Seite 102 von 133
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 20.06.2015, 13:05
von lynx2803
Ah joa... Passt
Nicht schön aber selten. Das mit den Perlen war ne Sch.... Arbeit. Und leider ist es auch etwas schief geworden. Dazu habe ich nicht bedacht, dass die Stäbe der Flexis ja etwas dicker sind und das ganze nun etwas spannt. Aber es geht.
Nu muss ich das nur noch im Bad aufhängen

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 20.06.2015, 18:14
von Ithiliel
Das sieht sehr schick aus Lynx!

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 21.06.2015, 16:51
von Fusselnase
Nachdem meine Ecke eingerichtet ist, hier meine Aufbewahrung (leider mit umgekippten Stäben..gnarf >.<)
Meine Dymondwoodforken habe ich in ihren Filztaschen gelassen, damit sie nicht nachdunkeln durch die Sonne. Vllt überleg ich mir da aber auch noch was anderes.
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 22.06.2015, 17:32
von Pinay
Günstige Hängeutensilos im Tedi gesichtet für 3 Euro.

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 22.06.2015, 18:56
von sorrowsplea
Oh,die sehen eigentlich ganz schick aus,ich glaub ich muss doch Mal wieder zu Tedi

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 30.06.2015, 18:16
von fortuna11
Ich mag auch mal was zeigen...
Das hab ich vor kurzem in einem kleinen Dekogeschäft gesehen und ganz lieb gefragt ob sie es mir verkaufen (war nur zur Ausstellung der Postkarten gedacht):
Und jetzt sieht das so aus:
Hier sind meine Stäbe:
Und meine Forken (lichtgeschützt):
Etwas schockierend wieviel sich da angesammelt hat in kurzer Zeit (und meine Tauschsachen sind garnicht mit drauf) - aber ein bisschen Sucht darf ja sein
Keine Ahnung warum die beiden mittleren Fotos quer sind, übers Handy erscheinen sie hochkant - wie ich sie hoch geladen hab... Denkt sie euch bitte aufrecht!
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 30.06.2015, 21:11
von Loona
Gute Idee, fortuna11, schaut super aus! (Und deine Sammlung finde ich auch toll)
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 30.06.2015, 22:35
von Athelas
Pinay hat geschrieben:Günstige Hängeutensilos im Tedi gesichtet für 3 Euro.

Das linke der beiden habe ich mir geholt. Ist für den Preis echt stabil und überraschend gut verarbeitet.
Bin gerade dabei, die großen Taschen noch abzuteilen, dass jeweils eine Forke oder ein Haarstab hineinpasst. Die Nähmaschine ist daran gescheitert und jetzt breche ich mir gerade halb die Finger weil der Stoff auf der Rückseite noch verstärkt ist.

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 08.07.2015, 20:57
von Yranna
Ohh, so viele tolle Ideen, so viel Inspiration in diesem Thread! *.* Ihr habt wirklich ganz großartige Aufbewahrungsmöglichkeiten geschaffen, ich bin ganz begeistert!
Ich hab heute mein erstes richtig großes Utensilo fertiggestellt und bin ganz stolz, auch wenn es alles andere als perfekt genäht ist.

Meine Mutter hat bald Geburtstag und hat sich ein Utensilo für ihr Bad gewünscht, daher hab ich auch Fächer für Bürsten, Kajalstifte, etc. vorgesehen, aber ihr (größtenteils nicht besonders haarschonender

) Haarschmuck wird auch dort einziehen. Sie hat sogar eine Flexi, weil ich sie damit angefixt hab.
Ich bin schon ganz gespannt, wie sie es finden wird
Und dann habe ich vor einer Weile noch zwei kleine Reiseutensilos genäht, die ich aber auch beide verschenkt habe

Als nächstes ist dann aber wirklich mal mein eigenes dran!

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 12.07.2015, 17:22
von pogokiki
Ich zitiere mal aus meinem PP
pogokiki hat geschrieben:
Die neuen Schätze haben auch gleich ein neues Zuhause bekommen. So sieht meine Haarschmuckecke nun aus

[/i]
Der Pfeifenständer für die Stäbe ist ein Erbstück und meine perfekte Lösung. Die Spangen hängen in zweckentfremdeten Bilderrahmen an Nägeln auf schwarzem Samt.
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 08.08.2015, 16:18
von Märchenkatze
Schöne Utensilos, Yranna!
Kennt ihr diese Schmuckpuppen aus Metall, an die man eigentlich Ohrringe und so hängt? Da bewahre ich momentan meine ganzen Haargummis aus. Meine Puppe hat acht verschiedene Haken, die für a) dünne Haargummis, b) dicke Haargummis, c) Telefonkabelhaargummis, d) Zopfquastenhaargummis, e) dünne, kleine Haargummis, f) dicke, große, Haargummis, g) Haarnadeln (ja, die kann man da auch ranhängen) und h) minikleinen Gummis für Zopfquasten genutzt werden. Sehr nützlich.
Dazu habe ich drei Schachteln: eine für Haarstäbe und meine Bürste und meinen Kamm (ich hab auch irgendwo ein Utensilo, in das die Sachen eigentlich sollen, ich müsste es nur mal suchen), eine für Scrunchies, von denen momentan irgendwie mal wieder die Hälfte weg ist und eine für Kleinkram und mein Maßband. Das funktioniert eigentlich ganz gut, aber ich stapele die Kisten und dann muss ich sie ständig hochheben.

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 12.08.2015, 14:03
von Nic82
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 12.08.2015, 15:40
von Liesschen
Ich bewahre meinen haarschmuck derzeit in einer patronenkiste auf. Mein bruder ist soldat und hat mir diese mitgebracht. Sie ist aus dunkelbraun bemaltem holz und etwa 15x25x50 cm gross. An beiden seiten befinden sich tragegriffe und sie ist oben verschliessbar. Oben klebt ein blaues schild: patronen, 38 mm;)
Darin habe ich die kiste mit stoff ausgelegt. Meine ficcares klemmen alle an einem stoffstreifen, den ich eingerollt hineingelegt habe. Die kämme und meine schere sind in säckchen verpackt auch darin:)
Ich finde die lösung perfekt:) ich fotografier meine kiste mal für diesen thread:)
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 12.08.2015, 21:53
von MammaMia97
Bei rewe gibts momentan Bilderrahmenutensilos, ich weiß nur nicht, wie viel die kosten, stand kein Preis dran bei uns

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 12.08.2015, 22:00
von Knullibulli
Also der Pfeifenständer ist ja mal ne gei.... Idee
Ich glaub ich muss mal auf dem Flohmarkt schauen gehen.