Seite 11 von 17

Verfasst: 05.04.2011, 10:44
von darkrose42
Gibt es eigentlich viele Schüler mit Emofrisuren? Meine Schulzeit ist noch nicht so lang her, aber Emoschnitte kamen erst nachher... An meiner Schule waren wenig Leute mit schönen langen Haaren.

Verfasst: 05.04.2011, 12:02
von Robin
Mein Neffe (12 Jahre) hat sich mal entschieden, die langen Haare auf ohrenfrei kurz abschneiden lassen, weil es ihn genervt hatte, in der Schule immer wieder geneckt zu werden, er sähe von hinten wie ein Mädchen aus .... aber er lässt sie sich immer weder bis mindestens kinnlang wachsen, bevor er sie wieder schneiden lässt .... Ich glaube, wenn er älter, reifer ist und mehr zu sich selbst efunden hat, wird er sich wohl wieder längere Haare gönnen. Aber darüber soll er selber entscheiden.

Verfasst: 05.04.2011, 19:49
von lu
Veela hat geschrieben:
lu hat geschrieben:all diese kleinen fünfter mädchen haben lange haare
... die sie vermutlich in der 8. oder 9. Klasse gegen einen totblondierten feschen Stufenschnitt tauschen. ;-)

Also nicht jammern, sondern weiter fröhlich wachsen lassen. :-D
das hoffe ich! dann bin ich die mit den lääängsten haaren :D das wäre toll. mal gucken. bestimmt schneiden viele sie am anfang der pupertät. so "ich brauche veränderung, rebellion und bla." mal sehn.
was mich nervt ist, dass diesen sommer lange haare trend sind. das heißt, dass kaum einer sie wohl jetzt abschneiden wird. :cry:
nächstes jahr sind's bestimmt wieder kurzhaarfrisuren :wink:

Verfasst: 05.04.2011, 21:56
von Doro
An meiner Schule gibt es eigentlich von allem etwas.
Klar hat die Unterstufe eher lange Haare und die Mittelstufe eher Unfälle auf dem Kopf. Auch gibt es unter den kleinen mehrere langhaarige Jungs.
In der Oberstufe gibt es alles mögliche. Nur langhaarige Jungs gerade nicht.
Im vorletzten Abijahrgang waren aber viele Langhaarige Jungs, ich glaube etwa 5 mit schulterlangen Haaren oder länger.
In meinem Jahrgang gibt es gerade viele BSLer und etwa 7-10 Midback- bis Taillen-Kandidaten, länger ist nichts dabei. Besonders beneide ich unsere brasilianischen Zwillinge, die haben sooo schöne dunkelbraun-gewellte Midbackhaare :shock:
Kurzhaarige Mädchen haben wir glaube ich 5. Der Rest ist dann so dazwischen ;)
Langhaarige Lehrer gibts nicht, aber ein paar Lehrerinnen. Eine hat seeehr starke Locken und eine optische Länge von ca. BSL, ist langgezogen aber sicher deutlich länger! Meine Kunst-Lehrerin hat taillenlange Wellen, die einen enormen Dutt ergeben und wirklich sehr schön und gepflegt aussehen (südländischer Typ).

Verfasst: 07.04.2011, 18:18
von lu
ich habe das gefühl, dass es unterschiede zwischen westlichen und östlichen bundesländern gibt, kann das sein?
mein freund kommt aus rheinlandpfalz, bei den ganzen kleinen moseldörfern. und die mädchen haben fast alle über schulterlang, bis achsellänge.

ich bin aus thüringen, sogar ganz mittig in deutschland ;) also westthüringen. und hier gibt es sehr viele kurzhaarige. (alles was kürzer als schulter ist).
aber ich weiß jetzt nicht, ob das an dem dörfer/stadt unterschied liegt, oder dem ästhetik-empfinden west/ost.
habt ihr 'ne idee?

