Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Coco2

#1546 Beitrag von Coco2 »

Danke :)
Dann probier ich das mal.
Benutzeravatar
ZoiSara
Beiträge: 31
Registriert: 17.05.2011, 11:26

#1547 Beitrag von ZoiSara »

Ja genau, ich wasche mit Amelie.

Da ich sehr trockenes Haar habe dachte ich, dass die 9% meinen Haaren gut tun... aber ich hab das wohl etwas unterschätzt, da muss man wohl langsam anfangen.

Hab mich aber auch geirrt, es war bei dieser Wäsche nicht nur der Gruch, heute morgen nach dem Schlafen waren sie ein einziges verklebtes Fett-Nest, ich habe sofort frisch gewaschen :roll:
zottelige, etwa BH Verschluss lange Chemie/Glättungsleichen... es wird dran gearbeitet :)

2c-3a C I-II
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#1548 Beitrag von Ahdri »

ZoiSara hat geschrieben:Ja genau, ich wasche mit Amelie.

Da ich sehr trockenes Haar habe dachte ich, dass die 9% meinen Haaren gut tun... aber ich hab das wohl etwas unterschätzt, da muss man wohl langsam anfangen.

Hab mich aber auch geirrt, es war bei dieser Wäsche nicht nur der Gruch, heute morgen nach dem Schlafen waren sie ein einziges verklebtes Fett-Nest, ich habe sofort frisch gewaschen :roll:
Sowas ähnliches hatte ich mit dem AvocadoSchaf... 11% Überfettung = nicht gut für feines trockenes Haar....
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

#1549 Beitrag von Juls »

Ich glaube das kommt immer drauf an. Ich habe auch feines trockenes Haar und bei mir klappte Amelie ganz gut bzw. es hätte glaube ich noch mehr Überfettung sein dürfen. Es kann auch an den Inhaltsstoffen liegen. Manche kommen ja mit diesem oder jenem Öl nicht gut klar.
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Benutzeravatar
Kirschtasche
Beiträge: 974
Registriert: 04.09.2010, 16:51

#1550 Beitrag von Kirschtasche »

Ahdri hat geschrieben:
ZoiSara hat geschrieben:Ja genau, ich wasche mit Amelie.

Da ich sehr trockenes Haar habe dachte ich, dass die 9% meinen Haaren gut tun... aber ich hab das wohl etwas unterschätzt, da muss man wohl langsam anfangen.

Hab mich aber auch geirrt, es war bei dieser Wäsche nicht nur der Gruch, heute morgen nach dem Schlafen waren sie ein einziges verklebtes Fett-Nest, ich habe sofort frisch gewaschen :roll:
Sowas ähnliches hatte ich mit dem AvocadoSchaf... 11% Überfettung = nicht gut für feines trockenes Haar....
Wirklich immer wieder erstaunlich wie unterschiedlich Haare reagieren... meine feinen trockenen Haare mögen sowohl Amelie als auch das AvocadoSchaf...
2cFi/ii, Umfang 5,3cm bei HA
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#1551 Beitrag von Lotti »

Flocke hat geschrieben:Hab mal ne Frage:
Weiß jemand zufällig wie hoch die Seifen von Savon du Midi überfettet sind ?
Die 1.Seifenwäsche hat zwar super geklappt aber die Haare fühlten sich belegt an :cry:
Bevor deine Frage total unter geht:
Wenn bei den Seifensteckbriefen nichts dazu steht, weiss es vermutlich keiner. Schreib sie mal an und frage nach :-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Cracy
Beiträge: 283
Registriert: 17.03.2011, 10:15

#1552 Beitrag von Cracy »

Okay, mal der Übersichtlichkeit halber einige der Schräubchen, an denen man bei der Seifenwäsche drehen kann. Ich höre hier sehr oft „Mimimi, das klappt bei mir nicht, alles doof!“, aber im gleichen Posting lese ich, dass der Seifentester rumjammert, bevor er ein paar verschiedene Sachen ausgetestet hat. Aber ganz ohne Rumprobiererei geht es oft – leider – nicht.

