Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Ich finde es immer schwierig direkt am Ansatz die NHF zu bestimmen... Oft ist der Ansatz ja dunkler/aschiger als die Längen dann.
Hab auch nen Bild von meinem Aschansatz:

Das Bild ist geblitzt, im Tageslicht fällt das nicht so doll auf.
Ich lasse seit ca 4 Jahren rauswachsen (ich weiß gar nicht, wann ich zuletzt gefärbt hab, war noch vor Forumszeiten^^). Mittlerweile habe die NHF auf fast Taille. Ich muss aber sagen, dass ich immer wieder mal Lust auf Farbe hab, deshalb hab ich auch ne Undercolour mit Directions
. Somit hab ich Farbe, aber auch meine NHF, der perfekte Kompromiss für mich.
Hab auch nen Bild von meinem Aschansatz:

Das Bild ist geblitzt, im Tageslicht fällt das nicht so doll auf.
Ich lasse seit ca 4 Jahren rauswachsen (ich weiß gar nicht, wann ich zuletzt gefärbt hab, war noch vor Forumszeiten^^). Mittlerweile habe die NHF auf fast Taille. Ich muss aber sagen, dass ich immer wieder mal Lust auf Farbe hab, deshalb hab ich auch ne Undercolour mit Directions

1bMii (8,5)
128cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO+)
Ziele: Knie und schöne Kante oder doch Fairies?
128cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO+)
Ziele: Knie und schöne Kante oder doch Fairies?
Beitrag bearbeiten oder löschen Beitrag löschen
Hallo ihr Lieben ^^
Ich les hier schon eine ganze Weile mit und habe es heute endlich geschafft, mich hier mal anzumelden haha Smile
Ich lasse jetzt seit 11 Monaten rauswachsen...und gestern hab ich es getan - Haare ab! Ich bin soo glücklich, sie sind zwar kurz (liegen auf der Schulter auf) aber sie glänzen so sehr und sind wirklich so gesund wie seit 7 Jahren nicht mehr
Länge beträgt jetzt stolze 15 cm! haha 
hier ein Bild
( Haare sind noch ein bisschen nass, war nachm waschen!)

und so sah's noch letzte Woche aus! Aber da waren meine Haare auch total verknotet vom Wind wie man sieht

Hallo ihr Lieben ^^
Ich les hier schon eine ganze Weile mit und habe es heute endlich geschafft, mich hier mal anzumelden haha Smile
Ich lasse jetzt seit 11 Monaten rauswachsen...und gestern hab ich es getan - Haare ab! Ich bin soo glücklich, sie sind zwar kurz (liegen auf der Schulter auf) aber sie glänzen so sehr und sind wirklich so gesund wie seit 7 Jahren nicht mehr


hier ein Bild


und so sah's noch letzte Woche aus! Aber da waren meine Haare auch total verknotet vom Wind wie man sieht


- LadyLockenlicht
- Beiträge: 78
- Registriert: 24.04.2012, 12:07
- Wohnort: Kassel
@ sammy
woooooooow , das ist echt super *_*
sie sind aber lang gewachsen, dafür das es knapp 1 jahr her ist
voll toll die farbe & glanz
woooooooow , das ist echt super *_*
sie sind aber lang gewachsen, dafür das es knapp 1 jahr her ist

voll toll die farbe & glanz

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~> Stufen, längste 59 cm #15.12.2013
3b/c F ii, NHF: Karamellblond
Ziel: Lockenmähne bis zum Po
3b/c F ii, NHF: Karamellblond
Ziel: Lockenmähne bis zum Po

