Tangle Teezer und ähnliche Bürsten
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: Tangle Teezer
Probieren würde ich das China-Teil auch ... ABER:
1. bin ich aufgrund der nicht vorhandenen Materialdeklaration etwas skeptisch (Stichwort BPA, PAK oder schlimmeres).
2. versuchen wir seit einiger Zeit die Menge an Plastik in unserem Haus zu reduzieren (vorwiegend im Lebensmittelbereich aber auch anderswo).
Meinen original TT (Salon Elite) benutze ich derzeit nur zum Shampoonieren unter der Dusche. Im trockenen Haar verursacht er bei mir Spliss ... da bleibe ich lieber bei Hornkamm, Holzbürste und Wildsau.
1. bin ich aufgrund der nicht vorhandenen Materialdeklaration etwas skeptisch (Stichwort BPA, PAK oder schlimmeres).
2. versuchen wir seit einiger Zeit die Menge an Plastik in unserem Haus zu reduzieren (vorwiegend im Lebensmittelbereich aber auch anderswo).
Meinen original TT (Salon Elite) benutze ich derzeit nur zum Shampoonieren unter der Dusche. Im trockenen Haar verursacht er bei mir Spliss ... da bleibe ich lieber bei Hornkamm, Holzbürste und Wildsau.
1b M ii
Bis 18.06.2022: ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (entspricht ungefähr Nr. 19)
Jetzt: 3mm ...
Bis 18.06.2022: ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (entspricht ungefähr Nr. 19)
Jetzt: 3mm ...
Re: Tangle Teezer
Ich war gerade auf der Suche nach Alternativen für den TT, die nicht gerade aus Plastik sind. Wäre es nicht auch aus Naturmaterialien Holz und/oder Borsten machbar den gleichen Effekt beim Bürsten zu erzielen?
Wie dem auch sei, ist mir direkt in einem Blog über den TT ein Beitrag aufgefallen - demnach gibt es Tangle Teezers sowohl mit gleich langen Stiften als auch mit unterschiedlich langen Stiften.
Dass es Unterschiede gibt, war mir bis heute nicht bewusst. Ich habe nur TTs mit unterschiedlich langen Stiften.
Ich wollte nur darauf hinweisen, weil ich selbst darüber erstaunt war.
Wie dem auch sei, ist mir direkt in einem Blog über den TT ein Beitrag aufgefallen - demnach gibt es Tangle Teezers sowohl mit gleich langen Stiften als auch mit unterschiedlich langen Stiften.
Dass es Unterschiede gibt, war mir bis heute nicht bewusst. Ich habe nur TTs mit unterschiedlich langen Stiften.
Ich wollte nur darauf hinweisen, weil ich selbst darüber erstaunt war.
Re: Tangle Teezer
Ist zwar schon ein bisschen her, aber vielleicht hilft es dir ja trotzdem noch:Devyn hat geschrieben:Wie findet ihr den Salon Elite TT in Vergleich zum Original?
Ich hab beide und kann außer der Form keinen wirklichen Unterschied erkennen. Ich mag den Originalen aber lieber, da er besser in der Hand liegt.
1bMii (8,5)
128cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO+)
Ziele: Knie und schöne Kante oder doch Fairies?
128cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO+)
Ziele: Knie und schöne Kante oder doch Fairies?
Re: Tangle Teezer
Habe heute einen neuen Tangle Teezer im DM geholt. Dieser unterscheidet sich etwas von den anderen beiden, die ich schon länger in meinem Besitz habe.
Der Neue ist etwas kleiner, so um 2 Zinkenreihen. Die Stifte wirken etwas glatter (auch am Köpfchen) und der Bürstenkörper ist innen matter und er ist außen mit einem Muster verziert. Außerdem fehlt außen die Unterschrift vom Erfinder.
Die scheinen wohl ein wenig am Design geschraubt zu haben
Übrigens habe ich im TKmax eine ähnlich konstruierte Plastikbürste gesehen von denen es 3 Modelle gab: für feines, mittleres und kräftiges Haar. Allerdings fand ich die nicht so pralle. Bin nur leicht mit den Daumen über die Stifte gefahren, auf dass diese sich unwiderruflich verbogen haben.
Der Neue ist etwas kleiner, so um 2 Zinkenreihen. Die Stifte wirken etwas glatter (auch am Köpfchen) und der Bürstenkörper ist innen matter und er ist außen mit einem Muster verziert. Außerdem fehlt außen die Unterschrift vom Erfinder.
Die scheinen wohl ein wenig am Design geschraubt zu haben

