Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1501 Beitrag von Der Rote Faden »

Ich bin bekennende Fluffi-Freundin. :wink:
Passt irgendwie besser zu mir, und sieht nach "mehr Haar" aus... :irre:

Ja, das ist ein wahres Schatzkistchen. So viele Sachen zu entdecken und zu testen.
Heute morgen gab's Apfeltee, und jetzt habe ich gerade das Directions am Wickel.



Nach zweimaligem Badevergnügen scheint meine Nasenspitze nämlich inzwischen wirklich röter als mein Haar zu sein...

Bild

Bild

Irgendwie hat dieses pastellig-gesträhnte ja was, aber es lässt die Haare auch verwaschen und glanzlos aussehen. (Und zugegeben, sie fühlen sich auch ein kleines Bisschen "wattig" an :| )


...deshalb...

Bild


Getönt wird, wie üblich, auf trockenem Haar, inzwischen "wirkt" die Pampe seit ca 2 1/2 Stunden ein.
Gewaschen hatte ich gestern nach dem Schwimmen. Da ich ja tünchen wollte, gab's diesmal den Condi vor'm Shampoo, und anschliessend weder Öl noch LI.
Gleich wird die Farbe ausgespült und zum Schluss ein wenig geLOCt.


Am Freitag hatte ich feine Post - mein wunderhübsches Hornförkchen, ertauscht von der lieben Seelenkuchenente! :knuddel:
Bin ganz verliebt...

Bild


Uuund - ich hab' 'ne Mail bekommen von Igor / Maple Burl. Meine Stäbe sind fertig und werden Dienstag verschickt. :helmut:
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1502 Beitrag von Seelenkuchenente »

Matsch matsch matsch...hehe...mit Farbe rumzumatschen macht spaß und sieht bei dir herrlich Himbeerig aus :mrgreen:
Woooooooohooooooooo :shock: das Förkchen steht dir ausgezeichnet! Schön, dass sie dir passt und sich nicht wehrt wie bei mir :roll:
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1503 Beitrag von Der Rote Faden »

Jaaa, matschen ist super - und ich liebe es, wie sich das Haar anfühlt nach dem Tönen - so fest und griffig, aber trotzdem weich. :mrgreen:

Danke! :bussi:
Ein Wenig gesträubt hatse sich anfangs schon, aber mit ein Bisschen hin und her "weben" ging es dann ganz gut. :D
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1504 Beitrag von Der Rote Faden »

Poooost!! :helmut:

Diesmal vom famous Mr. Ed, ein Paar Forest Pebbles in 5".
Hatte ja schon mal einen, den ich vertauscht habe, weil ich ihn für mich zu bläulich fand - und bin so froh, dass ich mich dazu entschieden habe, doch noch mal welche zu bestellen.

Das Material wirkt zwar diesmal leichter (und irgendwie "billiger") auf mich, aber sie haben nicht diesen Petrol-Stich wie mein Letzter, sondern sehen einfach nur grün und irgendwie "algig" aus. :mrgreen:


Lange Rede, kurzer Sinn, Beweisfoto...

Im Licht...

Bild

..im - äh - Schatten...

Bild


...und in Aktion...

Bild

Bild

Und noch 'ne Farbimpression, nach dem Tönen am Sonntag bereits einmal gewaschen:

Bild


Eben gab's noch 'ne Wäsche (Töpfer Babyshampoo + Lavera BS Spülung, LOC kommt noch), und morgen geht es an - und in - die See. Danach sieht's farblich wohl schon anders aus. Zumal ich , glaube ich, kaum noch Kokosöl habe... :?
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1505 Beitrag von Peavey »

Oooohhh die Forke gefällt mir auch mega gut :shock: Wo gibt es die zu kaufen?? Ich hasse im übrigen das Gefühl von frisch gefärbten Haaren und das rumgematsche :roll: ...so unterschiedlich kann das sein...witzig!
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1506 Beitrag von Der Rote Faden »

Weiss nit - da müssten wir mal das Entchen fragen. Bild

Ich tippe mal auf ***zensiert***, Quecraft oder ähnliches, von Machart und Material her.