- Zaubermaus
- Beiträge: 598
- Registriert: 07.11.2007, 22:10
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Ich hab mir jetzt überlegt, dass ich doch mal einen Versuch starte meine NHF zurück zu bekommen. Wie, also ob ich meine gesamten Haare aufhellen lasse oder die Chemiefarbe einfach stumpf rauswachsen lasse, hab ich mir noch nicht überlegt.
Nachdem ich jetzt 9 Jahre lang mit Chemie gefärbt hab und vor Kurzem einen PHF-Versuch gestartet hatte und danach wieder zur Chemie zurückgegangen bin, möchte ich jetzt doch meine NHF zurück. Den Gedanken hab ich ja mittlerweile schon lange. Seitdem ich vor 5 Jahren auf Naturkosmetik umgestiegen bin, spiele ich mit dem Gedanken. Irgendwie hat sich damals alles verändert: zuerst halt der Umstieg auf Naturkosmetik, dann kamen die künstlichen Acrylnägel weg (weil Naturkosmetik und künstliche Krallen passten nicht wirklich zusammen
). Das einzige was ich halt bisher noch nicht geschafft habe ist der Weg zurück zur NHF. Wäre es einfach hätte ich es längst getan. Aber da es eben ein langwieriger Prozess ist, konnte ich mich bisher nicht dazu durchringen. Ich hab es allerhöchstens mal geschafft eine längere Färbepause einzulegen. 
Die Gründe warum ich meine NHF wieder möchte sind:
a) ich hab die Färberei nach 9 Jahren echt satt
b) alle 4 Wochen nachfärben kostet Geld und schadet den Haaren
c) weil ich einfach der Meinung bin und mich bei anderen selbst davon überzeugt habe, dass einem die NHF immer noch am besten steht.
Es gibt allerdings auch Gründe die mich verunsichern bzw. mich bisher davon abgehalten haben:
a) es dauert sehr (!) lange
b) ich weiß gar nicht mehr wie meine NHF aussieht, vielleicht mag ich sie gar nicht?
c) was ist wenn ich schon leicht grau bin?
d) ich mag einfach total gerne dunkle (schwarze) Haare und beneide alle Frauen, die von Natur aus richtig sattes dunkles Haar haben. Meine NHF dürfte im aschigen Bereich liegen (dunkelblond bis braun das weiß ich nicht). Somit müsste ich meine geliebten "Schneewittchenlook aufgeben.
e) irgendwie hab ich Angst, dass ich mit meiner NHF zu öko aussehen könnte. Ich weiß das klingt bescheuert und eigentlich mag ich öko.
Aber heutzutage ist es halt "normal", dass frau sich die Haare färbt und graue Haare sind tabu. Und da ich vom Kleidungsstil auch sehr die "Ökoschiene" mag, hab ich Bedenken, dass es einfach zu arg nach 70iger Jahre Möchtegernhippie aussieht. Obwohl meine Tante (mittlerweile etwas über 50) ist auch so ein "Ökohippie". Sie hat lange Haare, silberne Strähnen also sie färbt überhaupt nicht und bei ihr sieht das so klasse aus, es passt alles total gut auch mit den silbriggesträhnten Naturhaaren. Gefällt mir sehr gut. Aber ich gehe ja nicht davon aus, dass ich schon so grau bin. 
f) dass mir meine jetzigen Klamotten farblich nicht mehr stehen.
Also ich werde jetzt öfters hier mal reinschauen, brauche Tipps, Motivation etc.
Hier kann man übrigens einen Miniminiansatz sehen, das war vor zwei Monaten vor meiner zweiten Färbung mit Khadi dunkelbraun. Danach hab ich aber wie gesagt nochmal mit Chemie gefärbt vor jetzt ca. 5 Wochen.


Nachdem ich jetzt 9 Jahre lang mit Chemie gefärbt hab und vor Kurzem einen PHF-Versuch gestartet hatte und danach wieder zur Chemie zurückgegangen bin, möchte ich jetzt doch meine NHF zurück. Den Gedanken hab ich ja mittlerweile schon lange. Seitdem ich vor 5 Jahren auf Naturkosmetik umgestiegen bin, spiele ich mit dem Gedanken. Irgendwie hat sich damals alles verändert: zuerst halt der Umstieg auf Naturkosmetik, dann kamen die künstlichen Acrylnägel weg (weil Naturkosmetik und künstliche Krallen passten nicht wirklich zusammen


Die Gründe warum ich meine NHF wieder möchte sind:
a) ich hab die Färberei nach 9 Jahren echt satt
b) alle 4 Wochen nachfärben kostet Geld und schadet den Haaren
c) weil ich einfach der Meinung bin und mich bei anderen selbst davon überzeugt habe, dass einem die NHF immer noch am besten steht.
Es gibt allerdings auch Gründe die mich verunsichern bzw. mich bisher davon abgehalten haben:
a) es dauert sehr (!) lange
b) ich weiß gar nicht mehr wie meine NHF aussieht, vielleicht mag ich sie gar nicht?
c) was ist wenn ich schon leicht grau bin?

d) ich mag einfach total gerne dunkle (schwarze) Haare und beneide alle Frauen, die von Natur aus richtig sattes dunkles Haar haben. Meine NHF dürfte im aschigen Bereich liegen (dunkelblond bis braun das weiß ich nicht). Somit müsste ich meine geliebten "Schneewittchenlook aufgeben.

e) irgendwie hab ich Angst, dass ich mit meiner NHF zu öko aussehen könnte. Ich weiß das klingt bescheuert und eigentlich mag ich öko.


f) dass mir meine jetzigen Klamotten farblich nicht mehr stehen.
Also ich werde jetzt öfters hier mal reinschauen, brauche Tipps, Motivation etc.

