Haarwäsche hinauszögern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Jemma

#1546 Beitrag von Jemma »

Ich mach das mit ner alten Logona-Shampoo-Flasche, das klappt auch wunderbar.
Zuletzt geändert von Jemma am 08.10.2011, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

#1547 Beitrag von Banshee »

Samara hat geschrieben:@Banshee: Ach, das ist das Waschgel vom DM? Ich hatte mir schon überlegt, entweder das oder das vom Rossmann zu testen...

Aber das verdünnte Shampoo lässt sich auf jeden Fall noch irgendwie verteilen? Ich habe irgendwann gelesen, dass jemand das Shampoo sehr stark verdünnt und es sich dann langsam über den Kopf schüttet... ich glaube nicht, dass das bei mir funktionieren würde.
Jupp, das Waschgel von DM. Ich wußte zuerst nicht, ob ich das Babybad oder das Waschgel nehmen soll. Habe mich dann für's Waschgel entschieden, weil dort zusätzlich Weizenprotein enthalten ist. (Obwohl ich Weizenmikroprotein hier als Rohstoff stehen habe und eigentlich jedes Shampoo damit versehen könnte, aber manchmal ist frau ja :stupid: )
Ich habe es bisher allerdings erst 2 oder 3x benutzt, kann also zum "Shampoo" selbst noch nicht wirklich was sagen, zumindest kann ich sagen, dass es nicht gleich zu Haaralarm in irgendeiner Art geführt hat. ;-)

Den Tipp von ratwoman werde ich auch mal versuchen, sobald ich wieder die Haare nachfärbe und dann so ne Flasche habe.
So ne kleine leere Flasche mit einem Klappdeckel habe ich zufällich auch grade da. Dann muss die gleich mal herhalten.

Oh ich merke grade, dass wir hier eigentlich gar nicht mehr im richtigen Fred sind... :oops:

@schnittlauchlocke
4-5 Tage wäre ein Traum für mich! Ich dümpel immer noch bei 2-3 Tagen rum. Tendenz immer noch eher zu zwei Tagen...
Eigentlich wollte ich gleich Haare waschen, aber ich werde versuchen, es heute noch auszusitzen. Muss gleich zwar noch kurz in die Stadt, aber dann muss der Fettansatz eben unter ner Kappe verschwinden. Zuletzt habe ich Donnerstagmorgen gewaschen und meine Haare sehen leider aus, als hätte ich in ner Pommesbude geschlafen. :(
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#1548 Beitrag von Honigmelone »

Ich verwende das Babyshampoo immer unverdünnt, mit Verdünnen komm ich nicht so gut zurecht. Ich habe Shampoo lieber konzentriert auf dem Kopf. Dann schäumt es auch gut. Das Babyshampoo von Rossmann find ich am besten.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
hello-kiki
Beiträge: 1
Registriert: 09.10.2011, 17:35

#1549 Beitrag von hello-kiki »

ich muss leider meine haare jeden tag waschen, da ich auch jeden tag kundenkontakt habe. :cry: ich will aber den waschrythmus trotzdem verändern. funktioniert das mit trockenshampoo?
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

#1550 Beitrag von Clanherrin »

Ich habe auch Kundenkontakt, wasche aber maximal 2x die Woche. Vor meiner Umstellung auf Natron habe ich einmal die Woche gewaschen und ich bin kurz davor, das wieder zu erreichen (bin jetzt bei 6 Tagen). In wenigen Fällen waren meine Haare so unansehnlich, dass ich meinen Wochenrythmus unterbrechen und früher waschen musste.

Mit Trockenshampoo habe ich mir auch schon geholfen, aber es juckt auf meiner Kopfhaut, daher nehme ich es nur, wenn es denn gar nicht anders geht. Länger als einen Tag strecken hat bei mir wegen der Juckerei nicht funktioniert.

