Haare und damit basta :D
Und dabei ist es vollkommen egal, ob die fein, dick, glatt, lockig, etc. sind!

An die von Mutter Natur besonders bedachten und mit Locken gesegneten: Seit ich ungefähr fünf Jahre alt war (und noch vollkommen glattes haar hatte) wünsche ich mir eine richtige Lockenmähne.
Tja, letztendlich musste ich einsehen, dass das wohl nichts wird bei mir, aber was ich euch damit sagen möchte:
Seid stolz auf eure Locken, ihr wisst gar nicht wie sehr die meisten Glatthaarigen euch beneiden! :bussi:
"Es blühen immer Blumen für die, die sie sehen wollen." - Henri Matisse
Benutzeravatar
Greta
Beiträge: 1282
Registriert: 18.06.2007, 14:24

#154 Beitrag von Greta »

Ich würde den Thread gerne wiederbeleben, so als Sammelbecken für die wirklich Kurzhaarigen unter uns . Hat noch jemand Lust, mitzumachen?
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Benutzeravatar
schnecki28
Beiträge: 583
Registriert: 28.12.2008, 13:22
Wohnort: Hagenburg

#155 Beitrag von schnecki28 »

ich komme auch dazu. Gehöre ja seit diesen Jahr auch wieder zu den Kurzhaarigen.
Nass Schulterlang 2b mii 50 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild
Cessilie

#156 Beitrag von Cessilie »

Hallo, ich fühle mich auch noch sehr kurzhaarig, obwohl ich inzwischen schon einen Zopf machen kann. Kann aber auch gut Unterstützung gebrauchen, weil ich manchmal wirklich deprimiert bin, wenn ich mir die Traummähnen hier so ansehe und übrlege, wie lange ich brauchen werde, um überhaupt bis APL zu kommen. Also Daumen hoch für diesen Thread!
Benutzeravatar
Muckelchen
Beiträge: 24
Registriert: 18.01.2010, 17:52

#157 Beitrag von Muckelchen »

"Patschehändchen heb* :D :D

Ich gehöre auch dazu und kann es garnicht erwarten, bis meine Haare endlich wieder lang sind.

Aber hey, seht das positive heraus! Wir haben die Möglichkeit unsere Haare von "klein auf" so gut zu pflegen, dass wir nachher wunderschöne Haare haben :D :D
Viele Grüße, Eure Muckelchen...
...mein persönlicher Traum...
special.80

#158 Beitrag von special.80 »

oh ja hier :winkewinke: ich bin ja jetzt auch ein kurzhaar! :roll:
Benutzeravatar
Karma
Beiträge: 1257
Registriert: 07.01.2010, 21:46
Wohnort: Österreich

#159 Beitrag von Karma »

Ich würd mich auch hier zu euch gesellen - bin momentan auch ganz sicher noch eher im "kurzhaarigen" Bereich anzusiedeln....vor allem in Relation zu den Mähnen die hier im Forum wallen.

Hier mal ein kurzer Eindruck meiner derzeitigen Länge:

Bild

und das war die Ausgangslänge:

Bild
Die Seiten sind länger gewesen...hinten waren sie noch viel kürzer - sogenannter "hoher Hinterkopf" ;-)


Die Zeit zwischen Kinn- und Schulterlänge war echt die blödeste....keine Frisur war möglich und ich sah aus wie ein Mop....mittlerweile hab ich schon etwas mehr Spass an meiner Länge...aber natürlich immer noch viel zu kurz.... :roll: :wink:
3a-3b/C/iii/Lockenschopf

Karma's Karma - ein Reisebericht
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#160 Beitrag von o.maedchen »

Wow, Karma, deine Locken sind einfach nur wunderschön! :shock:

Mittlerweile sind meine Haare schon ein ganzes Stück länger als letzten September (von Ohrläppchen auf gerade so Schulterlänge), aber kurzhaarig fühle ich mich trotzdem noch. Meine aktuelle Länge sieht so aus:

Bild

Fände es auch schön, wenn dieser Thread wiederbelebt würde! :D
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
Greta
Beiträge: 1282
Registriert: 18.06.2007, 14:24

#161 Beitrag von Greta »

Wow, Karma und o.maedchen, das sind ja mal wirklich tolle Haare, die Ihr zwei da spazieren tragt!

