Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1501 Beitrag von rock'n'silver »

Vanny ich kann dir auch nur Trost spenden :knuddel: Geduld wünschen und dir versichern, dass auch ich bekennender Lockenneider bin :nickt:
Ich verstehe dein Problem, aber mitreden kann ich leider nicht :roll:
Deuce hat geschrieben:... meine sind ja nur noch Wellen, was wünsche ich mir meine echten Locken von früher zurück!
Was ist passiert, dass es "nur" noch Wellen sind? Selbst Wellenträger sind zu beneiden :oops:

Solange meine Haare nass sind, ist da ne recht gute Struktur zu erkennen, aber einmal drüber gekämmt/gebürstet ist nix mehr von zu sehen :lupe:
Würde ich sie nass kämmen, wär ich 1a-
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1502 Beitrag von Donna Luna »

Ich hatte eine ganz krasse HA-Zeit, in der ich mindestens die Hälfte meiner Haare verloren hab und irgendwie haben sie in der Zeit auch komplett ihre Struktur verändert. Ich denke mal, das lag daran, dass sie in der Mangelphase (die leider jahrelang unerkannt und unbehandelt geblieben ist, Eisen war das Hauptproblem) verkümmert gewachsen sind. Ich befinde mich immer noch auf dem "Weg zurück" nach diesen desaströsten Haarjahren, die meine Haare von dicken Spirallocken (ZU hab ich damals nie gemessen, aber war sicher so 7-8) zu sehr ausgedünnten und fast glatten Fusseln (ZU geschätzt 4-5) gewandelt haben. Dieser Tiefpunkt ist jetzt vier Jahre her. Seitdem geht es zum Glück stetig aufwärts (diese Verzweifelung ist wohl echt nur für HA-Opfer nachvollziehbar), aber der Haarzustand "vorher" ist leider noch nicht wieder erreicht. Aber ich bin sehr, sehr, sehr dankbar für das, was ich schon wieder habe.
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1503 Beitrag von rock'n'silver »

Danke, Deuce, für deine Offenheit. Das ist ja echt heftig.
Jede, die mit HA zu kämpfen hat, hat meinen vollen Respekt.
Wie schön, dass du den Grund gefunden hast und auf dem Weg der Besserung bist.
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1504 Beitrag von vilcha »

rock'n'silver und Deuce, vielen Dank für eure Antwort!

Deuce, ich bin froh, dass du so radikal denkst! Das finde ich, wenn denn dann auch angewandt, sehr viel lebensfroher als verkopft an etwas festzuhalten, nur weil man dafür "gearbeitet" hat. Eine Überlegung ist es aber natürlich wert, sie noch länger wachsen zu lassen und dann noch mal zu schauen - aber ob sich dieses "schwunglose" von dem ich schrieb, dadurch verändern kann? Hm..
Gestern Abend habe ich mir einen einfachen Zopf geflochten und ihn mir hinterrücks im Spiegel angesehen und war schon echt sehr stolz auf meine Haare. Da merke ich dann, dass es gerade definitiv keine Larifarientscheidung für mich wäre, so à la "wächst ja wieder, sind ja nur Haare".
Ich habe mir gestern Abend Fotos von vor zwei Jahren angesehen, da wären sie mir knapp ein kleines bisschen zu kurz gewesen, aber ich fand, es sah wirklich auch gut aus. :)
Aber keine Bange, silver, ich warte in jedem Fall lange ab, ob sich meine Überlegungen auch halten. Ich weiß ja, wie lange es bis zu meiner jetzigen Länge gedauert hat....

Falls noch wer Senfen möchte, immer her damit. ;)

Liebe Grüße und macht euch einen schönen Sonntag!

