
Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Moderator: Moderatoren
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
Re: Haarseife & Seife allgemein
Ich würde für ein Neugeborenes nur Wasser und Muttermilch nehmen! Eventuell noch Mandelöl. Wir sind mit der Kombi sehr gut gefahren 

1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
- Darketernety
- Beiträge: 2163
- Registriert: 09.07.2010, 12:01
- Wohnort: Nordschwarzwald
Re: Haarseife & Seife allgemein
Schaut mal Hier auf naturseife.com, da schreibt Claudia Kaspar was über Babyseifen.
ich bin auch schwanger - Termin ist Anfang Mai - und ich werde zunächst einfach nur warmes Wasser verwenden, das sollte mehr als genug ausreichen.
ich bin auch schwanger - Termin ist Anfang Mai - und ich werde zunächst einfach nur warmes Wasser verwenden, das sollte mehr als genug ausreichen.
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund
Mein Projekt
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund

Mein Projekt
- GruenerHolunder
- Beiträge: 134
- Registriert: 27.01.2014, 10:55
- Wohnort: NRW
Re: Haarseife & Seife allgemein
Kikimora, Schmalz ist auch sehr gut als hart machendes Fett, preiswert, sehr nett zur Haut, weiß machend und riecht nicht raus (finde ich, jedenfalls solange es nicht zu heiß geschmolzen wird). Kann man auch in Bio-Qualität regional kaufen.
Beathag, die Naturseifenseite empfiehlt Olivenöl und (grünes) Avocadoöl für Babyseifen. Ich habe so ein Rezept auch vor ein paar Wochen gerührt (unterstützt von etwas Rizinus), aber noch nicht ausprobiert. Das ist auch als Baby/Kleinkinderseife gedacht mit 10 % Überfettung.
Milch muss nicht sein, würde ich, glaube ich, auch rauslassen, da ich bei so einem Rezept möglichst wenig verschiedene Zutaten haben möchte.
Ich war übrigens gestern mit meiner "My Angel" von Pflegeseifen (Avocado-Olive-Rizinus) mal duschen, auf dem Kopf schäumt die ja wie verrückt, am Körper lustigerweise kaum. Offenbar funktionieren meine Haare nötigenfalls wie ein Dusch-Pouf.
Beathag, die Naturseifenseite empfiehlt Olivenöl und (grünes) Avocadoöl für Babyseifen. Ich habe so ein Rezept auch vor ein paar Wochen gerührt (unterstützt von etwas Rizinus), aber noch nicht ausprobiert. Das ist auch als Baby/Kleinkinderseife gedacht mit 10 % Überfettung.
Milch muss nicht sein, würde ich, glaube ich, auch rauslassen, da ich bei so einem Rezept möglichst wenig verschiedene Zutaten haben möchte.
Ich war übrigens gestern mit meiner "My Angel" von Pflegeseifen (Avocado-Olive-Rizinus) mal duschen, auf dem Kopf schäumt die ja wie verrückt, am Körper lustigerweise kaum. Offenbar funktionieren meine Haare nötigenfalls wie ein Dusch-Pouf.

- Seraphina Evans
- Beiträge: 14505
- Registriert: 24.10.2013, 15:10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Gänselieseltown (NDS)
Re: Haarseife & Seife allgemein
Falls noch jemand Seifenformen sucht - Rossmann hat diese Woche Silikonformen für Muffins im Angebot, 6 Stück für 2,49€. Es gibt die klassische Form, Blumen und Herzen.
Re: Haarseife & Seife allgemein
Lustig, bei uns kommt der Nachwuchs im August
Habt ihr Mädels denn schon den tollen Thread über Muttermilchseifen im Seifenforum gesehen???
Also ich muss sagen, den behalte ich mir auf jeden Fall im Hinterkopf!

Habt ihr Mädels denn schon den tollen Thread über Muttermilchseifen im Seifenforum gesehen???
Also ich muss sagen, den behalte ich mir auf jeden Fall im Hinterkopf!

