Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#15226 Beitrag von beCAREful »

Lonicera,
wenn Du das Shampoo verträgst (ich selbst wasche mit Seife, weil meine Kopfhaut Shampoo nicht mag) spricht m.E. nichts dagegen, für die paar Tage wieder Shampoo zu benutzen. Das wirft auch keine Fortschritte über den Haufen :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Lonicera
Beiträge: 21
Registriert: 20.11.2014, 15:09
Wohnort: Heidenheim

Re: Fragen zu Haarseife

#15227 Beitrag von Lonicera »

Lieben Dank, dann bin ich beruhigter ;) Ja das ist fast mit das Einzigste, wo die Kopfhaut nicht so sehr zickt, aber Seife macht einfach schönere Haare :) Es ist schon eine kleine Wissenschaft für sich und man braucht Geduld! :)
LG Lonicera :)
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Fragen zu Haarseife

#15228 Beitrag von bleutje »

@CARE: Dein Tip mit der Essigklärung hat mich gerade gerettet, merci bien :bussi: Ich Dussel hab feststellen müssen, dass sich Seifenwäsche (auch wenn sie schon tagelang her ist) nicht mit eiskaltem Seewasser verträgt ](*,) Mann, war das ein Klätsch! Nach Essigklärung und einmaliger Wäsche mit Babyshampoo ist wieder alles paletti. Jetzt kanns weitergehen mit Seife!
aktuell nur Leser
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#15229 Beitrag von beCAREful »

Oh das freut mich :)
Nee, kaltes Wasser und Seife geht gar nicht - ich hatte meinen Durchbruch bei der Umstellung von Filter- auf Leitungswasser auch erst durch die Erhöhung der Wassertemperatur (dank Tipp der urbanen Waldfee) :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Nebelkrähe
Beiträge: 110
Registriert: 06.03.2014, 09:52

Re: Fragen zu Haarseife

#15230 Beitrag von Nebelkrähe »

Hallo ihr Seifenwäscher,

ich hatte bei einem Heimatbesuch die Seifenerleuchtung (wobei ich es schon vorher geahnt habe): Seifenwäsche klappt auch bei mir phantastisch, wenn ich weiches Wasser habe (4°dH statt 18°dH). Auch ohne Rinse bombastisch, die Kopfhaut freut sich, da Haare sind fluffelweich... während ich bei mir zu Hause nur Klätsch produziere trotz Rinse und allem.
Da ich aber echt keine Lust zum Filtern habe (ein wichtiger Seifengrund bei mir wäre auch weniger Müll zu produzieren), wird die Umstellung auf Seife bis zum nächsten Umzug vertagt, denn das ich dann weiches Wasser haben werde, ist seeeeehr wahrscheinlich.
Also werden alle schönen ertauschten Haarseifen eingetütet und warten auf den Umzug. Schadeschade, aber was bringts...
ich kann euch nur allen raten, in Urlauben etc. mal anderes Wasser zu testen, das schließt doch viele andere Fehlerquellen aus.

Trotzdem danke für die vielen Tipps und Hilfestellungen hier. Ich beneide alle, die Seife verwenden können. :lol:
2a M ii (72cm (12/2014), ZU 9cm)
Zurück zur Natur: Färbefrei seit März 2014
Weg mit dem Pferdchen: Pony rauswachsen lassen seit August 2014
Start mit 66 cm in 3/2014
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#15231 Beitrag von Goldhaar »

Das Problem mit Müll hat sich bei mir durch eine Osmoseanlage erledigt.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Lonicera
Beiträge: 21
Registriert: 20.11.2014, 15:09
Wohnort: Heidenheim

Re: Fragen zu Haarseife

#15232 Beitrag von Lonicera »

Hallo,

hat jemand eine Idee, warum die beiden Seifen meine Kopfhaut mag und gut verträgt:

http://www.steffis-hexenkueche.com/haar ... s-gewissen
Inci: Wasser, Avocadoöl, Babassubutter, Mandelöl, Traubenkernöl, Rizinusöl, Silicea, Bachblüte Nr. 10 Crab Apple, Zitronensäure

http://www.steffis-hexenkueche.com/milc ... e-schnucki
Inci: Sheabutter* (Butyrospermum parkii), Schafmilch* (Ovis lac), Rizinusöl (Ricinus communis), Traubenkernöl (Vitis vinifera), Distelöl (Carthamus tinctorius), Zitronensäure (Citric acid)

und die nach 2x waschen überhaupt nicht (stark juckende Kopfhaut):

http://www.steffis-hexenkueche.com/milc ... otte-lotte
Inci: unraffinierte BIO-Sheabutter*, BIO-Stutenmilch, Rizinusöl, Traubenkernöl, Distelöl, Jojobaöl, etwas Zitronensäure

Alle sind unbeduftet, ohne Kokosöl, 4% überfettet und etwa gleiche Charge!
(Ich habe allgemein eine trockene, juckende und dadurch schuppige Kopfhaut!)
Würde einfach gerne dazulernen, ob es z.Bsp. mit der Zusammensetzung zu tun hat oder so.

