Seite 11 von 20

Re: Bezugsquellen in der Schweiz

Verfasst: 01.12.2014, 21:00
von milotica
Aha super, dort habe ich noch nicht gesucht, werde morgen gleich mal forschen :P.
Body-Milk für Haare? Wie das? Ich hab vorhin gleich das 3 in 1 Beauty Oil ausprobiert, das ist göttlich! Zieht sofort ein, ist nicht fettig und macht dir so schönes Haar, zum verlieben. Es riecht ausserdem sehr nach Orientalischem Shampoo, ganz lecker. Hmm, ich konnte mich heute nicht entscheiden welche Bodylotion ich nehmen soll, aber da du das gerade erwähnst wegen dem Alkohol, fällt aufjedenfall schon eines weg. Möchte keine Pflege mit Alkohol, versuche da so gut es geht, drum herum zu kommen.

Re: Bezugsquellen in der Schweiz

Verfasst: 01.12.2014, 21:23
von phreakli
Ich benutze die Bodymilk wie eine Creme oder Öl als Leave In, also die Hände mit nur wenig!! Produkt eincremen und dann damit durch die Längen streichen. Manchmal mische ich davon auch was in eine Kur.
Die Bodylotion und die Bodymilk (was ist da eigentlich der Unterschied?) sind übrigens beide ziemlich dickflüssig.

Re: Bezugsquellen in der Schweiz

Verfasst: 01.12.2014, 21:47
von milotica
Na das höre ich auch zum ersten Mal. :D *mussauchprobieren* das ist ne gute Frage, werde ich mal herausfinden.. Jedenfalls, ich bleibe vorerst bei NC, vielleicht werde ich noch paar andere Schweizer NK Marken ausprobieren. Hat ja genug :-)

Re: Bezugsquellen in der Schweiz

Verfasst: 02.12.2014, 06:50
von FringillaVigo
milotica hat geschrieben: Das 3 in 1 öl klingt recht interessant, steht drauf man kann es für den Körper, die Haare und Gesicht brauchen. Habe bis jetzt noch nie ein öl angetroffen welches so vielseitig war ^^.
*klugscheiss-an* ich wage zu behaupten, dass du so gut wie jedes (Küchen-)Öl, das du bis jetzt angetroffen hast, für Körper, Gesicht, Haare, Kopfhaut, Hände, Füsse, Salat etc brauchen kannst. Ob ein Öl gut für eine bestimmte Körperregion ist, ist auch individuell vom Anwender abhängig und nicht nur eine intrinsische Eigenschaft des Produkts: ich benutze fast alle meine Öle (Mandel, Traubenkern, Kokos, Jojoba, Müller Körperöl, Alverde Haaröl) für fast alles. Gibt aber Kombinationen, die bei mir weniger gut gehen: Kokos-Haut, Jojoba-Haare... Aber das kann bei dir zB genau anders rum sein.

Das gilt auch für praktisch alle anderen Dinge, wie Bodylotion zB: nur weil draufsteht, wodür es gemacht wurde heisst das noch nicht, dass du es auch so anwenden musst. Siehe Gleitgelthreads :mrgreen:

*klugscheissmodus drin lass* man weiss ja nie :mrgreen:
milotica hat geschrieben:vielleicht werde ich noch paar andere Schweizer NK Marken ausprobieren. Hat ja genug :-)
Es ist noch ausbaufähig ;)

Re: Bezugsquellen in der Schweiz

Verfasst: 02.12.2014, 16:13
von milotica
Danke FringillaVigo, da hast du natürlich Recht - obwohl das mit der Body Milk für die Haare will ich unbedingt ausprobieren das nimmt mich jetzt doch Wunder :D.
Hmm, da kommt mir eine Frage auf, wüsstest du eventuell wo man Jojobaöl kaufen kann? Ich war heute in der Migros und im Coop, beide Läden haben das nicht, muss ich da in eine Apotheke eventuell?..

Re: Bezugsquellen in der Schweiz

Verfasst: 02.12.2014, 16:47
von FringillaVigo
Ich kaufe meins im Müller. In Bern zumindest musst du seit neustem einfach extra danach fragen, denn es steht mittlerweile bei den Medikamenten hinter einer Theke.

Genau, probiers aus. Viel Erfolg damit!

Re: Bezugsquellen in der Schweiz

Verfasst: 02.12.2014, 16:49
von milotica
Ach super, dann werd ich mir das morgen gleich anschauen :) Vielen Dank für die hilfreichen Antworten! =)

Re: Bezugsquellen in der Schweiz

Verfasst: 05.01.2015, 18:07
von Schwefelskreis
Blöde Frage aber wo findet man in der Schweiz eine gescheite Haarbürste?
Ich habe eine Plastikbürste mit Noppen aus Coop oder Migros, weiss ich nicht mehr, aber die Plastikzingen haben Nahte und die Noppen sind nach weniger als ein Jahr schon weg. Es ist das erste Mal, dass mir so was mit einer Haarbürste passiert! Die anderen haben immer eher Zinken als Noppen verloren, und sicherlich nicht nach einem Jahr.
Ich war in einer Manor Filiale, aber die hatten auch wenig vernünftiges (und nichts, was mir gefallen hat).
Wo kann man sonst Haarbürsten sehen?

Re: Bezugsquellen in der Schweiz

Verfasst: 05.01.2015, 18:25
von Blondfee
FringillaVigo hat geschrieben:Ich kaufe meins im Müller. In Bern zumindest musst du seit neustem einfach extra danach fragen, denn es steht mittlerweile bei den Medikamenten hinter einer Theke.

Genau, probiers aus. Viel Erfolg damit!
Ui das hilft mir sehr; hab schon gedacht dass es aus dem Sortiment ist. Hoffe die haben auch das tolle Sanddornöl noch...

Re: Bezugsquellen in der Schweiz

Verfasst: 06.01.2015, 10:13
von laylala
@Schwefelskreis:
Schau doch mal in einem Reformhaus, Müller oder Egli.

Re: Bezugsquellen in der Schweiz

Verfasst: 06.01.2015, 17:22
von Schwefelskreis
laylala, danke, ich werde es versuchen!

Re: Bezugsquellen in der Schweiz

Verfasst: 06.01.2015, 17:59
von laylala
Bei portanatura.ch kannst du auch welche bestellen, falls du in Reformhäusern nicht fündig wirst.

Re: Bezugsquellen in der Schweiz

Verfasst: 02.04.2015, 18:20
von Sumangali
Hallo miteinander

Kennt jemand Bezugsquellen für gute Naurhaarseifen? War bei Lush in Bern, aber wie ich jetzterfahren habe, haben die keine Haarseife, sondern nur verseiftes Shampoo :?

Re: Bezugsquellen in der Schweiz

Verfasst: 02.04.2015, 18:45
von Blondfee
In der Schweiz hab ich da noch nichts sinnvolles gefunden; aber die üblichen Verdächtigen in Deutschland sind im Endeffekt sowieso günstiger; gerade weil du auch die 19% MwSt abziehen kannst :kniep:

Re: Bezugsquellen in der Schweiz

Verfasst: 02.04.2015, 22:43
von Sumangali
Aber die 19% kann ich doch nur beim Kauf vor Ort abziehen, nicht, wenn ich das Zeug online kaufe. Zudem müssen wir seit neustem ja noch zusätzlich Gebüren auf Online-Einkäufen im Ausland bezahlen, was den Einkauf nochmals verteuert :(

Also bleibt für uns Schweizer letztlich nur, die Seife selber zu machen?