Ich kann nur jedem, der Haarseifen ausprobiert, folgendes ans Herz legen:

1.: Teste verschiedene Überfettungen aus.
* a → unter 2%
* b → 2-6%
* c → 7-10%

2.: Teste verschiedene Ölkombinationen aus.
* a → nur leichte Öle
* b →eine gute, mittelschwere Mischung
* c → nur schwere Öle

3.: Teste verschiedene Waschmethoden aus.
* a → im Stehen
* b → Überkopf
* c → beides nacheinander und/oder umgekehrt

4.: Teste verschiedene Schäumversuche aus.
* a → nur einmal einschäumen, aber immer etwas Wasser zutropfen lassen, und mit so viel Seife weiterschäumen, bis man vollen, kleinblasigen Schaum überall auf dem Kopf und in den Längen hat
* b → erst den Ansatz einschäumen, ausspülen, beim zweiten Mal komplett (auch die Längen!) gut einschäumen, ausspülen
* c → zweimal komplett einschäumen

5.: Teste verschiedene Rinsen aus, natürlich auch in den verschiedenen Konzentrationen leicht–mittel–sehr sauer.
* a → nur sehr kalter Guß
* b → Zitronenrinse
* c → Essigrinse
* d → Kräuterrinse

6.: Teste Haarseife in Kombination mit Kur/Spülung.
* a → Prewash-Kur in Längen und/oder auf die Kopfhaut
* b → Prewash-Kur in die Spitzen und/oder in die Längen
* c → Prewash-Kur über Nacht und/oder nur kurz vor der Haarwäsche
* d → Spülung vor oder anstatt der Rinse
* e → Kur vor oder anstatt der Rinse
* x → ... und alle möglichen Kombinationen mit vor-dem-Waschen, nach-dem-Waschen und Leave-In

7.: Teste sinnvoll!
* a → feines, dünnes, glattes Haar kommt eher mit leichten Ölen und einer niedrigen Überfettung klar
* b → dickes, widerspenstiges, lockiges Haar kommt eher mit schweren Ölen und einer höheren Überfettung klar
* c → sowohl Haare als auch Kopfhaut müssen mit der Seife klarkommen – was ist für dich wichtiger? Du kannst nicht sofort alles auf einen Schlag richtig einpendeln, und du musst damit leben können, dass nach einer mißlungenen Wäsche schonmal Kopfhaut, Ansatz, Haare, Längen und/oder Spitzen nicht optimal aussehen. Versuche es noch einmal und verändere einen der oben genannten Parameter.

In den Seifensteckbriefen findet sich für so ziemlich jeden Haar- und Kopfhauttyp ein Tester, mit dem man sich vergleichen kann. Orientiert euch an dem, was dort steht, wenn ihr keinen Plan habt, wo ihr anfangen könntet. Investiert ein paar Euro und lasst euch Seifenproben von diversen Onlineshops schicken und macht beim Seifenprobenwanderpäckchen mit.

Und nicht vergessen: Hirn einschalten. Man muss nicht alles exzessiv durchprobieren, blos weil man mit Seife klarkommen möchte. Manchmal ist es einfacher, sich einzugestehen, dass es mit einer anderen Reinigungsmethode für einen selbt besser funktioniert.
Wenn du mit Schampo, Conditioner, W/O, N/W oder sonstwas gut klarkommst, dann freu dich und bleib dabei.