Lieben Dank
LG Lonicera :)
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#15233 Beitrag von Jemma »

Wie alt sind denn die Seifen? Manchmal liegt's nämlich einfach daran, dass eine Seife noch nicht reif genug ist.
Oder dass man sie nicht richtig ausgespült hat.
Oder einfach an den kälter gewordenen Temperaturen.
Oder an der Stärke oder Art der Rinse und ob du sie wieder ausgewaschen hast oder nicht.
Ansonsten kannst du nur die Inhaltsstoffe einzeln austesten, z.B. kann's sein, dass bei niedriger überfetteten Seifen deine Kopfhaut darauf besteht, dass Avocadoöl oder Schafmilch drin ist. Manchmal macht nur ein Stoff, der drin ist oder nicht drin ist, den Unterschied. Oder die Menge eines bestimmten Stoffes.
Lonicera
Beiträge: 21
Registriert: 20.11.2014, 15:09
Wohnort: Heidenheim

Re: Fragen zu Haarseife

#15234 Beitrag von Lonicera »

Hallo,

Danke für Deine Antwort, immer alles so kompliziert *lach*

Das Alter müsste jetzt etwa 9-10 Wochen (hab bei Bestellung grad nochmal geschaut) bei allen sein, die Rinse ist immer gleich stark bei 6 EL pro 1L und wird generell ausgespült (mein Mann meint immer die Haare riechen nach Kokos:) ). Bis jetzt hab ich immer genaue Übersichten zu jeder Seife gemacht, wie ich was gemacht habe, das Gefühl war und Kopfhaut usw. :)

Vielleicht kann mans dann garnicht genau für sich rausfinden, aber ich lasse die eine mal noch liegen.

Nachti :)
Zuletzt geändert von Lonicera am 29.12.2014, 03:09, insgesamt 1-mal geändert.
LG Lonicera :)
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#15235 Beitrag von Mahakali »

Hab ich richtig verstanden, dass das 3 Seifen sind, die Du gut verträgst?
Hast Du auch welche die Du nicht so gut sind?
Es dauert meist einige Zeit, biss man da ein Muster erkennt.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Lonicera
Beiträge: 21
Registriert: 20.11.2014, 15:09
Wohnort: Heidenheim

Re: Fragen zu Haarseife

#15236 Beitrag von Lonicera »

Nein, nur die Stutenmilch hatte mir nach 2x waschen nachts so Juckreiz beschert, das hatte mich wahnsinnig gemacht. :( Die liegt im Kleiderschrank jetzt.

(Beim Lesen von sooo vielen Beiträgen merkt man, wieviele von Euch Ahnung haben :) da dachte ich vielleicht gibt es eine Idee, warum es so sein könnte.)
LG Lonicera :)
mahe
Beiträge: 531
Registriert: 29.07.2014, 16:13
Wohnort: im Stall

Re: Fragen zu Haarseife

#15237 Beitrag von mahe »

Ich würde die Seife einfach noch eine Zeit liegen lassen und dann ggfs nochmal probieren. Manche Seifen sind zwar trotz Küßchen-Test schon reif, aber noch scharf.

VG, Mahė
2a M/C ii ZU 5,2

Ich habe versucht zu sein wie die Anderen - Ich bin lieber anders als die Anderen

Nivea gibt es als Body-Lotion
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#15238 Beitrag von Jemma »

Seifen von Steffi muss ich grundsätzlich mindestens noch ein Vierteljahr liegen lassen, bevor ich sie benutzen kann, sonst protestiert meine Kopfhaut - vielleicht probierst du's in ein paar Wochen nochmal.

6 EL auf einen Liter finde ich ja schon heftig viel. Was genau nimmst du da?
Benutzeravatar
Valtameri
Beiträge: 300
Registriert: 03.01.2012, 20:19
Wohnort: Deutschland

Re: Fragen zu Haarseife

#15239 Beitrag von Valtameri »

Hallo ihr!

Ich hab vor ein paar Monaten ein Stück Seife gekauft und hätte gern eine Rückmeldung, ob ihr denkt, dass man es generell für die Haare verwenden kann.
Die Inhaltsstoffe sind: Sodium Olivate, Aqua, Glycerin, Olea Europaea Fruit Oil, Parfum, Theobroma Cacao Seed Powder, Limonene, Citral

Bei Codecheck hab ich schon Sodium Olivate nachgeguckt, das ist ein milder Tensid. (Bestimmt wussten viele von euch das schon vorher.^^)
Wasser und Glycerin sind klar. Öle sind auch okay denk ich. Limonene sind auch in anderen NK-Shampoos von mir drin.
Die Inhaltsstoffe Parfum, Limonene und Citral sind alle mit * und da steht es sei alles natürliches atherisches Öl.

Also glaubt ihr ich könnte es mal versuchen? Wie hoch dabei die Überfettung ist kann ich leider überhaupt nicht einschätzen.

Viele Grüße
2b M/C ZU:10cm (aber Taper nach HA) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80cm (01/15), Midback [✔] Taille [] Hosenbund []
Bild
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#15240 Beitrag von Jemma »

Die Seife wäre nicht meine erste Wahl, aber probieren kannst du's.
Wenn keine Überfettung dabeisteht ist die Seife meistens auch nicht überfettet.
Bedenken hätte ich allerdings wegen dem Kakaosamenpuder, es kann sein, dass das scheuert.
Antworten