habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#1516 Beitrag von Mai Glöckchen »

Wow, wie toll! Ich bin mal wieder begeistert. Und ich hätte da tatsächlich einen Wunsch für ein Tutorial:
die alternative Zopfkrone. Ich glaube,d as sind zwei französische Kordeln, aber irgendwie krieg ich da den Knick nicht aus der Optik, ich weiß nicht, wie man die anfängt und beendet, dass es wirklich so aussieht wie geflochten.

Vor einem Tutotrial nehme ich auch gerne eine kurze schriftliche Erklärung oder einen Link, wie das geht. Das wäre total lieb. :)
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
alani
Beiträge: 744
Registriert: 28.05.2011, 17:22

#1517 Beitrag von alani »

genial, die neue frisuren-galerie! und das video find ich auch gut.
danke dir!
2cF 7,2 (nach HA, vorher 9) - 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (schnitt 09/2014)

mitte po, rauswachsende silberlinge bis zum schlüsselbein
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#1518 Beitrag von habioku »

Vielen Dank für das Feedback :D.

@Mai Glöckchen: Im Prinzip besteht die alternative Kopfkrone aus Kordelclassics. Aber bei den Kordelzöpfen wird immer nur am Haaransatz dazu genommen. Den Rest der Zöpfe normal kordeln. Die Zöpfe werden dann im Nacken gekreuzt und auf der Gegenseite direkt neben den Kordelacebraid gelegt (innen), je nach Haarlänge nochmal am Scheitel gekreuzt und dann versteckt mit Haarnadeln befestigt. Ich hoffe das war einigermaßen verständlich :oops:
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#1519 Beitrag von habioku »

Da ich heute in die Weihnachtferien gehe und dazu eine ganze Weile im Zug sitzen muss, wollte ich eine bequeme und flache Frisur machen und hab mich für die gewebten Zöpfe entschieden.

Bild Bild
Zweimal das gleich mit unterschiedlichem Licht.

Ein Video hab ich dazu auch gleich noch gemacht:

Woven braids

Ich bin dann erstmal weg bis nächstes Jahr :)

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch euch allen! :)
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#1520 Beitrag von Pantherkatze »

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch, Habioku. Ich hoffe, du bleibst nicht wieder ein Jahr weg. :wink:
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#1521 Beitrag von Lexie »

Wünsche dir auch frohe Weihnachten und nen guten Rutsch.
Die Frisur sieht mal wieder klasse aus!
Und ich hoffe auch auf mehr Tutorials. Vielleicht hab ich auch mal ne "Anfrage":wink:
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#1522 Beitrag von Meela »

Du hast wirklich sehr geschickte Hände :D
Fröhliche Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#1523 Beitrag von habioku »

Frisch von meinen Weihnachts/Jahreswechselferien komme ich mit einem Längen Update :) Es ist wieder ein übliches Wachstum von 1cm zu verzeichnen. Meine Haare sind somit jetzt 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> lang.

Das ist die aktuelle Länge:

Bild


Vergleich zu letzten Monat:

Bild
Benutzeravatar
Khaleesi
Beiträge: 197
Registriert: 16.08.2011, 09:06
Wohnort: Potsdam

#1524 Beitrag von Khaleesi »

Hallo habioku,

ich finds schön, dass du wieder da bist. Hatte dich hier ja schon vermisst. Vielleicht erinnerst du dich ja auch noch an mich. Ich war hier früher mal als Emba unterwegs. Dann aber irgendwann ganz lange nicht mehr da und auch abgemeldet.

Deine Haare sehen fantastisch aus und der Schnitt gefällt mir auch super! Und vielen Dank für das schöne neue Tutorial. Ich hab die Woven Braids immer weiter unten zu verweben begonnen. Wo ich dein Video so sehe, finde ich es aber viel schöner, wenn es etwas weiter oben ist. Wenn ich die Frisur das nächste mal mache, werde ich das auch so ausprobieren.

