Seite 11 von 13
Verfasst: 17.03.2012, 21:32
von Lisalein
Vielen Dank liebe Katia! Der Stick ist wirklich wunderschön und steht dir super (Du hast aber schon zwei Stück bekommen, oder?!?).
Diese hier finde ich auch ganz klasse:
http://www.***zensiert***.de/mei-fa-hairstyx-cyprus.html menno, jetzt kann ich mich gar nicht mehr entscheiden. Aber lilane sollen es schon werden, grübel grübel..
Die umgekehrten Teufelshörnchen habe ich übrigens auch

Verfasst: 17.03.2012, 22:21
von Katia
Ich habe zwei bekommen, Lisalein, aber irgendwie bin ich als Duttanfängerin noch unsicher, wie ich beide gleichzeitig benutze

Den zweiten einfach so dazu stecken?!?
Ich bin auch ein bisschen am überlegen, den in der Tauschbörse gegen einen anderen MeiFa zu tauschen - weil ich im Moment keinen Dutt kenne und mag für den ich zwingend ein Pärchen bräuchte...
Bin ja schon beruhigt, dass ich nicht der einzige umgekehrte Teufel bin

Verfasst: 19.03.2012, 16:51
von Lisalein
Also ich mache es immer so dass ich den ersten Stab ganz normal benutze damit der Dutt ansich hält und stecke den zweiten dann ein bisschen schräg versetzt dazu. Das gibt meist zusätzlichen Halt und sieht halt einfach schick aus

Verfasst: 19.03.2012, 21:30
von Katia
Lisalein hat geschrieben:... und sieht halt einfach schick aus

Na, darum geht's doch

Danke für den Tipp, ich probier' das mal!
Verfasst: 02.04.2012, 07:39
von soni
...Ich konnte gestern nicht widerstehen und habe bei ***zensiert*** ein Pärchen bestellt
Ein Paar habe ich schon seit längerem. Damals hier über die TB erstanden und ich finde das die Stäbe trotz ihrer "Zierlichkeit" ungemein gut halten!
Außerdem ist das mal wieder eine "Haarige Abwechslung" da meine Haare mal wieder was anderes als nur Flexis sehen wollen

Verfasst: 04.04.2012, 13:15
von Antaia
Verfasst: 04.04.2012, 20:53
von Katia

Ich Hauptdepp hab beim Haarsachen-Rumräumen meine beiden Mei-Fas auf den Fliesenboden fallen lassen
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Zum Glück sind die Topper nicht komplett abgebrochen, aber die kleine, dunkelrote Miniperle am Ende war einmal. An beiden Stäben

Wenn ich die trage, fällt das ganz sicher nicht auf, aber ich ärgere mich trotzdem.
Was meint ihr? Soll ich über den Metallstift, der jetzt 1 mm rausschaut drüberlackieren? Oder hab' ich eine Chance da eine Perle selbst draufzukleben (Achtung: zwei linke Hände)?
Verfasst: 05.04.2012, 07:15
von trollkjerring
Antaia, wo hast du denn bestellt, direkt bei MeiFa? Das mittlere Paar ist sooo schön aber bei ***zensiert*** finde ich es nicht

Verfasst: 05.04.2012, 08:14
von Antaia
Ja, habe direkt bei 'Mei Fa' bestellt, da mir die große Auswahl besser gefiel, als die einzelnen bei ***zensiert***. Ja, die Mittleren find ich auch am schönsten

. Habe dafür die hohen Versandkosten in Kauf genommen und musste mich zusammenreißen nicht noch mehr zu bestellen...sind ja schon ziemlich teuer die guten Stücke.
Verfasst: 05.04.2012, 17:38
von Katia
Antaia hat geschrieben: Ja, die Mittleren find ich auch am schönsten

. .
Die passen einfach toll zu Deiner Haarfarbe!
Verfasst: 05.04.2012, 17:47
von Rasha
Verfasst: 09.04.2012, 19:59
von melisande
Katia hat geschrieben: aber die kleine, dunkelrote Miniperle am Ende war einmal. An beiden Stäben

