Hallo Birgit
Die Bilder sind toll, wohl eindeutig 1b? Bei mir tut sich auch was... je länger ich auf Silikone verzichte, desto eher lässt sich "Struktur" erkennen.
Hallo Natalia
Soviel ich weiss, ist der Hauptunterschied zwischen "normaler" Seife und Haarwaschseife einfach der Grad der Überfettung (unt teilweise die Zusätze wie "Brennesselextrakt" etc). Haarwaschseifen werden teilweise nur mit 2-4 (teilweise bis 8/10 sogar) überfettet, da normale Seifen teilweise sehr viel Höher überfettet sind.
Und bezüglich festen Shampoos: Es kommt da sehr darauf an, was in welcher Konzentration was verarbeitet wird. Reine SCS shampoo, oder gar reine SLS Shampoo wie Lush sie anbietet, sind eher "agressiv". Reine SLS sind wohl agressiver, wie sonstige Shampoos. Aber es kommt dann immer darauf an, mit welchen Tensiden unterstütz wird.
Wird SCS mit SCI gestreckt, wird das ganze sehr viel milder, wird dann noch weiteres hinzugefügt, das die Tensidkonzentration absinken lässt, wie Maisstärke, wird es noch milder. SLSA ist meines wissens noch milder wie SCS. Wird auch für Babyprodukte verwendet und gemäss codecheck empfehlenswert (scs bedingt empfehlenswert, SLS nicht empfehlenswert). Viele die auf SCS reagieren, sind mit SLSA gut bedient.
Und ja, die "professionellen" Hersteller strecken oft nicht mit Maisstärke, da das Produkt halt weniger schön schäumt und wohl die Haltbarkeit problematischer ist (Maisstärke "verrottet" wohl eher wie Tensid). Aber hier ist Self made wirklich eine sehr gute Lösung. Ich geb auf 14g SLSA 13g öl und ca 30g Maisstärke, so werden die Bars seeeehr mild. Und SCS strecke ich mit SCI fast im Verhältnis 1 zu 1 und mische hier gerne Kokospulver etc unter. Ich selber finde SLSA bars gestreckt mit Zusätzen (Brenneselextrakt, Seidenprotein, Keratin etc) mit Abstand am besten zum Haare pflegen. Nur ölkuren werden etwas hartnäckig, hier habe ich reine SCS bars für die längen... die bringen das raus
Ich selber würde die Lush bars wohl nur ab und an benutzen, ich finde die machen auch sehr strohige Haare. Reine SLSA bars finde ich ok, aber gestreckt mit Stärke wesentlich angenehmer. Diese sind aber glaube ich auch ohne Strecken nicht so agressiv wie Shampoo, da das Tensid sehr mild ist....
Bitte korrigiere mich, wenn ich da falsch liege, finde das ja ein sehr interessantes Gebiet
An alle ein schönes Sonniges Wochenende

1a/b F ii, irgendwas eher hell
Start 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 80 (utopisch, da noch nie über BSL ... sag niemals nie?), NHF, gesund
Eigentlich eher 1a XF ii, XF wie Extrafein....
