Guten Morgen, Nona
Ich hab mir vor kurzem ein Utensilo genäht.
Hier kannst du Bilder dazu anschauen.
Ich hab das Utensilo gut einen Meter lang gemacht und 21cm hoch.
Die Fächerreihe ist bei mir 10,5 cm, also genau die Hälfte hoch und ich finde, es passt echt gut....
Eine zweite Fächerreihe habe ich nicht.
Wobei die Höhe der Fächerreihe davon abhängt, wie lang dein Haarschmuck ist.
Mein Haarschmuck hat fast alles 12,9cm NL, manches sogar mehr. Ausnahme ist die kleine Forke, die fast komplett verschwindet, die hat etwa 10cm (?) NL.
Ich habe Fächer, die 2cm breit sind, welche, die 3cm breit sind, aber auch welche mit 3,5cm und 5cm Breite.
Ich glaube, im Nachhinein würde ich nur noch Fächer mit 3cm Breite machen, weil man auch mehrere Stäbe in ein Fach stecken kann.
Die zweizinkigen Forken passen da gut rein und breitere Forken würden einfach ein zwei Fächer gesteckt
Mein Rat an dich, miss deinen Haarschmuck mal von der Breite her ab. Wenn du dann + 0.5cm rechnest hast du etwa die Breite, die du für das Fach brauchst und bei der der Haarschmuck nicht so leicht rausrutscht.
Für die Höhe des Utensilos solltest du erstmal nach deinem absolut längsten Stück schauen. Das dann +3cm rechnen (so hab ichs gemacht), evtl auch mehr, wenn du deine Haare noch viiiiiel länger wachsen lassen willst.
Für die Höhe der Fächer würde ich einfach die Höhe des Utensilos halbieren (bei einem einreihigen) und bei einem zweireihigen dann einfach noch den Abstand abziehen.
Für ein zweireihiges Utensilo würde ich vielleicht 5cm statt 3cm über den Fächern an Platz einrechnen.
Liebe Grüße,
Estel