Seite 101 von 657
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 13.07.2013, 11:16
von Karni Mata
ansatz!
ich halte durch

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 13.07.2013, 11:46
von Maus
Ich habe in Berlin kürzlich eine Oma mit Silverhaar gesehen. Ihre Haarlänge war nicht zusehen, da sie jeweils seitlich einen gedrehten Flechtzopf trug, aufgesteckt in Form einer "Schnecke". Ich kann nicht gut beschreiben.
Was für ein wohltuender Kontrast zu dauergewelltem und kaputt gefärbtem Haar in diesem Alter.
Am liebsten hätte ich die Dame angesprochen, mich aber nicht getraut *feig*
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 13.07.2013, 13:27
von elfenbein
Meine Silberlinge sind in den Dutts noch besser zu erkennen als im offenen Haar, vorne tummelt sich mehr als hinten.

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 13.07.2013, 13:47
von Silberfischchen
Hübsch!
Ich hab Dich noch nie gesehn in Tü

Ich guck schon immer nach Stäben und Forken und Spiralen, wenn ich durch die Stadt schlurfe, aber hab erst 2x n Stab gesehen, und beiden kannten Helmut nicht und waren definitiv nicht Elfenbein.
Schade.
Vielleicht magst Du ja zum Silberhaartreffen kommen? Link unten...

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 13.07.2013, 14:05
von elfenbein

Silberfischchen!
Wir werden uns sicher noch über den Weg laufen, so groß ist TÜ ja nun nicht. Ich hab´auch immer einen prüfenden Blick auf sämtliche Schöpfe, die mir begegnen.
Das Silberhaartreffen reizt mich sehr, aber neben Arbeit und Familie ist es schwierig, Zeit frei zu schaufeln, zumal ich mich um eine Angehörige kümmere, und es aufwändig ist, freie Zeit rauszuhauen, in der ich vertreten werden muss.
Also rechne mal eher nicht mit mir, ich verfolge den Thread trotzdem, deine Idee ist super. Und ich freue mich an allen Silbermähnen!

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 14.07.2013, 09:32
von Cholena
@Karni:
@Elfenbein: Sehr elegant, dein Silber!
Bei mir ist die Versilberung in den letzten zwei Jahren rasant vorangeschritten. 2011 hatte ich auch schon mal mehrere Monate nicht mehr gefärbt, da waren es noch deutlich weniger weiße Haare.
Hab mal einen Vergleich gemacht:

07.06.2011

01.07.2013
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 14.07.2013, 10:10
von Silberfischchen
Oh, Cholena, das wird sehr schön werden, wenn's fertig ist. Das sieht man jetzt schon.

Tolles Silbermähnenpotential!
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 14.07.2013, 10:44
von Buschrose
Hübsch, die hier gezeigten Silberlinge.
Carmen, halte durch! Ich will Deine dicke Mähne in Silber sehen!

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 15.07.2013, 12:51
von beCAREful
Ich finde die gezeigten Silberlinge auch ausnahmslos schön
Freu mich schon drauf, ebenfalls Silberfotos einzustellen, sobald meine Liebste welche gemacht hat ...
Und ich hab noch 'ne Frage (weiß allerdings nicht, ob die wirklich hier reinpasst oder obs dazu anderswo schon Antworten gibt):
Gibt es eine spezielle NK-Pflege für die Silbernen?
Könnte man aus Kornblumenblüten einen Tee kochen und den als Rinse verwenden und verhindert das unschönes Vergilben?
Würde der dann aber den anderen, noch nicht silbernen Haaren farblich irgendwie "schaden"?
Öhm ja ... war doch nicht nur eine Frage, aber ich hoffe dennoch auf Antworten

