Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1516 Beitrag von Birgitl »

Guten Morgen Ihr Lieben :wink: ,

Heute gibt es nochmal Fotos zur Haartypenbestimmung denn ich hatte ja beim letzten mal was falsch gemacht und die Haare mit den Fingern entwirrt. Ich stelle das auch in Fias Haartypenbestimmungsthread ein:

Habe mit Uckermark Honig-Weizenkeimöl-Shampoobar gewaschen und leitungswasser. Anschließen ne kalte Leitungswasserrinse drüber, ausgedrückt, kurz im Handtuch eingewickelt und fertig:

Los geht´s; Bilder auf ganz ehrlichem, weil weißem Untergrund:

noch leicht feucht:

Bild

Bild

trocken:

Bild

Bild

durchgebürstet:

Bild

Bild

Hinsichtlich des Shampoobarergebnisses bin ich sehr zufrieden, die Haare waren - von einigen leichten Verknotungen mal abgesehen - recht leicht kämmbar und fühlen sich gut an, die Blondierleichen sind auch nicht "elektrisch" - wie sonst "ohne weitere Pflege".

Ganz viele liebe Grüße und bis später :winke: (bin heute wieder zu Hause am Arbeiten "homeworking" :wink: )
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
mahe
Beiträge: 531
Registriert: 29.07.2014, 16:13
Wohnort: im Stall

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1517 Beitrag von mahe »

Huhu Birgit,

auf diesen Fotos sehe ich auch keine 2er Haare. So muss ich Katze Myrdin Recht geben.
Allerdings waren deine Seifen Haare eindeutig im 2er Bereich. Bei mir ist es so, dass ich auch mit Shampoo im 2er Bereich liege, allerdings hat dies erst letzten Sommer mit der Seife angefangen.
Seife plus Öl macht bei mir einfach mehr Bewegung, Glanz und Volumen.
Vllt klappt es ja bei dir, wenn mal alle Blondierleichen weg sind :)
2a M/C ii ZU 5,2

Ich habe versucht zu sein wie die Anderen - Ich bin lieber anders als die Anderen

Nivea gibt es als Body-Lotion
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1518 Beitrag von lalue »

Sieht auf jeden Fall gut aus. Auf dem ersten Foto ist dein Haar sehr wellig (kann leider nicht gross klicken) wenn Eindruck nicht taeuscht.
Wie findest du die Pflegewirkung (geht ja nicht nur um die waschwirkung) im Vergleich zu den bisherigen seifen?für mich ist immer entscheidend wie sich die trockenen spitzen anfühlen.und war der Duft angenehm und hat er sich gehalten? LG ans home office

Lalue
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1519 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe mahé :knuddel: , hallo liebe lalue :knuddel: ,

"groß klicken" ging bei mir eben auch nicht, das hängt schon mal mit "Bilderhochladen.net" zusammen, denke ich. Es müsste jetzt wieder klappen :mrgreen:

Die Pflegewirkung finde ich recht gut, also es macht - so finde ich - nicht rrocken oder so. Kam recht gut mit Kamm und Bürste durch obwohl ich ja keinerlei andere Pflege, nicht mal ´ne saure Rinse hatte. Kämme allerdings immer vor dem Waschen durch und bin etwas vorsichtig beim Waschen, hab aber gut aufgeschäumt.

Dass meine haare doch nicht supermegaglatt sind, hatte ja auchThailand gezeigt, da hatte ich minimal Wellen drin und ich hatte in Thailand nur mit Seife gewaschen. Komisch, da ging das trotz der Blondierleichen ..... oder ich war in Thailand nicht so kritisch, weil es ja Urlaub war :mrgreen:

Hab die Bilder doch noch mal bei Fias Haartypenbestimmungsthread gepostet ..... :wink:

Ganz viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1520 Beitrag von lalue »

Andere Wasserbeschaffenheit + hoehere luftfeuchte?Als ich in Australien war hatte ich auch ganz andere struktur.das klingt gut mit dem shampoobar wäre vermutlich was für mich.LG lalue
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1521 Beitrag von Knullibulli »