Cracy
2aFii zwischen CBL und APL
Kosmetik natürlich
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

#1553 Beitrag von Juls »

Cracy, das ist eine wunderbare Übersicht für Seifeneinsteigerinnen! Ganz toll! Und aus Erfahrung kann ich auch sagen: Man muss erstmal rumprobieren und das kann länger dauern bis man das richtige findet, also nicht gleich die Flinte ins Korn werfen!
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#1554 Beitrag von Honigmelone »

Danke Cracy, das hört sich sehr sinnvoll an!
Flocke hat geschrieben:Hab mal ne Frage:
Weiß jemand zufällig wie hoch die Seifen von Savon du Midi überfettet sind ?
Ich habe auch schon das LHN und das Internet zu Informationen über Savon du Midi abgesucht, aber kaum was gefunden. Zu der ÜF hab ich gar keine Info gefunden. Ich geh mal davon aus, dass die Seifenwäscherinnen hier im Forum keine Seife von dieser Marke nutzen, weil es keine handgesiedete Seife ist, weil sie als Hauptbestandteil Palmöl enthält und weil in der Seife nur Basic-Inhaltsstoffe drin sind und keine hochwertigen, besonders feinen Sachen.
Zuletzt geändert von Honigmelone am 21.07.2011, 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

#1555 Beitrag von Fey »

Cracy, ganz ganz großen Applaus! du sprichst mir mit vielen Dingen aus der Seele eigentlich müsste dein
Post im Eingangspost von diesem Thread verlinkt werden, wenn es dir nichts ausmacht würde ich es auch gerne bei
den Seifensteckbriefen übernehmen :wink:
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

#1556 Beitrag von Juls »

Fey, ich finde das ist eine super Idee, das würde vielen Neulingen sicher einiges erleichtern!
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#1557 Beitrag von Ahdri »

@ Cracy, vielen lieben Dank, super Übersicht!
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Cracy
Beiträge: 283
Registriert: 17.03.2011, 10:15

#1558 Beitrag von Cracy »

Gern geschehen. Hoffentlich hilft es bei der Fehlersuche, wenn man mit den ersten Seifenwäschen nicht zu Frieden war.
2aFii zwischen CBL und APL
Kosmetik natürlich
Benutzeravatar
Aranya
Beiträge: 404
Registriert: 04.03.2011, 11:52

#1559 Beitrag von Aranya »

klasse, sowas hätte ich gebraucht als ich angefangen hab! super übersicht!
1cMii, 101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (14.03.2013)
Ziel: Klassiker+schöne Kante in NHF
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#1560 Beitrag von Veela »

Crazy, das ist eine perfekte Übersicht! Die müsste man bei den Seifensteckbriefen und beim Wanderpäckchen verlinken (letzteres mach ich gleich direkt).
Honigmelone hat geschrieben:
Flocke hat geschrieben:Hab mal ne Frage:
Weiß jemand zufällig wie hoch die Seifen von Savon du Midi überfettet sind ?
Ich habe auch schon das LHN und das Internet zu Informationen über Savon du Midi abgesucht, aber kaum was gefunden. Zu der ÜF hab ich gar keine Info gefunden. Ich geh mal davon aus, dass die Seifenwäscherinnen hier im Forum keine Seife von dieser Marke nutzen, weil es keine handgesiedete Seife ist, weil sie als Hauptbestandteil Palmöl enthält und weil in der Seife nur Basic-Inhaltsstoffe drin sind und keine hochwertigen, besonders feinen Sachen.
Ich hab die Lemongras von Savon du Midi, allerdings auch keine Hinweise auf die Überfettung bekommen. Honigmelone hat schon recht, besonders hochwertig ist die Seife nicht - und eigentlich mag ich auch kein Palmöl ... aber der Geruch ist umwerfend. Die Seife als als Körperseife ausgewiesen und nach ihrem Verhalten und meiner Hautreaktion darauf würde ich schätzen, dass sie im Bereich zwischen 6 und 8% Überfettung liegt. Auf keinen Fall über 10%, dann wär sie deutlich pflegender - und sicherlich nicht unter 5%, dann würde meine Haut mit stärkerem Spannen reagieren. 6-8% ist der typische Überfettungsgrad für "normale" Körperseifen.
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Antworten