Alverde - Repair Spülung Traube Avocado (vegan)*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bonny
Beiträge: 251
Registriert: 13.02.2010, 21:40

#151 Beitrag von Bonny »

Ich nehme die Spülung bei fast jeder Wäsche. Sie gibt viel Feuchtigkeit. Für meine blondierten Längen ist sie auch nicht zu schwer. Mit Öl vermischt gibt sie auch eine super Kur!

Die Konsistenz war anfangs gewöhnungsbedürftig, aber jetzt mag ich sie. Der Geruch könnte besser sein!
1a F ii (~7cm ZU)
86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (27.06.2012)

Mein Tagebuch
Mondenkynd
Beiträge: 412
Registriert: 19.08.2009, 00:11

#152 Beitrag von Mondenkynd »

Ich verwende sie eher als Kur, statt als Spülung, ist mir nämlich zu reichhaltig. Und der Geruch :abnippel: der ist überhaupt nicht meine Welt ^^
Bild

Um zu wissen, was man wirklich will, geht der Mensch manchmal schon seltsame Wege.
(meine Worte)
Benutzeravatar
Berlin-Angel
Beiträge: 1006
Registriert: 27.01.2010, 14:23
SSS in cm: 87
Haartyp: M ii
ZU: 7
Instagram: @berlin.Angel.hairdream
Wohnort: Berlin

#153 Beitrag von Berlin-Angel »

Ich merke schon einen Unterschied zwischen dem Condi und z.b. dem Hibiskus-Aloe-Condi: Traube macht meine Haar minimal "schwerer", glatter und auch seidiger - als besser würde ich ihn aber nicht bezeichnen, einfach nur etwas reichhaltiger. Gut für meine Spitzen, werde ich mir eventuell nachkaufen :)
Nach 12 Jahren LHN-Beisein von Hüfte zum Longbob geschnitten (DEZ 2021)
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen :D
Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
Benutzeravatar
Loretta
Beiträge: 2437
Registriert: 28.12.2009, 05:00
Wohnort: Woll-Atoll

#154 Beitrag von Loretta »

Inzwischen bin ich von der A/H Spülung auf diese umgestiegen. Ich hatte erst bedenken weil sie hier als "schwer" bezeichnet wird und meine Haare eh zum fetten neigen. :cry: Dick eingemanscht als erstes C unschlagbar, sparsam dosiert als zweites C besser als die A/H und die befürchtete Ölplattform ist bislang auch ausgeblieben. Ich denke wir werden gute Freunde werden. :lol:
2b Fii 5,5 cm ohne Pony
Benutzeravatar
Sveja
Beiträge: 26
Registriert: 27.05.2010, 13:55

#155 Beitrag von Sveja »

Ich liebe diese Spülung und werde sie sicher nachkaufen :yippee:
sie pflegt meine Chemieleichen superschön, sodass fast kein Spliss mehr zu sehen ist und lässt meine Haare auch toll glänzen.
Dabei macht sie meine Haare aber kein Stück strähnig, wie ich es sonst von reichhaltigen Spülungen gewohnt bin.
Und dann noch so ein toller Preis --> HG!!!
lux_ferre
Beiträge: 3990
Registriert: 23.08.2009, 10:57
Wohnort: Nürnberg

#156 Beitrag von lux_ferre »

Ich find die Spülung auch unschlagbar!
Ich hab sie die letzte Zeit weggestellt, da ich das Shampoo nicht vertragen hab und mir gedacht hab, dass dann die Spülung auch nicht viel besser sein kann :roll: Warum auch immer.
Also hab ich dann immer von dem Condi in mein Henna reingemischt.
Jetzt hab ich sie aber wieder mal öfter bei der Wäsche benutzt und muss sagen, dass das Zeug total klasse ist!
Sogar etwas besser als die Aloe/Hibiskus Spülung, die immer mein Liebling war.
Und ja wie gesagt - für den Preis ist sie ein absolutes Nachkaufprodukt! :D
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz

Ehemals xKittyx
Benutzeravatar
ErdbeerSchnuuute
Beiträge: 93
Registriert: 17.01.2010, 14:19

#157 Beitrag von ErdbeerSchnuuute »

Hagweib hat geschrieben:Ich finde die Konsistenz ist wie Bodylotion oder so.
irgendwie mag ich das geradean der alerde spülung /Kur
Eisblume
Beiträge: 1426
Registriert: 01.07.2008, 00:11
Wohnort: OS

#158 Beitrag von Eisblume »

Eisblume hat geschrieben:Anfangs waren die Ergebnisse spitze, aber von der besagten Reichhaltigkeit habe ich nicht allzu viel gespürt. Im Gegenteil, sie wirkt mittlerweile eher austrocknend und das, obwohl ich Fi/ii Haare habe. Als Leave-In verwende ich sie aber immer noch ganz gerne.
Ich muss mich korrigieren: Meine Haare mögen ihn wieder! Zwar ist der Condi nicht so reichhaltig wie ich es gerne hätte, er beschert mir aber einen umwerfenden Glanz. Für CO gefällt er mir noch besser, reinigt hervorragend und meine Haare fetten damit nicht so schnell nach wie mit dem A/H Condi.
2c/3aFi / Neustart

Projekt: Rohvolution und Haarnarchie!
Miss Anstrengend
Beiträge: 8
Registriert: 29.05.2010, 01:05

#159 Beitrag von Miss Anstrengend »

