Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Chocolatina

Re: Fragen zu Haarseife

#15496 Beitrag von Chocolatina »

Alles ausverkauft. :/ Aber danke! :bussi: Und da bei ihr die Seifen saisonal sind finde ich die Auswahl nicht so groß, sind ja generell nur 11 vegane Seifen, von denen dann immer nur ein paar "verfügbar" sind, was sie so gut wie nie sind... Jedenfalls nicht wenn ich dort was wollte :wink:
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Fragen zu Haarseife

#15497 Beitrag von Blondfee »

Wie ist es mit Villa Schaumberg? Ich glaube da sind auch viele Seifen vegan :) oder Manufaktur Mehlhose
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#15498 Beitrag von Goldhaar »

Chagrin Valley hat viele vegane Seifen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fragen zu Haarseife

#15499 Beitrag von Fusselnase »

Ich würde auch spontan VillaSchaumberg sagen. Es gibt auch noch www.sauberkunst.de, da habe ich noch nie bestellt, aber die haben nur vegane und palmölfreie Seifen.
Bei Mehlhose muss man manchmal etwas aufpassen, sie hat ein paar Seifen mit Palmöl.
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
la_verdure
Beiträge: 345
Registriert: 22.09.2013, 11:25

Re: Fragen zu Haarseife

#15500 Beitrag von la_verdure »

Pflegeseifen hat auch vegane Seifen und benutzt generell kein Palmöl.
2b-c ii, Taille
Ziel: Definierte Wellen bis zum Steiß

Mein kleiner [https://www.instagram.com/beautiful_bitter_fruits/]Blog[/url]
Chocolatina

Re: Fragen zu Haarseife

#15501 Beitrag von Chocolatina »

Fusselnase hat geschrieben:Es gibt auch noch http://www.sauberkunst.de, da habe ich noch nie bestellt, aber die haben nur vegane und palmölfreie Seifen.
DIE AUSWAHL! :shock:

DANKE! :huepf:

Allen Euch vielen Dank für die Tipps, ihr seid effektiver als google :mrgreen:
Benutzeravatar
Dulcamara
Beiträge: 691
Registriert: 01.07.2014, 19:14
Wohnort: Nds

Re: Fragen zu Haarseife

#15502 Beitrag von Dulcamara »

Goldhaar hat geschrieben:FringillaVigo, ich bin da ein extremes Beispiel. Ich muss bei jeder Wäsche eine andere Seife nehmen, sonst kriege ich Klätsch. Wieso das so ist, weiß ich nicht, aber nach meiner Erfahrung muss ich mit mindestens 3, besser 4 Seifen im Wechsel waschen.
Hmmm, ich wechsel eigentlich immer und wasche jedes Mal mit einer anderen Seife - einfach damit ich Abwechslung habe und weil ich bisher auch noch nicht DIE Seife für mich habe ausmachen können. Ich habe da ein paar Lieblinge, zwischen denen ich mich nicht entscheiden kann :)
Es würde mich aber doch mal interessieren, ob es bei mir auch so ist, dass ich ein und dieselbe Seife nicht öfter nacheinander nehmen kann. Ist ja interessant :-k Scheint ja auch kein Einzelfall zu sein. Das probiere ich doch mal aus!
~☆~ [1cF/Mii -- 61,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -- ZU 9 cm -- NHF] ~☆~
~☆~ Ziel: ohne Stufen und Pony bis BSL ~☆~
~ 49(CBL+) ~ 50 ~ 51 ~ 52 ~ 53 ~ 54 ~ 55(APL) ~ 56 ~ 57 ~ 58 ~ 59 ~ 60 ~ 61 ~ 62 ~ 63 ~ 64(BSL) ~
~☆~ mein Projekt ~☆~
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Fragen zu Haarseife

#15503 Beitrag von FringillaVigo »

Aber wie findet man dann eigentlich heraus, ob die Seife gut war oder nicht? (Ich zumindest hab immer erst nach ein paar Wäschen ein Gefühl dafür, ob ich die Seife mag oder nicht. Ausser es ist ein totales Desaster ;) )
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#15504 Beitrag von Goldhaar »

Also wenn die Seife gut für mich ist, habe ich sofort nach der Wäsche ein super Ergebnis.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#15505 Beitrag von rabenschwinge »

Hmm, Goldhaar, ich auch. Aber ich glaube, das klappt erst, wenn man sich in die Seifenwäsche eingefunden und seine höchsteigene Routine gefunden hat.
Benutzeravatar
Dropselmops
Beiträge: 1634
Registriert: 02.12.2013, 20:14
Wohnort: Minga

Re: Fragen zu Haarseife

#15506 Beitrag von Dropselmops »

So, hier sind jetzt meine ersten Erfahrungen mit Haarseife:

