Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sternchen01
Beiträge: 888
Registriert: 23.02.2012, 12:46

#1561 Beitrag von sternchen01 »

Danke ihr Lieben, ich schaue mir die Sachen mal an, wenn ich zu Hause bin.

Am Samstag sehe ich meine Mama, die kann mir dann auch die Grundsachen zeigen aber ich bin so ungeduldig und eine Frostbeule bin ich auch. Deswegen muss das Calo schnell her :D
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

#1562 Beitrag von Fortresca »

uiii das Gefilzte wirkt sehr interessant! Ich glaub, sowas mach ich bei gelegenheit nach. Super Idee, danke fürs Zeigen!
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
Pinay
Beiträge: 3855
Registriert: 27.08.2011, 15:47
Wohnort: Hessen

#1563 Beitrag von Pinay »

Das Filzen finde ich auch toll. :-)
Wir haben auch noch irgendwo Reste von Filzwolle.
Wenn ich Zeit hab werd ich's vllt auch mal versuchen.

Is ja mal was anderes. :D
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
ulli44

#1564 Beitrag von ulli44 »

@ Charija: Danke für diesen Tipp, super! Da kann ich auch einiges noch gebrauchen :gut:

Es ist Calozeit.... bald. Darum hab ich wieder ein neues gemacht ;) . Mit doppeltem Faden und gerippt hab ich schon eins und so wirds besonders schön warm :)

*Klick macht groß*
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#1565 Beitrag von maari »

Hab mir gestern auch wieder Wolle geholt, schönes Lila aus Merino Wolle :)
Hab auch tatsächlich bis auf knapp 2m alles von den 50g verstrickt.
mir sind 120Maschen zuviel, 5 oder 10 weniger werden wohl besser sein..
Bild
Bild
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
füchslein
Beiträge: 219
Registriert: 10.04.2011, 02:24
Wohnort: Kiel

#1566 Beitrag von füchslein »

ich hoffe, dass ich hier so eiiinigermaßen richtig bin (und das verlinken darf): ich hab vorhin bei zalando was calo-ähnliches gefunden, mit knöpfchen hinten und sogar mit fleece gefüttert.

http://www.zalando.de/rip-curl-muetze-d ... r-505.html

vielleicht für die unter uns, die keine chance haben, anders an ein calo heranzukommen.
1bMii, hennarot
Benutzeravatar
Kittyworld
Beiträge: 207
Registriert: 28.12.2009, 16:10

#1567 Beitrag von Kittyworld »

Habe gerade meinen ersten Schal fertiggestrickt und noch reichlich Wolle über.
Eine Frage habe ich allerdings, kann man das auch aus Wolel amchen, die mit 10er-Nadeln gestrickt wird, hab da nämlich noch ein Knäul über ^^

Und wie funktioniert das mit den Maschenmarkierer, das versteh ich nicht, gibts dort vllt. ein Youtube-Video zu?

Liebe Grüße und einen schönen Feiertagsabend
1cMiii
Haarfarbe: Blond, Ziel: Genug Länge für eine Timoschenko Krone, derzeitig: hüftlang
Benutzeravatar
IsumiChi
Beiträge: 232
Registriert: 03.08.2012, 22:27
Wohnort: Mittelfranken 1c/2a F ii5,5

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#1568 Beitrag von IsumiChi »

Also, gegen die schönen Muster-Calos der letzten Beiträge kann ich wohl kaum anstinken, aber hier dann doch mein "Reste-Calo". Wurde nach dem ersten fertigstellen auch nochmal aufgeribbelt und neu gehäkelt, weil es letztenendes doch viiiiel zu breit für mich war. :lol:
BildBild

Ich denke ich werde das Calo aber nochmal Woll-waschen, es juckt ein bisschen :roll:
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt oder nicht? - Das hängt davon ab ob man ein Mensch oder eine Maus ist...
1c/2a Fii 5,5ZU

IsumiChi - Naturrot bis zum Po. (Klicki klicki!)
Benutzeravatar
sternchen01
Beiträge: 888
Registriert: 23.02.2012, 12:46

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#1569 Beitrag von sternchen01 »

Hallo,

ich versuche ja nun schon länger mir ein Calo zu stricken. Allerdings bin ich wohl nicht gerade ein Naturtalent, was Stricken angeht. Die Grundsachen kann ich nun zwar, aber es sieht noch furchtbar unordentlich aus und ich muss wohl noch eine Weile üben, bis ich mein erstes Calo tragen kann.

Da meine Ohren aber jetzt schon frieren, wollte ich mal fragen ob jemand hier vielleicht ein Calo übrig hat, das sie gerne verkaufen würde. :D
Ich hätte gerne ein nicht allzu breites Calo in einem neutralen Ton, hellgrau/cremefarben. Es gab vor einiger Zeit ein schönes graues von Pinay ind er TB, aber als ich mich entschlossen hatte , dass ich erstmal eins kaufen möchte, war es leider schon vergeben.
Vielleicht möchte ja jemand eins loswerden, ich würde mich sehr freuen :D
2a/F/ii ZU 5.4 cm (Zahnseide-Methode), 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Meine Pflegeroutine
Benutzeravatar
pi
Beiträge: 145
Registriert: 10.05.2011, 21:43
Wohnort: Bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#1570 Beitrag von pi »

Huhu!

Ich habs auch endlich getan - mein erstes Calo!

Bild Bild
(klick macht groß)
Da ich ja sonst hauptsächlich Socken stricke habe ich die verkürzten Reihen wie bei der Sockenferse gemacht, dadurch hab ich keine Löcher, Knopfloch ist extra reingestrickt. Ich mag die Minizöpfchen, aber es ist einen Tick zu kurz und zu schmal geraten (passt trotzdem, muss sich nur echt weit dehnen, sieht man ja auf dem Bild), beim nächsten Mal weiß ichs ja dann :-P Die Wolle ist übrigens Soft Merino von Wolle Rödel, das ist 100% Merino und ganz weich :)

Liebe Grüße pi
2a m ii (8,5cm)
85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 13.5.2013) = Hüfte
nächstes Ziel: Steiß (ca. 95cm)! Und gaaaanz langsam die Stufen loswerden...
Benutzeravatar
Pinay
Beiträge: 3855
Registriert: 27.08.2011, 15:47
Wohnort: Hessen

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#1571 Beitrag von Pinay »

pi hat geschrieben:Die Wolle ist übrigens Soft Merino von Wolle Rödel, das ist 100% Merino und ganz weich :)
Die Wolle nimmt meine Schwiegermama auch immer.
Die ist wirklich klasse. :)
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
lupinchen
Beiträge: 301
Registriert: 08.08.2011, 08:56
Wohnort: Stuttgart

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#1572 Beitrag von lupinchen »

Soft Merino von Rödel ist auch meine Standardwolle- es gibt sie auch in so vielen schönen Farben!

LG - das Lupinchen :D
Benutzeravatar
sternchen01
Beiträge: 888
Registriert: 23.02.2012, 12:46

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#1573 Beitrag von sternchen01 »

Hallo,

ich möchte nun endlich auch mal mein eigenes Calo hinbekommen. Das Problem ist, dass das Muster bei mir immer total unordentlich aussieht. Ich habe auch die falsche Wolle genommen, sie fusselt total. Sie ist zwar 4,5 dick wie empfohlen, aber ich habe das Gefühl, dass es mit einer dickeren Wolle leichte gehen könnte.

Gibt es so etwas wie eine Anfängerwolle?

Wie wäre es mit dieser hier?
http://www.wolleroedel.de/shop/de/diePr ... .html#tabs

Brauche ich davon einen oder 2 Knäule für ein Calo? Wie viel braucht man denn ungefähr für einen Schal?
Sorry für die vielen Fragen :oops:
2a/F/ii ZU 5.4 cm (Zahnseide-Methode), 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Meine Pflegeroutine
Benutzeravatar
nessa454
Beiträge: 2422
Registriert: 27.03.2011, 18:44
Kontaktdaten:

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#1574 Beitrag von nessa454 »

Mit der Siena Big hab ich zwar keine Erfahrung, aber ich benutze oft die Polar von Rödel (Ist aber keine reine Schurwolle). Die ist recht dick, das heißt du hast schnell ein Calo fertig ;) Da ist das Muster dann aber natürlich auch nicht ganz so fein. Ich brauch da für ein Calo etwas mehr als ein Knäul, aber hängt auch davon ab wie breit das Calo werden soll.

Wie viel du für einen Schal brauchst, hängt ganz davon ab, wie lang und wie breit er werden soll ;)
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt

Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
Benutzeravatar
sternchen01
Beiträge: 888
Registriert: 23.02.2012, 12:46

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#1575 Beitrag von sternchen01 »

Danke Nessa,

die Polar hab ich auch gesehen, aber für die müsste ich wieder neue Nadeln kaufen (ich habe 5er).

Ich nehme jetzt mal 4 Knäule, ich denke mal eins (und vielleicht noch ein bisschen mehr) reicht für ein Calo, der Rest ist dann für den Schal.
2a/F/ii ZU 5.4 cm (Zahnseide-Methode), 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Meine Pflegeroutine
Antworten