
Hätte damals nie gedacht, dass ich auch mal mit haarseife anfange. Aber seitdem ich
jetzt in einer Stadt wohne, die scheinbar viele begeisterte Langhaars hat, gibts dementsprechend
viiiele Haarseifen Läden! (Lush, Savion etc. - bin total begeistert

Einziges Manko: die Verkäufer kennen sich nicht so aus und ich ernte meistens verwunderte Blicke,
wenn ich mit meinen Fragen ankomme ^^'.
Deshalb hoffe ich, dass ich hier ein paar Fragen beantwortet bekomme.
Bitte verzeiht mir, wenn die Fragen hier schon stehen :/
aaaalso...:
- Haarseifen sind hauptsächlich basisch aufgebaut, oder? Ist das nicht schädlich für die Haare?
Hab da einiges gelesen, dass es eher sauer sein sollte.
- Die Verkäuferin der Savion Seifen meinte, dass man keine saure Rinse benötigt.
Aber wäre das nicht der Ausgleich für das basische? Bzw. brauch ich eine saure Rinse?
Hab bisher meine Haare mit Seife einfach mit "normalen" Leitungswasser gewaschen (bzw kein destilliertes wasser, entkalktes wasser etc.) - danach wie immer mit kaltem Wasser ausgewaschen - fertig.
Von Lush hab ich bisher nur eine Haarmaske (Roots) - aber bei den Seifen traue ich mich nun nicht ran.
Die sind ja sehr teuer und ich weiß nicht direkt, ob das nun so gut für die Haare ist, wenn man keine Rinse verwendet ^^'.
Habe bei den Savion Haarseifen bemerkt, dass die Haare sehr viel gepflegter sind.
Aber meistens nur nach den ersten Wäschen. Auf Dauer wurden sie immer ... schwerer.... Es schien mir als seien sie umhüllt?
Komme mir mittlerweile wie ein Depp vor, wenn ich die Verkäufer nach dem Umgang mit der Seife frage...:'D
Würde mich riesig über Antworten freuen,da mir das schon sehr lange im Kopf umhergeistert und ich kaum eine passende Antwort finde :c
Liebe Grüße
Eure Katzendiebin