FelisTraumhaar, schlimm oder?

Und danke.
Xani, als ich die Drachen das erste Mal gesehen habe, musste ich sofort an die Mare-Kugeln denken, da sie schon irgendwie was von Dracheneiern haben. Und die ersten Fotos davon haben mich dann komplett überzeugt.

Ich war auch überrascht, dass die Blumen-Spangen so perfekt passen.
Leechen und
Löwenherz, ich fürchte, wir haben einen zu ähnlichen Geschmack- jedenfalls konnte ich die beiden Blumen-Spangen nicht zurück lassen.

(Um die ging es dir doch bestimmt auch, Löwenherz?!

) Eine gab es noch, die war mir allerdings zu klein, daher passt sie euch wahrscheinlich auch nicht... Aber Giuseppe macht bestimmt noch mehr davon.
Bezüglich Bernstein: Wenn du sie darum bittest, werden sie es bestimmt machen.

Allerdings lässt sich mit Bernstein scheinbar nicht so leicht arbeiten- ist nicht das stabilste Material. Und ich habe auch noch keine größeren Bernstein-Cabochons auf Messen gesehen- aber wenn man danach stärker sucht, findet man bestimmt irgendwo etwas...
Diese drei Stücke sind also letzte Woche bei mir angekommen. Eigentlich wollte ich sie erst zeigen, wenn ich von allen neue Fotos im Haar gemacht habe...
Bei der Saturn bin ich froh, dass die mit den Steinen bei meinem Besuch schon alle weg waren, denn so bin ich jetzt farblich nicht festgelegt und von dem Design bin ich wirklich begeistert- nicht so ausladend, also recht dezent, aber trotzdem sehr interessant.
Ich bin ja sonst immer sehr für die Schnörkel/ Spiralen zu haben, aber hier reichen auch mir die tollen Blumen mit den Blättern.

Bei der Sternrubin-Spange hatte ich erst Angst, dass sie zu groß sein könnte und war dann sehr froh, dass sie wirklich perfekt passte. Die Blätter ranken so toll um die Blume herum!
In das Design der Mondstein-Spange war ich direkt verliebt und musste sie natürlich auch gleich anprobieren... Was sich als "etwas" schwierig herausgestellt hatte- erst habe ich sie nicht vernünftig in die Haare bekommen, dann nicht mehr alleine heraus...

An der Rückseite der Blätter sind nämlich zwei Halterungen, durch die man die Forke schieben muss und oben an der Forke sind Kerben, die einrasten, sodass sie dann bombenfest in der Halterung sitzt. Also wenn die Spange erstmal richtig in den Haaren sitzt, bewegt sie sich dort nicht mehr weg.

Beim zweiten Versuch hatte ich es dann mit viel Gefummel hinbekommen. Normalerweise bevorzuge ich Haarschmuck, den man schnell in die Frisur schieben kann, deshalb musste ich erstmal überlegen, ob die Spange mir meine Nerven wert ist...

Naja, wie ihr seht, musste ich ihr eine Chance geben. Und siehe da, zu hause ging schon der zweite Versuch ziemlich flott- und sie hielt auch den ganzen Tag sehr bequem.
Um noch weiter zu schwärmen: Es ist einfach so genial, dass man nichts mehr von der Forke sieht, außer ein bisschen, wenn man von der Seite schaut. Und ich liebe es, wie die Blume auf den Haaren zu schweben scheint, da man die Verstrebungen kaum bis gar nicht sieht. Und die Blätter schmiegen sich so schön an die Haare.
Das Rot der Haare kam durch die heutige Abendsonne...
Also ich bin sehr glücklich, dass ich mich für diese Stücke entschieden habe.