Verfasst: 07.04.2011, 19:21
von Doro
Hm ich könnte mir schon vorstellen, dass es da einen Unterschied zwischen Ost und West gibt- wahrscheinlich gibt es auch einen Dorf-Stadt-Unterschied.
Wir sind zwar nicht gerade dörflich, aber unsere Gegend ist ziemlich... wohlhabend... also vielleicht macht das haartechnisch einen Unterschied. Also, nicht, dass reichere Leute generell schönere Haare haben, aber in gewissen Kreisen kann man es sich halt nicht leisten mit Unfällen auf dem Kopf rumzulaufen, sonst wird das trotz den besten Connections nichts mit dem Praktikum bei Daimler, Porsche, Bosch :D

Verfasst: 07.04.2011, 20:50
von BlueOne
Ich komme auch aus "den kleinen Moseldörfern". ;)
In meiner Klasse (nur Mädchen) haben alle bis auf eine schulterlang oder länger, bis hin zu Midback oder Taille, kurze Haare tragen in der ganzen Schule nur wenige Mädels.
Viele Mädchen in der Unterstufe haben Taille oder länger. Langhaarige Jungs hingegen gibt es kaum.

Eine Lehrerin an meiner Schule hat schöne, glatte, gepfelgt aussehende lange Haare, die sie eigentlich immer im tiefen Pferdeschwanz trägt. Zur Zeit dürfte sie etwas Taille haben (bin mir aber nicht ganz sicher, sehe sie nur selten, ich bilde mir aber ein, sie waren mal länger.)
2 männliche Lehrer tragen längere hellgraue Haare (der eine immer offen bis ca. APL, der andere immer Pferdeschwanz bis ca "BSL"), ein weiterer hat ca. Schulte bis APL in Blond (immer Pferdeschwanz).

Verfasst: 07.04.2011, 21:19
von Aliskara
Meine Schulzeit ist erst wenige Jahre her. Ein Mädchen gab es immer, die längere und schönere Haare als ich hatte^^ Glänzend, lang, dunkelbraun bis über den Hintern... Sie trug sie oft offen und diese Pracht schien sich auch nie zu verknoten. Ich hab sie aber nicht beneidet, eher bewundert.
Eines Tages (vmtl war das schon Oberstufe) hab ich ihr auch ein Kompliment zu den Haaren gemacht und sie schien sich durchaus zu freuen.
Zwei Tage später hatte sie Rastafilz.
Ich war geschockt.

Ansonsten, Schulterlänge dann und wann - aber Pferdeschwänze waren verbreiteter als offenes Haar. Außergewöhnlich war noch eine mit schwarzen, unbändigen Locken bis midback. Die Jungen liefen fast alle mit diesen total langweiligen (!) und stets gleich aussehenden Kurzhaarfrisuren herum. An einen erinnere ich mich nur, der gewellte Haare auf Schulterlänge hatte, er gehörte zu den "Alternativen" ;)

Verfasst: 12.04.2011, 09:39
von Matze
Veela hat geschrieben:
lu hat geschrieben:all diese kleinen fünfter mädchen haben lange haare
... die sie vermutlich in der 8. oder 9. Klasse gegen einen totblondierten feschen Stufenschnitt tauschen. ;-)

Also nicht jammern, sondern weiter fröhlich wachsen lassen. :-D
Wird wohl so sein. Aber Vernunft ist in dem Alter nicht so gefragt (ja, war bei mir teilw. auch so).
lu hat geschrieben:ich habe das gefühl, dass es unterschiede zwischen westlichen und östlichen bundesländern gibt, kann das sein?
mein freund kommt aus rheinlandpfalz, bei den ganzen kleinen moseldörfern. und die mädchen haben fast alle über schulterlang, bis achsellänge.

ich bin aus thüringen, sogar ganz mittig in deutschland ;) also westthüringen. und hier gibt es sehr viele kurzhaarige. (alles was kürzer als schulter ist).
aber ich weiß jetzt nicht, ob das an dem dörfer/stadt unterschied liegt, oder dem ästhetik-empfinden west/ost.
habt ihr 'ne idee?
Den Eindruck habe ich auch. Im Westen Deutschlands (=Rheinland) ist die Toleranz für ungewöhnliche Lebensstile sowieso höher.


