Seite 103 von 657
Verfasst: 21.07.2010, 13:37
von Mirili
Ich habe mal zwei Fragen:
1. Ist das steif iwe ein Keulenzopf oder eher "flexibel"?
2. haarbruchfördernd, awrum das denn?
Verfasst: 21.07.2010, 13:48
von Charlottchen
1. So mittel

2. Weil überall Haare gestaucht werden, und zumal die Bänder leicht hin und her schubbern können. Vielleicht lässt sich das irgendwie vermeiden oder entschärfen - und wenn man das nicht dauerhaft trägt ist es ja auch nicht der Weltuntergang - aber zumindest in meinem Fall fiel es schon auf in der kurzen Zeit.
Vielleicht probier ich das mal am Flechtzopf, da könnte es besser sitzen

Verfasst: 21.07.2010, 13:50
von Gewitterwind
Es sieht jedenfalls ultrachic aus, Charlottchen

*mag*
Verfasst: 24.07.2010, 01:37
von Veela
Hey!
Hat jemand Lust auf ein
DIY-Haarschmuck-Paket?
Idee: Im Herbst (irgendwann ab Mitte September oder später) geht es los.
Lieben Gruß,
Veela
Verfasst: 25.07.2010, 12:24
von windbluemchen
gestern Abend gebastelt:
und so sieht das ganze im Haar aus, mit Blitz, weil es hier grad recht dunkel ist:
ich hab leider keine Ahnung was das für ein Dutt sein soll, hab ich einfach mal nach einer Youtube-Anleitung gemacht.
Verfasst: 25.07.2010, 13:37
von Picknickerin
Charlottchen hat geschrieben:
Ich hab jetzt auch mal so ein Ding gebastelt. Sieht generell sehr schick aus, aber ich glaub, bei ganz glatten Haaren ist das entschieden leichter zu Handhaben als bei anderen Haarstrukturen - bei mir wollten überall Strähnen raus und es wird rasch arg unordentlich, leider. Ebenso habe ich ein bisschen das Gefühl, daß das Ding Haarbruch förderlich sein könnte

Mögen tu ichs trotzdem.
Schaut total schön aus!
Verfasst: 25.07.2010, 13:44
von loversrequiem
Charlottchen, wie bringst du das denn an deine Haare an? Da, wo sich das Band kreuzt, hast dus doch zusammengenäht, oder? Ich hab das nämlich mal mit nem einfachen Band gemacht und das dann immer so rumgewickelt, wie du es genäht hast und ich kann mir irgendwie grad nicht vorstellen wie du das dann um den Zopf kriegst xD
Edit: Achso, toll aussehen tut es aber auf jeden Fall!

Verfasst: 25.07.2010, 16:11
von Blondschopf
Thalia hat geschrieben:
Anwendung:
Alle Perlen werden nach unten geschoben.
a) Das Band auf das Haargummi legen, den Zopf durch die Schlaufe führen und unter dem Zopf die Bänder überkreuzen.
b) Den Zopf nach unten durch die Schlaufe führen und Bänder oben zusammenhalten. Nun die erste Perle hochschieben und das Band damit sichern.
c) Das Haar durch die Schlaufe ziehen, das Band unterhalb des Pferdeschwanzes kreuzen und das Haar wieder durch die Schlaufe ziehen.
d) Die nächste Perle hochschieben und das Band damit sichern.
e) So weitermachen, bis der Zopf oder das Band zuende ist.
Färtsch
VIDEOOOOOOOOOOO!!
Ach übrigens: Ich weiß es ist 100 Seiten her aber für die DRAHTBIEGER unter euch: Ich würde mir für Spiralen und Perlenkäfige eventuell sowas zulegen:
http://berger-schroeter.de/Berger%20&%2 ... gstock.jpg
Das ist ein Ringstock, damit messen Juweliere bestehende Ringe aus um für den Kunden die optimale, weil vorhandene Größe herzustellen

Ist mir beim Anblick der Spiralen nur so eingefallen!!
Übrigens: Bald steig ich auch in diesen Fred ein, ich erbe bald einen kompletten Werkstattinhalt von meinem Opa! *YES*!!!
Verfasst: 28.07.2010, 21:04
von Schneevogel
Ich hab auch gebastelt!!
So siehts aus:
So in den Haaren gestern beim ersten Versuch:
Und so bin ich heute zur Arbeit
Die Perlen hören 2cm unter der Linie auf, wo das Bild aufhört, die Haare ebenfalls.
Hab ihn gegen Mittag einmal neu gemacht (aber nur ab dem unteren Gummi

) und nach der Arbeit nochmal, trage die Frisur jetzt immernopch

Seeehr bequem, aber ich denke, nicht gut für den ganzen Tag am Bürostuhlsitzen und Haare dran scheuern lassen, sieht innerhalb kurzer Zeit verstrubbelt aus

Aber mir gefällts trotzdem, muss man ja nicht jeden Tag tragen
Hat mir etliche Komplimente an der Arbeit eingebracht das gute Stück

Meine Chefin war ganz entzückt (hört sich komisch an, aber sie war es wirklich

)
Danke, Thalia, für den Link und die Idee, das nachzubasteln!

Verfasst: 28.07.2010, 21:53
von Mai Glöckchen
Superschön, ich will das auch haben. Finde aber zur Zeit einfach keine Perlen mit Löchern von ausreichender Größe. =(
Verfasst: 28.07.2010, 22:07
von Schneevogel
Ich stand erst bei den Perlen rum, dann hat mich eine Frau gefragt, ob sie mir helfen könne, ich hab ihr die ausgedruckte Anleitung gezeigt und ihr gesagt, dass ich das nachbasteln will. Ihr Tip war, zuerst nach dem Band zu gucken und dann erst nach Perlen. War ein guter Tip: Stand dann nicht mehr vor 6m Regal mit lauter tollen Perlen sondern vor 6m Regal mit lauter tollen Bändern
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Entscheiden konnte ich mich deswegen trotzdem nicht schneller, hab bestimmt eine Stunde lang rumgesucht, bis ich alles zusammen hatte

Hab noch ein anderes Band und passende Perlen dazu.
Mein Laden war die DSBO, ich weiß nicht, ob das ein einzelner Laden ist oder ob die noch andere Filialen haben. Aber sehr gut sortiert, viel zu viel Auswahl
War eben auf deren Homepage, scheint ein einzelner Laden zu sein. Aber die haben auch einen Onlineshop. Vielleicht bekommst du darüber was Passendes?
Verfasst: 29.07.2010, 23:08
von Thalia
Ihr habt ja tolle braider gebastelt

Sieht echt klasse aus!

Verfasst: 31.07.2010, 22:14
von schokosternchen
Ich glaube so einen Braider brauch ich auch noch.

Ich habe ja noch zu kurze Haare (ca. 55 cm lang), aber basteln macht Spaß.
Verfasst: 03.08.2010, 19:44
von Nuala
Verfasst: 03.08.2010, 20:16
von TTina
Wow, die tollen Haarstäbe! Ein Traum in türkis
und die hast du aus Fimo gemacht?!