Tönungsgematsche find ich spassig, nur die Aufhellprozedur ist mir immer ein Graus. Allein der Geruch, der sich auch schön über Tage im Haar hält. :wuerg:
Und das latente Mulmgefühl "diesmal geht was schief"... 8-[



Freitag zu waschen war eigentlich doof. Musste gestern nach dem Schwimmen ja schon wieder - diesmal mit Cocos-Brennessel Shampoo und Granatapfel Condi von Yalia, dazu LOC mit GG und zwei Tröpfchen Aloe Vera Gel, Aprikosenkernöl und HM Hair Creme. Fühlt sich alles gut an soweit, allerdings sind die unteren Längen noch immer nicht getrocknet.
Hab wohl entweder das "Bade-Öl" (Jojoba, Babassu + Marula Balm) nicht richtig rausbekommen, oder zuviel LI 'reingematscht. :irre:
Ma gucken...


Hatte am Freitag ein Bündel Papanga-Fakes bei H&M erstanden, fünf Stück für knapp drei €.
Es gab zwei Farbvarianten, und ich hab' mich für die Kombi Schwarz, Transparent-Grün, "Farblos", Pink und Hellblau entschieden.
Die letzten beiden sind nicht so "meins", aber zum Schlafen und Duschen ist's eh wurscht.

Das Schwarze durfte gestern mit an die See. Hat den Test gemeistert, den ganzen Tag gehalten, und wurde - obwohl schmaler und "wabbeliger" als das Orignal - für tauglich und gut befunden. :gut:



Edit:

Besagte Pseudo-Papangas (Papangen, -gi, -gae?)...

Bild

Bild


...sowie ein mit ihnen erstandenes Täschchen für haarigen Kleinkram.
Wer könnte diesen Augen widerstehen?! :ugly: ...

Bild


...und ein Direktvergleich H&M-Fake und mein - nicht mehr ganz transparentes - Papanga-Original...

Bild

Die geneigte Leserin mag erahnen, wie es um die Beschaffenheit meiner Duschschlauchumhüllung bestellt ist... :oops:
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1507 Beitrag von aeryss »

Das Duschschlauchumhüllungsproblem kenne ich doch nur zu gut - keine Ahnung wie man dem Herr wird, jedenfalls weder mit Bleiche, noch Zitronensäure noch sonst was das ich kenne. :(

Muss ich wohl gleich Montag mal zu H&M, Tochter hat so superfeines Haar, dass normale Haargummis immer nach ein paar Stunden 20cm runter rutschen und der nicht ganz in den Zopf passende Nachwuchs ihr überall rumfliegt.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1508 Beitrag von Der Rote Faden »

"Duschschlauchumhüllung" ist ja schon ein krudes Wort, aber "Duschschlauchumhüllungsproblem" liest sich herrlich sperrig. :mrgreen:

Ich könnte das Papanga mal probehalber in die Geschirrspül- oder Waschmaschine schmeissen. Wenn das hilft, müsste's ja auch beim Schlauch...
Oder in eine Schüssel mit Corega Tabs?
Da fällt mir ein - ich glaube Kampfteddy schrieb mal, als sie von rotem auf blaues Haar umstieg, hätte sich allmählich auch die Verfärbung neutralisiert. Auch ein schöner Duschschlauchumhüllungsproblemlösungsansatz.
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1509 Beitrag von Der Rote Faden »

Noch ein Seifenversuch...


Ich hab's gewagt und gestern Abend die CV Olive-Babassu von der lieben Sakana ausprobiert.
Alles so satt wie möglich eingeschäumt, dann Längen in einen Messbecher mit 'ner halben "Fingerhut-Menge" Zitrone getaucht, und anschliessend den Becherinhalt über'n Kopf gegossen, diesen Vorgang wiederholt, und laaaange und allmählich kälter werdend ausgespült.

