Saure Rinse

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Smolensko
Beiträge: 78
Registriert: 16.02.2015, 14:47
SSS in cm: 60
Haartyp: wellig/lockig/dünn
Wohnort: NRW

Re: Saure Rinse

#1516 Beitrag von Smolensko »

hallooo...
ich bin so traurig. ich habe jetzt angefangen mit Natron zu waschen und danach ne saure rinse mit Apfelessig zu machen.

allerdings sind meine Haare am darauffolgenden Tag am Kopf schon irgendwie so angeklatscht.und ich habe gar kein Volumen mehr. mache ich etwas falsch? oder kippt man die rinse nicht auch über die Kopfhaut? oder war es zu viel apfelessig (0,5l mit 2 EL) ?

oder liegt es einfach an dieser Umstellung auch mit der Natron Wäsche das die Haare dich erstmal dran gewöhnen müssen und die Kopfhaut?

hilfeeeee..... :-(
•2a-2cMi / laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 60cm (20.09.23) / ZU 4cm / Achsellang / meine schöne NHF mit Färberest/ benutze nur NK•

•Ziel: Gepflegte Haare bis zur Hüfte u. meine schöne Naturhaarfarbe•
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Saure Rinse

#1517 Beitrag von Tini »

Erstmal: es gibt immer viel Faktoren, an denen man rumschrauben kann. Wir können da nicht pauschal sagen, woran es liegen kann, dass deine Haare nicht perfekt werden. Du musst einfach ausprobieren und etwas geduldiger sein.

Weißt du, was du für eine Wasserhärte hast? Deine Rinse ist schon eher stark für meine Gefühle. Musst eventuell aufpassen, meine strapazierten Spitzen mögen das zB nicht.

Manche vertragen keine Rinse auf der Kopfhaut, andere sehr gut. Aber bei der Natronwäsche ist es, denke ich, wichtig, dass du die gesamten Haare mit der Rinse erwischt.

Da die saure Rinse den Kalk aus den Haaren entfernt, sind die Haare meist weniger voluminös, halt eher seidig. Zumindest bei mir.
Sind die Haare denn fettig angeklatscht bei dir oder nur ohne Volumen?

Du kannst herumprobieren mit: Rinse langsamer drüberrinnen lassen, auswaschen oder nicht auswaschen, verschiedene Konzentrationen, andere saure Rinsen (Zitronensaft: echter oder Plastikzitrone, Vitamin C),...
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Barbararella
Beiträge: 707
Registriert: 15.02.2015, 14:11
Wohnort: Im Süden

Re: Saure Rinse

#1518 Beitrag von Barbararella »

Nachdem ich die Wirkung von Apfelessig super finde, aber den Geruch weniger, hab ich mich mal im Kaufland nach Alternativen umgeschaut. Und fand von Hengstenberg ganz tolle Essigsorten:

- Zitronenthymian-Essig
- Himbeeressig
- Walnussessig
- Passionsfruchtessig
- Apfel-Essig mit Pflaume
- Cranberryessig mit Ahornsirup
2aFii (6cm) Midback 70cm Dunkelblonde Feen
Bild
Benutzeravatar
Smolensko
Beiträge: 78
Registriert: 16.02.2015, 14:47
SSS in cm: 60
Haartyp: wellig/lockig/dünn
Wohnort: NRW

Re: Saure Rinse

#1519 Beitrag von Smolensko »

die sind eher fettig angeklatscht.

und als ich die rinse drin gelassen habe,also nicht ausgewaschen habe, waren meine haare total ekelig .auch irgendwie wie fettig oder Do in der art. aber wirklich komplett
•2a-2cMi / laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 60cm (20.09.23) / ZU 4cm / Achsellang / meine schöne NHF mit Färberest/ benutze nur NK•

•Ziel: Gepflegte Haare bis zur Hüfte u. meine schöne Naturhaarfarbe•
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Saure Rinse

#1520 Beitrag von Painthriller »

@Barbararella, hast du von den lecker klingenden Essigsorten schon was probiert und überdeckt die zusätzliche Frucht gut den Essig?
Bei Himbeer ging's bei mir ganz gut, aber den hatte ich nicht auf der KH vertragen, ob der von Hengstenberg war weiß ich gerade nicht.
Irgendjemand schrieb mal hier irgendwo, dass er sie nur den Hengstenbergessig wirklich gut für die Haare fand und das andere von anderen Firmen eher schlechter gewirkt hätten.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Barbararella
Beiträge: 707
Registriert: 15.02.2015, 14:11
Wohnort: Im Süden