Edith sagt, ich soll erst Korrekturlesen und dann abschicken :oops:
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Katjuschka
Beiträge: 25
Registriert: 08.08.2011, 08:07

#1551 Beitrag von Katjuschka »

Ich hab bis vor ein paar Wochen noch jeden Tag meine Haare gewaschen weil sie so schnell nachgefettet haben. Nachdem ich mich hier im Forum bissl umgesehen hab, hab ich die Haare nur noch alle 2 Tage gewaschen und am 2. Tag Trockenshampoo benutzt fürn Pony und den Haaransatz neben an der Seite. Sonst sahen meine Haare nämlich noch ganz gut aus. Da ich im Moment die Haare schulterlang hab, trag ich sie eigentlich immer zum Zopf..

Dann hab ich mir ne Wildwutz gekauft und ab dem 2. Tag mit der Bürste gebürstet, mit der Bürsttechnik die ich hier gelesen hab.. Anfangs waren meine Haare danach echt bääääääääh.. Nach und nach wurde es besser.. Dann hab ich mittels Wildwutz, Holzbürste und Trockenshampoo fürn Notfall die nächste Haarwäsche auf 5 Tage hinausgezögert. War gewöhnungsbedürftig aber es hat geklappt.

Die letzte Wäsche war gestern und die davor letzten Samstag.. ich bin begeistert weil es echt immer besser wird *freu*

Ich hätte nie gedacht das ich von meiner täglich wascherei mal wegkommen würde - es ist ein Traum. Zumal ich überhaupt erst auf die anderen Bürsten etc. gekommen bin als ich das Forum hier gefunden hab bei einem Google Streifzug.. Ich hatte nämlich das Problem das am 2. Tag meine Kopfhaut gejuckt hat wie verrückt. Das is jetzt so gut wie weg. Juckts doch mal nehm ich die Holzbürste und massiere damit meine Kopfhaut. Danach juckts nochmal kurz und dann ist es weg..

Was jetzt sehr doof is, is wenn ich die Haare frisch gewaschen hab weil sie dann echt super weich sind durch die Sebumverteilung die Tage vorher.. Klar isses super weil sie in letzter Zeit sehr glänzen aber sind se frisch gewaschen kann ich nicht mal nen gescheiten Zopf machen.. Am schönsten sind sie an Tag 3 würd ich sagen.. Total griffig und gepflegt..

Mal sehen was es bei mir in den nächsten Wochen neues zu berichten gibt :)
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

#1552 Beitrag von Banshee »

Oha, gestern gab's echt nen Härtetest für meinen fettigen Ansatz.
Ich sah ja eh schon bescheiden nach Fritteuse aus und dann kommt mein Feund abends nach Hause und meint, wir könnten ja noch essen gehen. :shock:
Ok schnell nen LWB mit meine neuen Fake-Ficarre getüddelt (danke Sumpfacker für den Tipp! :) ) und dann Babypuder mit Pinsel auf die Pommeshaare. Und es war wirklich ausgehtauglich! Gut, wir waren im Stakehouse und nicht in nem 200-Sterne-Restaurant, aber so wie ich vorher aussah wäre ich nichtmal mehr zum Kiosk gegangen.
Mist, ich hätte echt Vorher-Nachher-Fotos machen sollen.

Heut Morgen habe ich dann wieder gewaschen und das verdünnte Shampoo ordentlich in der Flasche aufgeschüttelt und dann direkt aus der Flasche auf dem Ansatz verteilt. Danke ratwoman und Jemma, so klappt das viiiiel besser mit dem Verteilen, als wenn man es versucht in den Händen aufzuschäumen.
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Benutzeravatar
Appearia
Beiträge: 341
Registriert: 02.05.2010, 11:04
Wohnort: Bristol (UK)

#1553 Beitrag von Appearia »