Das Ergebnis ist, was Seife betrifft, das Beste bisher.
Soll heissen: weder Stroh noch Klätsch - was ja schon ein enormer Fortschritt ist, denn im schlimmsten Fall hab' ich gern beides.
Das Haar am Oberkopf ist sogar halbwegs glänzend und griffig. Nur die Längen sind nicht wirklich schön, sondern leicht stumpf und nicht frei von einem gewissen "wattig-explodiert"-Gefühl. :irre:
Kämmbarkeit war in Ordnung, und der Farbverlust geringer, als ich beim Waschen den Eindruck hatte.
Ich würde fast sagen: für mich als Seifen-Hirni ein durchaus passables Resultat. :mrgreen:


Apropos "Waschen" - das Papanga hat inzwischen einen 60 Grad-Gang hinter sich.
An der verfärbung hat das so gut wie nichts geändert, dafür hatte es sich danach wieder in annähern seine ursprüngliche Form zusammengezogen.
Als Nächstes also die Spülmaschine...
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1510 Beitrag von Peti »

*rosa seifenschaum wegpust*

huhu, liebes fädchen! :bussi: wie geht es dir?
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1511 Beitrag von Salzdrache »

Der Rote Faden hat geschrieben:Duschschlauchumhüllungsproblemlösungsansatz.
:bauchweh_vor_lachen: sehr genial !
Wunderschöne neue Stücke sind da bei Dir eingezogen ! Die Eds passen grandios gut zu Deiner Haarfarbe !
Bin auch gespannt , wo die Hornforke her ist, die Form gefällt mir echt gut.
:winkewinke:
Bild
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1512 Beitrag von Der Rote Faden »

Petiiii! :knuddel:
Wenn Du mich besuchst geht's mir blendend! :mrgreen:

Nein, ernsthaft - die "Umstände" könnten besser sein (bei wem nicht...?! :wink: ), aber bin guter Dinge, und für morgen hat sich Besuch aus der alten Heimat angesagt - eine liebe "Ur-Freundin", auf die ich mich sehr freue, und die ich vier Tage zuquatschen werde und nicht wieder weglassen werde. :D

Und bei Dir?
Alles gut, hoffe ich?!
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1513 Beitrag von Der Rote Faden »

Huhu Frau Drache! :winke:

Jetzt muss ich gerade an die "Beutelschweißnaht" von Max Goldt denken. :lol:


Dankeschön!
Der Mensch macht mich noch Arm mit seinen Stäben. Ich könnt' schon wieder bestellen. Meine Einzelstäbe "verpartnern", und ein paar Ice Cubes, und... :oops:
Und ich dachte mal, "Acryl reizt mich nicht". :stupid: :rofl:

Wegen der Forke hab' ich mal geschaut - ***zensiert*** und Quecraft scheinen's doch nicht zu sein.
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1514 Beitrag von Peti »

hihi, kennt ihr schon den wurstgreifpappabschnitt mit sollrißstelle? :rofl: das ist das stückchen pappe ganz außen neben der perforierung, wenn man eine wurst auf so einem pappdingen serviert bekommt.

mir geht's - den umständen entsprechend - ganz gut. erhole mich gerade vom arbeitsstreß und bin wieder auf jobsuche.

viel spaß mit deiner freundin! :D
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1515 Beitrag von Der Rote Faden »

"Sollrißstelle" ist ja grossartig. :pruust:
Nur funktioniert das bei mir selten. Ich fabriziere immer schräge Risse voll in die Wurstservierunterlage hinein. :oops:
Schlimmer sind nur die Verpackungen dieser Zitronentüchlein, mit denen man Fettpfoten bereinigen soll. Die öffnet man am Besten vor dem Essen.


Wünsche Dir ganz viel Glück und Erfolg bei der Suche! Eigentlich kann's doch fast nur besser werden. :gut:
Antworten