[Shop] Ketylo Hairsticks

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
fabeluna
Beiträge: 209
Registriert: 05.09.2011, 19:25
Wohnort: Nürnberg

#1501 Beitrag von fabeluna »

Du konntest also per Paypal überweisen? Das klingt schon besser, mich nervt diese OnlineBanking nämlich immer :D
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#1502 Beitrag von Lexie »

Ja, irgendwie ging nur der Link nicht und sie hat dann geschrieben, ich sollte mal in mein Paypalkonto gehen und gucken ob ich dann überweisen kann.
Hätte ich ja auch mal selbst drauf kommen können :roll:
Das hat dann einwandfrei geklappt :)
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
emalia
Beiträge: 4336
Registriert: 31.03.2011, 18:35

#1503 Beitrag von emalia »

oh menno. ich bin echt schwer versucht dort zu bestellen. aber will ich lieber nen ketylo oder 2 stäbe von pacific merchantile??? weiss das einer? :mrgreen:
Juli 2017 - Neustart im LHN
1bMii
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#1504 Beitrag von Leialein »

emalia hat geschrieben:oh menno. ich bin echt schwer versucht dort zu bestellen. aber will ich lieber nen ketylo oder 2 stäbe von pacific merchantile??? weiss das einer? :mrgreen:
Bei PM hast doch erst bestellt.
Da zu 99% nachzahlen musst bei Kevin, lohnen sich imho Sammelbestellungen am ehesten.
Zuletzt geändert von Leialein am 03.04.2012, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
emalia
Beiträge: 4336
Registriert: 31.03.2011, 18:35

#1505 Beitrag von emalia »

aber gibt doch noch farben die ich will. *PM süchtig bin*

aber ketylos will ich auch noch ein paar. ach was solls. ich bestell hier. bei es kann ich ja ein anderes mal bestellen. der rennt nicht weg und hat die farben immer da. die ketylos können ja auch aus sein.
Juli 2017 - Neustart im LHN
1bMii
Benutzeravatar
jules
Beiträge: 916
Registriert: 22.03.2009, 11:58
Wohnort: Hessen

#1506 Beitrag von jules »

Ich würde mir gerne endlich eine Crystal Clear Forke kaufen. Vor einem Jahr hatte Kevin nicht genug Material dafür. Gestern habe ich nochmal nachgefragt und er bemüht sich, genug Material auftreiben zu können.
Leider finde ich auf der Seite keine Angaben zu den Größen der 2Zinkigen Forken. Gibt es diese auch in S, M, L? Wenn ja, wie groß ist dann eine S insgesamt? 5?
1c/2a M ii
trollkjerring

#1507 Beitrag von trollkjerring »

Ich habe mit Kevin auch vor kurzem wegen einer Forke in Crystal Acrylic gemailt und da meinte er noch er hat das Material nicht in der Breite aber bemüht sich - dann bin ich ja mal gespannt...

Die Forken kannst du dir nach Wunsch bestellen, musst dich an nichts halten :D
Benutzeravatar
jules
Beiträge: 916
Registriert: 22.03.2009, 11:58
Wohnort: Hessen

#1508 Beitrag von jules »

Ja also beim ersten Mal nachfragen hatte er mir auch sowas gesagt und sich danach nicht mehr gemeldet, von daher müssen wir mal abwarten.
Hast du ihm auch vorgeschlagen, dass er deine Forke dann an Maiden-Like schickt? Weil ich mag ungern den hohen Versand bezahlen.
Ich hatte mal eine Ketyloforke, die war von der Größe perfekt, leider habe ich sie vertauscht und jetzt weiß ich die Größe nicht mehr. Denkt ihr, Kevin hat alle unsere Bestellungen aufgezeichnet, dass ich ihn fragen kann welche Größe meine letzte Forke hatte?
1c/2a M ii
trollkjerring

#1509 Beitrag von trollkjerring »

Ich hatte schonmal was an Corinna schicken lassen, diesmal aber nicht. Und jetzt warte ich ungeduldig und "freue" mich auf den Besuch beim Zoll.

