Ja, ich glaub, bei mir ist das auch so. Aber dann sind meine Spitzen einfach zu trocken, deshalb muss da immer was rein, und manchmal hab ich den Eindruck, das zieht nach oben. Jedenfalls hab ich lieber etwas fettigere Haare, dafür saftige Spitzen. Schadet nicht, sondern schützt und man kanns ganz gut verstecken.Iluvatars-Tochter hat geschrieben:Ich glaube, wenn man sich nix in die Haare schmiert, dann fetten sie nicht so schnell oder werden stränig ist bei mir jedenfalls so....
Vor einem Jahr hatte ich in meiner Schwangerschaft einen Waschrhythmus von 1x pro Woche, und hab dann auch nur gewaschen, weil sich die Längen langsam nicht mehr so sauber angefühlt haben. Sebumproduktion war fast gleich null.
Vorher hab ich fast täglich gewaschen, nach der Hormonumstellung ein paar Monate nach der Geburt bin ich bei alle 2 Tage angekommen. Und nun langsam bei 3.
Habe heute die Natronwäsche ausprobiert, zum einen, um etwas Silikon vom Wochenende wieder loszuwerden, zum anderen, weil ich gehört habe, dass einige damit ihren Waschrhythmus schon verlängert haben.
Allerdings sind sie bei mir gar nicht richtig sauber geworden. Ich wollte doch eigentlich im Natornwäsche-thread nachschauen, ob ich was falsch gemacht hab, fällt mir gerade ein... Das mach ich ma schnell.