PS an Deuce: Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass sich deine Haare wieder komplett erholen! :gut:
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1505 Beitrag von Federmaus »

@vilcha, ich weiß, was du meinst...(Sorry, habe deinen ersten Post vorher überlesen... :oops: )

Bei mir war's früher auch immer so. Kaum hatte ich eine halbwegs "vernünftige" Länge erreicht, habe ich sie wieder radikal auf Bob oder Pixie zurückschneiden lassen.
Und irgendwie habe ich mich danach auch erleichtert gefühlt, da mein Fokus nicht mehr auf den Haaren lag sondern auch wieder bei anderen Dingen. (z.B. einfach die Haare mit irgendeinem Shampoo waschen und fertig, beim Schwimmen rumtoben ohne Rücksicht auf die Haare, keine Sorgen wegen Rollkrägen und die Gedanken kreisen nicht immer um die Haare...)
Und immer, wenn ich diese Schneidegelüste hatte, habe ich sie früher oder später auch schneiden lassen, weil mir das Thema nicht mehr aus dem Kopf ging.

Ich an deiner Stelle würde vielleicht noch ein paar Wochen abwarten, und falls du dann immer noch Schneidegelüste hast, kannst du ja auch mal weniger schneiden lassen, mehr geht später noch immer. Das Wichtigste ist doch, dass man sich rundherum wohlfühlt, oder? :)
Wären Stufen für den Schwung eine Lösung?


@ Deuce, das ist echt heftig, was du durchgemacht hast und ich drücke dir auch ganz fest die Daumen, dass der HA nicht mehr wieder kommt.
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1506 Beitrag von Vanny72 »

HA ist echt fies. Ich hatte vor 2 Jahren welchen, ausgelöst durch Shampoo, das ich nicht vertrug. Ursache war zum Glück schnell gefunden und behoben, aber es macht schon Angst, wenn man sich beim Waschen ganze Strähnen rauszieht...
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1507 Beitrag von vilcha »

Was, durch falsches Shampoo ganze Strähnen lassen!? :shock: das ist ja gruselig!

Und Federmaus, herzlichen Dank auch für deine Antwort! :) Wie schön es doch ist, verstanden zu werden! Allerdings, auf einen Pixie würde ich nicht zurückgehen, sondern auf APL oder Schlüsselbein höchstens. Der Wind muss noch damit spielen können und außerdem bekommen meinem rund geformten Gesicht längere Haare etwas besser - glaube ich jedenfalls. Vor allem aber, und das ist mir besonders wichtig, möchte ich einfach weiterhin unabhängig von Friseuren sein!
Eine Stufe will ich nicht mehr haben. Ohne sehen meine feinen haare etwas voller aus und die Spitzen sind geschützter.
Aber was du schreibst, mit den Gedanken, die dann endlich nicht mehr um die Haare kreisen, das kann ich voll und ganz unterschreiben! :D Mich nervt es gerade ziemlich, dass immer irgendwas zu beachten, bzw. zu betüddeln ist. Da ich auch Vielwäscherin bin, nervt es mich zusehends, dass ich immer ca. 3 h zum Trocknen einplanen muss und bei der Länge nervt's dann auch einfach, wenn ich in der Zeit irgendwas mache (Abwaschen, Tiere knuddeln, Aufräumen) und mir ständig nasse Strähnen nach vorne rutschen und z.B. im Spülwasser landen. :x
Aber Hauptgrund wären für mich tatsächlich nach wie vor a) das Körpergefühl von frischer und freier und beweglicher und b) dass sie auch mal wieder offen oder im HalfUp schön aussehen - denn wozu lange Haare, wenn ein Pferdeschwanz das offenste ist, was mir an mir gefällt?

Aber ja doch, ich warte ab, da braucht ihr alle keine Sorge haben! :lol:
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1508 Beitrag von Federmaus »

Einen Pixie würde ich mir auch nicht mehr schneiden lassen. Zur Zeit bin ich total glücklich mit meinen Haaren, aber sollte ich mal wieder Schneidegelüste haben, dann müssten sie auch mindestens so lange bleiben, dass ich sie noch zusammenbinden könnte.

Oft kann doch auch schon ein kleiner Schnitt wahre Wunder vollbringen, damit man sich wieder besser fühlt.