Sobald die Sachen da sind werde ich ihn anschreiben und dann nochmal dezent nach dem Crystal Acrylic fragen für Forken :lol:

Ganz ehrlich, ich glaube nicht das Kevin so durchplant ist das er die Daten aufhebt, geht ja immer über Email. Aber versuchen kannst du es ja. Oder du bittest deine Tauschpartnerin mal nachzumessen? Die Dinger sind zu teuer als das sie dann nicht perfekt passen...
Benutzeravatar
Leaf
Beiträge: 264
Registriert: 08.09.2011, 13:18
Wohnort: Auf dem Holzweg

#1510 Beitrag von Leaf »

Hallo Mädels! :konfuzius:

Nachdem meine Haare nun endlich lang genug sind, dass mir ein LWB hält ( :yess: ), brauche ich nun auch unbedingt einen Ketylo!

Nun lerne ich aber gerade erst mit Haarstäben umzugehen und habe schon einen Ersten zerbrochen. Das war zwar nur ein Essstäbchen aus Bambus aber ich habe mich trotzdem erschrocken - was wenn so ein schöner (und nicht eben günstiger) Ketylo in der Übungsphase nun auch zerbricht?
Ich habe halt doch recht dickes Haar und mache den Dutt eher fest, damit die relativ kurzen Haare dann auch darin halten (knapp über APL)

Die Frage ist nun: welche Ketylos sind am stabilsten?

Vielen Dank schonmal :)
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#1511 Beitrag von Leialein »

Ketylos sind auf jeden Fall stabiler als Essstäbchen. Habe bisher noch nie gelesen, dass jemand es geschafft hat einen zu zerbrechen.
Benutzeravatar
jules
Beiträge: 916
Registriert: 22.03.2009, 11:58
Wohnort: Hessen

#1512 Beitrag von jules »

Ich habe leider keine Ahnung wer meine Tauschpartnerin war. Sie war neu hier und ihr Name hatte mir nichts gesagt. Auf der Verpackung steht leider auch nicht der Originalpreis der Forke, sonst hätte man daran die Größen ausmachen können. Mist, mist naja da muss ich wohl genau ausmessen und rummessen etc.

Ha, ich habs: Habe jetzt die Threads zu den Ketylos (trollkjerring, da hattest du mich bei der Farbe beraten=) ) und der Tauschbörse durchforstet und siehe da: "BIETE - Extra weite 2er Forke in 5 in Turquoise von Ketylo
2Mal getragen, wie neu. "
Da ist des Rätsels Lösung, super. =)
1c/2a M ii
Benutzeravatar
Leaf
Beiträge: 264
Registriert: 08.09.2011, 13:18
Wohnort: Auf dem Holzweg

#1513 Beitrag von Leaf »

Zimtdrop hat geschrieben:Nachdem mir mein grüner Ketylo zerbrochen ist hat mir mein Freund Ersatz geschenkt. ♥ Dazu gekommen sind auch noch ein paar Acryl-Ketylos.

...

Und hier nochmal das Grauen: Mein zerbrochener Ketylo. Ich weiss ehrlich gesagt gar nicht wie das passieren konnte, ich hab ihn wie gewohnt benutzt und er ist einfach beim in den Dutt schieben zerbrochen. :?: Man muss dazu sagen das ich in den letzten 2 Jahren sicherlich zu mindestens 60% meine Ketylos getragen habe und das der Einzige war der mir kaputt gegangen ist. Es ist mir ein Rätsel, weil sie alle einen sehr stabilen Eindruck machen.

Bild

Mir gefällt übrigens der Grünton des neuen Ketylos viel besser als der des Alten. Der Alte war etwas gelbstichig und nicht so kräftig. Der Neue hat ein ganz tolles kräftiges Grasgrün.
Kam schon vor - allerdings weiß ich jetzt nicht, ob das vielleicht einfach nur "Altersschwäche" war :lol:
trollkjerring

#1514 Beitrag von trollkjerring »

Jules, freut mich das ich dir mal helfen konnte :D Prima das du jetzt die Länge doch noch herausgefunden hast. Und jetzt drück ich uns beiden die Daumen auf unsere Traumforke aus Crystal Acrylic!
Benutzeravatar
jules
Beiträge: 916
Registriert: 22.03.2009, 11:58
Wohnort: Hessen

#1515 Beitrag von jules »

Danke dir, ich drücke für dich mit und informiere dich, sobald Kevin sich gemeldet hat.
1c/2a M ii
Antworten