Seite 102 von 657
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 15.07.2013, 16:48
von beCAREful
Hab grad mal meine Mutter gefragt, sie benutzt das hier:
http://www.yves-rocher.de/control/haarp ... c=Category
Steht zwar NK dran, aber ist es das auch wirklich?
Jedenfalls sind da (angeblich?) auch Kornblumen drin ...
Ich benutze aber nun auch Seife oder <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> und mag ungern auf Shampoo umsteigen ...
Sonne kommt an meine Haare wenig dran - wenn ich arbeite, bin ich 12 Stunden bei Kunstlicht und auch sonst bin ich eher im Schatten und meide die pralle Sonne. Wenn sichs gar nicht vermeiden lässt, trag ich auch gern mal ein Kopftuch (nicht nur wegen der Haare, sondern generell zum Sonnenschutz).
Davon abgesehen sind die Haare auch seltenst offen, wenn ich draußen unterwegs bin.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 15.07.2013, 16:59
von schnappstasse
Nein, das ist keine NK. Das wird aber auch nirgends behauptet. Ob überhaupt Kornblume drin ist, weiß ich nicht. Ich finde die INCIs nicht, obwohl ich mich dusselig gesucht habe. Edit: Ja, Kornblume ist drin.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 15.07.2013, 17:06
von Jemma
beCAREful hat geschrieben:Steht zwar NK dran, aber ist es das auch wirklich?
Nee, da steht nix von NK, sondern von Bio-Kornblumen, das ist nicht das gleiche.
Da sind einige Bestandteile drin, die in NK nix zu suchen haben, z.B. PEG-40 und Methylisothiazolinone. Bloss weil da Extrakte aus einer biologisch angebauten Pflanze drin sind ist es noch lange keine NK.
INCIs sind übrigens
hier - auf der Flasche steht "natürliche Reflexe", nicht "silberne Reflexe" wie in der Überschrift.
@Kornblumen:
Ich überlege gerade, ob Kornblumenöl eine Möglichkeit wäre.
Ich sammle im Sommer gerne Kräuter und lege diese über einige Wochen (manche jetzt auch schon fast ein Jahr) in Olivenöl ein und mache so ein Auszugsöl daraus. Letztes Jahr hatte ich auch Kornblumen dabei, und weil es so wenige ware, habe ich sie mit Sonnenblumenblütenblättern zusammen in ein Gefäß getan. Die Kornblumen haben ihre Farbe zwar ziemlich schnell im Sonnenlicht verloren, aber vielleicht ist da was im Öl, das man nicht so sieht? Das Sonnenblumen-Kornblumenöl ist insgesamt ziemlich gelb.
Tante Edit ist gerade noch eingefallen, dass in einigen Kräuterteemischungen Kornblumen drin sind, die sind sehr blau. Vielleicht wäre eine Kornblumenteerinse eine Idee?
Oder Kornblumenessig?
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 15.07.2013, 17:18
von beCAREful
Ok, also keine NK, meine Mutter hatte das halt gemeint (wahrscheinlich, weil Bio dransteht).
Ich hatte kurz nach den Inhaltsstoffen gesucht, aber nix gefunden und da ich das Zeug selbst nicht benutze, hatte ich dann auch keine Lust mehr für umfassende Recherche.
Kornblumenblüten hab ich, wie gesagt, schon bestellt - ich werde berichten, ob sie blau sind (auf dem Foto waren sie es, aber das muss ja nix heißen).
Werde dann Tee draus machen und damit rinsen - ich mag ja Tee-Rinsen, traue mich aber nicht mehr, mit Schwarz- oder Grüntee zu rinsen, weil ich eben Angst vor dem Vergilben hab.
Bei meiner Mutter ist so ein bissel was bräunlich-gelbliches zu sehen, aber das könnten auch noch Reste von der früheren Farbe sein
Wenn das Öl schon so gelb ist, würde ich persönlich es wohl nicht verwenden - aber wenn Du Dich traust, mach mal und sag dann, wie es wirkt

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 15.07.2013, 17:33
von Jemma
beCAREful hat geschrieben:Wenn das Öl schon so gelb ist, würde ich persönlich es wohl nicht verwenden - aber wenn Du Dich traust, mach mal und sag dann, wie es wirkt

