Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Puscheline
Beiträge: 191
Registriert: 22.09.2010, 12:25

#1501 Beitrag von Puscheline »

Danke, Nicole, habs grad bestellt! :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
2cMii 6,5cm ZU
hennarot
Ziel: optisch Taille
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#1502 Beitrag von sumpfacker »

Puscheline

ich hab so zwischen 7,5 - 8 cm je nachdem ob ich nach dem waschen messe oder kurz vorher. So kann ein Zopfdutt aussehen. Ich mache dafür 2 Zöpfe untereinander und wickel den einen um den anderen.
Bild

Probier es mal da meckert dann keiner mehr. Und vor allen Dingen es ist doch dein Kopf lass die doch meckern.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Puscheline
Beiträge: 191
Registriert: 22.09.2010, 12:25

#1503 Beitrag von Puscheline »

@ sumpfacker:
Das sieht total schön aus! Mal sehen ob meine Länge dazu schon reicht.

Ich hab das Logona Öl ja eben bestellt, hab mir aber vom DM noch eine Weledaprobe Granatapfelöl mitgebracht. Wie mach ich das, wenn ich morgen Haare wasche, das Öl in die feuchten Spitzen? (Hab das vor Jahren mal mit Klettenwurzelöl probiert und sah aus wie in die Friteuse gefallen, obwohl ich keine fettigen Haare habe...)
Wielange dauert es wohl, bis ich kein Silikon mehr in den Haaren habe und sehe, ob die NK-Umstellung was gebracht hat?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
2cMii 6,5cm ZU
hennarot
Ziel: optisch Taille
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#1504 Beitrag von sumpfacker »

Puscheline ich schätze ca. 10 Wäschen dann müßte das Sili soweit raus sein je nach Schärfe der Shampoos.

Bei mir funzt Öl nur in trockenen Haaren ist aber bei jedem anders. Wenn du die Erfahrung mit dem Klettenwurzelöl gemacht hast tippe ich das deine Haare das Öl auch lieber im trockenen Zustand mögen. Ist aber nur Vermutung.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#1505 Beitrag von Rhiannon »

Puscheline hat geschrieben:@ (Hab das vor Jahren mal mit Klettenwurzelöl probiert
Da hast Du sicherlich das "gute" Klettenwurzelöl von Beiersdorf genommen... :lol:

... auf solche "Öle" fallen wir alle erstmal herein! *tröst*

Das besteht nur aus Mineralöl... schau mal hier
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Madita
Beiträge: 127
Registriert: 23.07.2008, 19:59

#1506 Beitrag von Madita »

Huhu sagt mal wie macht ihr das mit eurem Feenhaar und Haare offen lassen?
Ich fühle mich dann immer ganz unwohl, weil meine Haare dann so mega platt runterhängen....sieht nach einer Zeit dann total "angeklatscht" aus. Habt ihr das auch? Lasst ihr eure Feenhaare trotzdem offen?

Liebe Grüße
Haartyp:1a,M,ii
Benutzeravatar
nicolealexander1
Beiträge: 156
Registriert: 30.09.2009, 14:48
Wohnort: Oberbayern

#1507 Beitrag von nicolealexander1 »

@Madita: Ich kann's einfach nicht lassen und nehme Schaumfestiger, föhne meine Haare über einer Rundbürste trocken (aber immerhin habe ich seit kurzem einen Ionen-Föhn mit ziemlich kühler Trocknung) und benutze auch ein wenig Haarspray. Als ich mich hier ganz neu angemeldet hatte, habe ich es auch ein paar mal mit Lufttrocknen probiert, aber dann geht offen tragen bei mir gar nicht und dabei liebe ich offene Haare so sehr, also wird wieder geföhnt... :oops:

LG Nicole
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#1508 Beitrag von Mai Glöckchen »

@Madita: Ich glaub da hast du ein doppeltes Problem: Feenhaar und 1a-Struktur, das ist so schwierig, die nicht einfach runterhängen zu lassen. Bzw. das tun sie eben einach.
Halten bei dir Flecht- und/oder Duttwellen?
Also Haare wegpacken, wenn sie nur noch leicht feucht sind, trocknen lassen und dann hat man eigentlich leichte Wellen, die ein bisschen mehr Stand geben.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Ligaya
Beiträge: 1099
Registriert: 17.05.2009, 21:54