Schön,Honig ist ein toller Bar.Sieht flauschig aus :mrgreen: magdst du den Duft ?ich finde den so lecker.
Du brauchst bei den shampoo bars nicht so extrem aufschäumen wie Seife.Ein paar mal übers Haar streifen mit dem Bar reicht.Ich per.wasche immer nur den Ansatz,die Längen bekommen genug beim ausspülen ab.Die Bars reinigen ja sehr gut,nicht,das dein Haar dann zu trocken wird.Kleiner klugscheisser Tip :oops: :wink:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Kisara
Beiträge: 293
Registriert: 08.11.2010, 14:06
Wohnort: NRW

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1522 Beitrag von Kisara »

Hallo liebe Birgit,
ich weiß gar nicht, ob ich Dir schon mal in dein Tagebuch geschrieben habe (hatte lange Forumspause gemacht, während meinen Haarausfallzeiten hab ich kaum Lust, hier was zu posten). Als ebenso feenhaarige Kaninchenmama wie Du lass ich ganz liebe Grüße da. :)
Bei Dir hat sich ja wirklich einiges getan, besonders interessant finde ich ja Deine Seifenexperimente, genau wie bei Bernstein. Das schleiche ich ja schon lange drumherum, ob ich das nicht auch mal ausprobieren sollte. Oder eher doch mit festen Bars?
Na, ichs machs mir hier gemütlich und lese weiter mit.
Haartyp: 1bFii
Bild
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1523 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe lalue :knuddel: ,

ja, an dere Wasser- und Luftbeschaffenheit - ganz bestimmt sind das Faktoren, die einem die haare verändern können :wink:

Hallo liebe Knullibulli :knuddel: ,
whow, was für ein tolles neues Avatarfoto von dir, gefällt mir supergut, schön wild :mrgreen: Der duft ist angenehm und war gestern Abend noch im haar drin, sehr schön. Die haare waren gestern Abend aber doch elektrisch, aber ich hatte ja keinerlei Pflege nach der Wäsche reingegeben, wegen der Haartypenbestimmung. Also in fias Thread steht, dass ich so ziemlich sicher ´ne "1 c" bin. Denke auch, dass man von den Shampoobars nur ganz wenig braucht, weil´s echt super schäumt.

Hallo liebe Kisara :knuddel: ,

oooohhh, wie schööön, eine feenhaarige Hasenmami :bussi: Herzlichen Willkommen - ich freu´ mich, dass du dabei bist :bussi:
Ich kann verstehen dass man zu Haarausfallzeiten keine Lust aufs LHN hat, das stell ich mir ganz schlimm vor, hatte noch nie HA, Gott bewahre :?
Also wenn du keine Blodierleichen und nicht so knüppelhartes Wasser hast, würd´ ich eher zu Seifen raten, da die noch ilder sind und mehr Volumen geben und mehr Griffigkeit. Shampoobars sind toll und praktisch - aber es sind und bleiben eben nun mal Shampoos.

Meine Haare waren heute soweit OK, etwas elektrisch und die nachtfrisur hatte sich reingedrückt - hatte die haare heute im Dutt; gehalten ausschließlich von der neuen Senza-Limiti-Forke.

Ganz viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1524 Beitrag von Knullibulli »

Hi Birgit,danke schön :mrgreen:
Das fliegende legt sich meist,wenn du nach der Wäsche etwas öl verteilst,aber,das weißt du bestimmt :wink: Der Duft,ist toll nech.Gibt im Sommer immer die passende Seife,Honig Kind,
Ähm,hab ich das hier schon mal gesagt,oder war das im shampoo Bar tread :gruebel:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1525 Beitrag von lalue »

