Der ultimative henna club

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Der ultimative henna club

#1516 Beitrag von Ruby Gloom »

Bei mir ist es eher andersrum: Ich hab vorne immer zwei dünklere Strähnen, die dann auch mit Henna dunkelroter werden als der Rest :(

Aber sonst find ich das Ergebnis eigentlich schon ganz schön bei dir, wirkt natürlich. Zwecks dünkler werden: Das war doch jetzt erst das zweite oder dritte Mal, oder? Vielleicht musst du mehr schichten/in kürzeren Abständen hennen?
Benutzeravatar
Earenya
Beiträge: 1153
Registriert: 23.11.2014, 16:54
Wohnort: Lübeck

Re: Der ultimative henna club

#1517 Beitrag von Earenya »

Auch interessant :o
Mein Pony war schon immer heller als der Rest der Haare. Von daher ist das bei mir nicht verwunderlich. Nur, dass es ein Fleck ist, finde ich irgendwie komisch^^
Dankeschön! Ich find's eigentlich auch ganz schön. Aber so langsam musste die Farbe mal aufgefrischt werden. Ja, das war jetzt das 2. Mal und so viel dunkler soll das gar nicht mehr werden (hab mich umentschieden :D). Mal schauen, wie sich das jetzt verhält... Vielleicht färbe ich ab jetzt auch nur noch den Ansatz? :nixweiss:

Bilder vom Ergebnis werde ich morgen nachreichen. Wenn sie dann endlich getrocknet sind, will ich nur noch ins Bett :D
Auch Menschen verursachen Nebenwirkungen. Manche Herzklopfen, andere Kopfschmerzen und manche Brechreiz.
1cFii
*Mein Projekt*
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Der ultimative henna club

#1518 Beitrag von Feuerlocke »

Earenya hat geschrieben:Nur, dass es ein Fleck ist, finde ich irgendwie komisch.
Mir ist gestern in der Stadt ein kleiner Junge aufgefallen, der hatte am Hinterkopf einen ca... 5-Mark-Stückgroßen weissen/blonden Fleck in den sonst braunen kurzen Haaren.
Also ich war nahe genug um zu sehen dass es kein haarloser Fleck war, wollte aber auch nicht näher gehen und glotzen. :oops:

Auf jeden Fall es scheint das echt zu geben, dass man einfach mal andersfarbige Flecken im Haar haben kann. Gene sind lustig.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Der ultimative henna club

#1519 Beitrag von sariden »

Mein Anhängsel hat mir letztens erzählt, dass in der Familie einer angeheirateten Tante oder so alle eine weißblonde Strähne in dunkelbraunem Haar haben. Auch ungefähr an der gleichen Stelle. Also ich fänd das Toll, da würd ich mich mit Directions austoben! xD In meiner Fam. (väterlicherseits) wird nur ein Muttermal vererbt :( :lol:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Earenya
Beiträge: 1153
Registriert: 23.11.2014, 16:54
Wohnort: Lübeck

Re: Der ultimative henna club

#1520 Beitrag von Earenya »

Ich hab sowas auch schon sehr oft bei anderen gesehen...

So, das mit den Bildern hat leider doch etwas gedauert :?
Bild Bild

Mal abgesehen vom Preis gefällt mir die Farbe auch so besser. Meine Haare waren längst nicht so struppig wie nach dem ersten Versuch und glänzen mehr *freu* :)
Auch Menschen verursachen Nebenwirkungen. Manche Herzklopfen, andere Kopfschmerzen und manche Brechreiz.
1cFii
*Mein Projekt*
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Der ultimative henna club

#1521 Beitrag von Decarabia »

Earenya hat geschrieben:Hallöchen :)

Diesmal habe ich mich für Khadi Henna Amla & Jatropha entschieden. Radico ist einfach deutlich teurer und macht bei mir eben auch nicht dunkel... Da kann ich ruhig ne andere Sorte ausprobieren.
Angerührt habe ich die Pampe wieder mit etwas Zucker und gut 600ml schwarzem Tee. Sie war deutlich cremiger als beim letzten Versuch, was den Auftrag vereinfacht hat. Jetzt hoffe ich einfach, dass ich alles erwischt habe :D
Darf man Fragen, was der Zucker bewirken soll bzw. was der bringt? Das habe ich bisher im Zusammenhang mit Henna bisher noch nirgends gelesen.
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Earenya
Beiträge: 1153
Registriert: 23.11.2014, 16:54
Wohnort: Lübeck

Re: Der ultimative henna club

#1522 Beitrag von Earenya »

Ich hab schon häufiger gelesen, dass die Konsistenz der Pampe dadurch verbessert wird. Ob das nun tatsächlich so ist, weiß ich nicht. Geschadet hat es aber denke ich nicht :D
Auch Menschen verursachen Nebenwirkungen. Manche Herzklopfen, andere Kopfschmerzen und manche Brechreiz.
1cFii
*Mein Projekt*
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Der ultimative henna club

#1523 Beitrag von Decarabia »

Hm ok, vielleicht probier ich das nächstes Mal auch aus. Ich kann es nicht lassen, alles mögliche Zeug mit reinzupampen :D
Mein Instagram (nicht haarig)
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Der ultimative henna club

#1524 Beitrag von Ruby Gloom »

Hab das auch bei der ersten Anwendung gemacht, bei der zweiten nicht, bei der ersten kam mir die Konsistenz ein bisschen besser vor... Aber beim zweiten Mal hat nichts getropft... weiß nicht, ob das extreme Tropfen das erste Mal am Zucker lag oder an zu viel Flüssigkeit.
Koh-i-Noor

Re: Der ultimative henna club

#1525 Beitrag von Koh-i-Noor »

Hallo Mädels,

Zucker ist praktisch ein Bindemittel und wurde hier im Fred schon mehrfach empfohlen und erklärt.
Ich mache immer 1-2 EL in die Pampe mit rein und zusätzlich noch 1 EL Zimt wegen dem Geruch.

Grüßle
Kohi
Suspect-Zero
Beiträge: 5
Registriert: 28.04.2015, 10:57

Re: Der ultimative henna club

#1526 Beitrag von Suspect-Zero »

Hallo ihr lieben,
nachdem ich im Mai nach langer Hennapause wieder angefangen habe, habe ich gestern zum ersten Mal nachgefärbt. Ich habe das Henna auf dem ganzen Haar verteilt. Die Längen sind schön geworden aber, oben am Ansatz ist jedoch ein Farbunterschied zu sehen (dunkler). Wie kann man das vermeiden bzw. wie lange müsste ich ca. den Ansatz vorab behandeln bevor ich die Längen färbe???
Viele Grüße und Danke vorab.
Benutzeravatar
Rock´n_Rose
Beiträge: 85
Registriert: 06.05.2015, 12:21
Wohnort: Oberösterreich

Re: Der ultimative henna club

#1527 Beitrag von Rock´n_Rose »

Ich würde auch gerne mal einen Henna Versuch starten, traue mich aber bisher nicht.
Meine NHF ist irgendwas zwischen mittel und dunkelbraun und ich hätte gerne ein Kupfer, meine Längen sind blondiert was den ca 3-4 cm großen Ansatz scheußlich aussehen lässt, aber ich will nicht mehr blondieren, deshalb suche ich eine schonende Methode um trotzdem eine tolle Farbe zu bekommen.

Gibt es ein Henna was besonders gut deckt und auch bei dunklen Haaren eine schöne Farbe ermöglicht?
Denn bei der Henné Color Farbkarte würde das Acajou auch bei mittel- dunkelbraunem Haar noch kupfer aussehen, hat das schon jemand probiert? Oder hat jemand schon einmal seine braunen Haare mit Henna kupfer bekommen, wenn ja wie und mit welchem?
Ich weiß Henna kann nicht Hellerfärben, aber es legt sich ja ums Haar, kann es da nicht sein das es dann etwas heller erscheint?
Und wie wäre es dann mit den Blondierleichen?