Ich hatte am Anfang auch Angst, dass meine Haare nicht sauber werden, wenn ich das Shampoo verdünne. Aber ich denke, generell gilt: Wenn das Shampoo gut schäumt, werden meine Haare auch sauber. 8)

Manchmal wenn ich unsicher bin, ob ich zu stark verdünnt habe, stell ich mir die Shampooflasche einfach mit unter die Dusche. Dann kann ich zur Not noch nachhelfen, aber eigentlich ist das nie nötig.^^
1b-cFii (8cm)
Benutzeravatar
Samara
Beiträge: 967
Registriert: 23.11.2008, 23:09

#1554 Beitrag von Samara »

Also ich habe nach euren Tipps jetzt das Baby-Waschgel vom DM probiert (erstmal unverdünnt)... und irgendwie habe ich schon nach einem Tag das Gefühl, dass der Ansatz wieder fettig wird und die Kopfhaut juckt. Ich werde es aber auf jeden Fall weiter ausprobieren :)
1bF/M7.5, ca. 116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, sanotintschwarz

1. Ziel: Klassiker (vorübergehend mit ein paar einzelnen Haaren erreicht)
2. Ziel: Vollere Kante (Kampf dem Taper!)
Katjuschka
Beiträge: 25
Registriert: 08.08.2011, 08:07

#1555 Beitrag von Katjuschka »

Ich hab seit ein paar Monaten 2 Shampoos ausm Ross.mann:

ISANA MED Shampoo für jeden Tag - PH neutral 5,5% und
ISANA MED Urea Shampoo für trockenes Haar

Am Samstag gewaschen - immer noch kein jucken da *freu*
Aaaaaaaaaaaaaaaaaber ich hab heut morgen bissl Trockenshampoo in die Haare gesprüht - nicht weil sie fettig ausgesehen haben sondern weil sie immer noch so flusig vom waschen waren :evil:
Und bisher noch kein Sebum in Sicht :shock:

Was echt klasse is damit meine Haare nicht erst fettig werden, ist sie abends mit der angefeuchteten Wildwutz zu bürsten (falls ich es nicht schon erwähnt hab).. :)
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

#1556 Beitrag von Banshee »

Samara hat geschrieben:Also ich habe nach euren Tipps jetzt das Baby-Waschgel vom DM probiert (erstmal unverdünnt)... und irgendwie habe ich schon nach einem Tag das Gefühl, dass der Ansatz wieder fettig wird und die Kopfhaut juckt. Ich werde es aber auf jeden Fall weiter ausprobieren :)
Also dass du das Gefühl hast, der Ansatz würde zu schnell nachfetten ist eine Sache. Hast du "nur" das Gefühl oder ist es tatsächlich so?
Hast du evtl. nicht gründlich genug ausgewaschen? (ist mir nämlich auch schon passiert und der Ansatz war danach recht schnell klätschig)

Aber dass dir die Kopfhaut juckt sollte nicht sein!
Juckt sie jetzt dauerhaft oder hat es inzwischen aufgehört?
Wenn sie jetzt dauerhaft juckt, würde ich das Produkt vorerst nicht mehr anwenden (ärgerlich ist es allemal, aber zum Glück war es nun kein wahnsinnig teures Shampoo) und gucken was geschieht, wenn du ein anderes Shampoo benutzt.
Wenn die Kopfhaut anfäng zu zicken, wäre ich vorsichtig.
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Benutzeravatar
Samara
Beiträge: 967
Registriert: 23.11.2008, 23:09

#1557 Beitrag von Samara »