Ich kann auf jeden Fall bei fliegenden Haar babassuoel empfehlen konsistenz wie kokosfett doch macht Haare viel geschmeidiger und hinterlässt keine fettoptik wie kokosfett.ein kleines bisschen in handflächen zerschmelzen lassen und über Haare streichen.bin verwundert dass man hier so wenig drüber liest.
Liebe Birgit
du meinst also shampoobars sind weniger mild als seifen?dann lass ich das wohl lieber.habe hier eine sandelholzseife die ich letzten Herbst aus indienladen mitnahm (typisch ich nur weil mir die Verpackung so gut gefiel).habe neulich meinen pony (mein bevorzugtes Testfeld damit ich bei Misserfolg nicht nochmal das ganze Haar waschen muss) damit gewaschen obwohl es keine haarseife ist und der pony war danach sehr schoen, fein und gleichzeitig voluminoes.aber noch trau ich mich nicht das ganze Haar damit zu waschen.konnte wieder in klaetschkopf resultieren.
Frage mich auch ob man überhaupt spezielle haarseifen braucht ? LG lalue
Benutzeravatar
Natalia
Beiträge: 806
Registriert: 20.08.2013, 13:46

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1526 Beitrag von Natalia »

Lalue shampoobars sind falsch angewendet sogar ziemlich aggressiv. Es sind ja nur Shampoos in fester Form. Wenn man sie selbst herstellt kann man zwar mit Maisstärke oder Ghassoul strecken, aber das machen meines Wissens nicht die bekannte Hersteller.

Man braucht keine spezielle Haarseife. Ich denke die Seifensieder haben einen Markt entdeckt und gehen einfach mit der Wahl der verseiften Öle auf Haarbedürfnisse ein?!

Bitte berichtigt mich wenns nicht stimmt.

Babassuöl hab ich auch hier und benutze es sehr gerne ;)

Und nun zu Birgit....
Wascherde trocknet aus. Zumindest die Haare, nicht die Kopfhaut. Gänzlich natürlich ist es glaube ich die sanfteste Art die Kopfhaut von Fett zu befreien. Du könntest vorher Prewash mit eeeeeetwas öl in den Längen versuchen, aber das endet oft in ...Kopfhaut sauber-Längen fettig. Ich habe selbst über 6 Monate nur mit Ghassoul gewaschen und irgendwann aufgrund fliegender Haare, Unkämmbarkeit der Haare und dem Umstand dass sie offen unmöglich aussahen aufgegeben.

Ein schönes Wochenende :)
1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1527 Beitrag von lalue »

Liebe Natalia du kennst dich gut aus.dann werde ich mal am ehesten die sandelholzseife ausprobieren bevor ich noch mehr Geld für spezielle haarseifen ausgeben.
LG und schönes Wochenende an alle....PS der Frühling kommt....geniesst es!!!
Benutzeravatar
Alinamaria
Beiträge: 161
Registriert: 17.02.2015, 10:57

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1528 Beitrag von Alinamaria »

Hallo Birgit

Die Bilder sind toll, wohl eindeutig 1b? Bei mir tut sich auch was... je länger ich auf Silikone verzichte, desto eher lässt sich "Struktur" erkennen. :)

Hallo Natalia

Soviel ich weiss, ist der Hauptunterschied zwischen "normaler" Seife und Haarwaschseife einfach der Grad der Überfettung (unt teilweise die Zusätze wie "Brennesselextrakt" etc). Haarwaschseifen werden teilweise nur mit 2-4 (teilweise bis 8/10 sogar) überfettet, da normale Seifen teilweise sehr viel Höher überfettet sind.

Und bezüglich festen Shampoos: Es kommt da sehr darauf an, was in welcher Konzentration was verarbeitet wird. Reine SCS shampoo, oder gar reine SLS Shampoo wie Lush sie anbietet, sind eher "agressiv". Reine SLS sind wohl agressiver, wie sonstige Shampoos. Aber es kommt dann immer darauf an, mit welchen Tensiden unterstütz wird.

Wird SCS mit SCI gestreckt, wird das ganze sehr viel milder, wird dann noch weiteres hinzugefügt, das die Tensidkonzentration absinken lässt, wie Maisstärke, wird es noch milder. SLSA ist meines wissens noch milder wie SCS. Wird auch für Babyprodukte verwendet und gemäss codecheck empfehlenswert (scs bedingt empfehlenswert, SLS nicht empfehlenswert). Viele die auf SCS reagieren, sind mit SLSA gut bedient.