Hier kann man übrigens einen Miniminiansatz sehen, das war vor zwei Monaten vor meiner zweiten Färbung mit Khadi dunkelbraun. Danach hab ich aber wie gesagt nochmal mit Chemie gefärbt vor jetzt ca. 5 Wochen.


Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Hallo Zaubermaus also ich denke mir einfach zur Motivation ich kann meine Haare auch noch Färben wenn ich graue Haare bekomme und tu ihnen jetzt mal was gutes.
Anfangs fand ich die NHF von meinem Ansatz nicht sonderlich schön, aber das lag daran das die gefärbten Haare die NHF irgendwie untergraben. Jetzt wo ich schon was mehr Ansatz habe finde ich sie immer schöner. Ich denke am besten wird die Farbe erst rauskommen wenn wirklich alles gefärbte raus ist. Durch Sonne können so viele unterschiedlichen Töne bei der NHF entstehen. Das finde ich ganz toll. Ich wünsche dir viel Glück beim durchhalten.
PS. Falls du nen weniger schlimmen übergang von chemie gefärbt und NHF haben möchtest informier dich mehr über Farbzieher. Vielleicht ist auch Über Hair Color Remover. Die sagen zwar bei Henna soll man es nicht benutzten, aber ich hatte auch Henna/Indigo reste drinne und das war kein problem. Würde aber eine Teststrähne empfehlen.

PS. Falls du nen weniger schlimmen übergang von chemie gefärbt und NHF haben möchtest informier dich mehr über Farbzieher. Vielleicht ist auch Über Hair Color Remover. Die sagen zwar bei Henna soll man es nicht benutzten, aber ich hatte auch Henna/Indigo reste drinne und das war kein problem. Würde aber eine Teststrähne empfehlen.
- Zaubermaus
- Beiträge: 598
- Registriert: 07.11.2007, 22:10
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Über Hair Remover hab ich auch schon nachgedacht aber ich denke, dass das bei Farbe die schon richtig in den Längen "reingefressen" ist und über 9 Jahre drin ist, nix mehr bringt. Das funktioniert glaub ich nur bei frischgefärbten Haaren. Und bei schwarz ist das ja immer nochmal so ne Sache.
Ich war ja am Überlegen, ob ich mir beim Friseur die Haare aufhellen bzw. blondieren lasse damit der Übergang nicht so krass ist. Aber erstens ist das wiederum eine Strapaze für die Haare und zweitens ist das Ergebnis meistens nicht so wie ich mir das vorher vorgestellt habe. Ich hatte diese Prozedur vor Jahren schonmal mitgemacht und raus kam ein orange-rot Gemisch mit braun. Sah einfach gruselig aus. Da ist die beste Methode glaube ich einfach stumpf rauswachsen lassen und irgendwann einfach etwas von den Haaren opfern, damit der letzte Chemierest auch noch weg ist.
So lang sind meine Haare ja noch nicht, als das es sehr lange dauern würde.
Ich war ja am Überlegen, ob ich mir beim Friseur die Haare aufhellen bzw. blondieren lasse damit der Übergang nicht so krass ist. Aber erstens ist das wiederum eine Strapaze für die Haare und zweitens ist das Ergebnis meistens nicht so wie ich mir das vorher vorgestellt habe. Ich hatte diese Prozedur vor Jahren schonmal mitgemacht und raus kam ein orange-rot Gemisch mit braun. Sah einfach gruselig aus. Da ist die beste Methode glaube ich einfach stumpf rauswachsen lassen und irgendwann einfach etwas von den Haaren opfern, damit der letzte Chemierest auch noch weg ist.
So lang sind meine Haare ja noch nicht, als das es sehr lange dauern würde.
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
-
- Beiträge: 90
- Registriert: 10.06.2012, 17:20
- Wohnort: Frankfurt am Main
Ich bin jetzt schon seit ca. zwei Monaten dabei, von Schwarz auf dunkelblond zu kommen. Jetzt wollte ich mich doch mal hier melden und alles durchlesen, um mehr Motivation zu bekommen, denn teilweise sieht es so aus, als hätte ich kahle Stellen auf dem Kopf, was natürlich nur an dem blond liegt. ich tröste mich dann immer damit, dass es in ein paar Monaten wieder besser aussehen wird, außerdem habe ich keine Lust mehr auf das Färben und schwarz stet mir auch nicht. Ich musste eine Zeit lang meine Gedanken vom Blondieren abbringen. Da hätte ich wohl mehrmals ran gemusst und dann wären meine Haare jetzt richtig kaputt. Wenigstens bleichen einige Stellen schon ein wenig aus und schimmern rot in der Sonne, dank des Sommers. 
Villeicht hat ja eine_r hier Tipps, welche Frisuren ich z.B. sein lassen sollte, bis meine NHF auf einer angenehmen Höhe ist? Oder muss ich da einfach durch?
Wenigstens bin ich mit meinen monatlichen Microtrimms auf dem guten Wege, in einigen Jahren das Gefärbte gänzlich aus meinen Haaren verbannt zu haben.