Liebe Grüße und ein Frohes Neues! :)
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#1525 Beitrag von Lexie »

Schöööön...... sag mal glänzen die auf dem 2. Bild schon wieder mehr? Hast du was anders gemacht?
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Nemecic
Beiträge: 403
Registriert: 30.12.2011, 14:08

#1526 Beitrag von Nemecic »

Uiiii, ich niste mich mal hier ein! Da du fast mein Haarzwilling bist und ich zur Zeit ca deine "Ausgangshaare" hab, kann ich mir sicher viel von dir abgucken :wink:

Und du hast soooooo schön glänzende Haare *___*
1a/b M ii - ZU 7-7,5 cm # <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Züchtstart: 63 cm Anfang Jänner 2012
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Sept. 2013: 81,5
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aug. 2014: 87
Sept. 2017: zwischen Taille und Steiß. Friseurin schneidet 2x/Jahr weg, was sie für nötig hält.
NHF Dunkelblond/Brünett
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

#1527 Beitrag von Ola Magdalena »

deine Längenbilder sind mal wieder wunderschön :shock: und danke für das neue Video, die Woven braids gehört jetzt zu meinen Leiblingsfrisuren ;) obwohl mir noch an Länge fehlt...
und Frohes neues!
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#1528 Beitrag von habioku »

@Khaleesi: Freut mich, dass du auch wieder da bist :knuddel: und schön dass du auch wieder ein PP führst, da werd ich wieder öfter unterwegs sein :)

@Lexie: Danke :) Ne da hab ich nichts anders gemacht. Denke das kommt immer drauf an wie die Haare liegen...auf dem ersten waren sie voluminöser aber dafür weniger glatt, weil kurz vorher gewaschen.

@ Nemecic:Vielen Danke! Es freut mich sehr, dass du hier reingeschaut hast! :) Hoffe du findest einige hilfreiche Informationen :)

@herbstrot: Dankesehr :)

Euch allen außerdem ein frohes neues Jahr! :cheer:
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#1529 Beitrag von habioku »

Nach was zur Haarfarbe:

ich hab ja jetzt schon eine ganze Weile aufgehört zu hennen...leider weiß ich nichtmehr genau wann...ich denke es wird so letztes Frühjahr gewesen sein. Eine richtige Farbkante sieht man glücklicherweise nicht, da meine Naturhaarfarbe recht dunkel ist und Henna nicht so sichtbar ist und weil ich immer recht ähnlich zur Naturhaarfarbe gefärbt habe. Trotzdem lässt sich erahnen, dass die Naturhaarfarbe bis ungefähr zum Kinn reicht und dann bis zu den Spitzen immer roter wird (die ausgebleichten Spitzen haben das Henna immer am besten aufgenommen). Richtig auffällig wird der Farbkontrast eigentlich nur bei Hochsteckfrisuren. Wenn man die Spitzen dierekt auf den Ansatz legt sieht das so aus:

Bild
einmal mit Blitz und einmal ohne

Auf den Bildern sieht meine Naturhaarfarbe auch noch sehr aschig aus, allerdings habe ich meine Naturhaarfarbe recht warm in Erinnerung, aber vermutlich muss sie dafür noch weiter rauswachsen. Hier eins der wenigen Farbbilder meiner Haare als Kind (7 Jahre):

Bild
Zwar sehr hell geblitzt aber man sieht deutlich das Rotbraune...

Also man darf gespannt sein :D in ca 5 Jahren sollte die Naturhaarfarbe rausgewachsen sein ;). Bis dahin werden sich sicher auch schon enige Silberlinge dazu gesellt haben, wenns nach den Genen geht ;)
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#1530 Beitrag von habioku »

Heute gehts mit französischen Classics in die Uni, die hab ich schon seit Ewigkeiten nichtmehr gemacht und ich bin ganz erstaunt gewesen wie groß der Dutt mittlerweile ist. Im Vergleich zu meinen ersten Classics hat sich da ganz schön was getan:


Bild
Farben sind auf dem neuen Bild etwas merkwürdig, aber ich war zu faul den Weißabgleich vernünftig einzustellen.
Antworten