Seite 101 von 133

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 01.06.2015, 17:27
von Lady Sara
Eure Aufbewahrungen sehen sooooo toll aus. Und echt Respekt das so viele von euch sich die Utensilos selbst gemacht haben :shock:
Ich bin leider nicht so begabt, daher ist mein Rollutensilo zwar selbst genäht, aber nicht von mir sondern von Anniekay´s Nähstübchen auf Dawanda. Bald kommt auch noch ein Hängeutensilo dazu :helmut: .

Bild

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 09.06.2015, 11:43
von Henrike
Kann zwar jetzt keine Fotos bieten, aber:

für die großen Stücke nehme ich sowas:
Bild
http://www.schulranzen-berlin.de/images ... cce1_5.jpg

Nur in einer günstigeren Version von Tiger

und Kleinkram wie Bobby Pins, Haargummis und Amish Pins transportiere ich in einer Binden Box von dm
Bild
http://www.dm.de/linkableblob/de_homepa ... 8666865000

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 09.06.2015, 22:50
von lynx2803
Oh, das mit der Bindenbox ist eine tolle Idee :D

Nachdem ich ja den ersten Versuch gestartet habe: viewtopic.php?f=10&t=307&p=2640648&hilit=blau#p2640648

Habe ich nun nochmal nachgearbeitet. Diesmal habe ich eine Schaumstoffplatte zugeschnitten, eingeritzt und mit Microfaser-Polsterstoff gepolstert.
Bild

Es gefällt mir echt gut, aber ich habe das Gefühl, dass es ziemlich gestopft ist. Muss ich mal schauen, ob ich das jetzt so lasse oder nochmal umarbeite. Ob ich da mehr reinbekomme, wenn ich das ganze Waagerecht mache?
Oder doch einfach nur das Fach auspolstern und die Forken da "reinschmeissen"? Mhm...

Und ich habe eine Genehmigung für einen Flexi-Bilderrahmen im Bad bekommen :kicher:
Je nachdem, was ich mir da aussuche, schau ich, ob ich evtl. auch die ganzen Acryl-Sticks dazupacke. Schaut sicher nett aus.
Ich habe schon eine Idee und werde die Tage mal den Baumarkt stürmen... :D

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 10.06.2015, 05:44
von Henrike
Vor allem sind die Binden Boxen sehr günstig(1,29 glaube ich) und sehen gut aus :)

Ich finde da sieht nichts gestopft aus.
Klar es gewinnt keinen Schönheitspreis aaber deine Schätze sind gut geschützt :)

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 10.06.2015, 09:33
von Mensch
Zophie! DAS ist ja mal eine wundervolle Rahmenkombination!
Der Ficcare-Rahmen ist echt toll gelungen.

Wenn ich meine nicht grundsätzlich aufgeclipst lagern würde (Zähnchen und so...), käme ich tatsächlich erstmals in VersucHung, mir auch einen Rahmen zu basteln...

Deine Rahmen finde ich auch farblich so hübsch <3

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 10.06.2015, 10:17
von Zophie
Danke Mensch! :oops:

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 10.06.2015, 21:01
von Finya
@ Zophie: Muss mich da einfach anschließen, wunderschönes Utensilo!! :shock:
Ich fände es nicht schlimm wenn die Enden der Ficcaren nicht aufliegen, aber das ließe sich doch einfach modifizieren, indem man die Halterung nach oben offen gestaltet...

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 14.06.2015, 14:32
von Ruby Gloom
Habe heute im Sale bei Design 3000 noch ein paar Schmuckaufbewahrungsmöglichkeiten gesehen.. überlege noch, ob ich sowas haben will und ob mein Haarschmuck da reinpasst:

Corset
Mint Dress
Bow Dress
Couture

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 14.06.2015, 15:27
von Muschelkopf
Ich glaube, ich muss mir mal so einen Zopf für meine Flexis und Ficcare basteln und aufhängen. was nimmt man da am geschicktesten? wolle? Stoffreste?

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 14.06.2015, 15:42
von Queezle
Ich habe dafür einen alten Samtrock in Streifen geschnitten, das hat gut geklappt :) Eigentlich kannst du dafür alles nehmen, was lang genug ist und dir gefällt.
Ich kann mir vorstellen, dass man sehr viel Wolle braucht, damit der Zopf dick genug wird, aber wenn du genug da hast, sieht das sicher auch toll aus. Und du kannst ohne Probleme Flexis in allen Grössen unterbringen, bei meinem Zopf würden z.B. keine Minis raufpassen.

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 14.06.2015, 17:51
von Ruby Gloom
Also ich hab für meinen Versuch ein halbes Knäuel Wolle gebraucht, aber ein bisschen dicker wäre er sicher noch schöner. Also ein ganzes Knäuel kannst schon rechnen, außer du machst ihn kürzer.

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 14.06.2015, 18:07
von lynx2803
Ich hab auch lange überlegt, wie ich mir eine Aufbewahrung für Flexis baue. Sie sind sooo schön und zu schade, um in der Schublade zu versauern. Nach viel zureden habe ich von meinem Mann die Genehmigung für einen Bilderrahmen im Bad bekommen :kicher:
Bin gerade dabei. Da ich es aber nicht lassen konnte, meinen wilden Ideen freien Lauf zu lassen, sticke ich gerade Perlen drauf und bin sehr viel am Fluchen :roll:
Wenn der nicht hübsch wird, laufe ich Amok!

Wird ein 30x40 Holzrahmen in weiß, bespannt mit Cremefarbenen Micofaserbezug. 4 Reihen mit türkisem "Geschenkband"... Also dieses breite Zeug. Die Trennung sticke ich gerade mit Perlen auf. Das ganze wird dann mit Sprühkleber auf die Platte geklebt. Mal schauen, ob das alles so hält, wie es soll :roll:

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 14.06.2015, 21:02
von Ithiliel
Das hört sich ja toll an Lynx! :nickt:

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 14.06.2015, 21:32
von Loona
Ich habe etwas von Ikea, daran hängen auch die flexis, find ich ganz praktisch.
http://www.ikea.com/at/de/catalog/products/60236496/

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 15.06.2015, 17:17
von Ceniza
Ich hab einen Fünferzopf aus 2 Pashmina- und einem doppelt gelegten Seidenschal für Flexis. Da passt alles von Mini bis XL gut drauf und ich hatte eh zu viele Schals :ugly: