Ja, Formarina, ich bin auch die bouton99.

In 2012 bin ich mal gehackt worden, hab dann alles auch nur ansatzweise persönliches aus den Beiträgen gelöscht und dann auch den Account. Da auch die Haarpflege damals schon langweilig war... So ganz konnte ich dann aber doch nicht vom LHN lassen und bin zurückgekehrt.
Zwischendurch gab es schon den Insider-Witz, ob man als zwingende Grundvorraussetzung wissen sollte, dass ich ein und dieselbe bin. Seeeeehr aufmerksame Leser können das nämlich in zwei, drei Postings lesen.
Um deine Frage zu beantworten: Meine Haare trage ich fast immer offen. Zum einen habe ich längst kein Neu-Sebum-Problem mehr, das hatte sich schon nach relativ kurzer Zeit erledigt. Eher im Gegenteil, in so manchem Notfall hab ich schon mal die mit Shea-Butter oder Kokosöl leicht eingecremte Hand in den Spitzen. Außerdem fühle ich mich damit als durch und durch Waldhexe einfach am wohlsten. Es entspricht einfach sehr viel mehr mir selber. Nur nachts tüddel ich sie grundsätzlich zusammen, das aber auch nur wegen verheddern.
Meiner Erfahrung nach sollten die Haare immer wieder zwischendurch offen getragen werden. Das muss nicht lange sein, vielleicht mal am Abend oder so. Dadurch lüftest du sie und außerdem kann das Sebum dann besser einziehen.
Wow, Pingu, da bist du ja auch schon fast 1,5 Jahre dabei. Toll! Uff, 2x 15 Minuten? Hui, soviel Arbeit habe ich glaube ich nur in den ersten zwei, drei Monaten da reingesteckt. Aber meine Haare mochten auch nie so sehr gebürstet werden, sie sind davon sehr schnell gesplisst. Super, wenn es bei dir so klappt.
Jailia, bei dir hört sich das auch gut an. OP und Medikamente sind echt eine Erschwernis gleich am Anfang. Schön, dass du nicht aufgibst.
Meine Routine ist echt langweilig: Morgens kämme ich einmal meine Mähne mit dem Lockenkamm durch und dann ist es gut bis um nächsten Morgen. Je nach Bedarf gibt es die Staubkamm-Session, sobald meine Kopfhaut sich auf eine bestimmte Art bei mir meldet. Das ist je nach Jahreszeit so alle zwei bis sechs Wochen.
So wenig Pflege geht aber auch erst, seit ich nicht mehr als Angestellte in einem Minibüro mit vielen Geräten (und in einer Großstadt) arbeite, sondern Selbständig bin, und viel in der freien Natur herumlaufen kann.
Fotos - äh, ja, ich glaube, letztes Jahr hat mal eine Langhaarfreundin eines von meinen Haaren gemacht. Ich schaue mal, wo das ist und wie ich es hochgeladen bekomme.
Liebe Grüße!
Edit hat das hier mal für euch. Wie gesagt ist es nun ein Jahr her. Drei Monate vorher hatte ich mal die ganzen dünnen Haarausfall-Strähnen abschneiden lassen, was etwas kürzer wurde als mir lieb war, aber irgendwo tat der Neustart gut. Jetzt sind sie also wieder ein gutes Stück länger.
