Seite 11 von 47
Verfasst: 29.04.2010, 08:13
von tomomi-chi
Danke für deine schnelle Antwort, Odine!
Werd ich in den nächsten Tagen mal versuchen!

Verfasst: 11.06.2010, 15:50
von Siobhán
Ich möchte meinen mittelaschblonden Ansatz auch meinen Goldblonden Längen (Blondierung vom letzten Jahr) anpassen, aber ich habe immer noch nicht das richtige gefunden...und ich möchte auf gar keinen Fall, dass es zu dunkel wird. Ich möchte nämlich unbedingt blond-grau (so nenn ich
es

) bleiben und nicht irgendwie bräunlich oder brünett werden...Fotos hab ich noch nicht, aber hat vielleicht jemand Erfahrung mit sowas?
Verfasst: 11.06.2010, 15:55
von Odine
Hallo Siobhán,
probiere mal eine kleinen Strähne mit einer Mischung aus 1/4 Katam und 3/4 Cassia ohne Henna. Das müsste heller bleiben und trotzdem etwas aschiger machen.
Garantieren kann ich für nix, einfach mal testen.
Verfasst: 11.06.2010, 15:57
von TigerRabbit
Ich schließ mich hier gleich mal an, ich möchte langsam auch zurück zu meiner NHF. Das ist ein sehr dunkles Aschblond oder aschiges Hellbraun (habs schon lang nicht mehr gesehen

)
meine Haare sind Intensivgetönt, mittelbraun mit leichtem ungewollten Rotstich. Permanent gefärbt habe ich nie, aber immer wieder getönt, so dass vor allem die Rotpigmente sich nicht mehr richtig rauswaschen.
Etwas dunkler als natur dürfen die Haare gern sein, nur das Rot möchte ich loswerden.
Hab jetzt stundenlang nachgeforscht und gelesen und bin jetzt vollkommen verwirrt, weil jeder was anderes schreibt.
Katam versuchen??
Mit Cassia, ohne Cassia??
Oder ein klein bisschen Indigo?
Oder gibt es eine andere Möglichkeit, die Rot neutralisiert?
wäre dankbar für jede Hilfe.
Verfasst: 11.06.2010, 16:12
von Siobhán
Danke Odine, werde ich mir merken und mal ausprobieren!

Verfasst: 11.06.2010, 19:26
von Odine
Hi TigerRabbit,
Ich würd 1 Teil Cassia und 5 Teile Katam testen. Je mehr Katam, desto dunkler wirds.
Verfasst: 08.07.2010, 18:14
von saena
hallo ihr lieben jetzt habt ihr mich tatsächlich so weit gebracht mich hier anzumelden...
hab heute auch den versuch gewagt auf rotgefärbten haaren. bei mir haben sich über jahre viele rotpigmente abgelagert und die konnte ich mit nichts wegkriegen und habs nun mit katam versucht. mischungsverhältnis waren ca. 70g cassia und 35g katam, ausgewaschen mit condi und nhf ist aschblond mit silberlingen...
vorher:
naher:
ist in natura meiner meinung nach etwas dunkel, haare waren noch net ganz trocken und ich finde je nach lichteinfall gibts nen leichten grünstich, aber das rot ist dafür sehr gut abgedeckt und ich liebe meine haare wieder...
allen die ihr rot weg haben wollen, kann ich es nur empfehlen..
Verfasst: 25.07.2010, 18:30
von snowfairy
Kann ich denn mit Katam auch blond gefärbte Haare (sind meiner Meinung nach mittlerweile eher goldblond mit helleren Strähnen) denn auch Aschbraun färben?
Hab nämlich mal braune PHF (Caca Brun) auf einige gesammelte Haare und es wurde zwar dunkler aber eher rot (beim 1. Mal rot-orange, beim 2. Mal rot-braun aber trotzdem noch mehr rot als braun). Und rot steht mir (als meiner Meinung nach dunklem Sommertyp) nicht unbedingt.
Oder sollte ich lieber erst den Umweg über rotbraun gehen und dann nochmal mit Katam oder Braun-Umbra drübergehen?
Vielen Dank schon mal im Vorraus

Aschblond betonen...?
Verfasst: 31.07.2010, 02:10
von Niko_815
Hallo, hoffe es gibt noch kein entsprechendes Thema, habe zumindest keines gefunden
Ich bin vor ca. einem halben Jahr mal auf die Idee gekommen, dass ich gerne nen Goldton in den Haaren hätte. Hat auch super geklappt mit Henna Blond.
Leider lässt mich dieser Goldton sehr kränklich aussehen, da meine Haare von Natur aus schon seeehr aschig sind.
Nun wollte ich fragen, ob es denn irgendwelche Pflanzen oder anderes aus der Natur gibt, was graue bzw aschige Effekte ins Haar bringt? so wie halt zb. Kamille den Haaren einen Goldton verleiht
Ich bin dankbar für jede Idee, vorallem da ich nicht mit der Chemiekeule hinters Haar will, aber endlich wieder etwas gesunder aussehen möchte

Verfasst: 31.07.2010, 09:05
von Aurore
moment...das gab es hier doch den einen Thread...*such*...*wühl*...ah,
da ist er

Verfasst: 31.07.2010, 13:20
von Niko_815
ach wundervoll, dankeschön, den habe ich völlig übersehen

Verfasst: 31.07.2010, 21:22
von Niko_815
Ui das scheint aber recht heikel zu sein von der Dosierung...
Gibts denn nicht auch Blümchen oder Kräuter die man abkochen könnte, ähnlich wie beim Eierfärben...?
Ich glaube ich möchte mich da eher ganz behutsam rantasten, um keine Katastrophe zu erleben

Verfasst: 01.08.2010, 13:57
von Rhiannon
... evtl. Kornblümenblüten... die nehmen als Blaushampoo den Gelbstich in den Haaren...
hier!
Verfasst: 01.08.2010, 19:46
von Niko_815
Oh dankeschön, das werde ich sicher ausprobieren, wenn ich die Inhaltsstoffe zusammengesucht hab

Hört sich toll an

Verfasst: 02.08.2010, 22:10
von TigerRabbit
Ich hab jetzt mein Cassia und Katam geliefert bekommen, jetzt kommt aber noch die Preisfrage (eigentlich sinds zwei):
* wie rühr ich das an? Also, mit Wasser, Condi, Öl oder so?
* wieviel (Mischung insgesamt) brauch ich für eine Probesträhne, wieviel für den ganzen Schopf? Meine Haare sind ca 70 cm lang.
wär lieb wenn ihr Profis mir helft. Dafür stell ich dann auch Fotos rein, wenns soweit ist