Samstag: Kopfhaut mit Amla-Öl von Khadi geölt. Nach 3 Stunden Einwirkzeit mit By myself (Verseiftes Olivenöl, Kokosöl, Sesamöl, Rizinusöl, Traubenkernöl, Zitronengrastee, Sheabutter, Zitronensäure, Jojobaöl, Eigelb, ätherische Öle 4 % überfettet) gewaschen, dazu 3x eingeseift, weil sich beim ersten Mal kein Schaum gebildet hat und ich nach dem zweiten Mal nich das Gefühl hatte, daß noch Öl in den Längen ist, obwohl ich die gar nicht geölt hab. Gerinst habe ich mit 4 EL Plastikzitrone in 1Liter Wasser (dazu die Längen eingetunkt, dann alles über den Kopf, 30 sec einwirken lassen, warm ausspülen, kalt hinterher rinsen). Nach dem Trocknen war alles ok, die spitzen etwas trocken.

Dienstag: Gewaschen mit Sweet Feelings (Verseiftes Avocadoöl, Olivenöl, Sheabutter, Kokosöl, Rizinusöl, Sesamöl, Seide, Parfümöl. 8 % überfettet). zwei mal aufgetragen, gerinst wie oben. Nach dem Trocken Ansätze und mittlere Längen ok, Spitzen trocken. Im trockenen Zustand LI aus Alverde Mandel-Argan-Öl und AO Smoothing Serum, aber nur ganz wenig.

Sonntag: Kopfhaut mit Vitalisierendem Öl von Khadi eingeölt, ein bissel was in die Längen. Nach 4 Stunden Einwirkzeit mit By myself ausgewaschen, wieder 3 mal, weil ich wieder das Gefühl hatte, daß das Öl aus den Längen nicht rauswollte, dann knirschiges Gefühl in den Spitzen. Gerinst wie oben, nach dem Warmen Ausspülen der Rinse Öltunke mit 4 Pumpsen Mandel-Argan-Öl auf 1 Liter Wasser, danach kalt gerinst. Im Trockenen Zustand Juckreiz auf der Kopfhaut, Ansätze und mittlere Längen prima, Spitzen trocken, verkletten leicht.

Jetzt frage ich mich folgendes:
kommt der Juckreiz von der Zitrone oder von der geringen Überfettung? Soll ich es mal mit Apfelessig versuchen? Hätte als Alternative auch noch eine Aloe Vera Gesichtsseife zur Hand (Verseiftes Olivenöl, Rapsöl, Macadamianussöl, Mandelöl, Avocadoöl, Aloe Vera Gel, Ziegenmilch, 10%überfettet).
Woher kommen die trockenen Spitzen und was würdet Ihr an meiner Stelle dagegen tun?

Vielen Dank vorab für Eure tollen Ratschläge :)
Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Benutzeravatar
Nenkalina
Beiträge: 1770
Registriert: 09.06.2014, 18:02
Wohnort: Bayrisches Outback

Re: Fragen zu Haarseife

#15507 Beitrag von Nenkalina »

Also die trockenen Spitzen können von der Rinse kommen. Der Juckreiz kann auch von irgendeinem Öl in der Seife kommen, welches du nicht so gut verträgst. Ich wasche zwar selbst mit Seife, hatte aber bisher noch keine Probleme, deswegen können dir andere da sicher besser helfen :oops:
2a Mii, ZU 6-7cm, langgezogen 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Taille erreicht, auf zum Steiß!
Mein Tagebuch Bild
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#15508 Beitrag von rabenschwinge »

Okay.... hast Du das Jucken von beiden Seifen oder nur bei einer? Hast Du schon mal probiert, die Rinse wieder auszuspülen?

Ölkuren kriegt man höherer Überfettung besser raus als mit niedriger.

Und Ölkuren eher länger einwirken lassen (über Nacht) , bringt mehr und vereinfacht das Auswaschen, da die Haare mehr Zeit haben die Pflege an- und aufzunehmen.
Benutzeravatar
Dropselmops
Beiträge: 1634
Registriert: 02.12.2013, 20:14
Wohnort: Minga

Re: Fragen zu Haarseife

#15509 Beitrag von Dropselmops »

Edith zu meinen Spitzen: die fühlen sich schon vor dem Rinsen anders an, als der Rest :(
Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Benutzeravatar
Dropselmops
Beiträge: 1634
Registriert: 02.12.2013, 20:14
Wohnort: Minga

Re: Fragen zu Haarseife

#15510 Beitrag von Dropselmops »

Rinse hab ich immer ausgespült. Juckreiz war nach Dienstag leicht vorhanden, jetzt nach der gestrigen Wäsche etwas stärker.
Und wenn ich die Ölkur über Nacht drin lasse, muß ich auf dem Sofa schlafen :x
Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Antworten