Nach was zur Haarfarbe:
ich hab ja jetzt schon eine ganze Weile aufgehört zu hennen...leider weiß ich nichtmehr genau wann...ich denke es wird so letztes Frühjahr gewesen sein. Eine richtige Farbkante sieht man glücklicherweise nicht, da meine Naturhaarfarbe recht dunkel ist und Henna nicht so sichtbar ist und weil ich immer recht ähnlich zur Naturhaarfarbe gefärbt habe. Trotzdem lässt sich erahnen, dass die Naturhaarfarbe bis ungefähr zum Kinn reicht und dann bis zu den Spitzen immer roter wird (die ausgebleichten Spitzen haben das Henna immer am besten aufgenommen). Richtig auffällig wird der Farbkontrast eigentlich nur bei Hochsteckfrisuren. Wenn man die Spitzen dierekt auf den Ansatz legt sieht das so aus:

einmal mit Blitz und einmal ohne
Auf den Bildern sieht meine Naturhaarfarbe auch noch sehr aschig aus, allerdings habe ich meine Naturhaarfarbe recht warm in Erinnerung, aber vermutlich muss sie dafür noch weiter rauswachsen. Hier eins der wenigen Farbbilder meiner Haare als Kind (7 Jahre):

Zwar sehr hell geblitzt aber man sieht deutlich das Rotbraune...
Also man darf gespannt sein

in ca 5 Jahren sollte die Naturhaarfarbe rausgewachsen sein

. Bis dahin werden sich sicher auch schon enige Silberlinge dazu gesellt haben, wenns nach den Genen geht