#1509 Beitrag von Ligaya »

Madita, ich trage meine Haare nie offen, weil sie nach kurzer Zeit total verknotet sind und sich dann nicht mehr kämmen lassen, bzw nur noch mit Gewalt *seufz*
Ansonsten würde ich es auch mal mit Duttwellen versuchen. Die geben etwas Fülle und Schwung.
1b F (ZU 5,8cm) NHF dunkelblond
81cm - Stand 01.01.13
letzte Hoffnung zurück zu Silikonen?
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#1510 Beitrag von Rapunzelchen »

ich trage meine Haare am liebsten auch irgendwie in einer Frisur. Wenn ich sie offen lasse, verkletten sie sich innerhalb kürzester Zeit, werden platt (am Ansatz), weil es sich aushängt, glanzlos und sehen ganz schön ungepflegt aus.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
moonbaby
Beiträge: 519
Registriert: 05.05.2008, 12:33
Wohnort: NRW

#1511 Beitrag von moonbaby »

das problem mit dem verkletten und ungepfelgt aussehen kenne ich nur zu gut. momentan finde ich das echt superschade, weil ich sie echt gerne offen trage. ich hab schon dran gedacht mir mal richtig viel silikon in die haare zu hauen, in der hoffnung, dass sie dann schön seidig und glatt werden... aber ich hab natrülcih ein wenig panik vor den langzeitfolgen...
Haartyp: 2aFii
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr
Puscheline
Beiträge: 191
Registriert: 22.09.2010, 12:25

#1512 Beitrag von Puscheline »

So, die ersten NK-Resultate sind da: :)
Die Alverde Sachen scheint mein Haar gut zu vertragen, es glänzt und fühlt sich gut an. (Muss mich nur dran gewöhnen, dass das Shampoo nicht mehr so schäumt... :oops: )
Das Logona Kokosöl ist heute gekommen, werd es nach dem Haarewaschen heute Abend mal im feuchten Haar testen. Haarwaschabstand ist so 4 Tage, das ist glaub ich ganz gut, oder?
Der Tip gegen Wirbel mit der Spange beim Trocknen ist super, der Wirbel war weg!
Hab den Haarumfang noch mal selber gemessen, sind eng gewickelt 6,5 cm statt 7... :(
Und heute ist meine Flexi gekommen, Größe M für Dutts, die ist superschön und hält prima!


LG!
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
2cMii 6,5cm ZU
hennarot
Ziel: optisch Taille
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#1513 Beitrag von Sirrpa »

moonbaby hat geschrieben:das problem mit dem verkletten und ungepfelgt aussehen kenne ich nur zu gut. momentan finde ich das echt superschade, weil ich sie echt gerne offen trage. ich hab schon dran gedacht mir mal richtig viel silikon in die haare zu hauen, in der hoffnung, dass sie dann schön seidig und glatt werden... aber ich hab natrülcih ein wenig panik vor den langzeitfolgen...
Wenn Du das gaaanz selten nur mal für einen "grossen Auftritt" machst, dürfte es doch nicht schlimm sein denke ich. Im Gegenteilo, es schützt die Haare dann eventuell sogar während der Zeit des Offentragens, denke ich, oder? Wenn Du dann nicht ständig mit Silikon "nachlegst", dürfte es doch keinen Built-Up geben.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#1514 Beitrag von Sirrpa »

Rhiannon hat geschrieben:
Puscheline hat geschrieben:@ (Hab das vor Jahren mal mit Klettenwurzelöl probiert
Da hast Du sicherlich das "gute" Klettenwurzelöl von Beiersdorf genommen... :lol:

... auf solche "Öle" fallen wir alle erstmal herein! *tröst*

Das besteht nur aus Mineralöl... schau mal hier
Ja, gruselig!
Ich denke, man erkennt es schon fast am Preis, oder?
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#1515 Beitrag von Rapunzelchen »

ich wollte da auch schonmal drauf reinfallen. Aber ich habs lieber gelassen und das Klettenwurzelhaaröl von Tautropfen genommen.

Denn dieses Klettenwurzelhaaröl besteht aus folgenden Zutaten:

Sonnenblumenöl, Rosmarinextrakt, Klettenwurzelauszug, Aromen

Und hat das Demeterzertifikat, was das höchste Siegel ist, was Naturkosmetik überhaupt haben kann.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Antworten