12/12: 86cm
3b, "Dank" Haarausfall nur noch 6cm Umfang.
Spitzen ade! Sch(n)eiden tut weh.
3b, "Dank" Haarausfall nur noch 6cm Umfang.
Spitzen ade! Sch(n)eiden tut weh.
Re: Haarseife & Seife allgemein
Hallo Ihr Lieben, ich wollte mal eine Erfahrung mit Euch teilen:
Ich habe meine gerade mal 2 Wochen alte reine Avocadoseife, 15% ÜF, heute angewaschen, testhalber (voller Ungeduld). Und sie produziert wunderbare cremigen Schaum! Noch etwas schleimig vielleicht aber trotzdem richtiger Schaum, i9ch würde es super cremig nennen. Und auch die Konsistenz der Seife: sie war/ist recht weich, so wie Marzipan aus dem Kühlschrank, also mit Fingerdruck verformbar. Aber die Form hat beim Waschen gehalten, ich konnte also nichts Negatives im Waschverhalten dabei feststellen.
Habt Ihr auch Erfahrungen mit dem Schäumverhalten reiner Seifen, von denen ja öfter zu lesen ist, dass sie keinen, wenige oder spät Schaum entwickeln?
Ich habe meine gerade mal 2 Wochen alte reine Avocadoseife, 15% ÜF, heute angewaschen, testhalber (voller Ungeduld). Und sie produziert wunderbare cremigen Schaum! Noch etwas schleimig vielleicht aber trotzdem richtiger Schaum, i9ch würde es super cremig nennen. Und auch die Konsistenz der Seife: sie war/ist recht weich, so wie Marzipan aus dem Kühlschrank, also mit Fingerdruck verformbar. Aber die Form hat beim Waschen gehalten, ich konnte also nichts Negatives im Waschverhalten dabei feststellen.
Habt Ihr auch Erfahrungen mit dem Schäumverhalten reiner Seifen, von denen ja öfter zu lesen ist, dass sie keinen, wenige oder spät Schaum entwickeln?
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
- Darketernety
- Beiträge: 2163
- Registriert: 09.07.2010, 12:01
- Wohnort: Nordschwarzwald
Re: Haarseife & Seife allgemein
@Demenea: *grins*
Nein, der thread ist mir unbekannt, aber ich hab schon überlegt, ob man mich für seltsam halten könnte, wenn ich das in Erwägung ziehe *hust*
Nein, der thread ist mir unbekannt, aber ich hab schon überlegt, ob man mich für seltsam halten könnte, wenn ich das in Erwägung ziehe *hust*
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund
Mein Projekt
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund

Mein Projekt
Re: Haarseife & Seife allgemein
Hat von euch schonmal jemand Kieselerde mit verarbeitet?
Ich würde mich gerne an einen Nachbau der reines Gewissen von Steffi machen; und sie hat ja silicea mit aufgeführt.
Wäre das sowas: http://www.dragonspice.de/kieselerde.html?
Und kann ich das einfach am Ende mit einrühren?
Ich würde mich gerne an einen Nachbau der reines Gewissen von Steffi machen; und sie hat ja silicea mit aufgeführt.
Wäre das sowas: http://www.dragonspice.de/kieselerde.html?
Und kann ich das einfach am Ende mit einrühren?
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016
"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016
"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Re: Haarseife & Seife allgemein
@ Darketernity
Wir züchten unsere Haare überdurchschnittlich lang, pflegen sie mit extravaganten (Lebens-)Mitteln, machen unsere Seifen selbst und das mitunter sogar aus Muttermilch -
WIR sind doch nicht seltsam - alle anderen sinds!
Wir züchten unsere Haare überdurchschnittlich lang, pflegen sie mit extravaganten (Lebens-)Mitteln, machen unsere Seifen selbst und das mitunter sogar aus Muttermilch -
WIR sind doch nicht seltsam - alle anderen sinds!