Die Chancen stehen wohl schlecht das das gehen wird, aber vielleicht hab ich ja Glück und irgendjemand hat das schon geschafft :)

Ich hoffe ihr könnt mir helfen .
1cF ZU 5,2cm ca. 68cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele : Haarausfall stoppen ( alten Zopfumfang von 9-9,5cm zurückbekommen ), tiefe Taille/ eventuell Hüfte, NHF rauswachsen lassen.

Mein PP
Koh-i-Noor

Re: Der ultimative henna club

#1528 Beitrag von Koh-i-Noor »

Hallo Rock´n_Rose,

kann Dir nur wärmstens empfehlen, vor der Hennasession eine Probesträhne zu machen, sammle Deine Haare, die Du beim Bürsten/Kämmen verlierst und teste es aus.

Bei meinem 3-Farbigen-Haar (chemisch colorierte Längen, Silberlinge und Ansatz in NHF) hat es schon eine Weile gedauert und mehrere Hennaschichten benötigt, bis alles einigermaßen angeglichen war...die chemischen Spitzen sind allerdings dunkler als der Rest, so daß ich vor dem Hennen diese immer in Arganöl tunke.
Und man sollte einige Wochen warten nach einer Aufhellung/Blondierung, bevor man mit Henna drüber geht, um unerwünschte Farbunfälle zu vermeiden.
Die Deckkraft/Haltbarkeit kannst Du durch eine längere Einwirkzeit, gute Vorwäsche und einige Teesorten etwas intensivieren.

Bei mir hat das Khadihenna am besten abgedeckt (Silberlinge: Vorpigmentierung), aber das ist wohl von Schopf zu Schopf unterschiedlich.
Die pikramenthaltigen Hennasorten sollen auch intensiv sein, aber mit diesen habe ich bisher noch keine Erfahrungen gemacht.


Und heller wird´s nimma mit Henna :wink:

Grüßle
Kohi
Ledermädchen

Re: Der ultimative henna club

#1529 Beitrag von Ledermädchen »

@ Rock' n_Rose
ich habe selber dunkelbraunes haar und hätte liebend gern kupfer (hab daher mit khadi und lush eher "schlechte" erfahrungen gemacht, weil die bei mir kirschiger färbten statt karottig). henne color hatte ich dann für mich entdeckt, allerdings das cuivre. acajou enthält zum einen picramate und zum anderen hatte ich immer angst, dass es doch zu dunkel wird. mit der zeit habe ich aber festgestellt, dass die packungen verschieden färben. manchmal war es schön karottig, manchmal du kler..das ist doof. deshalb bin ich jetzt testweise auf sante naturrot umgestiegen und damit mehr als zufrieden. habe grade eben gefärbt und mich wieder über das ergebnis gefreut.. wo ich auch zu meiner eigentlichen frage komme:

bringt es etwas über die färbung nochmal farbloses henna zu tun, um es zu fixieren? dafür, dass meine haare so dunkel sind, bin ich mit dem ergebnis immer sehr zufrieden. natürlich wäscht sich die farbe nach den ersten haarwäschen ja immer etwas raus...was ja normal ist. allerdings hat das bei so dunklen haaren, wo man die farbe eh schwer rauf bekommt, sofort die wirkung, dass nur noch ein netter rotstich im tageslicht zu sehen ist. ich will nicht immer nach der dritten haarwäsche den drang haben, mir neues henna rauf zu klatschen. die farbe ist direkt nach dem färben immer so schön.. :(
Benutzeravatar
Rock´n_Rose
Beiträge: 85
Registriert: 06.05.2015, 12:21
Wohnort: Oberösterreich

Re: Der ultimative henna club

#1530 Beitrag von Rock´n_Rose »

@ Ledermädchen dein Post lässt mich ja hoffen .
Hast du mal ein Foto wie das mit dem Henne Color dann aussieht?
Und wie mit dem Sante Naturrot?
Das wäre echt Klasse :D
1cF ZU 5,2cm ca. 68cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele : Haarausfall stoppen ( alten Zopfumfang von 9-9,5cm zurückbekommen ), tiefe Taille/ eventuell Hüfte, NHF rauswachsen lassen.

Mein PP
Antworten