Seite 11 von 51

Verfasst: 03.11.2010, 18:56
von Wind In Her Hair
Sie wärmen!

Verfasst: 03.11.2010, 18:58
von DvCordia
Meine Haare werden beim offen tragen leider schnell... unschön xD Sie frizzen, stehen ab und rotten sich zu Strähnen zusammen, was echt doof aussieht. Mit Flechtwellen geht's einigermaßen, aber ich fühle mich mit "zunen" xD Haaren wesentlich sicherer.
Trotzdem, an sich finde ich offene Haare auch sehr schön... hab sie aber aus o. g. Gründen schon ewig nicht mehr außer Haus offen getragen, zumindest nicht lange.

Verfasst: 03.11.2010, 19:01
von VvV15
Iduna Applepie hat geschrieben:offen ist am besten, mal fühlt sich wie eine kleine Fee. Freier!
Ja das find ich auch :) Deswegen trag ich auch fast immer offen. :)

Verfasst: 03.11.2010, 19:05
von Jemina
Ich habe mir das mittlerweile aufgeteilt - offene Haare gibt's zuhause oder in meiner Freizeit draußen bei wenig Wind und wenig Bewegung. Ansonsten stecke ich sie doch fast immer hoch, weil sie wahnsinnig schnell verknoten und es mir zu schade um den Bruch ist, der dabei entsteht. Und wenn ich arbeite, kann ich eh keine Haare brauchen, die mir ins Gesicht fallen. ;)

Verfasst: 03.11.2010, 19:08
von Echo
Iduna Applepie hat geschrieben:Nein, offen ist am besten, mal fühlt sich wie eine kleine Fee.
Mama, du bist sooo goldig! :bussi: Wie eine kleine Fee! :D

Ich trag meine Haare meistens auch offen. Zusammengebunden werden sie nur zu Hause.
Ich fühle mich in der Öffentlichkeit mit offenen Haaren viel wohler. Irgendwie gut behütet und beschützt :D
Wenn ich einen Zopf oder Dutt trage, komme ich mir so "entblößt" vor :hintermirher: ist einfach unangenehm.

Verfasst: 03.11.2010, 19:25
von Wind In Her Hair
Luluwirrk hat geschrieben: Ich trag meine Haare meistens auch offen. Zusammengebunden werden sie nur zu Hause.
Ich fühle mich in der Öffentlichkeit mit offenen Haaren viel wohler. Irgendwie gut behütet und beschützt :D
Wenn ich einen Zopf oder Dutt trage, komme ich mir so "entblößt" vor :hintermirher: ist einfach unangenehm.
Ist bei mir leider umgekehrt. Abgesehen von dem Gestarre und Gelaber der Leute, das mich stört, habe ich oft einfach Angst um meine Haare, wenn ich sie in der Öffentlichkeit offen trage. Die Leute rempeln einen dauernd an, quetschen sich dicht an einem vorbei und nehmen dabei die Haare mit, dass ich befürchte, mit der Hälfte dessen zu Hause anzukommen, womit ich losgegangen bin. :evil: Die zerrupfen mich immer richtig.

Verfasst: 03.11.2010, 19:37
von Loraluma
Lilian hat geschrieben:
Luluwirrk hat geschrieben: Ich trag meine Haare meistens auch offen. Zusammengebunden werden sie nur zu Hause.
Ich fühle mich in der Öffentlichkeit mit offenen Haaren viel wohler. Irgendwie gut behütet und beschützt :D
Wenn ich einen Zopf oder Dutt trage, komme ich mir so "entblößt" vor :hintermirher: ist einfach unangenehm.
Ist bei mir leider umgekehrt. Abgesehen von dem Gestarre und Gelaber der Leute, das mich stört, habe ich oft einfach Angst um meine Haare, wenn ich sie in der Öffentlichkeit offen trage. Die Leute rempeln einen dauernd an, quetschen sich dicht an einem vorbei und nehmen dabei die Haare mit, dass ich befürchte, mit der Hälfte dessen zu Hause anzukommen, womit ich losgegangen bin. :evil: Die zerrupfen mich immer richtig.
Übernehm ich mal genau so.

Verfasst: 04.11.2010, 08:45
von wuschlon extraordinaris
Offene Haare stören mich nie. Wenn ich sie zusammenbinde, mache ich das nur zum Haarschutz. Aber die meiste Zeit trage ich sie jetzt offen,weil ich festgestellt habe, dass meine Haare durch oft zusammenbinden auch nicht besser wachsen. Dann kann ich sie auch so genießen, wie ich sie mag: offen.
Offene Haare sind, wie jemand schon geschreiben hat, eine prima Temperaturisolation. Sie schützen sowohl gegen Kälte als auch gegen Hitze. Und man kann sich in der Öffentlichkeit hinter seinen Haare verstecken :mrgreen: oder absichtlich damit auffallen, ganz wie man mag.
Und etwas schöneres als offenes langes Haar gibt es sowieso nicht :anbet:

Verfasst: 04.11.2010, 10:12
von cassiopeia
Ich liebe das Gefühl offener Haare, nur dann fühle ich mich wirklich langhaarig.

Aber im Alltag bei der Arbeit stört es mich trotzdem, weil ich ständig aufpassen muss, nicht irgendwo hängen zu bleiben. Außerdem schubbern sie dann die ganze Zeit an der Lehne von meinem Stuhl, das ist sicher nicht so gut.

Zum Weggehen habe ich allerdings am liebsten einen Halfup, damit fühle ich mich am besten.

Verfasst: 04.11.2010, 15:04
von lusi

Verfasst: 04.11.2010, 15:49
von BaluUndSeineKuh
Ja irgendwie kams mir auch so vor, als würde dieses Thema schon öfter behandelt worden sein...

Verfasst: 05.11.2010, 19:34
von Rapunzelchen
ich bin noch sehr skeptisch und bräuchte vielleicht den Zuspruch, daß ich auch im Alltag ruhig offene Haare tragen könne.
Nur - wie soll ich dann noch meine Arbeit anständig machen? - Hmm ... es gibt ja auch noch Pausen, wo ich das machen könnte. Oder so ähnlich ...

Verfasst: 08.11.2010, 16:38
von VvV15
Rapunzelchen hat geschrieben:ich bin noch sehr skeptisch und bräuchte vielleicht den Zuspruch, daß ich auch im Alltag ruhig offene Haare tragen könne.
Nur - wie soll ich dann noch meine Arbeit anständig machen? - Hmm ... es gibt ja auch noch Pausen, wo ich das machen könnte. Oder so ähnlich ...
Was arbeitest du denn? Also wenn du einen Bürojob hast kanst du sie ja ruhig offen tragen, ich trage meine Haare auch regelmäßig offen in der Schule.

Verfasst: 11.03.2011, 20:12
von Snowblind
Ich trage meine Haare fast nur offen. So kann ich meine Haare am besten präsentieren und das mache ich nunmal gerne. :)

Damit sie dabei nicht zu sehr belastet werden, achte ich auf besondere Pflege.

Verfasst: 11.03.2011, 21:51
von Barcabelle
Ich trage meine Haare derzeit auch am liebsten offen. Davor hatte ich eine lange Phase, in der sie IMMER hochgesteckt waren. Beim Sport müssen sie aber hochgesteckt werden, da ist mir die Belastung für die Haare zu hoch und stören tun sie mich auch.