Seite 103 von 192

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 10.07.2015, 08:33
von Tea
Ledermädchen hat geschrieben: bringt es etwas über die färbung nochmal farbloses henna zu tun, um es zu fixieren? (
Ich hab den gleichen Plan wie du, müsste ja eigentlich was bringen, ist ja dann noch eine Schicht drüber die vor dem auswaschen schützt. Ich hab nämlich exakt den gleichen Wunsch wie ihr, ebenfalls braune Haare und ebenfalls Probleme mit dem "ausbluten" der Farbe. Ich benutze aber gerne das khadi Henna, wird bei mir einfach am intensivsten.

Für den generellen Plan bin ich aber gerade dabei meine Haare etwas mit natürlichen Mitteln aufzuhellen. Honig und Sonne haben da schon einiges getan und das geht kontrolliert in mini Schritten. Hat meinen Haaren auch noch nicht groß geschadet, sie werden bloß trocken, das lässt sich durch eine Kur aber gut beheben.

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 10.07.2015, 10:17
von Ledermädchen
dafür erkennt man das rot in deinen haaren echt ganz gut. aber das khadi ist ein anderer ton als das typische hennna, oder? bei mir hat man es auch recht kräftig gesehen, war mir aber vom farbton her zu dunkel..
ich meine das mit dem farblosen henna schonmal irgendwo gelesen zu haben, naja, vielleicht bekommen wir ja noch einen erfahrungsbericht :)

leider bekomme ich die farbe mit der kamera nicht richtig hin. hatte ich schon damals mit henne color für mein profilfoto versucht. wenn man weiß, dass ich dunkles, sattes haar habe, sieht man zwar den helleren schleier, aber so wirklich erkennt man es trotzdem nicht. wollte schon vorschlagen sich mal live zu treffen, aber österreich ist da doch eher etwas weit weg :D
du musst natürlich im hinterkopf behalten, dass es nie ein kräftiges kupfer wird, das geht nur mit vorblondierung. im dunkleren und in manchem künstlichen licht sehen die haare dann meist wieder nur braun aus. dagegen stehe ich manchmal draußen an der sbahn und sehe mich in den fenstern spiegeln und denke mir "krass, das sieht man ja doch ganz schön". also ist es eher ein: dafür, dass die haare so dunkel sind und mir ALLE gesagt haben, henna würde nix bringen, bin ich begeistert ;)

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 10.07.2015, 10:52
von Ledermädchen
Bild

habe es doch nochmal geschafft, ein einigermaßen brauchbares bild aufzunehmen (musst rauf klicken zur vergrößerung..znd am besten bildschirm ganz hell stellen :mrgreen: )
..komischerweise in der halbdunklen zimmerecke. direkt draußen hat es wohl zu sehr reflektiert :?
das ist jetzt die sante-färbung. in real sieht es natürlich trotzdem nochmal anders aus.

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 10.07.2015, 11:08
von Tea
Also das Henne Color hat mir einfach zu wenig gefärbt. Das Sante war mir zu orange. Das khadi färbt bei mir kupfer mit etwas dunklerem rotstich und das Sante quasi kupfer mit Karottenstich. :D
Mein Ziel ist ein intensives Kupfer, aber nicht in die Richtung rotblond, sondern dunkler. So hellbraun mit sattem Kupferstich, da kann auch etwas dunkleres rot mitmischen. Deshalb ist khadi für mich glaube ich eine gute und preisgünstige Wahl. Weiß nicht ob das jetzt verständlich ist. :D
khadi färbt auch glaube ich genauso kupfer wie andere Hennasorten, wenn die Ausgangsfarbe so ca. 2 Nuancen heller ist als mein braun jetzt. Ich hab mich da ja schon durch einige Threads gewühlt und Ergebnisse anderer bestaunt. :D

@Ledermädchen So wie deine Haare sehen meine auch ungefähr im halbdunklen aus. Da sieht man nicht so viel kupferanteil und dafür mehr rotanteil.