Re: Saure Rinse

#1521 Beitrag von Barbararella »

Pain ich hab bis jetzt auch nur Himbeere probiert. Hätte am liebsten alle mitgenommen, aber wann soll ich die jemals aufbrauchen :mrgreen:

Leichtes Kopfhautjucken hab ich derzeit auch. Müsste ich mal testen, ob das wirklich mit der Essigsorte zusammenhängt :-k Könnte aber auch vom starken Pollenflug kommen.
2aFii (6cm) Midback 70cm Dunkelblonde Feen
Bild
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Saure Rinse

#1522 Beitrag von Painthriller »

Allgemein habe ich auf jeden Fall festgestellt, dass die Rinse besser funktioniert, wenn ich sie durchrühre oder im Shakebecher schüttele.
Ich habe sie vorher einfach immer nur zusammengekippt weil ich dachte, das vermischt sich eh, aber wenn ich sie schüttele, habe ich keinen Klätsch nach der Rinse, was ich vorher beim nicht Schütteln unabhängig von der Auswahl der Seife eher mal hatte.
Auch die Kopfhaut brennt bei etwas zu viel Säure nicht mehr, wenn ich schüttele, vielleicht bekam sie ohne Schütteln konzentriertere Säure ab oder so, keine Ahnung.
Ich bin jedenfalls glücklich mit meinem Rinsenshakebecher wenn ich mal eine rinse brauche.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Latte
Beiträge: 39
Registriert: 28.04.2015, 19:47
Wohnort: Nürnberg

Re: Saure Rinse

#1523 Beitrag von Latte »

Hilft eine Rinse auch gegen juckende Kopfhaut mit Pickelbildung?
1bFi, Augenlang , Aschblond

Ziel: Schulterlang
Benutzeravatar
Barbararella
Beiträge: 707
Registriert: 15.02.2015, 14:11
Wohnort: Im Süden

Re: Saure Rinse

#1524 Beitrag von Barbararella »

Eine Zitronenrinse nicht, aber Apfelessig könnte da helfen :)
2aFii (6cm) Midback 70cm Dunkelblonde Feen
Bild
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Saure Rinse

#1525 Beitrag von Ninetailed »

Kann helfen, muss aber nicht :)
Bei juckender Kopfhaut wäre vielleicht auch ein Kopfhautbalsam angebracht?
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Saure Rinse

#1526 Beitrag von Clanherrin »

Oder ein Hydrolat (z.B. Lavendel; der Geruch verfliegt recht schnell).
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Latte
Beiträge: 39
Registriert: 28.04.2015, 19:47
Wohnort: Nürnberg

Re: Saure Rinse

#1527 Beitrag von Latte »

Und was empfehlt ihr dann als Balsam oder Hydrolat? Lavendel steh ich eh total drauf und hab sogar mal eine Zeit lang ein Lavendelkissen am Bett gehabt als ich Schlafprobleme hatte bzw. ja immer noch ab und zu habe. Warum dann nicht die Kopfhaut damit befeuern? :D
1bFi, Augenlang , Aschblond

Ziel: Schulterlang
Benutzeravatar
Barbararella
Beiträge: 707
Registriert: 15.02.2015, 14:11
Wohnort: Im Süden

Re: Saure Rinse

#1528 Beitrag von Barbararella »

Kamille hilft auch gegen Juckreiz
2aFii (6cm) Midback 70cm Dunkelblonde Feen
Bild
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Saure Rinse

#1529 Beitrag von Ninetailed »

Das hier wäre bspw. ein Kopfhautbalsam, aber dafür muss man schon in die Apotheke rennen. :mrgreen:
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Saure Rinse

#1530 Beitrag von Painthriller »

Nochmal zu den unterschiedlichen Essigsorten:
Hab ja auch schon einiges durch, im Vergleich von Edeka bio Apfelessig und Hengstenberg Apfelessig, den ich jetzt mal direkt danach gekauft habe, kann ich sagen dass der Hengstenberg wesentlich milder riecht und auch schmeckt.
Mal sehen wie er im Nachgeruch bei einer Rinse ist, aber vielleicht ist das dann auch nicht so streng, gerade wo es jetzt wieder wärmer wird fällt es mir eher wieder auf, wenn ich die Rinse über die kopfhaut schütte, dass es eher mal riecht.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Antworten