@Banshee: Das ist eine gute Frage. Mein Ansatz ist auf jeden Fall wieder sehr fettig, aber ich bin immerhin schon fast am dritten Tag angekommen. Vielleicht habe ich es mir auch nur eingebildet. Deswegen werde ich es auf jeden Fall nochmal versuchen.
Und zum Kopfhautjucken: Das hatte ich in letzter Zeit eigentlich so gut wie immer mal wieder (bei jedem Shampoo). Deswegen wollte ich ja auch auf ein milderes ausweichen. Allerdings juckt die Kopfhaut nicht permanent, sondern nur zwischendurch... nachdem ich mein Khadi-Öl einmassiert hatte, ging es dann wieder. Vielleicht sollte ich auch einfach mal zum Hautarzt gehen... das Problem hatte ich vor der NK-Nutzung gar nicht (da habe ich aber auch täglich gewaschen) - momentan fallen mir zudem wirklich viele Haare aus (das konnte ich allerdings früher nie überprüfen, weil ich immer offen getragen habe). Danke für die Tipps :)
1bF/M7.5, ca. 116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, sanotintschwarz

1. Ziel: Klassiker (vorübergehend mit ein paar einzelnen Haaren erreicht)
2. Ziel: Vollere Kante (Kampf dem Taper!)
Benutzeravatar
Schneestern
Beiträge: 565
Registriert: 27.11.2009, 16:38

#1558 Beitrag von Schneestern »

Ich versuche auch immer noch meine Wäsche hinauszuzögern... Leider ist mein Ansatz so schnell fettig und ich mag einfach nicht mit fettigem Haaren an die Uni. :(
Ich „muss“ jeden zweiten Tag waschen. Am ersten sind meine längen recht trocken (ich bin eine künstliche Blondine --> Haare sind etwas strapaziert) und der Ansatz normal, am zweiten Tag werden sie am Ansatz schon strähnig, während die Längen echt schön sind und am dritten sind sie leider so, dass ich nicht mehr rausgehen mag damit. :?
Jede Woche einige Tage Schals/Tücher benutzen, um den Ansatz zu verdecken sieht auch komisch aus... Da könnte ich echt dran verzweifeln im Moment...
:roll:
Feenhaare mit Dipdye wachsen zur Hüftlänge

Meister, Meister, gib mir Rosen, Rosen auf mein weißes Kleid - StS
Benutzeravatar
Samara
Beiträge: 967
Registriert: 23.11.2008, 23:09

#1559 Beitrag von Samara »

So, Update: Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil! :lol:

Ich habe jetzt zum zweiten Mal das Baby-Waschgel benutzt (diesmal ohne Spülung, auch in den Längen) - anfangs hat es noch gejuckt, sogar, als die Haare noch nass waren. Aber jetzt juckt nichts mehr. Ich wasche ja eigentlich alle drei Tage, und heute war der dritte Tag vorbei - trotzdem waren die Haare noch in einem Zustand, in dem ich mich getraut habe, mit zusammengebundenen Haaren wegzugehen (abends). Sie waren sicher nicht mehr wahnsinnig frisch, aber niemand hat mich drauf angesprochen oder komisch angeschaut :wink: (und es trieft auch nicht vor Fett oder so - ist sowieso immer nur der Ansatz) - normalerweise würde die Kopfhaut jetzt schon wahnsinnig jucken (wegen zu viel Fett), aber - nichts! Ich bin total begeistert! Danke für den Tipp! (morgen und übermorgen muss ich das Haus nicht verlassen... mal sehen, wie lange ich es aushalte, bevor das Jucken wiederkommt). :D Hoffentlich bleibt das so!
1bF/M7.5, ca. 116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, sanotintschwarz

1. Ziel: Klassiker (vorübergehend mit ein paar einzelnen Haaren erreicht)
2. Ziel: Vollere Kante (Kampf dem Taper!)
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#1560 Beitrag von ratwoman »

Ha! Ich hab auch was rausgefunden:

gestern hatte ich keine Zeit mehr, zu waschen und wir wollten essen gehen.
Also hab ich einfach schnell einen Scheitel über die Ohren gezogen, in etwas da, wo ein Haarreif sitzt. Und hab einfach den vorderen Teil gewaschen und geföhnt - ging super und zusammengenommen sah es taufrisch aus! :D
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Antworten