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 15.07.2013, 13:14
von Graureiher
Öhm, die Frage was man gegen das Vergilben tun kann hatte ich auch schon mal. Ich muss aber zu meiner Schande gestehen, dass ich das mit den Kornblumenblüten noch nicht ausprobiert habe. Meine selbst gesammelten Kornblumenblüten verblassen so beim trocknen. Und andere habe ich mir noch nicht besorgt.
Im Moment vergilben meine Haare schon ziemlich, obwohl ich gar nicht so viel in die Sonne gehe.
Mal gucken wie es weiter geht.
Viele Grüße
Graureiher
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 15.07.2013, 14:45
von beCAREful
Mh ... meinst Du denn, dass das Gelbliche von der Sonne kommt? Die müsste doch eigentlich ausbleichen und damit eher noch heller machen?
Ich hab mal in Deinem PP gestöbert, was Du an Shampoo etc. benutzt, und bin auf die Karottenspülung gestoßen. Obs an der liegt?
Ich hatte mal Karottenkapseln eingenommen (weil meine Haut eine Zeit lang extrem lichtempfindlich war) und sie wegen des auftauchenden Gelbtons der Haut wieder abgesetzt ...
War jetzt einfach mal mutig und hab Kornblumenblüten bestellt - daraus werde ich dann Tee für meine Essigrinse machen und mutig ausprobieren. Vielleicht kann ich meine Mutter auch mal dazu überreden, bei ihr müsste das Ergebnis noch deutlicher werden, weil sie ja schon ganz grau ist. Allerdings benutzt sie andere Haarpflege als ich.
Na schaun wir mal ...
Und falls jemand noch mehr weiß - nur zu

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 15.07.2013, 15:38
von Graureiher
Die Karottenpflegeserie benutze ich seit 3 Monaten in etwa nicht mehr. Letztes Jahr habe ich das Vergilben nicht so beobachtet oder einfach nicht drauf geachtet. Vielleicht bin ich da auch einfach nur pingeliger geworden. Und was ich so zusammengelesen habe werden graue Haare bei Sonne gelbstichiger.
Seitdem ich beim LHN bin, haben meine Haare die Tendenz zumindest stellenweise wieder dunkler zu werden. Ob das an der Pflegeroutine oder den NEMs liegt weiß ich nicht. Vielleicht hängt das Vergilben auch damit zusammen. Für richtig dunkel reichts nicht mehr, also werden sie nur leicht dunkler, sprich gelb. Fotografisch festhalten lässt sich das leider nicht so ohne weiteres. Bei Sonne reflektieren die Haare so extrem, ebenso bei Blitz. Und im Halbdunklen wirds mit dem Fotografieren schwierig wegen Belichtungszeit (und ich habe kein Photoshop und keine Ahnung von Grauabgleich und sowieso keine Ahnung vom fotografieren).
Viele Grüße
Graureiher
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 15.07.2013, 15:50
von beCAREful
Die dunkle Strähne hab ich in Deinem PP gesehen - ich find, die sieht in Kombi mit Deinem Silberhaar wirklich toll aus
Falls Du es zum Silbertreffen schaffst und magst, könnt ich Dir eine Probe von den Kornblumenblüten mitbringen - vorher werden sie natürlich getestet

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 15.07.2013, 16:36
von Jemma
beCAREful hat geschrieben:Gibt es eine spezielle NK-Pflege für die Silbernen?
Habe ich noch nie gesehen - aber vielleicht braucht's das auch gar nicht?
Ich weiß jetzt nicht so genau, wovon der Gelbstich bei den Silberlingen auf manchen Schöpfen kommt, ich würde aber vermute, dass da irgendwas im Shampoo mit irgendwas in den Haaren reagiert.
Meine Silberlinge haben nicht den geringsten Gelbstich, ich habe das ganze letzte Jahr mit Seife gewaschen.
Einen Einfluss der Sonnenstrahlung habe ich jetzt auch nicht beobachten können.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 15.07.2013, 16:47
von Silberfischchen
Hallo!
Also meiner Erinnerung nach ist vergilben kein Pigment (denn das würde blond) sondern ein Oxidationsprodukt (wie vergilbtes Papier). Insofern kann man es ein wenig verhindern, indem man die Haare vor Oxidation schützt. (Und UV-Licht oxidiert auch bzw beschleunigt die natürliche Oxidation).
Der andere Plan sind blaue Pigmente, die das gelb neutralisieren. Ob Kornblumen da allerdings ausreichen??
Der Farbstoff der Kornblume ist ja auch sehr empfindlich, drum werden sie beim trocknen blass.
In der Zeitung hab ich mal gelesen, dass man die Kornblumenblüten blau getrocknet bekommt, wenn man sie in der Mikrowelle trocknet. Hab ich aber noch nie probiert.
Aber klar: probieren geht über dozieren
Lass uns das Ergebnis wissen!
LG!