Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pan
Beiträge: 912
Registriert: 23.12.2008, 18:50
Wohnort: Karlsruhe

#1546 Beitrag von Pan »

Danke an euch 3 für die Erklärung! :)
Das werd ich dann mal demnächst probieren, aber erstmal nur pures Öl (zum Glück hab ich noch genug da ;) ). Inspiration zum Zeug reinmischen kann ich mir bei Gefallen dann ja im Selbstgemacht-Forum holen ;)
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#1547 Beitrag von Atiana »

also ich brauch auch ziemlich viel öl...wie gesagt..bis die haare schön klatschigschmierig sind ^^
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#1548 Beitrag von Rapunzelchen »

apropos Ölkuren: Ist es empfehlenswert, diese Kuren im Sommer oder im Winter zu machen oder ist das egal?
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
gaensebluemchen
Beiträge: 492
Registriert: 02.03.2009, 13:08

#1549 Beitrag von gaensebluemchen »

Einfach versuchen, würd ich sagen. Hab auch erst vor ein paar Monaten damit angefangen (seit ich hier mitlese :wink:) und habe nicht vor auf das schöne Haargefühl zu verzichten nur weil die Jahreszeit sich ändert ...
Falls die Haare das nicht brauchen oder vertragen zu bestimmten Zeiten wird man das schon merken, und kann dann dementsprechend umstellen.
Glaube nicht das Ölkuren nur ne Jahreszeitenpflege sind.
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#1550 Beitrag von Rapunzelchen »

ja, ich glaube wohl auch, daß ich das erstmal ausprobieren sollte/ könnte. Allerdings weiß ich nicht, wie meine Haare sich danach anfühlen oder aussehen werden.

Seit einiger Zeit spiele ich schon mit dem Gedanken, meine Haare mit farblosem Henna zu pflegen, mir also ab und zu das mal zu gönnen.
Doch wo bekomme ich farbloses Henna her? Bieten das nicht Naturkostläden an?
Meine Haare sind von Natur aus sehr fein und auch sehr weich. Sie sehen auch gerne mal dünn aus, wenn ich sie längere Zeit offen trage und zerzausen bzw. krisseln außerordentlich gerne, was dann immer ziemlich ungepflegt aussieht.
Hat jemand Erfahrungen mit farblosem Henna? Könnte das mein Krisselproblem ein bischen beheben sodaß es auch im offenen Zustand top aussieht?
Denn obwohl ich schon immer einen Holzkamm in meiner Arbeitshose oder sonstwo mitführe, möchte ich nicht laufend vorm Spiegel stehen und wie blöd mein Haargekrissel wieder glattkämmen, was ein paar Stunden später wieder da ist ... :roll:
Kann mir da vielleicht irgendwer weiterhelfen? *ganzliebschau*
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#1551 Beitrag von Bastet »

@Rapunzelchen

Farbloses Henna kräftigt Haare gut,aber auch Chinarinde ist was feines.
Beides gibts von Henne Color.Die Firma bekommst Du im I-Net oder in manchen Asia/Indien-Läden.
Gegen das krisselige: Hast Du schon mal versucht die Haare anzufeuchten und mit gaanz wenig Öl zu glätten?
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
Cubelixa
Beiträge: 269
Registriert: 16.01.2009, 14:47
Kontaktdaten:

#1552 Beitrag von Cubelixa »

Weiß jemand zufällig aus Erfahrung ob Ölkuren auch geeignet sind für Haare, die schnell fetten?

Oder sollte ich mich lieber an Joghurt, Honig, Ei und vielleicht einige Tropfen Jojobaöl halten?
Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge

http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Kira
Beiträge: 77
Registriert: 28.12.2008, 12:09

#1553 Beitrag von Kira »

Aus meiner Erfahrung heraus:

Ich habe schnell fettende Haare und mache jede Woche eine Ölkur bei der ich das Öl auch auf die Kopfhaut auftrage. Sie fetten dadurch nicht schneller oder langsamer als sonst.