Und ja, die "professionellen" Hersteller strecken oft nicht mit Maisstärke, da das Produkt halt weniger schön schäumt und wohl die Haltbarkeit problematischer ist (Maisstärke "verrottet" wohl eher wie Tensid). Aber hier ist Self made wirklich eine sehr gute Lösung. Ich geb auf 14g SLSA 13g öl und ca 30g Maisstärke, so werden die Bars seeeehr mild. Und SCS strecke ich mit SCI fast im Verhältnis 1 zu 1 und mische hier gerne Kokospulver etc unter. Ich selber finde SLSA bars gestreckt mit Zusätzen (Brenneselextrakt, Seidenprotein, Keratin etc) mit Abstand am besten zum Haare pflegen. Nur ölkuren werden etwas hartnäckig, hier habe ich reine SCS bars für die längen... die bringen das raus ;)

Ich selber würde die Lush bars wohl nur ab und an benutzen, ich finde die machen auch sehr strohige Haare. Reine SLSA bars finde ich ok, aber gestreckt mit Stärke wesentlich angenehmer. Diese sind aber glaube ich auch ohne Strecken nicht so agressiv wie Shampoo, da das Tensid sehr mild ist....

Bitte korrigiere mich, wenn ich da falsch liege, finde das ja ein sehr interessantes Gebiet :)

An alle ein schönes Sonniges Wochenende :)
1a/b F ii, irgendwas eher hell
Start 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 80 (utopisch, da noch nie über BSL ... sag niemals nie?), NHF, gesund
Eigentlich eher 1a XF ii, XF wie Extrafein.... ;)
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1529 Beitrag von Knullibulli »

Ist villeicht hier jetzt der falsche Tread....ich komme mit dem lathanol super Klar.Mittlerweile schon drei Jahre.Die Haare sind besser als zu konventionellen shampoo Zeiten.Seife war bei mir ne absolute voll Katastrophe,davon werden meine furz trocken.Lush ist aggressiv,keine Frage.Natur bars mit lathanol und Co,richtig angewendet!!!!sind,meiner Meinung nach sehr mild.Es ist ein konzentriertes naturshampoo was man sparsam anwendet.
Ich persönlich,nur meine Erfahrung,finde shampoo bars perfek,kein kopfhaut jucken,keine Pickel auf der kopfhaut,kein Stroh aufn Kopp.Wie gesagt,meine Erfahrungen,so was schafft bei mir kein normales shampoo oder Seife.Jeder Kopf/Mensch ist halt anders und jeder muss selber probieren was gut für einen ist. :wink:
Liebe Birgit,einfach ausprobieren,villeicht ist der Bar was für dich,villeicht aber auch nicht,das muss man sehen.Wie gesagt,jeder Schopf mag was anderes.
Und ich sage es immer wieder :mrgreen: boh,sind deine Haare schön schön gewachsen :)
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1530 Beitrag von Birgitl »

Hallo Ihr Lieben :wink: ,

bitte nicht traurig, sein, das ich heute nichts geschrieben habe, aber hab den ganzen Tag gearbeitet, nicht fürs Schulamt sondern für unseren Keller und dann noch gekocht und danach noch das Hasenhaus ausgemistet ... uff * kaputtbin* und 3 Tage Haare nicht gewaschen - egal - hab ´n Zopf, alles ist gut, war sogar noch einkaufen.

Ich melde mich morgen, habe derzeit etwas wenig Zeit was sich aber wieder ändeern wird. Morgen müssen wir nach dem Einkaufen und dem Heuballen kaufen (für die Kaninchen) weiter mit dem Keller machen um vor dem "Draußensitzwetter" fertig zu werden.

Morgen ist auch Haarewaschen angesagt, weiß noch nicht, was ich als nächstes teste, vielleicht eines der Shampoos die mir die liebe Mahé zugesendet hat.

Die liebe Alinamaria hat mir heute auch noch ein Riesenprobenpäckchen zugeschickt - alle tolle Mini-Shampoobars und noch zwei schöne Haarstäbe. Das wird morgen erstmal hier als Foto erscheinen - Whow, Waaahnsinn.

Ganz viele liebe Grüße und eine gute Nacht :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Antworten