Meine Länge ist derzeit so, dass die Ohrläppchen frei sind, von dieser Länge hatte ich auch meinen ersten Züchtversuch gestartet und es zu einer Länge geschafft, die zwischen APL und BSL lag.

Das Schwierigste sind immer halbwegs ansehnliche Übergangsfrisuren, finde ich. Einerseits möchte man ja nicht zuviel abschneiden, andererseits mag man auch nicht so zottelig aussehen. Das ist auch der Grund, weshalb ich den Thread aus der Versenkung geholt habe.
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#162 Beitrag von o.maedchen »

Ja, das stimmt. Ich bin zwar ab und zu mal am Frisuren üben, aber ich habe für mich noch keine wirklich alltagstaugliche gefunden. Ich übe Frisuren - eine halbe Stunde später sind die Haare dann wieder offen. Ich muss auch zugeben, dass ich nur mit offenen Haaren rausgehe. :oops:

Wenn ich die Haare mal zusammen habe, passiert es sehr schnell, dass sich meine Haare der Frisur anpassen. Am nächsten Tag ist das natürlich störend, wenn ich sie nicht offen lassen kann.

Ich hab auch momentan noch eine Stufe im Haar, weil mein Deckhaar so angegriffen war. Die muss noch raus, ich weiß nur nicht bei welcher Länge.
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
Greta
Beiträge: 1282
Registriert: 18.06.2007, 14:24

#163 Beitrag von Greta »

Aber ein Pferdeschwanz ist bei Deiner Länge doch schon locker haltbar, oder? Deine Haarstruktur find' ich klasse, so schön voluminös.

Das Problem mit dem Deckhaar kenne ich. Da hilft (bei mir) einfach nur, besonders vorsichtig mit den Haaren umzugehen. Die Wildschweinbürste war z.B. diesbezüglich auch eher kontraproduktiv. Das Deckhaar ist halt allen Elementen und Strapazen in besonderem Maße ausgesetzt und wohl auch deshalb nie ganz so toll wie das Unterhaar.
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#164 Beitrag von o.maedchen »

Ja, ein Pferdeschwanz hält schon. Ich trage auch ab und zu einen, obwohl er mir gerade bei meiner Haarstruktur nicht so gut gefällt. Wirklich gut hält er nur mit Haargummi und dann habe ich die Haare glatt am Kopf und so einen abstehenden, explodierten Puschel hinten. :lol: Mit Flexi siehts schöner aus, hält dafür aber leider nicht lange.

Ich hab auch mal ein paar Wochen mit WBB gebürstet, was bei meinen Haaren natürlich eine Katastrophe war. Bin jetzt ein glückliches Mitglied der K.O.-Truppe.
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
HautCouture
Beiträge: 21
Registriert: 22.07.2010, 18:04
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

#165 Beitrag von HautCouture »

Hallo,

ich bin ganz neu hier und reihe mich einfach mal bei den Kurzhaarigen ein. :wink: Mein Name ist Dörte und ich bin 28 Jahre alt. Im Dezmber letzten Jahres habe ich mich für eine Kurzhaarfrisur entschieden. Wollte mich einfach mal wieder verändern. Das sah den ersten Monat auch richtig toll aus. Was ich aber völlig unterschätzt hatte, war der Stylingaufwand. Aus diesem Grund habe ich sie seitdem nicht mehr in Frisur schneiden lassen sondern bin am rauswachsen. Da sie unterschiedlich lang waren/sind, hoher Hinterkopf, musste ich noch zweimal die Scheere ranlassen. Jetzt sind sie etwas angeglichener.

Länge bis jetzt: Kinnlänge
Ziel: mindestsens BHV
LG - Dörte
2aFi Ziel: vorerst BSL
Waschrythmus ca. alle 7 bis 10 Tage
Antworten