Fornarina, ich arbeite bei einer Paketspedition. Zwar im Büro, aber trotzdem. Was da an Dreck in der Luft ist, Abgase, Bandabrieb, ist unglaublich und mir vor NW/SO nicht bewusst gewesen. Gesund kann das nicht sein

.
Bin auch ein bisschen traurig darüber aufgehört zu haben und ziemlich unzufrieden mit meiner Haarpflege im Moment. Mal sehen wie es weiter geht und ob ich wieder anfange mit NW/ SO.
Was mich auch in Bezug auf nw/so verunsichert ist, dass ich nicht wirklich weiss ob bürsten zielführend ist.
Bei mir reizt eigentlich jede Manipulation der Kopfhaut, sei es bürsten oder sonstwie zu viel daran herumfummeln. Andererseits hab ich halt die Sorge dass es ohne bürsten oder ähnliches eben nicht "richtig" ist. Liesst man allerdings nun von Leuten die schon viele Jahre NW/SO wirklich erfolgreich betreiben, dann erfährt man, dass sie eigentlich nie gebürstet haben. Ab und an mal staubkamm, die erste Zeit vielleicht öfter, und das war's. Destilliertes Wasser oder Regen vielleicht noch.
Ich bin doch so ein perfektionist was Haarpflege angeht, bin da ziemlich hin und her gerissen

.
Dazu kommt eben auch dass meine Kopfhaut, überhaupt gesichtshaut, überdurchschnittlich empfindlich ist, eigentlich der Grund wieso ich mit NW/ SO angefangen hab, tenside gehen eigentlich gar nicht.
Wenn man dazu noch bedenkt, dass die talgdrüsen relativ tief in der Haut sind und sie durch häufiges bürsten oä eigentlich ständig entleert und zur nachproduktion angeregt werden weiss ich einfach nicht ob es nicht einen Kreislauf ergibt aus dem man schlecht rauskommt.
Ich weiss nicht ob es vergleichbar ist, ich hab einen Hund mit etwas längerem Fell. Normalerweise mach ich da gar nichts dran. Gutes Futter, Öle, und das fellchen glänzt wie nur was und ist sichtbar nicht fettig. Nur wenn sie im Frühjahr ihr Fell verliert bilde ich mir ein sie unterstützen zu müssen. Also intensives bürsten und kämmen. Das hat so einen gegenteiligen Effekt. Sie hat dann Hotspots durch die gereizte Haut und es wird fettig und nicht mehr schön. Ich werde es dieses Frühjahr mal ohne probieren, sie hat auch super empfindliche Haut.
Was ich mit diesem kleinen Ausflug in die Tierwelt

sagen möchte, ist ich würde es gern mal ohne bürsten und nur ab und an staubkamm versuchen. Dazu nach Bedarf mal mit dem nassen waschlappen ( destilliertes Wasser) die Ansätze abrubbeln.
Vielleicht versuche ich das mal, mir tut schon wieder alles weh auf dem Kopf nach der Wäsche gestern

.