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 10.07.2015, 11:20
von Ledermädchen
genau..ich will ja speziell den karottenstich. meiner meinung nach sieht man den auf den haaren extremer und sieht natürlicher aus. hatte es auch schon mit logona flammenrot versucht. auch nicht schlecht, mir allerdings einen tick zu gelblich auf den haaren. kommt wohl doch besser bei blonden.
wie du allerdings khadi und preisgünstig zusammen bringen kannst, ist mir ein rätsel :D

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 10.07.2015, 11:27
von Tea
naja, günstiger als Radico oder andere exotischere Hennasorten die stärker färben als Sante, Logona und Co. Ich hab mich da ja schon durch vieles probiert. :D
Mit karottig mein ich auch den gelbstich, das sieht dann halt so orange aus und hat nicht diesen goldenen Kupferglanz. Wobei ein bisschen unnatürlicheren rotstich find ich okay, in sofern ist khadi für dich wahrscheinlich wirklich nichts. :)
Flammenrot hab ich aber auch lange verwendet, das hatte mir aber zu wenig Deckkraft. Ich hab sogar mal Acajou mit Flammenrot gemisch um den flammenrot Farbton zu bekommen und den verstärkenden Picramateffekt. Hat aber nicht so gut geklappt und dafür dass es kaum ws bringt, muss ich Picramate nicht unbedingt haben. :P

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 10.07.2015, 11:39
von Ledermädchen
hm, also bei mir sieht es eigentlich ganz kupferig aus finde ich. jedenfalls real. genau, unnatürlich möchte ich gar nicht, obwohl es eine schöne farbe ergeben hatte. ebenso wie lush, das hatte auch einen hübschen rotton. zum glück wars farblich nix, das ist bei meiner länge eh zu teuer :D
obwohl ich die radicofärbung ein paar seiten zuvor echt toll finde. ich frage mich, wie das auf dunklen haaren wird..

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 10.07.2015, 11:45
von Tea
auf Fotos sieht Henna auf relativ dunklem braun irgendwie immer rot aus und in echt eher kupfer, das stimmt auf jeden Fall. Vorallem ohne Sonne. :D
also ich hab das kupferne Radico ausprobiert und das war eher enttäuschend. :P
Aber Henna färbt ja sowieso bei jedem anders.

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 10.07.2015, 11:49
von Ledermädchen
bei gelegenheit werde ich es auch nochmal versuchen. man man...wie viel kohle schon für dieses ganze herumexperimentiere drauf gegangen ist. ich beneide alle mit hellen haaren :D

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 13.07.2015, 16:51
von Koh-i-Noor
Kurze Zwischenfrage:

Gestern ist mir ein kleiner Farbunfall passiert und zwar nach der Henna/Indigosession, da ich mit den noch ziemlich nassen, frisch gerinsten Haaren geheadbangt und dadurch mein Ganzes Bad versaut habe. An den Kacheln war es kein Problem die Spritzer wegzubekommen, aber heute Morgen habe ich entsetzt festgestellt, daß auch meine weiß lackierte Badezimmerholztür eine ordentliche Ladung abbekommen hat. *Sprenkelalarm* :dusch:

Mit Meister Propper und mit Plastikzitrone ging es leider nicht weg...hab geschrubbelt wie blöd... :irre:

Welchen Reiniger kann ich verwenden, um das wieder wegzubekommen, habe keine Lust die ganze Tür neu zu lackieren...

Grüßle
Kohi

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 14.07.2015, 08:28
von Rock´n_Rose
Am ehesten könnte ich mir den Meister Propper Schmutzradierer vorstellen, gerade bei Oberflächen wo man nicht schrubben kann wie blöde, damit bekomme ich sogar von den Wänden denn Dreck weg denn die Hunde reintragen wenn sie sich in einem Matschloch vergnügt haben ( jaja kleine Erdferkel ) und Zuhause wird sich dann natürlich erstmal kräftig geschüttelt , sieht dann auch schön gesprenkelt aus, aber geht alles super runter.