Ich werd's nicht in den Haaren verwenden, ich hab ja kein Gelbstich-Problem ergo käme da auch kein Anti-Gelbstich-Effekt bei raus.
Ich werde es als Basis für eine Hautcreme nehmen.
@gelbes Öl:
Andere Öle, die ich für Kuren verwende, sind ja auch gelb und färben meine Silberlinge nicht gelb, von daher hätte ich da keine Bedenken. Die meisten Öle sind ja mehr oder weniger gelb, manche grün, manche bräunlich und einige rötlich. Ein wirklich transparentes oder blaues Öl kenne ich jetzt nicht.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 15.07.2013, 17:42
von beCAREful
Also das Mandelöl, das ich verwende, ist farblos - und das Kokosöl auch (wenns flüssig ist, ansonsten ist es weiß).
Ich hab auch (noch?) keinen Gelbstich, ich würde halt gern vorbeugen. Wenns erstmal gelb ist, ist es möglicherweise zu spät ...
Man kriegt ja nix aus den Haaren raus, was mal drin ist, oder?
PS: Ich hatte jetzt mal auf den Link zu den INCIs geklickt und mir dann eine Alternative anzeigen lassen - rausgekommen ist, dass es bei Lavera ein Kornblumenshampoo gibt, was da aber gegen Schuppen propagiert wird.
Also steht mein Entschluss nun fest - ich probiere eine Kornblumenblütentee-Rinse. Wär ja super, wenns meiner Kopfhaut gut tut und die silbernen schön glitzern lässt

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 15.07.2013, 18:06
von Jemma
Mein Mandelöl ist hellgelb. Kokosöl habe ich nicht mitgezählt, weil meine Haare das nicht ausstehen können, außerdem zählt es für mich zusammen mit Shea- und Kakaobutter eher zu den Buttern, die werden ja auch nur geschmolzen flüssig.
beCAREful hat geschrieben:Ich hab auch (noch?) keinen Gelbstich, ich würde halt gern vorbeugen. Wenns erstmal gelb ist, ist es möglicherweise zu spät ...
Man kriegt ja nix aus den Haaren raus, was mal drin ist, oder?
Ich glaube nicht, dass man einen Gelbstich kriegen
muss. Es gibt viele Leute mit wunderschönen weißen Haaren, die dafür nicht viel Zeit oder spezielle Produkte investieren, z.B. mein Opa (ich weiß nicht genau, was er nimmt, aber wahrscheinlich eine Hausmarke von Aldi, Kaufland oder so). Und die Weiß- und Grauhaarigen in meiner Verwandtschaft, die alle nicht so kosmetikversessen sind, haben allesamt keinen Gelbstich (und sind nicht alle biologisch miteinander verwandt). Von daher kommt auch meine Vermutung, dass in manchen Shampoos oder Stylingprodukten irgendwas drin ist, was den Gelbstich befördert.
Tante Edit hat noch einen uralten, kurzen
Thread zu diesem Thema entdeckt.
Und irgendwo im Netz geistert die Theorie rum, dass sich die weißen Haare bei zu häufiger Verwendung von Silber-Shampoos blau oder lila färben.
Und irgendwo anders habe ich noch gelesen, dass eine Salbeispülung dem natürlichen Grau bzw. Weiß auf die Sprünge helfen würde, wenn's gelblicht.
Ich habe
hier noch einen Artikel über die Wirkweise eines (nicht-NK-)Shampoos gefunden, in dem noch verschiedene Pflanzenextrakte verwendet werden (die INCIS kann man
hier sehen). Vielleicht wäre das ja was für die Selberrührerinnen zum Nachbauen?
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 15.07.2013, 18:27
von beCAREful
Danke für den Link, auch wenn da nicht wirklich viel drin steht.
Mir ist aber gerade eingefallen, dass meine Lieblingsoma (väterlicherseits - und von dieser Seite habe ich auch die feinen Haare, sonst komm ich eher nach der mütterlichen Linie) wirklich schneeweiße Haare hatte (leider sehr dünn und kurz, aber wenigstens die letzten 20 Jahre ohne Dauerwelle).
Vielleicht hab ich also Glück und werde genauso strahlend weiß?
Ansonsten könnte ich mal meine Schwägerin fragen, die ist auch strahlend weiß (mit ca. Schulterlänge) - bin mir aber ziemlich sicher, dass sie KK verwendet.
Edit hat jetzt mal in mein PP einen Fotoausschnitt von Oma und mir eingefügt, da sieht man, dass sie null Gelbstich hat.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 15.07.2013, 18:56
von Salzdrache
Hi