12/12: 86cm
3b, "Dank" Haarausfall nur noch 6cm Umfang.
Spitzen ade! Sch(n)eiden tut weh.
3b, "Dank" Haarausfall nur noch 6cm Umfang.
Spitzen ade! Sch(n)eiden tut weh.
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
Re: Haarseife & Seife allgemein
Wie cool! Ich möchte auch eine Seife mit meiner MuMi! Ob ich noch genug hab 

1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Re: Haarseife & Seife allgemein
@Nevonia
Kieselerde hab ich noch nicht verwendet, aber Tonerde.
Ich hab mir ganz feines Pulver gekauft.
Das hab ich dann in einem Teil des Öls mit einem Milchschäumer gelöst.
Die Haarseife mit 5% weißer Tonerde ist prima geworden, die Körperseife mit 10% grüner Tonerde ist nach 2-3 Wochen jetzt noch relativ weich.
Kieselerde hab ich noch nicht verwendet, aber Tonerde.
Ich hab mir ganz feines Pulver gekauft.
Das hab ich dann in einem Teil des Öls mit einem Milchschäumer gelöst.
Die Haarseife mit 5% weißer Tonerde ist prima geworden, die Körperseife mit 10% grüner Tonerde ist nach 2-3 Wochen jetzt noch relativ weich.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
- Feenflügel
- Beiträge: 1799
- Registriert: 06.12.2012, 18:50
- Wohnort: Nähe Bodensee
Re: Haarseife & Seife allgemein
Hat eigentlich jemand schon mal eine Sebum-Seife gemacht? Also mit dem Sebum Nachbau? Würde mich mal interessieren. 

Tearing through the veil of darkness
Breaking every chain, You set us free
Fighting for the furthest heart You gave
Your life ♥ Hillsong - Relentless
Breaking every chain, You set us free
Fighting for the furthest heart You gave
Your life ♥ Hillsong - Relentless
Re: Haarseife & Seife allgemein
Einfrieren und Sammeln Orangehase 
Wie ist das eigentlich mit der Kiesel- bzw Lava- bzw Tonerde in der Seife, hat die dann einen Peelingeffekt?

Wie ist das eigentlich mit der Kiesel- bzw Lava- bzw Tonerde in der Seife, hat die dann einen Peelingeffekt?
12/12: 86cm
3b, "Dank" Haarausfall nur noch 6cm Umfang.
Spitzen ade! Sch(n)eiden tut weh.
3b, "Dank" Haarausfall nur noch 6cm Umfang.
Spitzen ade! Sch(n)eiden tut weh.
Re: Haarseife & Seife allgemein
Also die von Steffi peelt ja nicht. Vielleicht kann man die echt einfach in ein bisschen Öl auflösen, das werde ich mir mal merken
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016
"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016
"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Re: Haarseife & Seife allgemein
Ich habe mal eine Frage an alle, die schon natives Avocadoöl verseift haben:
Habt ihr das vorher irgendwie gefiltert? Ich habe das Öl von Manske und es gibt einen deutlichen Bodensatz, wenn es lange steht. Sollte ich versuchen, das Öl ohne Bodensatz zu nutzen? Oder vorher schütteln, damit ich Bodensatz mit drin habe?
Die Frage ist ja auch, ob die Schwebeteilchen bei der Verseifungszahl mit eingerechnet sind oder nicht.
Am Ende hat man sonst ja durch die Schwebeteilchen zu wenig Öl (also zu viel NaOH) im Rezept stehen
Es lässt sich auch von außen schwer beurteilen, wie viel Prozent in der Flasche Öl, und wie viel Schwebezeug ist...
Ihr seht, ich bin verwirrt. Da ich nächste Woche eine 100% Avocadoseife machen wollte, ist die Frage für mich aber durchaus relevant. Dann kann kein anderes Öl die Fehler reduzieren könnte...
Habt ihr das vorher irgendwie gefiltert? Ich habe das Öl von Manske und es gibt einen deutlichen Bodensatz, wenn es lange steht. Sollte ich versuchen, das Öl ohne Bodensatz zu nutzen? Oder vorher schütteln, damit ich Bodensatz mit drin habe?
Die Frage ist ja auch, ob die Schwebeteilchen bei der Verseifungszahl mit eingerechnet sind oder nicht.
Am Ende hat man sonst ja durch die Schwebeteilchen zu wenig Öl (also zu viel NaOH) im Rezept stehen

Es lässt sich auch von außen schwer beurteilen, wie viel Prozent in der Flasche Öl, und wie viel Schwebezeug ist...
Ihr seht, ich bin verwirrt. Da ich nächste Woche eine 100% Avocadoseife machen wollte, ist die Frage für mich aber durchaus relevant. Dann kann kein anderes Öl die Fehler reduzieren könnte...

2aMii 90cm