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 14.07.2015, 18:38
von Koh-i-Noor
Hallo Rock´n_Rose,

Danke für den Tip mit dem Ratzefummel von Mr. Propper, ich schau morgen mal im DM-Markt, ob´s den da hat.
Ich kannte bisher nur den Wildlederradierer für Schuhe...der funktioniert auch sehr gut, schuhtechnisch: http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... xy1POv3rLM
Habe vorhin etwas Aktiv Chlorreiniger aufgetragen und alles wegbekommen, den verwende ich nur ganz selten, weil der so aggressiv ist, wenn die Weißwäsche graue Schatten bekommen hat.

Grüßle
Kohi

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 21.07.2015, 08:23
von boojakascha
hab mal ne kurze frage an euch.....ich färbe nun schon fast 3 jahre mit henna intensiv rot von abtswender.....mir wurde hier im forum gesagt das es mit dem entfärben nichts wird....hätte aber gern einen ein wenig helleren farbton...geht das irgendwie oder kann ich mir das abschminken???rauswachsen lassen ist für mich keine option da ich da aussehe wie strolch und dies sehr unvorteilhaft für meinen job wäre!

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 21.07.2015, 23:53
von christinag
Ledermädchen hat geschrieben:bringt es etwas über die färbung nochmal farbloses henna zu tun, um es zu fixieren?
Ich schätze nein. Bei mir hat es immer goldene Reflexe gebracht, also praktisch ein heller aussehenden Ton. Da wurde nix fixiert. Die Mühe kann man sich ersparen, es sei denn man möchte etwas hell reflektierendes.
Tea hat geschrieben:Mein Ziel ist ein intensives Kupfer, aber nicht in die Richtung rotblond, sondern dunkler. So hellbraun mit sattem Kupferstich, da kann auch etwas dunkleres rot mitmischen.
Einen Ton wie angelaufener Kupfer kannst Du mit ungefär 95% Henna und den Rest also 5-7% Indigo bekommen. Aber nicht zu oft nachfärben, es wird irgendwann dunkler. Falls das Indigo bei Dir nicht funzt kannst Du 1-2 Teelöffel Salz dazumischen. Wenns immernochnicht funzt, dann nur sehr vorsichtig den Indigoanteil erhöhen, aber maximal bis 20%. Am besten mit einem Gloss anfangen.
boojakascha hat geschrieben:hab mal ne kurze frage an euch.....ich färbe nun schon fast 3 jahre mit henna intensiv rot von abtswender.....mir wurde hier im forum gesagt das es mit dem entfärben nichts wird....hätte aber gern einen ein wenig helleren farbton...geht das irgendwie oder kann ich mir das abschminken???rauswachsen lassen ist für mich keine option da ich da aussehe wie strolch und dies sehr unvorteilhaft für meinen job wäre!
Klar kan man Henna herausbekommen, aber nur mit sehr strapazierende Mittel. Super-blond und Abfärbemittel und Ähnliches. Man darf auch nicht zu früh aufhören, sonst sieht das Haar saffrangelb aus. Am besten gleich eine Packung Perlblonde Haarfarbe bereitstellen, falls es schiefgehen sollte. Oder eine andre möglichst helle blonde Haarfarbe (kalte Töne).

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 22.07.2015, 09:55
von aeryss
Ich kann immer nur wieder meine Farbzieh Kur für schonende, nur leichte Aufhellung empfehlen. Conditioner, Vitamin C Pulver, Öl, Zimt. 1 -2 Stunden drauf lassen, 1x die Woche anwenden, gut normal kuren. Damit kann man wenn man nicht ungeduldig ist deutlich heller werden.
Blondieren geht s.o. auch, klar wieso sollte es nicht. Kann halt scheckig, neonorange oder eben gelblich werden und man hat die Chance auf Kaugummi-Haare mit Superspliss.