... Was meint ihr? Soll ich über den Metallstift, der jetzt 1 mm rausschaut drüberlackieren? Oder hab' ich eine Chance da eine Perle selbst draufzukleben (Achtung: zwei linke Hände)?
Hast Du schon etwas unternommen? Ich lese Deine Frage erst jetzt, war eine Woche unterwegs. Ja, Du hast auch mit zwei linken Händen eine Chance, eine Perle draufzukleben. Es gibt Perlen (meist Halbedelsteine), deren Löcher nicht ganz durchgebohrt sind, für Ohrringe/Stecker z.B.. Ich habe so etwas vor einiger Zeit im WWW gekauft, aber ich finde im Moment den Laden nicht mehr. Ansonsten kann Dir vielleicht auch ein Juwelier weiterhelfen, fragen kostet nichts.
Verfasst: 09.04.2012, 20:10
von Katia
Danke für Deine Antwort, melisande

Nein, ich habe noch nichts unternommen (außer die beiden heute mal wieder zu tragen). Dann werde ich die Augen mal offen halten, notfalls evtl. am Tollwood, ob ich passende Perlen finde.
Optisch ist es eigentlich kaum auffällig, aber mich stört, dass die Topper-Enden jetzt so rauh und eckig sind.
Die Stäbe finde ich übrigens zum Tragen ganz toll, sie sind schön leicht, beim Reinstecken habe ich immer noch Angst sie zu zerbrechen, aber sie halten einfach super. Die letzten Tage habe ich viel billigen BB-Sildes und eine BB-Metallforke getragen, da sind die Mei Fas schon eine ganz andere Liga. Ich sollte aufhören mir billigen Haarschmuck zu kaufen

Verfasst: 10.04.2012, 07:09
von trollkjerring
Rasha, hast du die Rabattemail von ***zensiert*** bekommen? Da stand auch drin, das man wegen MeiFa Sticks anfragen kann und sie versuchen, die mitzubestellen.
Mir ist gestern noch ein Paar in den Warenkorb gehüpft

Verfasst: 10.04.2012, 07:22
von melisande
Katia hat geschrieben:Optisch ist es eigentlich kaum auffällig, aber mich stört, dass die Topper-Enden jetzt so rauh und eckig sind.
Du kannst sie etwas abfeilen, oder die Spitze in Nagellack tunken und umgekehrt aufhängen zum Trocknen (dafür z.B. Nadeln mit Küchenpapier schützen, Wäscheklammer drauf, in das Loch einer Küchenpapierrolle hängen). Wenn Du nicht die komplette Spitze benetzt, so dass Du den Nagellack wieder abbekommst, ohne die ganzen Stäbe in Aceton baden zu müssen kannst Du den Lack auch wieder entfernen. Trotzdem Vorsicht, vielleicht erst nach einem Gespräch mit einem Perlenverkäufer oder Juwelier versuchen. Ich weiß nicht, wie haltbar das ist - aber Du könntest auf diese Weise mehrere Schichten aufbringen und so einen kleinen Tropfen darauf erzeugen. Jede Schicht gut trocknen lassen!
Die Stäbe finde ich übrigens zum Tragen ganz toll, sie sind schön leicht, beim Reinstecken habe ich immer noch Angst sie zu zerbrechen, aber sie halten einfach super. Die letzten Tage habe ich viel billigen BB-Sildes und eine BB-Metallforke getragen, da sind die Mei Fas schon eine ganz andere Liga. Ich sollte aufhören mir billigen Haarschmuck zu kaufen

Das kenne ich

. Mein BB-Zeug war nur zum Probieren am Anfang, inzwischen gebe ich entweder mehr Geld aus, oder ich mache Stäbe selbst. Mei Fas sind eine ganz eigene Liga. ich versuche schon lange, sie für den Privatgebrauch nachzubauen, aber ich finde die passenden Teile nicht. Vielleicht leiste ich mir mal welche, jetzt wo es sie in Deutschland zu kaufen gibt.