Nein alles Natur. Kalkseife wird es wahrscheinlich nicht sein oder? Heute ist der zweite Tag nach der Wäsche und ich habe das Gefühl es ist besser als direkt nach der Wäsche...Goldhaar hat geschrieben:Hast Du evtl. noch Färbereste in den untersten 10cm oder sowas?
Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Haartyp: 2aMii
Re: Fragen zu Haarseife
Ich stehe grübelnd vor meinem Seifenkarton und frage mich, mit was ich heute Abend waschen soll. Das Problem im Moment: sowohl Kopfhaut als auch Spitzen sind von der Heizungsluft arg mitgenommen und trotz Ölen trocken.
Ich wasche immer mit recht hoher ÜF, ab 8%, aber auf welche Öle sollte ich denn achten, die besonders reichhaltig sind? Viele meiner Seifen haben Babassu, das ist ja eher stark reinigend, soweit ich weiß? Aber ich bin mir gerade unsicher, welche besonders pflegend sind und wäre euch für Ratschläge dankbar
Ich wasche immer mit recht hoher ÜF, ab 8%, aber auf welche Öle sollte ich denn achten, die besonders reichhaltig sind? Viele meiner Seifen haben Babassu, das ist ja eher stark reinigend, soweit ich weiß? Aber ich bin mir gerade unsicher, welche besonders pflegend sind und wäre euch für Ratschläge dankbar

1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
- Bulba
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.01.2013, 16:45
- SSS in cm: 104
- Haartyp: 1b
- ZU: 6,9
- Wohnort: Am Meer
Re: Fragen zu Haarseife
Also als seeeeeeeeehr pflegend empfinde ich Avocadoöl.. am besten noch mit hoher Überfettung. 

Ein wildes Bisasam erscheint!
Re: Fragen zu Haarseife
Goldhaar, stimmt gar nicht, ich habe im März 2014 zwei mal mit khadi dunkelbraun gefärbt, das könnte ungefähr jetzt so weit rausgewachsen sein. Und im Oktober hatte ich eine Tönung drin, die war aber auswaschbar.
Haartyp: 2aMii
- Airemulp
- Beiträge: 8448
- Registriert: 16.09.2014, 13:41
- SSS in cm: 53
- Haartyp: 1b F/M ii
- ZU: ~ 7.8
- Pronomen/Geschlecht: Sie
- Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille
Re: Fragen zu Haarseife
Bist du sicher? Meine "auswaschbaren" Tönungen sind bisher auch immer drin gebliebenAnja_89 hat geschrieben:Und im Oktober hatte ich eine Tönung drin, die war aber auswaschbar.

Re: Fragen zu Haarseife
Das könnte evtl. eine Begründung sein. Tönungen strapazieren meines Wisssens nach die Haare teilweise relativ stark, auch wenn man es nicht unbedingt sieht, vielleicht ist auch einfach ein Film zurück geblieben davon, der dazu führt, dass die Seife sich auf der Höhe anders verhält. Es könnte aber schon Kalkseife sein, vor allem wenn es mit Rinse besser wird.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Re: Fragen zu Haarseife
Hallo Anja_89,
ich habe ein ähnliches Problem und dazu schon einen Thread aufgemacht. Wie Goldhaar geschrieben hat, irgendetwas wird dazu führen, daß sich die Seife oder die Rinse bei Dir auf den untersten Zentimetern anders verhält. Bei mir ist es eventuell ein "Sheabutter-Buildup".
viewtopic.php?f=20&t=25331. Mit Shampoo habe ich das Ganze nicht so gemerkt, deshalb tippe ich auf die Rinse, die dann auf diesen Zentimetern Probleme macht.
wobei mir gerade einfällt, eine Tönung hatte ich einmal vor zwei Jahren gemacht, da müßten aber bei 70 cm Länge die Probleme eigentlich weiter oben anfangen, denn so weit runtergewachsen sein können die Reste noch nicht
ich habe ein ähnliches Problem und dazu schon einen Thread aufgemacht. Wie Goldhaar geschrieben hat, irgendetwas wird dazu führen, daß sich die Seife oder die Rinse bei Dir auf den untersten Zentimetern anders verhält. Bei mir ist es eventuell ein "Sheabutter-Buildup".
viewtopic.php?f=20&t=25331. Mit Shampoo habe ich das Ganze nicht so gemerkt, deshalb tippe ich auf die Rinse, die dann auf diesen Zentimetern Probleme macht.
wobei mir gerade einfällt, eine Tönung hatte ich einmal vor zwei Jahren gemacht, da müßten aber bei 70 cm Länge die Probleme eigentlich weiter oben anfangen, denn so weit runtergewachsen sein können die Reste noch nicht
Re: Fragen zu Haarseife
Anja_89, das könnte trotzdem noch Kalkseife sein. Vversuch doch mal, die Essigrinse in einem Messbecher anzusetzen, am besten mit warmem Wasser, und erstmal die Längen darin einzutunken, ein paar Sekunden, dann erst über den Kopf zu gießen (ggf. auch eine Hälfte normal von oben und die zweite Hälfte dann kopfüber für den Hinterkopf und die unteren Lagen). Dann auch mal ein wenig einwirken lassen (z. B. während Du Dich wäschst), bevor Du sie wieder warm ausspülst. Und vielleicht doch nochmal etwas mehr Essig austesten: Wir haben hier eine Wasserhärte von etwa 12, und ich brauche 3 EL Essig in einem Liter!
Viel Erfolg und nicht aufgeben - es lohnt sich
Viel Erfolg und nicht aufgeben - es lohnt sich