Mir macht dieser Inhaltsstoff ein bißchen Sorge: RHUS VERNICIFLUA CERA. Das soll Lack-Sumach sein. Lack? Öhmmm?????????
Nach einem anderen INCI-Tester ist Rhus Verniciflua Cera ist ein Wachs aus Früchten und Samen von Rhus verniciflua, Anacardiaceae. Lavera nennt es Japanwachs.
Könnte das Wachs auf den Haaren mit der Zeit einen blöden Film bilden wie Silikon?
Benutzeravatar
Trina
Beiträge: 1945
Registriert: 11.07.2008, 20:00
Wohnort: Bad Kreuznach

#160 Beitrag von Trina »

Hmmm... ich hab die Spülung schon oft hintereinander benutzt und auch nicht gerade wenig davon ;-) Ich finde nicht, dass sich da ein Film, wie bei Silis ablagert. Vermutlich soll das Wachs die Haare nur bis zur nächsten Wäsche schützen und ist bestimmt auch leicht auswaschbar :)
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#161 Beitrag von Rebecca »

Sumach ist bloß ein Name für eine Pflanzengattung, so ähnlich wie "Tannenbaum" oder "Gras". Deutsche Namen nennen eine bestimmte Grassorte dann "Ackergras" oder "Riedgras" oder einen bestimmten Tannenbaum "Fichte" oder "Lärche". So gibt es eben auch Rhus verniciflua, das im Deutschen Lacksumach (oder auch Lackbaum) heißt. Tatsächlich kann man aus seinem Saft/Harz einen Lack herstellen, so wie man aus Gummibäumen Kautschuk gewinnen kann. Aber aus Erdöl kann ich auch so etwas Nützliches wie Plastikflaschen oder Kunstfaserkleidung herstellen. Nur weil man den Lacksumachsaft für die Herstellung von Holzschutzmittel benutzen kann, heißt das nicht, daß er in der Konzentration und Anwendungsweise, wie Alverde ihn in ihre Flasche stopft, fürs Haar schädlich sein muß. Wie heißt es so schön... allein die Dosis macht, ob ein Ding Gift ist oder nicht :)

Übrigens ist auch das so beliebte Jojoba-"Öl" gar kein Öl, sondern flüssiges Wachs. Man muß sich diese wachsartigen Substanzen aber nicht so vorstellen wie einen vollständig dichten Klebefilm. Sie lagern sich schon am Haar an, schützen es auch, aber anders als bei Silikon kann diese Schicht nicht (oder, man soll ja niemals nie sagen, also "nur sehr schwer") komplett undurchlässig werden. Denk mal an Pflanzenblätter von Sukkulenten oder anderen Pflanzen aus heißen Regionen - die haben auch eine wachsartige Schicht auf dem Blatt, um die Verdunstung zu verringern, aber solch eine Schicht kann niemals völlig dicht sein, sonst würde die Pflanze über kurz oder lang absterben.
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Benutzeravatar
Firebird
Beiträge: 288
Registriert: 04.08.2009, 00:26

#162 Beitrag von Firebird »

Jetzt hab ich den Condi doch wieder gekauft, obwohl ich den Geruch nicht leiden kann :lol:. Meine Haare waren total trocken und knirschig und brauchten wirklich reichhaltige Pflege und da fiel mir eben nur dieser Condi ein...
Seitdem hab ich ihn einmal benutzt und meinen Haaren geht es schon viel besser. Die "saufen" ihn aber regelrecht weg, obwohl ich eher Feenhaar habe :shock:.
Für diese tolle Pflege seh ich dann doch mal über den Geruch hinweg ;-).
2aFii, Taille; hennarot, NHF: elchbraun ;-)
mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Yuki-chan
Beiträge: 119
Registriert: 29.07.2010, 21:28
Wohnort: NRW, Aachen

#163 Beitrag von Yuki-chan »

Das war mein erster NK-Condi, war recht zufrieden damit, es hat die Haare nur unglaublich schwer gemacht...dauerhaft ist das nichts für mich. Abundzu ist es ganz gut, pflegt auch sehr schön...

Hab mir dann aber die SBC gekauft und sie kann keiner mehr toppen :twisted:
Blut, Blut, Räuber saufen Blut
Raub und Mord und Überfall sind gut ♪

1cMii, 8cm
Blond, Midback
Ziel: Mindestens Taille!
。◕ ‿ ◕。
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#164 Beitrag von ratwoman »

Hi
Das Shampoo ist ja großartig, deswegen mag ich auch den Condi sehr gerne, kriege aber auf Dauer einen Built-Up-Effekt davon, je öfter ich ihn nehme, dest fettiger werden die Längen, also bin ich letztes WE auf die Idee gekommen, den zu mischen. Mit dem A/H Condi (ist mir zu austrocknend) und siehe da: super Ergebnis!

Also Tipp für alle, denen er zu schwer ist: Mischen possible! ich hab 1/3 von der Gesamtmenge genommen, werde aber weiter hochtesten. Der Geruch war leider etwas ver-A/H-t, aber so ein bissi was riech ich noch davon! *schnüffel*

*Haare streichel* wirklich toll...
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
wiebke3003
Beiträge: 26
Registriert: 18.01.2010, 18:07
Wohnort: Magdeburg

#165 Beitrag von wiebke3003 »

@Eisblume

Benutzt du den Condi für die CO-wäsche?
Ist das nicht viel zu reichhaltig? Ich habe sie auch zu stehen und benutze es eigentlich nur als normale Spülung, aber als Co-condi traue ich mich nicht, es zu verwenden.

Hast du das jetzt schon öfter probiert und kannst du sagen, wie dein Eindruck jetzt ist?
Haare: 1bMiii (U= 11cm)
Startlänge: 49cm (April'08 )
aktuelle Länge: (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) 87 (Mai '11)
Farbe: Ausgewaschenes Kastanienbraun.
NHF: Aschblond
Ziel: Taille
Antworten