Übrigens habe ich im TKmax eine ähnlich konstruierte Plastikbürste gesehen von denen es 3 Modelle gab: für feines, mittleres und kräftiges Haar. Allerdings fand ich die nicht so pralle. Bin nur leicht mit den Daumen über die Stifte gefahren, auf dass diese sich unwiderruflich verbogen haben.
- blauermond
- Beiträge: 270
- Registriert: 21.02.2011, 12:54
- Wohnort: Schweiz
Re: Tangle Teezer
Benutze schon seit 3 Jahren den Tangle Teezer (TT) und hab grade die Neuen gesehen und direkt bei http://www.tangleteezer.com/index.php eingekauft, ab 2 TT ist der Versand in die Schweiz gratis.
Bei den Salon Elite Produkten gibt es die Limited Edition Summer Sweet Lavender und Sweet Peppermint.
Und für meinen Mann der auch schon lange vom TT begeistert ist, gibts wieder einen in schwarz.
Bei den Salon Elite Produkten gibt es die Limited Edition Summer Sweet Lavender und Sweet Peppermint.
Und für meinen Mann der auch schon lange vom TT begeistert ist, gibts wieder einen in schwarz.
2aCiii Haarfarbe: braun mit vereinzelt weiss und immer mehr Pferdehaaren <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '18 42cm, Umfang 11cm
alter Ava von 06/14
Okt 2009 7mm (Kurzhaarfrisur)-Juni 2014 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm-Juni 2018 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 42cm
alter Ava von 06/14
Okt 2009 7mm (Kurzhaarfrisur)-Juni 2014 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm-Juni 2018 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 42cm
- Midori
- Beiträge: 6555
- Registriert: 29.05.2011, 13:04
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Tangle Teezer
Ich versuche es jetzt nochmal mit dem TT...vielleicht schafft er ja meine Kletten zu bändigen. Ich mag am TT, dass er so gut Staub raus kämmt, angenehm auf der Kopfhaut ist, sich Öl gut verteilen lässt und dass er so gut zu reinigen ist.
Ich habe immer Probleme mit Bruch uns Spliss, auch mit Hornkamm. Also gebe ich dem TT noch eine Chance...
Ich habe immer Probleme mit Bruch uns Spliss, auch mit Hornkamm. Also gebe ich dem TT noch eine Chance...
☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Re: Tangle Teezer
Ich habe mir letztes Jahr wie ich in Deutschland war auch einen TT gekauft, den ganz normalen in Schwarz, mit gleicher Borstenlänge. Gestern hab ich dann (zum ersten Mal in Österreich) den TT in einem Geschäft gesehen (Roma, falls noch wer in Österreich sucht und das gern vor dem Kaufen mal genauer ansehen möchte) und dann gleich zugeschlagen, ein Salon Elite Purple Crush ist es geworden.
Ich mag den TT echt gern, weil er wirklich nett zu meinen Haaren ist, nur zum Frisuren machen hab ich bislang noch eine andere Bürste genommen, weil mir der TT etwas zu klein war, vielleicht geht das jetzt mit dem Elite auch besser.
Ich mag den TT echt gern, weil er wirklich nett zu meinen Haaren ist, nur zum Frisuren machen hab ich bislang noch eine andere Bürste genommen, weil mir der TT etwas zu klein war, vielleicht geht das jetzt mit dem Elite auch besser.
Re: Tangle Teezer
habe heute den Tangle Teezer bei DM für meine Tochter (4) gekauft.
ich muss sagen ich bin totaaal begeistert. Sie hat lange lockige Haare und bürsten ist meistens ein Kampf.
Ich fahre mit dem Tangle Teezer 3/4 mal drüber und sie sind knotenfrei und glänzend
leider sind die Locken danach nur noch Wellen aber das ist bei den meisten Bürsten bei ihr so.
mal sehen wie es sich auf längere Sicht macht...
ich muss sagen ich bin totaaal begeistert. Sie hat lange lockige Haare und bürsten ist meistens ein Kampf.
Ich fahre mit dem Tangle Teezer 3/4 mal drüber und sie sind knotenfrei und glänzend

leider sind die Locken danach nur noch Wellen aber das ist bei den meisten Bürsten bei ihr so.
mal sehen wie es sich auf längere Sicht macht...
1cFii
2011 - 90cm chemie schwarz
2013 - 12cm silikonfrei/PHF schwarz
aktuell: BSL NHF
Ziel: NHF zum Steiß
2011 - 90cm chemie schwarz
2013 - 12cm silikonfrei/PHF schwarz
aktuell: BSL NHF
Ziel: NHF zum Steiß
Re: Tangle Teezer
Das ist toll vicodin. Bei Kindern ist ein Tangle Teezer bestimmt eine große Hilfe. 
Ich habe eine Frage: Gibt es den Tangle Teezer eigentlich auch aus Holz? Bei meiner Suche habe ich nichts finden können.
Ich bin mit meinem TT eigentlich sehr zufrieden und möglicherweise würde ein TT aus Holz gar nicht (so gut) funktionieren.
Aber mich würde es sehr interessieren, obs sowas gibt.