Ich habe heute nach der Seifenwäsche zum trocknen lassen auf der Terrasse gesessen und konnte die Silberlinge endlich mal richtig schön einfangen. Rechts auf dem Bild ist knapp der Haaransatz zu sehen, die Haare liegen über einer hohen Stuhllehne...nur falls sich jemand über die seltsame Position wundert
Ich schätze, einige sind jetzt ungefähr auf Schulterhöhe angekommen. Aber ich habe immer noch den Eindruck, dass sie nicht einfach von oben runterwachsen, sondern plötzlich irgendwo (lang) auftauchen

An der Färbung vom letzten Jahr kann das nicht mehr liegen....die ist so gut wie verschwunden
Tante Edit sagt, ich habe was vergessen ^^: Die Silbernen scheinen jetzt auch nicht mehr ganz so drahtig, verdreht und unterschiedlich dick zu sein, wie im letzten Sommer, sondern gleichmäßiger, aber dafür leicht gewellt... Als ob sich die Struktur erst entwickeln muß.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 15.07.2013, 19:04
von Jemma
Tolles Bild!
Salzdrache hat geschrieben:Die Silbernen scheinen jetzt auch nicht mehr ganz so drahtig, verdreht und unterschiedlich dick zu sein, wie im letzten Sommer, sondern gleichmäßiger, aber dafür leicht gewellt... Als ob sich die Struktur erst entwickeln muß.
Das war bzw. ist bei mir genauso. Die ersten Silberlinge, die an meinem Scheitel gewachsen sind, waren der reinste Draht, mittlerweile haben sie sich in der Form angepasst und wachsen viel feiner nach, auch wenn viele meiner Silberlinge nach wie vor dicker sind als die Dunkelwaldhonigfarbenen.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 15.07.2013, 19:57
von beCAREful
Ich hab übrigens heut einen Mann mit ca. BSL-langen Silberhaaren gesehen - zu einem Pferdeschwanz gebunden und mit ordentlichem Zopfumfang.
Wirkten nur leider total ungepflegt, fettig und etwas gelbstichig

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 15.07.2013, 20:10
von Silberfischchen
Ich hab mal im Hallenbad eine Dame mit schneeweißem Haar bewundert und sie sagte, dass wohl das vergilben eher auftritt, wenn die Haare unsprünglich blond gewesen seien.... habe ihr eine Frisörin erzählt....
Das "KK-Silbershampoo" auf Dauer lila macht kann ich bestätigen bei einer anderen Frau, die das immer benutzt, die hat vorne lila Strähnen. Sieht aber nicht so aus, wie dieses typische Frisörlila.
Ich würd auch denken, dass man mit den Silbershampoos kein vergilben verhindern kann, sondern nur den Farbton übertüncht. Daher wird es sich erst lohnen, wenn man schon einen Gelbstich hat. Vergilben verhindern kann man wohl am ehestern mit guter Pflege und wenig "oxidativem Stress"..... denk ich mir so. Drum ist Seife oder <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> sicher besser als irgend ein scharfes Zeug mit lila drin.
LG!

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 16.07.2013, 10:10
von joeymc
@ Salzdrache: Du kriegst bestimmt ganz wunderschöne Platin-Strähnen, dann sehen deine Haare noch mehr nach Edelmetall aus (Kupfer-Gold-Platin-Silber...)
Meine längeren Silbernen sind auch nicht mehr so borstig, aber etwas dicker als die dunklen.
@Vergilben:
Genetisch habe ich gute Karten, alle älteren Verwandten haben/hatten ein wirklich strahlendes Silberweiß. Und ich glaube nicht, dass die besonderes Shampoo verwendet haben oder noch verwenden. Schauma oder so.
Auf jeden Fall glitzern meine Silbernen wie blöd, wenn mehr Salbei in meiner Kräuterrinse ist. Da könnte also was dran sein.
LG
Joey
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 16.07.2013, 10:28
von Silberfischchen
Das passt ja zur Theorie "dunkle Haare geben silberweiß"........ *hoff*
Salbei *check* merk ich mir.
LG
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 16.07.2013, 11:07
von Graureiher
Das mit dem Salbei merke ich mir auch. Machst du ihn als Tee und lässt ihn abkühlen?
Viele Grüße
Graureiher