Mein Vater fragt mich auch öfter, warum ich mir die Haare wachsen lasse, wenn ich sie doch immer verstecke... :kniep:

Vanny, das klingt ja gruselig. 8-[
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1509 Beitrag von Feuerlocke »

Federmaus hat geschrieben:...dann müssten sie auch mindestens so lange bleiben, dass ich sie noch zusammenbinden könnte.
Diese Aussage möchte ich zweimal mit rot unterstreichen und !!! hinzufügen...
Und wo ist mein Neonfarbender Textmarker abgeblieben?

Also meine Haare sind momentan zu kurz um sie wirklich alle in einen Pferdeschwanz zu kriegen. Und auch der Pony ist noch nicht lang genug um hinter den Ohren liegen zu bleiben. Überlegt euch seeeeeeeeeeeeehr gut ob ihr wirklich nochmal kürzer als diese Länge werden wollt. :wuerg:
Es macht mich voll :irre: ständig mit Bobbypins und Co diese widerspenstige Matte zu zähmen. :(
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1510 Beitrag von Gigglebug »

Ja Feuerlocke!

Ich hab meinen fast rausgewachsenen Pony aus frust wieder geschnitten und bereu es jetzt. Das schlimme ist jetzt will ich immer wieder nachjustieren weil er in den Augen stört.

:heul:
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1511 Beitrag von rock'n'silver »

vilcha hat geschrieben: ...
denn wozu lange Haare, wenn ein Pferdeschwanz das offenste ist, was mir an mir gefällt?
...
:?: diese Aussage wundert mich doch jetzt sehr und beantwortet sie dir nicht schon selbst deine Frage und Einstellung zu deinen Haaren, vilcha?

Vanny, das ist ja mal gruselig :shock:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
india
Beiträge: 1022
Registriert: 09.10.2014, 21:26

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1512 Beitrag von india »

Vilcha, etwas kürzere Haare haben in der Tat oft mehr Bewegung und Schwung. Ich seh das oft auch den vorher-nachher-Bildern. Auch wenn dort ein bombastischer Längenzuwachs zu bestaunen ist, gefallen mir die vorher-Bilder vom Fallen her manchmal besser. :)

Vanny, hadere doch nicht mit der Länge sondern genieße Deine Locken (lieb gemeint) :bussi: . Klar sind die Haare trocken kürzer, aber Naturlocken sind bei vielen (Männlein wie Weiblein) der Traum schlechthin. Genug 1er Mädels mit hüftlangen Haaren würden mit Dir tauschen wollen und freiwillig die Länge hergeben.
Mir gehts ähnlich. Optisch dümpel ich bei APL, langgezogen und nass wäre ich fast bei BSL. Aber seitdem ich APL erreicht habe, stresse ich mich nicht mehr mit der Länge.
2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1513 Beitrag von vilcha »

rock'n'silver, tut mir leid, aber das musst du mir genauer erklären, sonst weiß ich nicht, was du genau meinst: was wundert dich sehr und welche angebliche Einstellung zu meinen Haaren sollte mir deiner Meinung nach klar werden? Das könnte jetzt vieles sein...
Danke schon mal. ;)
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1514 Beitrag von rock'n'silver »

vilcha, wenn ich deine Posts nochmal lese, fällt es mir wieder auf.

Mal schreibst du, du liebst deine Haare und deine Wunschlänge. Mal schreibst du, dass dich die Trocknungszeit nervt und dass du sie nicht offen tragen kannst, um sie zu schützen.

Du fragst dich in dem zitierten Satz selbst, wozu lange Haare, wenn... usw.

Darüber wundere ich mich eben... mal so... und mal so... und mit jeder Äußerung sagst du dir selber wie du über deine Haare denkst, was dir aber mMn nicht bewusst ist.

Du beantwortest dir damit im Grunde bereits deine Frage, ob ab oder eben nicht. Für mich klingt es nach: ab

Ich hoffe, ich konnte dir das einigermaßen plausibel erklären.
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1515 Beitrag von pheline »

ich glaube, das ist ein Thread für mich :D . Meine Haare sind optisch bei +/- BSL, je nach shrinkage, und nass und langgezogen gut Midback. Langhaarig fühle ich mich (noch) nicht
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Antworten