Gruß,
Matze

Verfasst: 12.04.2011, 14:39
von chagrineuse
Matze hat geschrieben: Im Westen Deutschlands (=Rheinland) ist die Toleranz für ungewöhnliche Lebensstile sowieso höher.
Hast du das mal irgendwo gelesen oder ist das dein persönliches Empfinden? Ich hab mal gelesen, das mit Heavy Metal in den "neuen" Bundesländern die meisten Umsätze gemacht werden.

BTT: Als ich noch in die Schule gegangen bin, haben zwar die APL-Haare und vor allem die gefärbten Schöpfe überwogen, aber eine aus meiner Stufe hatte lange Zeit Hüftlanges Haar, das immer richtig toll glänzten (ich schätze, sie hatte nen iii-Umfang). Und offene Haare überwogen, wenn ich mich richtig erinnere.

Verfasst: 12.04.2011, 14:44
von Mad Hatter
Ich bin Pfälzer und hier gibt es kaum lange Haare :shock: Die wenigsten in meinem Alter (19) tragen richtig kurze Haare, aber alles ab Taille wird bei uns an der Schule (bzw ehem. Schule) als "eklig" bezeichnet.
Von Toleranz merke ich hier nichts, ich traue mich kaum noch zu erwähnen, dass ich meine Haare wachsen lassen will :roll:

So ca Schulterlänge bis BSL würde ich als Durchschnitt bezeichnen.

Verfasst: 12.04.2011, 14:49
von Niniane
Mir kommt es so vor, als wären an meiner Schule (Gymnasium) ungewöhnlich viele Langhaars. Ich bin mit BSL sogar fast eine der Kurzhaarigeren :lol:
Es gibt seeehr viele Taillenlange Haare und ein paar Hüftlange (länger hab ich nicht gesehen). Und die sehen auch ausnahmslos alle so verdammt gesund aus! Da bin ich manchmal ein bisschen neidisch, weil ich von ein paar weiß, dass sie nicht gerade freundlich mit ihren Haaren umgehen
:? Das leben ist halt nicht fair... :cry:

Verfasst: 12.04.2011, 18:42
von lu
BlueOne hat geschrieben:Ich komme auch aus "den kleinen Moseldörfern". ;)
In meiner Klasse (nur Mädchen) haben alle bis auf eine schulterlang oder länger, bis hin zu Midback oder Taille, kurze Haare tragen in der ganzen Schule nur wenige Mädels.
Viele Mädchen in der Unterstufe haben Taille oder länger. Langhaarige Jungs hingegen gibt es kaum.
.
so hab ich das auch gehört. er war total geschockt, als ich im gesagt hab, dass ich meine haare mal von unteren rücken, ich glaube heißt midback, auf schulterblatt gekürzt hab. ich dachte der fällt mir von stuhl. und auch alle bilder die ich von leuten von da sehe, die mädchen alle mindestens BSL. und eine gute freundin von ihm hat steißbein. dunkel, glänzend, beineidenswert. *seufz*
und die junge dort haben diese "bieberfrisur" in gegelt.
seltsam.

@matze:
sicher dass die toleranz da höher ist? bisher kamen sie mir etwas verklemmter und auch, festgefahrener vor. kann auch an der gegend liegen, aber trotzdem.

Verfasst: 13.04.2011, 10:08
von Matze
lu hat geschrieben:(...)
@matze:
sicher dass die toleranz da höher ist? bisher kamen sie mir etwas verklemmter und auch, festgefahrener vor. kann auch an der gegend liegen, aber trotzdem.
Hmmm, warhscheinlich spielt auch die Größe der Orte mit rein. Aber ich habe das Gefühl, daß ich in der Gegend von Rhein/Ruhr weniger komische Blicke bekomme, wenn ich im Rock unterwegs bin, als z.B. im Süd-Osten der Republick. :roll:

Gruß,
Matze

Verfasst: 13.04.2011, 12:22
von Nadeshda
chagrineuse hat geschrieben:
Matze hat geschrieben: Im Westen Deutschlands (=Rheinland) ist die Toleranz für ungewöhnliche Lebensstile sowieso höher.
Hast du das mal irgendwo gelesen oder ist das dein persönliches Empfinden? Ich hab mal gelesen, das mit Heavy Metal in den "neuen" Bundesländern die meisten Umsätze gemacht werden...
Metal ist ungewöhnlicher Lebensstil?