~☆~ [1cF/Mii -- 61,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -- ZU 9 cm -- NHF] ~☆~
~☆~ Ziel: ohne Stufen und Pony bis BSL ~☆~
~ 49(CBL+) ~ 50 ~ 51 ~ 52 ~ 53 ~ 54 ~ 55(APL) ~ 56 ~ 57 ~ 58 ~ 59 ~ 60 ~ 61 ~ 62 ~ 63 ~ 64(BSL) ~
~☆~ mein Projekt ~☆~
~☆~ Ziel: ohne Stufen und Pony bis BSL ~☆~
~ 49(CBL+) ~ 50 ~ 51 ~ 52 ~ 53 ~ 54 ~ 55(APL) ~ 56 ~ 57 ~ 58 ~ 59 ~ 60 ~ 61 ~ 62 ~ 63 ~ 64(BSL) ~
~☆~ mein Projekt ~☆~
Re: Fragen zu Haarseife
@ Cocolin das problem hab ich gerade auch...
ich versuch es grad ohne kokos, ohne babassu und sehr hohe üf. vorher ölen bringt grad nix, nur strähnigkeit und fizzigkeit gleichzeitig. -.-;
ich versuch es grad ohne kokos, ohne babassu und sehr hohe üf. vorher ölen bringt grad nix, nur strähnigkeit und fizzigkeit gleichzeitig. -.-;
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht!
http://tinyurl.com/q26kzcq
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht!

