Probier die Seife doch erstmal zum Händewaschen und Duschen, wenn sie da vertragen wird und nicht kratzig ist, kannst Du sie auch für die Haare testen.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Oh ich bin ja so neidisch auf euch, die seit der seifenwäsche keine bzw kaum mehr kuren brauchen.
so eine richtige pflegewirkung blieb bei mir bisher irgendwie aus, ich brauche immer ganz viel zusätzlich und auch dann sind sie noch nicht wirklich schön gepflegt
Vielleicht kannst du mal deine Seifen-INCIs checken?
Auf den ersten Blick scheinst du viele Seifen mit Kokosöl zu benutzen, das trocknet bei einigen Schöpfen aus.
Ich habe schon alle möglichen Zusammensetzungen versucht. Mit und ohne Kokos. Mit und ohne Olive. Mit und ohne beidem. Mit und ohne shea.......... und auch ÜF von 2 -20%
ich habe mir so ne Excel Tabelle gemacht. Hier habe ich nicht alle aufgeführt. Aber extra Pflege War bisher immer nötig
edith: ich verliere auch viele Haare (allerdings sagt mein Deckel es sind nicht zu viele) und die brechen auch viel hab ich den Eindruck. Hab auch mit und ohne Proteine versucht, verschiedene Rinsen in verschiedenen höhen, diese spüle ich immer aus.
So ein richtiges Muster ist nicht zu erkennen. Mal geht das und dann wieder was anderes und wieder was gar nicht....
Bei mir ist das ja total umgekehrt. Ich habe fast immer, egal welche Seife ich teste, total überpflegte Haare von Seife. Es ist gar nicht mal klettig/kalkseifig, sondern einfach nur fett wie nach einer Ölkur. Da hätte ich ja lieber das umgekehrte Problem mit zu wenig Pflege, da kann man dann wenigstens noch ausgleichen.
Ist es denn besser, wenn du etwas anderes zum Haare waschen nimmst? Ich würde die Seifen dann eher lassen, wenn du eine Alternative hast, die deinen Haaren besser bekommt vom Pflegefaktor her. Oder die Haare vielleicht vor dem waschen mit Öl behandeln? War das denn vor der Seifenwäsche anders/besser als jetzt?
Nicht wirklich. War noch nie richtig zufrieden. Vielleicht habe ich zu hohe Ansprüche?
Mit Shampoo oder bar ist der Ansatz immer so platt und der Rest auch eher dürr. Ich hatte noch nie so viel Volumen an Ansatz und auch Längen wie mit seife. Das ist schon toll und hält mich. Das Haargefühl ist einfach toller. Nur halt immernoch trocken, fliegen momentsn, brechen, und nicht so weich wie ich gern hätte
Ich denke es kommt gar nicht so sehr auf die Überfettung an, sondern auf die Ölzusammensetzung. Ich würde mal eine Seife testen mit ganz wenig Schaumfetten. Kokos oder Palmkernöl würde ich da generell weglassen. Avocadoöl soll zum Beispiel sehr reichhaltig sein. Ich finde auch Olivenöl sehr beschwerend bei mir. Dann nur Ansatz waschen und Längen aussparen und eben nur wenig aufschäumen und nicht zweimal oder so.
Mir ist noch etwas eingefallen: generell finde ich das Testen von Einölseifen sprich ne reine Olivenöl- oder eine reine Avocadoölseife nicht schlecht. Da merkt man, wie das einzelne Öl auf das Haar wirkt. Oder eben Seifen mit nur wenig Inhaltsstoffen. Oft weiß man ja bei Seifen gar nicht, was nun gut wirkt oder schlecht ist, wenn so viele Inhaltsstoffe vereint sind.
Vielleicht jammere ich auch nur auf hohem Niveau. Keine Ahnung. Ich glaube zumindest raudgefunden zu haben, das meine Haare Säuren nicht wirklich mögen. Da knirschen sie sooo extrem. Eine Rinse aus amla und reetha gefällt Ihnen besser denke ich. Ich teste noch. Aber sie knirschen davon zumindest nicht.
Oder du kannst ja Spülung zusätzlich nehmen oder diese Öltunke nach der Haarwäsche. Deine Haare sehen auf dem Bild total seidig und gesund aus. Voll der dicke Zopf. Also ich glaube auch, es ist jammern auf hohem Niveau Aber wieso nicht, es kann immer noch besser werden? Man soll sich die hohen Ansprüche bewahren^^
Könnte mir irgendeiner der Seifenwäscher mit etwas Erfahrung irgendeine spezifische Seife empfehlen?
Ich weiß, dass der ganze Prozess insbesondere ausprobieren ist, aber wenn ich einen "Startpunkt" hätte und zumindest mit einer bestimmten Seife anfangen kann, wäre das eine große Einstiegshilfe!
Auf dem Weg zurück zur NHF!
Haarlänge noch nicht bestimmt.
Ich hab hier 17 dH und Hatte auch wie empfohlen mit 1 EL angefangen. Jetzt nehm ich Essig und komm damit in der Dosierung ganz gut klar, muss nur noch besser verteilen lernen, was ein Stück des Hinterkopfes angeht. Ich spüls auch immer aus, weil es schon viel ist. Mit Zitronensaft ging es mit 8 EL immer noch nicht und machte komische klebrige Haare trotz ausspülen. Hmm Jojoba mögen meine Längen schon, vielleicht der Kopf nicht so.