Ich würde Ölkuren also für geeignet befinden.
Typ: 1b F/M ii - Kinnlänge ( Dez 08 ) -> BSL (Dez 10) -> Midback

70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#1554 Beitrag von LizardQueen »

Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass man Fett am besten mit Fett bekämpft :lol: ähm, ich habe keine fettigen Haare, aber eine Mischhaut mit Speckschwartenglanz an Nase und Stirn. Seit ich Kokosöl als Nachtpflege benutze, hat sich der Glanz unglaublich minimiert! Am morgen danach ist die Haut nämlich mattweich und bleibt das auch.

Das Prinzip dürfte also auch mit den Haaren funktionieren.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#1555 Beitrag von Rhiannon »

... und tut es auch ... :D
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#1556 Beitrag von Rapunzelchen »

Bastet hat geschrieben:@Rapunzelchen

Farbloses Henna kräftigt Haare gut,aber auch Chinarinde ist was feines.
Beides gibts von Henne Color.Die Firma bekommst Du im I-Net oder in manchen Asia/Indien-Läden.
Gegen das krisselige: Hast Du schon mal versucht die Haare anzufeuchten und mit gaanz wenig Öl zu glätten?


Die Idee mit dem Haare anfeuchten und mit Öl zu glätten hatte ich bisher noch nicht gehabt, aber das werde ich jetzt am Wochenende mal ausprobieren, weil ich da auch Geburtstag habe; und zur Feier des Tages würde es sich anbieten, die Haare auch mal offen mit einem Haarreif oder wenigstens halboffen zu tragen. Das wenige Öl kann ich mir doch in den Handflächen verreiben und vorsichtig übers Deckhaar streichen, nicht wahr? Gute Idee! Danke schön für den Tip.

Nun hätte ich noch eine Frage:
Ich habe mal irgendwo gelesen, daß Arganöl auch ein sehr "leichtes" Öl sei. Wäre das etwas für feines Haar? Und wo bekommt man das denn her? Müßte ich dafür zu einer Ölmühle hinfahren und es mir dort holen oder bekommt man das in der Apotheke ...
Würde sich denn auch Bucheckernöl für feines Haar eignen? Von Erzählungen her weiß ich, daß Bucheckernöl sehr "fein" sei und vor allem in der Küche verwendet wird.
Weiß jemand mehr darüber und/ oder kennt das zufällig einer von euch als Haarpflegeöl? Wie sind denn die Erfahrungen. Empfehlenswert? Oder lieber doch nicht?
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#1557 Beitrag von fairypet »

Ich bin jetzt auf Aubrey Organics Shampoo umgestiegen, das enthält ja nun schon Proteine. Am besten komme ich mit Avocadoöl zurecht, welches ja auch proteinhaltig ist. Wäre das jetzt zuviel Protein?

Hat hierzu einer eine Meinung, Erfahrungen oder wissenschaftliche Erkenntnisse?
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
gaensebluemchen
Beiträge: 492
Registriert: 02.03.2009, 13:08

#1558 Beitrag von gaensebluemchen »

@fairypet
Wenn deine Haare Proteine vertragen, dürfte es kein Problem geben. Falls es zuviel werden sollten merkst du es, dann werden die Haare störrischer und auch trockener. Ob das allerdings passiert musst du selbst rausfinden, jedes Haar verträgt unterschiedliche Proteinmengen.
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Hagweib
Beiträge: 2354
Registriert: 27.02.2009, 12:33
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#1559 Beitrag von Hagweib »

Die meisten Pflegeprodukte (egal ob selbst gemacht oder gekauft) sollen ja weiches Haar machen, aber ich finde mein Haar ist überweich, fast wie bei einem Kleinkind oder bei einer flauschigen Katze... Gibt es irgendetwas, was die Haare "fester" und glänzender macht?
2a M ii
Taillenlänge
Fuchsrot
Nächstes Ziel: Hüfte

klick
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#1560 Beitrag von Bastet »

Henna?!
farbloses oder auch färbendes macht die Haare fester,soweit ich weiß.
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Antworten