Ich habe eine Frage: Gibt es den Tangle Teezer eigentlich auch aus Holz? Bei meiner Suche habe ich nichts finden können.
Ich bin mit meinem TT eigentlich sehr zufrieden und möglicherweise würde ein TT aus Holz gar nicht (so gut) funktionieren.
Aber mich würde es sehr interessieren, obs sowas gibt.

Re: Tangle Teezer
Meinst Du komplett aus Holz? Also auch die Borsten?
Das würde definitiv nicht funktionieren mit so dünnen Holzborsten. Der TT lebt ja davon, dass die dünnen Borsten aus Kunststoff so flexibel sind.
Da könnte man dann zwar einen anderen natürlichen Rohstoff für die Borsten verwenden, aber dann kann man auch gleich eine WBB kaufen.
Einen Holzkörper mit Kunststoffborsten könnte ich mir da schon eher vorstellen, sehe aber keinen Vorteil darin.
Das würde definitiv nicht funktionieren mit so dünnen Holzborsten. Der TT lebt ja davon, dass die dünnen Borsten aus Kunststoff so flexibel sind.
Da könnte man dann zwar einen anderen natürlichen Rohstoff für die Borsten verwenden, aber dann kann man auch gleich eine WBB kaufen.
Einen Holzkörper mit Kunststoffborsten könnte ich mir da schon eher vorstellen, sehe aber keinen Vorteil darin.
1b M ii
Bis 18.06.2022: ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (entspricht ungefähr Nr. 19)
Jetzt: 3mm ...
Bis 18.06.2022: ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (entspricht ungefähr Nr. 19)
Jetzt: 3mm ...
Re: Tangle Teezer
Ok du hast recht. Ich hab grad nochmal nachgeschaut. Ich dachte immer es kommt hauptsächlich auf die unterschiedlich großen Borsten an. Aber sie sind ja tatsächlich auch recht flexibel. Das wär mit Holz natürlich nicht möglich.
Re: Tangle Teezer
Ich bin vermutlich die Einzige, die schon einige Zeit im LHN ist und noch keinen TT hatte
Nun ja, heute hab ich mit den Compact Styler zugelegt und zuhause gleich ausprobiert - super Sache!
Wie lange "halten" die kleinen Zinken denn? Die sind ja ziemlich weich und nützen sich sicher mal ab.

Nun ja, heute hab ich mit den Compact Styler zugelegt und zuhause gleich ausprobiert - super Sache!

Wie lange "halten" die kleinen Zinken denn? Die sind ja ziemlich weich und nützen sich sicher mal ab.
1a/b M ii - ZU 7-7,5 cm # <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Züchtstart: 63 cm Anfang Jänner 2012
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Sept. 2013: 81,5
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aug. 2014: 87
Sept. 2017: zwischen Taille und Steiß. Friseurin schneidet 2x/Jahr weg, was sie für nötig hält.
NHF Dunkelblond/Brünett
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Sept. 2013: 81,5
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aug. 2014: 87
Sept. 2017: zwischen Taille und Steiß. Friseurin schneidet 2x/Jahr weg, was sie für nötig hält.
NHF Dunkelblond/Brünett
Re: Tangle Teezer
Bei mir haben sich die Borsten bisher nicht abgenutzt (hab meinen seit paar Monaten), allerdings löst sich auf der Oberseite was von dem Plastik. Sieht so aus, als ob man das Ding mal neben eine Flamme aus versehen gelegt hat (was aber nicht vorkam). Das finde ich bißchen doof. Ich wasche es nur relativ häufig, wahrscheinlich hat sich deshalb die Oberschicht des Plastik etwas gelöst. Ansonsten finde ich die Dinger wirklich gut. V.a. weil sie sich reinigen lassen, was mir sehr wichtig ist. Ich hab viele Schuppen und jede Naturbürste (also mit Naturborsten) sah sehr schnell sehr unansehnlich aus, und ich hab mich da oft geschämt, wenn ich unterwegs war. Bin im Großen und Ganzen zufrieden.
Re: Tangle Teezer
Wie reinigst du sie denn? Sie in den Geschirrspüler zu legen, würd ich mich nicht trauen. Ich mach das immer mit etwas Seife/Shampoo und der Nagelbürste *g* Bei mir schauts übrigens auch schnell unhübsch aus, also auch beim TT, einmal pro Woche sollt ich sicher schon reinigen, obwohl ich da etwas faul bin.
Meinen kleinen TT hab ich seit über einem Jahr, da ist auch noch nichts abgenützt.
Meinen kleinen TT hab ich seit über einem Jahr, da ist auch noch nichts abgenützt.
Re: Tangle Teezer
Ich lege meinen ca. 1 Mal im Monat in den Geschirrspüler und da passiert nix. Wird wunderbar gereinigt. 