http://tinyurl.com/q26kzcq
Re: Fragen zu Haarseife
Hallo ihr Lieben,
nachdem ich jetzt 2-3 ziemlich erfolgreiche Haarwäschen mit Seife hatte, gabs bei der letzten eine Auffälligkeit die ich nicht so ganz verstehe: Die Haare fühlen sich knirschig an wie Puppenhaare, sehen aber gut aus. Gewaschen habe ich damit: http://de.dawanda.com/product/55214695- ... smilch-45g
Liegt es am falschen Öl oder eher an der sauren Rinse? Hatte sowas schonmal jemand?
nachdem ich jetzt 2-3 ziemlich erfolgreiche Haarwäschen mit Seife hatte, gabs bei der letzten eine Auffälligkeit die ich nicht so ganz verstehe: Die Haare fühlen sich knirschig an wie Puppenhaare, sehen aber gut aus. Gewaschen habe ich damit: http://de.dawanda.com/product/55214695- ... smilch-45g
Liegt es am falschen Öl oder eher an der sauren Rinse? Hatte sowas schonmal jemand?
Re: Fragen zu Haarseife
Ashena, das kommt mir bekannt vor. Wobei das schlimmste gerade die Kopfhaut ist und die alleräußerstem Spitzen. Der Rest geht eigentlich. ich habe das mal versucht zu sten, ob meine Haare kokos in Seife nicht mögen, aber bin noch nicht ganz sicher. Avocado hatte ich bisher nur ziemlich am Anfang der Seifenwäscherei in der "My Angel", da gabs klätsch, aber vielleicht gebe ich ihr noch eine Chance. Die weiteren Auswahlmöglichkeiten wären die Honigkind und So Lovely. Letztere hat allerdings Kokosöl und Pafümöl drin, das könnte also evt die trockene Kh noch weiter ärgern?!
Die honigkind hat Raps, Sonnenblumen, Aprikosenkern, Sheabutter, Sojaöl, Mandelöl, Avocadoöl, Honig, Kakaobutter, Rizinusöl, Lanolin, Ziegenmilch ...klingt reichhaltig, aber keine Ahnung, was die Haare zu Lanolin und Ziegenmilch sagen.
Also auf eine der 3 wird es wohl rauslaufen...
Bunt, manche Haare kommen nicht so mit Milchseifen klar, kann es sein, dass durch die reismilch zu viel Protein ans Haar gekommen ist, und deine Haare das nicht so mögen?
Anja89, meine ehemals getönten Längen fühlen sich auch oft so an, bzw habe ich das Gefühl, sie sind anfälliger für Kalkseife als der naturbelassene Teil. Insofern würde ich mich den Tipps anschließen, an der Rinse zu schrauben u evt die Längen in die Rinse zu tunken.
Die honigkind hat Raps, Sonnenblumen, Aprikosenkern, Sheabutter, Sojaöl, Mandelöl, Avocadoöl, Honig, Kakaobutter, Rizinusöl, Lanolin, Ziegenmilch ...klingt reichhaltig, aber keine Ahnung, was die Haare zu Lanolin und Ziegenmilch sagen.
Also auf eine der 3 wird es wohl rauslaufen...
Bunt, manche Haare kommen nicht so mit Milchseifen klar, kann es sein, dass durch die reismilch zu viel Protein ans Haar gekommen ist, und deine Haare das nicht so mögen?
Anja89, meine ehemals getönten Längen fühlen sich auch oft so an, bzw habe ich das Gefühl, sie sind anfälliger für Kalkseife als der naturbelassene Teil. Insofern würde ich mich den Tipps anschließen, an der Rinse zu schrauben u evt die Längen in die Rinse zu tunken.
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Re: Fragen zu Haarseife
@Bunt: sind es bei Dir die gesamten Haare oder auch nur die Spitzen?
- Anna Blume
- Beiträge: 998
- Registriert: 27.06.2014, 17:12
Re: Fragen zu Haarseife
@ Cocolin: Ich habe sowohl trockene, juckende Kopfhaut als auch trockene Haare und komme (nach 2 Wäschen) mit dem Honigkind bisher super zurecht.
Und wegen der Reichhaltigkeit: Ich würde es mit einer hoch überfetteten Seife ohne Schaumfett, also Kokos oder Babassu, versuchen. Die funktionieren bei meinen trockenen Zotteln bisher am besten. Darunter würde ja auch das Honigkind fallen.
Mit Parfümöl wäre ich immer vorsichtig, weil es unter Umständen reizen kann. Wenn dann versuche ich, auf ätherische Öle zurückzugreifen, von denen ich weiß, dass ich sie gut vertrage und die sogar zur Verbesserung von Juck und Schupp beitragen können, z.B. Lavendel, Salbei oder Pfefferminze.
Und wegen der Reichhaltigkeit: Ich würde es mit einer hoch überfetteten Seife ohne Schaumfett, also Kokos oder Babassu, versuchen. Die funktionieren bei meinen trockenen Zotteln bisher am besten. Darunter würde ja auch das Honigkind fallen.
Mit Parfümöl wäre ich immer vorsichtig, weil es unter Umständen reizen kann. Wenn dann versuche ich, auf ätherische Öle zurückzugreifen, von denen ich weiß, dass ich sie gut vertrage und die sogar zur Verbesserung von Juck und Schupp beitragen können, z.B. Lavendel, Salbei oder Pfefferminze.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Re: Fragen zu Haarseife
Danke für die Rückmeldung, Anna-Blume! ich habe jetzt mit der Honigkind gewaschen, und bin mal gespannt, wie sie nachher trocken sind.
Das Einzige, was mich etwas irritiert hat: ich hatte auch nach dem Rinsen noch dieses krümelige weiße Zeug im Abflusssieb, das bei mir auf Kalkseife hindeutet - aber normalerweise durch die Rinse mit verschwindet. (Rinse war dosiert wie immer, 3 EL Essig auf 1,5l Wasser). Naja, mal abwarten, wie sie nachher aussehen, und normalerweise habe ich bei Kalkseife auch Schmier im Kamm, würde es also merken. Aber gibt's das, das man für unterschiedliche Seifen andere Rinse bräuchte? Oder liegt das dann daran, dass die enthaltenen Öle weniger Reinigungswirkung haben?
Das Einzige, was mich etwas irritiert hat: ich hatte auch nach dem Rinsen noch dieses krümelige weiße Zeug im Abflusssieb, das bei mir auf Kalkseife hindeutet - aber normalerweise durch die Rinse mit verschwindet. (Rinse war dosiert wie immer, 3 EL Essig auf 1,5l Wasser). Naja, mal abwarten, wie sie nachher aussehen, und normalerweise habe ich bei Kalkseife auch Schmier im Kamm, würde es also merken. Aber gibt's das, das man für unterschiedliche Seifen andere Rinse bräuchte? Oder liegt das dann daran, dass die enthaltenen Öle weniger Reinigungswirkung haben?
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Re: Fragen zu Haarseife
Vielen Dank für eure Antworten 
Dann werde ich nochmal ein bisschen mit der Rinse experimentieren. Bekommt man Kalkseife eigentlich mit der nächsten Seifenwäsche plus Rinse wieder raus oder sollte man besser eine Wäsche mit Shampoo einschieben?

Dann werde ich nochmal ein bisschen mit der Rinse experimentieren. Bekommt man Kalkseife eigentlich mit der nächsten Seifenwäsche plus Rinse wieder raus oder sollte man besser eine Wäsche mit Shampoo einschieben?
Haartyp: 2aMii