Villeicht hat ja eine_r hier Tipps, welche Frisuren ich z.B. sein lassen sollte, bis meine NHF auf einer angenehmen Höhe ist? Oder muss ich da einfach durch?
Wenigstens bin ich mit meinen monatlichen Microtrimms auf dem guten Wege, in einigen Jahren das Gefärbte gänzlich aus meinen Haaren verbannt zu haben.

Haartyp: 3aFi, Zopfumfang: 5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 54 cm
- glücksmarie
- Beiträge: 87
- Registriert: 14.08.2010, 13:14
Hej ihr Lieben!
Ich lasse seit August 2011 mein Henna rauswachsen. Einmal hab ich mit einem "Honigblond" und einmal mit einem "Dunkelblond" drübergefärbt, auch Schaumtönungen waren zwischendrin. Der Übergang ist jetzt ganz gut, wie ich finde:
Offen
Dutt
Aber die Unterwolle ist viiel dunkler als die sonnenaufgehellten Strähnen im Deckhaar. (sieht man auf dem 2. Foto)
Ich suche jetzt Frisuren, bei denen die Unterwolle oben liegt, sodass auch diese von der Sonne aufgehellt werden kann..
Ich habe bis jetzt Gibson Tuck und Woven Bun versucht, evtl ginge auch die Haarband-Roll-Frisur.
Habt ihr noch Ideen? Vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Problem
Ich lasse seit August 2011 mein Henna rauswachsen. Einmal hab ich mit einem "Honigblond" und einmal mit einem "Dunkelblond" drübergefärbt, auch Schaumtönungen waren zwischendrin. Der Übergang ist jetzt ganz gut, wie ich finde:
Offen
Dutt
Aber die Unterwolle ist viiel dunkler als die sonnenaufgehellten Strähnen im Deckhaar. (sieht man auf dem 2. Foto)
Ich suche jetzt Frisuren, bei denen die Unterwolle oben liegt, sodass auch diese von der Sonne aufgehellt werden kann..
Ich habe bis jetzt Gibson Tuck und Woven Bun versucht, evtl ginge auch die Haarband-Roll-Frisur.
Habt ihr noch Ideen? Vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Problem

2aMii, ~BSL-Länge,
NHF: vermutlich helles Aschblond, wächst grade heraus; der Rest ist hennarot und chemievorbelastet
Mein Projekt
NHF: vermutlich helles Aschblond, wächst grade heraus; der Rest ist hennarot und chemievorbelastet
Mein Projekt
Boah, das ist schön
. Darf ich fragen, welche Marke du als Haarfarbe genommen hattest? Bei mir hat das drüberfärben mit Chemie nix gebracht
.
Spontan fällt mir der Holländer ein, da ist seitlich die Unterwolle freigelegt. Ansonsten finde ich das aber natürlich, dass die dunkler ist und würde da nix besonders dran machen


Spontan fällt mir der Holländer ein, da ist seitlich die Unterwolle freigelegt. Ansonsten finde ich das aber natürlich, dass die dunkler ist und würde da nix besonders dran machen
